HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Mein Grundig TK 847 ist kaputt.😢 | |
|
Mein Grundig TK 847 ist kaputt.😢+A -A |
||
Autor |
| |
musican1978
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jan 2019, 16:11 | |
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Grundig TK 847, wirklich das Tonbandgerät ist sehr wichtig für mich. Leider wenn ich aufnahmen war, habe ich Geräusche und Lärm von die Lautsprecher gehört, danach konnte ich nicht wieder die Ton aufnahmen, weil die Teller nicht mehr drehet und die Sicherung (Motor Läuft), die oben den Motor gebrannt hat. Kann jemand mit empfehlen bitte, ich bin sehr traurig, da ich jedes Abend es spielen war. Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Sadek [Beitrag von musican1978 am 19. Jan 2019, 16:18 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jan 2019, 16:27 | |
Motor läuft noch, aber die Tasten tun es nicht mehr? |
||
|
||
musican1978
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Jan 2019, 16:53 | |
Ja Motor läuft aber die Tasten tun nicht mehr, aber vor die Tasten kaputt sind, jabe ich Geräusche aus die Lautsprecher, sondern die Sicherung hat gebrannt. |
||
Ingor
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jan 2019, 17:29 | |
Das ist so. Die Tasten betätigen die Mechanik nicht direkt, sondern über einen Elektromagneten. Nun wird es wohl so sein, dass es im Gerät einen Kurzschluss gab. Die Sicherung ist durchgebrannt. Nun hat das Gerät keinen Strom mehr. Also der Verstärker nicht und auch nicht der Elektromagnet. Der Motor funktioniert bei diesem Gerät auch als Netztrafo. Wenn der noch läuft, hat das Gerät bis zur Sicherung Strom, danach nicht mehr. Wie gut kennst du dich denn mit Elektronik aus? |
||
musican1978
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Jan 2019, 17:49 | |
Zu erst bedanke ich mich dich für die schnelle Antwort. Ich habe basis Informationen im Elektronik und kann verstehe (glaube ich) was du mir empfehlest. |
||
Ingor
Inventar |
#6 erstellt: 22. Jan 2019, 09:37 | |
Gut. Du musst nun den Kurzschluss finden. Dazu besorgst du dir erstmal das Service Manual aus dem Internet: Service Manual Dann musst du mit dem Ohmmeter prüfen, wo der Kurzschluss ist. Typisch sind die großen Ladekondensatoren parallel zur Stromversorgung. Auch der Gleichrichter kann defekt sein. Und besorge dir schon mal ein paar Ersatzsicherungen. Hier der Plan des Netzteils. Prüfe mal die Bauteile mit dem roten Strich. Klick hier: [Beitrag von Ingor am 22. Jan 2019, 09:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig TK 341b leserpost am 20.08.2022 – Letzte Antwort am 30.04.2023 – 17 Beiträge |
Grundig TK 35 REPARATUR Bobby3333 am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 18.09.2019 – 4 Beiträge |
Antriebsriemen Grundig TK 248 katki am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
belts grundig tk 600 camallo am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 2 Beiträge |
Frage zu Grundig Tk 600 mag_alt_hifi am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 4 Beiträge |
GRUNDIG TK 248 braucht HILFE ! Compu-Doc am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 23 Beiträge |
Problem bei Grundig TK 46 musican1978 am 08.01.2022 – Letzte Antwort am 09.01.2022 – 2 Beiträge |
Grundig TK 23 - wer kann das reparieren? mr-satchmo am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 4 Beiträge |
Grundig tk 248 antriebsriemen montiren Wie? GrundigliebhaberJo am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 2 Beiträge |
Zählwerk beim Grundig TK 244 tot ! BommelBenno am 17.11.2017 – Letzte Antwort am 18.11.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744