HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Denon GR 535 Powerboard | |
|
Denon GR 535 Powerboard+A -A |
||
Autor |
| |
hobbit07
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:58
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2021, |
Hallo zusammen! Ich will einen Denon GR535 wieder flott machen. Dieser hatte nen dicken Endstufenschaden, ich habe diverse Bauteile (auf beiden Seiten - eine Enstufenseite und Powerboard Kurzschluss oder ähnliches...) getauscht und bin glaube ich auf einem guten Weg. Folgende Transistoren habe ich getauscht, des Weiteren R13+14 Endstufe. Elkos sind auch gewechselt. Part: Endstufe (2x ) 1+2: 2SC1775 - KSC1845FTA 2x 3: 2SA818 --- KSA1381 (pin order!), 4:2SC984 —> KSC2383 5: 2SC1625— TIP29C 6:2sa815 --> TIP30C 7: 2SC1116 --- MJ21194G 8:2SA747 --- MJ21193G Power board: 1:2SC1775 - KSC1845FTA 2:2SA872 — KSA992FBTA 6:2SC1735 — KSC1845 8: 2SD288 — KSC2334Y Die Transistoren habe ich durch Internetrecherche (Audiokarma) herausgefunden. Es klappt aber nicht alles, obwohl sich Ruhestrom und Offset einstellen lassen, Vorsorungsspannungen sind i.O. Aber das Relais schaltet nicht frei. Es gibt Probleme um TR2 (Powerboard) ![]() Hoffe das Hochladen klappt, nun ein paar Messwerte: -TR2 ( C B E) - (40,5 - 41,9 - 42,6 ) -TR3 ( C B E ) - (7,9 - 9,3 - 0 ) -TR4 ( C B E) - (42,4 - 7,8 - 7,8) -Die -3,9 = 10 Volt -Zwischen C6 und R10 = 41,7 Volt B+E TR1 0 Volt ![]() Nun OHNE TR2 : -3,9 V gleich - 3,9 Volt Collector TR1 : 41,9 V Vllt hat ja mal Lust wer drüberzugucken, vorallem die Datenblätter des Austauschsmodells TR2. Ich Arbeite mit ner Glühbirne vorgeschaltet, daher auch niedrigere Werte teilweise, allerdings ist die Netzspannung ja auch höher als im Manual. [Beitrag von hobbit07 am 11. Jan 2021, 22:51 bearbeitet] |
||
hobbit07
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2021, |
Ich habe mal für TR2 den KSA 1381 eingebaut. Werte am Transistor stimmen!!! An Diode 5 fallen nun über 4 Volt ab. Ist das normal, wrsl nicht?! Kann ich diese Diode testweise Brücken und gucken was die Schaltung macht? Edit: Glaub die ist im Sack!!! Durchlässig in beide Richtungen, allerdings eingebaut. Habe keine Dioden da, Testweise nen Übergang vom Transistor nutze? Da hatte ich mir ein paar auf Lager bestellt. Aber wenn dann morgen ![]() Sagt mir mal ob ich da vllt auf der richtigen Spur bin... [Beitrag von hobbit07 am 12. Jan 2021, 00:17 bearbeitet] |
||
hobbit07
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2021, |
Ohne Transistor 2 und 3 geht der ![]() [Beitrag von hobbit07 am 12. Jan 2021, 18:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon GR-535 Drehschalter-Kupplung fehlt Holzbocker am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 3 Beiträge |
Denon GR 550 aileena am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 9 Beiträge |
Denon GR-535 Receiver LS Schutzrelais nimmt sich viel Zeit - warum? Holzbocker am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 14 Beiträge |
Denon GR-555 schlechter Ton wanne am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 13 Beiträge |
Problem Denon GR- 555 Stereoreceiver Bassfetischist_ am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 02.10.2018 – 16 Beiträge |
Pioneer A-757 Fehler im Powerboard? Pafnuti am 30.10.2024 – Letzte Antwort am 03.11.2024 – 13 Beiträge |
Pioneer SX-535 badboy1985 am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 12 Beiträge |
ADCOM GFA 535 Trafotausch blademage am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 3 Beiträge |
Lautstärkepoti Pioneer SX 535 Kayhh am 20.10.2018 – Letzte Antwort am 21.10.2018 – 10 Beiträge |
Denon GR-555 Power Source Plat. Wärmeentwicklung miatamuc am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345