HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman L430 Warm Up Lämpchen will nicht ausgegen | |
|
Luxman L430 Warm Up Lämpchen will nicht ausgegen+A -A |
||
Autor |
| |
peter-biker
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Jan 2020, |
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem L430. Die Warm-Up Leuchte will einfach nicht ausgehen. Gestern lief der Luxman ca. 4 Stunden ununterbrochen. Die Lampe bleibt an. Ich habe bereits den Transistor Q828 geprüft, er ist in Ordnung. Wie kann ich weiter vorgehen. Danke vorab in die Runde. Gruß Peter |
||
Broesel02
Inventar |
21:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2020, |
Ich vermute daß der C907 220uF/16V auf der PB 1409-2 verschlissen ist. Einfach mal erneuern. Wenn das nicht war die beiden R916 & R847, 4,7 MOhm ersetzen, die können hochohmig geworden sein. Und sonst: weitersuchen Richard |
||
teacfreak
Stammgast |
14:46
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2021, |
Hallo zusammen, Ich habe ebenfalls einen L430 mit "Warm Up" Startproblemen. Die Lampe geht auch nach 15min. nicht aus. Die 4,7M Widerstände und der Kondensator 220uf wurden geprüft und sind I.O. Gab es eigentlich ein Ergebnis für diesen Fehler, bzw. hat jemand herausgefunden, woran das liegt? Im Schaltbild ist ein Testpunkt für die Warm Up Funktion angegeben. Was wird denn hier gemessen? ![]() Gruss H.P. Nachtrag: Der Fehler ist gefunden🙂 Es lag an der falschen Position des NTC " TH901". Der NTC stand zu weit weg vom Kühlkörper und konnte die Strahlungswärme nicht aufnehmen. Die "Warm Up-Zeit" lässt sich mit der Position des NTC einstellen....... ![]() [Beitrag von teacfreak am 18. Aug 2021, 17:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxman L430 ein Kanal leiser /erledigt teacfreak am 21.08.2021 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 5 Beiträge |
Luxman L430 Phono MM an MC sehr dumpfer Klang / erledigt teacfreak am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 5 Beiträge |
Luxman R1040 - R1120 Peak Level Lämpchen -LeoLux- am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 22.11.2016 – 11 Beiträge |
Anzeigebeleuchtung Luxman L505s Pilot74 am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 06.03.2018 – 3 Beiträge |
Luxman MC IMP Schalter defekt. Phocus_30 am 20.07.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 12 Beiträge |
Luxman L430 Amplifier Schaltpläne gesucht, Bei Bassregelung wird ein Kanal leiser Fireball1981 am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 7 Beiträge |
Luxman M-02 Beleuchtung Tourbillon am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 3 Beiträge |
Luxman L-410: Lautsprecherrelais stark verzögert StS## am 31.01.2021 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 6 Beiträge |
Luxman kaputt guzzi am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 8 Beiträge |
Luxman L210 Lampe RaSu am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185