Lindemann Amp4, geht so was noch?

+A -A
Autor
Beitrag
Schottl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2023, 10:32
Ein defekter Lindemann Amp4 dem ich nicht wiederstehen konnte entpuppt sich als kleine Katastrophe. Schon nach dem Öffnen des Kartons roch alles nach giftigen Kunststoffen. Deckel ab, dann die Sicherheit, Pfusch am Bau, Mosfets als Ersatz reingepfrimelt die da nicht rein gehören und dann ist die Kiste abgeraucht. Aber mit Hallo, und man hat die anscheinend länger kokeln lassen. Nach dem entfernen der Sicherungen für die Railspannungen der defekten Seite funktioniert zumindest die andere Seite einwandfrei. Rein gehören standardmässig 2SJ200/2SK1529, drin waren zwei IRFP240. Bekomme jetzt aus einer Werkstatt auflösung NOS-Teile Original. Schaltung habe ich leider nicht. Also wenn jemand Tipps hat wäre ich dankbar.

Tod durch Feuer

Der Supergau schlichthin, ob man da überhaupt noch was hinbekommt, doppelt kaschierte Platine ohne Layout...

SAM_3722

SAM_3724

SAM_3722

SAM_3727

erst mal Platz geschafffen und geflickt was zu flicken war.

nach dem Flicken

Ich weiß natürlcih auch nicht ob das noch Sinn macht da weiterzuarbeiten, wäre aber sehr schade um das schöne Gerät aus 1996.
Denn was ich rechts gehört habe war sehr überzeugend.

Wünsche euch ein schönes Wochenende.
CHICKENMILK
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2023, 10:17
ganz ehrlich, bei dem Umfang würde ich an deiner Stelle von dem betroffenen Kanal.......

* sämtliche Transistoren und IC´s tauschen
* alle Widerstände durchmessen und ggf. erneuern
* auch die Ruhestrom-Postis erneuern (hatte ich schon mal, dass ein Poti abgeraucht ist und es von außen nicht erkennbar war)
* ja sogar die kleinen Elkos auf der Platine würde ich erneuern.

Am Ende ersparst du dir wahrscheinlich Stunden durch Fehlersuche.

Vor dem Einschalten hängst du bitte noch eine 100 - 150 Watt Glühbirne anstatt der Hauptsicherung rein.
* Leuchtet sie nur kurz auf und glimmt dann > = sollte alles ok sein
* Pulsiert sie > liegt ein Kurzschluss vor
* Leuchtet sie liegt entweder ein Kurzschluss vor, oder aber du brauchst eine stärkrere Glühbirne


Und JA, es wäre schade um das schöne Teil.

Gutes Gelingen


[Beitrag von CHICKENMILK am 20. Apr 2023, 10:17 bearbeitet]
Schottl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Apr 2023, 13:46
Ja, so in der Art bin ich auch vorgegangen, bei den ICs ist das allerdings schwierig da die Bezeichnung abgeschliffen worden ist.
Bekomme erst Anfang Mai die letzten Ersatzteile. Glühbirne ist hier Pflicht. Die Sicherungen der Railspannungen mit 5 A werde ich erst mal mit 1,5 A ersetzen, zum probieren reicht das. Ruhestrompotis mit Unterbrechung hatte ich auch schon öfter, ist gar nicht schön. Werde mal berichten wie sich das entwickelt. Hat ja doch etwas lange gedauert bis sich jemand dafür interessiert hat.


[Beitrag von Schottl am 20. Apr 2023, 13:50 bearbeitet]
CHICKENMILK
Inventar
#4 erstellt: 24. Apr 2023, 07:58
Das mit den abgeschliffenen IC´s kenne ich aus einer Maintronic MPA902.

Da war ein 8-beiniger, auf STW-P511R umgelabelter nur ein schnöder NE555 Timer.
Wenn du auch ein unbekanntes, 8-beiniges IC hast, könntest du das Datenblatt zum NE555 mal heranziehen und vergleichen.

Alternativ wäre ein IC-Tester ratsam.
Hiermit könntest du das IC von der gesunden Seite entnehmen und damit durchtesten.
Der spuckt dir dann aus, um welchen Typen es sich handelt.

Gutes gelingen!


[Beitrag von CHICKENMILK am 24. Apr 2023, 11:13 bearbeitet]
Knulse
Stammgast
#5 erstellt: 24. Apr 2023, 08:57

Schottl (Beitrag #1) schrieb:
...Rein gehören standardmässig 2SJ200/2SK1529, drin waren zwei IRFP240...

Das kann nicht funktionieren.
Wenn dann ein IRFP240 und ein IRFP9240 - ein N-Channel- und ein P-Channel-MOSFET.
Schottl
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Apr 2023, 15:30
So, Ersatzteile (aus China) bekommen, sahen nicht sonderlich vertrauenserweckend aus aber lt. Komponententester ok. Je einen eingebaut (also halbe Ladung) und mit Glühbirne etc. funktioniert, schön laufen lassen und plötzlich der andere Kanal, also der von Anfang an in Ordnung war, 2 x Plopp und alles durchlegiert. Habe ich jetzt echt keinen Bock drauf mehr kommt heute noch in die Bucht. Schade, aber scheint echt eine Mimose zu sein das Teil.
gst
Inventar
#7 erstellt: 25. Apr 2023, 06:51
Ja, da kann man nur sagen "weg mit Schaden" statt sich endlos mit den Dingern rumzuärgern. Wenn das Schaltungsdesign so sensibel ist, dann hat es selbst Schuld, dass es keine weitere Beachtung erfährt. Man kann manchmal die Zeit auch mit weniger frustrierenden Sachen verbringen.
Schottl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Apr 2023, 08:29
Ist schon unterwegs zum neuen Besitzer. Schade, denn was ich gehört habe wie ddas DIng ging war schon beeindruckend. Aber solche empfindlichen Kisten möchte ich nicht haben. Darum gibt´s das Teil auch im Verhältnis zum ehemaligen Neupreis nicht all zu teuer.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&O Beocenter 3300 geht nicht an
heinzz am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  10 Beiträge
Grundig T7500; Sender verschwindet Display geht aus.
bonniroli am 11.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  7 Beiträge
Marantz PM7003 - Ein Kanal geht nicht
toshi187 am 02.04.2023  –  Letzte Antwort am 11.04.2023  –  22 Beiträge
Hitachi HA 270 geht aus :(
audiophilieistesotherik am 17.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.12.2008  –  5 Beiträge
IQ ted 3 Tieftöner geht nicht mehr
billabong73 am 20.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  2 Beiträge
Grundig sxv 6000 nur noch ein kanal geht!
_kAiZa_ am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  18 Beiträge
Philips 794 Receiver, rechter Kanal geht nicht
Mo888 am 30.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  4 Beiträge
Accuphase Tuner T-105; linker Kanal geht nicht
wasserpanscher am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 16.07.2011  –  2 Beiträge
Mission Cyrus 2/PSX geht nicht mehr
gerald.schaeper am 25.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  2 Beiträge
Feldstärkeanzeige Grundig R2000 geht nur bei MW
hifibastler2 am 26.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275