HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer CT-676 startet nicht | |
|
Pioneer CT-676 startet nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Volle_Pulle
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2019, |
Hallo Ihr Lieben, ich habe gerade mein altes Tapedeck nach 20 Jahren wieder aus der Verpackung geholt. Leider kommt er über eine blinkende POWER-Anzeige und ein lautes Geräusch aus dem Kassettenfach nicht heraus. Die Spindeln drehen sich nicht. Er reagiert auf keine Taste, das Kassettenfach lässt sich nicht öffnen. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank für Eure Hilfe ! daniel |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
11:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2019, |
Ich denke mal da werden sich wohl alle Riemen erledigt haben. Vllt auch der Idlergummi! |
||
|
||
Volle_Pulle
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2019, |
Das laute Geräusch ist eigentlich gar nicht so laut.... sorry ist eher ein Motor-Dreh-Geräusch ohne dass sich was dreht. mal aufmachen und reinschauen? ![]() |
||
Volle_Pulle
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:19
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2019, |
wo bekommt man denn solche Riemen? |
||
AlittleR2D2
Stammgast |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2019, |
Volle_Pulle
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:40
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2019, |
Dankeschön! ![]() |
||
Volle_Pulle
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2019, |
So Ihr Lieben, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee. Ich habe jetzt mit viel Anstrengung tatsächlich beide Riemen gewechselt bekommen. Das Laufwerk funktioniert jetzt. Öffnen, Schliessen, Band spannen, Spulen..... alles gut. Abspielen funktioniert auch, aber dafür ist jetzt ein Störgeräusch mit dabei. Ein konstantes schnelles Knattern, hört sich elektrisch an, etwas lauter als die Aufnahme aber definitiv fehl am Platze. Jetzt bin ich wieder ratlos. Ich würde das Gerät wirklich gerne reparieren, einfach weil mein Herz daran hängt. Kann jemand helfen? Vielen Dank schonmal. |
||
SonyPioneer
Inventar |
12:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2019, |
Hi, erst einmal Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur! ![]() Da du es so beschreibst das es ein "Elekrtisches" Problem mit dem Störgeräusch ist würde ich sagen, schau mal nach ob du auch das Massekabel vom Laufwerk ans Gehäuse befestigt hast. Das ist links vom Laufwerk mit angebracht. Rückansicht Laufwerk, ungefähr an dieser Stelle Seitlich: ![]() |
||
Christoph71
Ist häufiger hier |
20:02
![]() |
#9
erstellt: 25. Jun 2019, |
Ich hatte genau dieses Knattern bei einem CT-979, als das Gerät testweise lief, aber die Abschirmungen der Elektronik auf der Frontseite noch nicht montiert waren. Sobald das Gerät dann wieder komplett incl. aller Abschirmungen fertiggestellt war, war das Knattern komplett weg. Viele Grüße Christoph |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer CT-676 Fehlersuche Johannes_Clamence am 22.05.2015 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 7 Beiträge |
Pioneer CT-676. Brauche Magnetkopf netfriend am 11.05.2019 – Letzte Antwort am 14.05.2019 – 6 Beiträge |
Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676 infinity4 am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 26 Beiträge |
Pioneer CT 676 Play ohne Funktion. Wickeldorn rechts dreht nicht. Stefan74Nrw am 14.05.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 23 Beiträge |
Pioneer SA-710 und Pioneer F-676 Mike_sh am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer A-676 Endstufe defekt? RJShark am 05.04.2018 – Letzte Antwort am 07.04.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer CT-90R defekt pioneertapefan am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
pioneer CT 939 jenny0607 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer CT-777, Zwischenrad outstanding-ear am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 15.03.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer CT-S820S Probleme nero30 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.276