HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nordmende Cd 1050 alle Tasten klemmen | |
|
Nordmende Cd 1050 alle Tasten klemmen+A -A |
||
Autor |
| |
*elke*
Ist häufiger hier |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2022, |
Hallo, bei meinem wunderschönen Tape klemmen nun plötzlich alle Tasten, das heisst kein Cassenttenfach öffnen und auch kein play und auch kein spulen! das einzigste was geht, ist die Power Taste, dann ist die Beleuchtung an, aber halt nicht mehr! hoffe nun wieder auf einen genialen Tipp, wie ich das Problem lösen kann, habe selber leider keine Idee, da es sehr schade wäre, wenn ich es entsorgen müsste. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:06
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2022, |
Moin, Wenn es keinen richtigen Defekt in der Laufwerksmechanik geben sollte, dann kann es evtl. eine Verharzung des Fettes in der Tastensatzmechanik sein. Dazu würde ich den Tastenbereich mal mit einem Haarfön erhitzen, denn das macht harte Fette erstmal wieder weicher. Das kann nach dem Abkühlen natürlich wieder klemmen und das Fett müsste dann erneuert werden. Aber ich vermute einen echten Defekt. Dabei könnte irgendwas iin der Mechanik abgebrochen/verbogen sein. Da wirst du dann aber um eine Demontage nicht herumkommen. |
||
|
||
*elke*
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2022, |
hallo, danke für die Info. werde es dann erstmal mit Fön versuchen, weil ein Bruch eines Teils mir unwahrscheinlich erschein, da ja alle tasten betroffen sind und auch nichts erkennbar für mich! melde mich nach dem test |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2022, |
Hallo, leider war der Versuch mit Dem Fön nicht erfolgreich, alles wie vorher, bis auf die Pausetaste sind alle betroffen, d.h. das sich diese nur etwas bewegen, aber halt ohne Funktion.Was auch komisch ist, dass der Kopfschlitten sich auch von Hand nicht wirklich hochschieben lässt, was bei anderen Geräten auch ohne Taste möglich ist.Daher hoffe ich weiter, auf jemanden der dieses Laufwerk erkennt und eine Lösung für mich hat.Habe einige Bilder davon gemacht! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
09:45
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2022, |
Du hast anscheinend die Capstan-Schwungmasse entfernt. Da erkennst du ein weisses Zahnrad mit so einer Kupferscheibe. Kannst du es händisch drehen bis sich irgendwann die Tasten wieder befreit haben? Waren die Antriebsriemen evtl. ausgeleiert/gerissen? Ansonsten kann man ja so einige Hebel und Schieber erkennen. Diese sollten alle auch irgendwie betätigt werden können. Mittig oben am Laufwerk ist ein schwarzer Hebel. Ist der gängig und löst sich dann der Kopfschlitten? |
||
Ingor
Inventar |
17:31
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2022, |
Es war aber nicht ein schlapper Riemen, der dazu geführt hat, dass die Schwungmasse nicht mehr drehte und die Schalter "zwischendrin" hängen geblieben sind? Das ist oft der Fall. Dann kann man durch Drehen der Schwungmasse das Ganze wieder lösen. EIn neuer Riemen und alles ist wieder ok. |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
07:29
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2022, |
Besten Dank für die Vorschläge, aber keine Verbesserung nach allen Versuchen! Die drei Riemen hatten sich aufgelöst. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:25
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2022, |
Und das heißt jetzt was genau? |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2022, |
Das es nichts gebracht hat, da die vorgeschlagenen teile beweglich sind, aber der Kopfschlitten nur ein kelines Stück, die Zahnräder sind händisch drehbar! DIE Riemen wurden vor drei Monaten erneuert, danach alles problemlos! nun vor einer Woche das Tastenproblem. |
||
gst
Inventar |
14:42
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2022, |
Ist das ein Ein- oder Zwei-Motoren Laufwerk? Trägt die Capstanwelle auch einen Zahnkranz? gst |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
08:09
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2022, |
ist ein einmotoren gerät,die capstanwelle hat keinen zahnkranz. hoffe weiter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:17
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2022, |
Leider zeigen die beiden von mir gefundenen Service Manuale keine Explosionszeichnung des Laufwerkes und du musst dir wohl das Laufwerk alleine zerlegen. Irgendwo muss ja der Übeltäter stecken. |
||
*elke*
Ist häufiger hier |
07:14
![]() |
#13
erstellt: 10. Okt 2022, |
sehr schade, aber trotzdem danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur Nordmende PA 1050 simgood am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 4 Beiträge |
Nordmende RP 1050 dreht dauerhaft Slowman01 am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 29.11.2019 – 3 Beiträge |
Nordmende PA 1050 defekter Stereo Poti docterd00m am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 6 Beiträge |
Nordmende PA 1200 Probleme moguai74 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 20.10.2009 – 4 Beiträge |
Nordmende Radioempfang michi1106 am 30.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 9 Beiträge |
Nordmende Bremen Andrebra am 18.09.2021 – Letzte Antwort am 19.09.2021 – 7 Beiträge |
NORDMENDE Cassettendeck ständig im REC-Modus as-spider am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 2 Beiträge |
Nordmende Astrocorder jacobhh am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 8 Beiträge |
NORDMENDE PA-950,schleichender Phonoausfall Compu-Doc am 15.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 10 Beiträge |
Nordmende Oberon 55 - brummt cocolotta am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.097