HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Riemenverlauf des Loewe Opta TC 80 | |
|
Riemenverlauf des Loewe Opta TC 80+A -A |
||
Autor |
| |
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2021, |
Hallo, ich muss bei unserem Loewe Opta TC 80 die Riemen wechseln. Nach Entfernung der alten Riemen und Reinigung/Neuschmieren der Mechanik weis ich es leider nicht mehr, wie die zwei kleineren Riemen verlaufen müssen. In den Geräteunterlagen ist der Riemenverlauf nicht angegeben, auch kann ich im Internet nirgendwo eine Abbildung des Riemenverlaufes finden. Für Hilfe, wie ich die zwei kleineren Riemen einsetzen muss, bedanke ich mich im Voraus. Gruß Denis |
||
Rabia_sorda
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2021, |
Hallo, Vllt wäre es denkbar von Vorteil dass du hier selbst einige Bilder vom Laufwerk und der Riemen einstellst. Im WWW findet man dazu nämlich wirklich kaum was. |
||
Denis_K._1985
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2021, |
Hallo, es gelang mir, die Riemen einzusetzen. Das Kassettenlaufwerk funktioniert wieder. Gruß Denis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Opta Bella Luxus Betty2810 am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 3 Beiträge |
Loewe Opta Florett Überholung cyberdok am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2011 – 15 Beiträge |
Loewe Opta "Musiktruhe" Alteshaus21 am 26.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 4 Beiträge |
Loewe Opta 1957 hermes667 am 07.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 2 Beiträge |
Loewe-Opta Lautsprecher defekt! Newbie_91 am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 10 Beiträge |
Loewe OPTA Rheinperle Type 4716W Toto2k3 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 4 Beiträge |
Loewe opta meteor braucht hilfe Protonenpumpe am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
LOEWE OPTA ST239 Umlöten auf 110 V keenite am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 3 Beiträge |
Frage zu Loewe Opta 4716 W Monster87 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 5 Beiträge |
Loewe Opta electronic Line 2001 --> schwergängiges Skalenseil meyer01 am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273