Dolby Level mit oder ohne Abschlusswiederstand?

+A -A
Autor
Beitrag
salty_dog1990
Neuling
#1 erstellt: 02. Mrz 2023, 22:12
Moin,
Wie schon im Titel erwähnt ist meine Frage ob bei Tapedecks das Dolby Level am Chip mit oder ohne Abschlusswiederstand eingestellt wird.
Ich gehe davon aus dass es mit eingestellt wird da der angestrebte Pegel ja im Nachhinein auch im Betrieb mit angeschlossenem Verstärker passen muss.
Ist das richtig gedacht ???
Vielen Dank schon mal im voraus
AusdemOff
Inventar
#2 erstellt: 03. Mrz 2023, 00:44
Also der angeschlossene Verstärker hat damit nun gar nichts zu tun.
Generell können dir hierzu wahrscheinlich nur ganz wenige eine Antwort geben.
Wie der Pegel aber genau einzustellen ist findet sich i.d.R. im Service Manual des
betroffenen Gerätes.
salty_dog1990
Neuling
#3 erstellt: 03. Mrz 2023, 08:02
Moin, danke schon mal dafür.
Im SM von Sony (TC-K750ES) steht diesbezüglich nichts, da soll auch nur "playback level" eingestellt werden, mache ich das mit der entsprechenden Kassette (315Hz 250nWb/m) ist der Dolby Pegel am Chip gemessen 20mv zu niedrig. Da das aber Priorität hat, habe ich mich am Dolby pegel gehalten.
Wenn der Abschlusswiederstand damit nichts zu tun hat, dürfte es ja keinen negativen Einfluss geben wenn er eben drauf steckt. Do wäre ja alles gut👍
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 03. Mrz 2023, 15:07

... da soll auch nur "playback level" eingestellt werden, mache ich das mit der entsprechenden Kassette (315Hz 250nWb/m) ist der Dolby Pegel am Chip gemessen 20mv zu niedrig.


Bietet deine Messkassette auch einen, im Dolby-Verfahren aufgenommenen Testpegel? Wenn nein, dann könnte dies evtl der Grund des 20 mV geringeren Pegels sein.

Die Elkos sind noch alle tutti?
salty_dog1990
Neuling
#5 erstellt: 03. Mrz 2023, 16:46
Meine Messkassetten sind von Hproth, da liegt auch eine Dolby Kassette bei (400Hz 200nWb/m). Damit habe ich am CX20188 auf 245mv eingestellt an Pin 21 und an 22.
Abschluss 47kOhm
Dolby off


[Beitrag von salty_dog1990 am 03. Mrz 2023, 16:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer CT-S830 S, Mit oder ohne Dolby S Kalibrieren?
Saxler am 21.04.2021  –  Letzte Antwort am 17.05.2021  –  31 Beiträge
~GRUNDIG V 5000~ Level dB-Problem
Compu-Doc am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 23.06.2007  –  14 Beiträge
Sansui S-X900 Level-Meter geht nicht
Wilhelm-ES am 01.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  10 Beiträge
Suche Knopf Marantz 5220 Master Level
RMiller am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 15.04.2016  –  2 Beiträge
Luxman R1040 - R1120 Peak Level Lämpchen
-LeoLux- am 12.10.2016  –  Letzte Antwort am 22.11.2016  –  11 Beiträge
ITT SL 700 Level Meter kalibrieren
DJ-Spacelab am 21.07.2023  –  Letzte Antwort am 21.07.2023  –  2 Beiträge
AKAI GX-635DB DOLBY Audio -Wiedergabe + Aufnahme ohne Funktion
ebosch am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 14.08.2011  –  3 Beiträge
Nakamichi NR-200: Dolby C macht Probleme
Sunlion am 17.05.2024  –  Letzte Antwort am 29.06.2024  –  12 Beiträge
Lautstärke Level bei Wadia 16 ist sehr träge
Willi_2907 am 18.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  6 Beiträge
pioneer ct 337 ohne funktion
longi1956 am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 06.11.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedraumg
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen