HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Panasonic SA-AK330 | |
|
Panasonic SA-AK330+A -A |
||
Autor |
| |
Cdefgahc
Neuling |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2018, |
Hi Leute. Meine geliebte Stereoanlage hat seit ca. Einem jahr das problem, dass der Ton auf der linken seite sehr leise ist. Dieses Problem tritt aber nur beim betrieb über den AUX Modus auf. Also sind die lautsprecher und der audio ausgang inordnung. Das aux kabel habe ich auch überprüft. Ich bitte um hilfe. Vielen dank im vorraus ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2018, |
Ich gehe davon aus, dass Du unterschiedliche Geräte an die beiden Cinch-Buchsen zum Test angeschlossen hattest oder dass Du die beiden Stecker einmal vertauscht hast. Das Service manual gibt es hier: ![]() Von Interesse sind die Seiten 63 und 67 sowie 75/76 Wenn das Ergebnis so ist wie Du es beschrieben hast, kommen nur wenige Bauteile in Betracht: 1. Eine defekte oder schlecht verlötete Cinch-Buchse 2. alle Bauteile - d.h. die wenigen Kondensatoren und Widerstände - zwischen der Buchse und dem IC 2803 3. das IC 2803 selbst. Wie das Gerät auseinander gebaut wird, zeigt das SM ebenfalls in Bildern. Ich würde mir allerdings gut überlegen, ob eine Reparatur Sinn macht. Falls das IC2803 defekt ist, lohnt eine Reparatur sicherlich nicht. D.h. die Chancen, dass nach dem Zerlegen eine Reparatur möglich ist, stehen bestenfalls 50:50. Ich selbst würde da eher auf die Aux-Buchse verzichten. Diese Kombigeräte sind auch nicht gerade servicefreundlich ... ![]() |
||
|
||
Cdefgahc
Neuling |
23:41
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2018, |
WoW Vielen dank für die schnelle info. Ja klar das habe ich alles getestet. Nach langem messen habe ich den defekt aller widerstände und kondensatoren ausgeschlossen. Ich würde mich gerne ranwagen an den tausch des ics. Hat jemand möglicherweise eine ahnung wo ich dieses ic (bd3883fs) herbekomme ? Mit freundlichen grüßen daniel |
||
CarlM.
Inventar |
23:50
![]() |
#4
erstellt: 21. Nov 2018, |
Digikey hat das IC. Allerdings sind die Versandkosten eventuell hoch. Trotzdem: es ist eine seriöse Quelle. Bitte nicht nur auf den Preis gucken, falls es ihn auch in der Bucht geben sollte. ![]() (Das mittlere Angebot) p.s. Ich würde aber - wenn dies gefahrlos möglich ist - probieren, ob schlechte Lötstellen vorliegen. Dazu im Betrieb mit einem Kunststoffstab (ich nehme einen Schraubendreher zum Eisntellen von Ferriten) auf die Pins des IC drücken. See what happens. Manchmal hilft schon Aus- und wieder Einlöten. [Beitrag von CarlM. am 21. Nov 2018, 23:56 bearbeitet] |
||
Cdefgahc
Neuling |
00:02
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2018, |
Und Tatsache. Das ic hat eine kalte Lötstelle. Eben mit dem schraubenzieher festgestellt. Ehrlich wahnsinn. Vielen Vielen Dank. |
||
CarlM.
Inventar |
00:11
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2018, |
Super! Vorsichtig nachlöten. Aber gucken, ob man vorher Elkos entladen muss. Ein Kurzschluss durch eine Lötspitze wäre nun das Letzte. Falls Du Flussmittel verwendest ... nachher mit dest. Waasser aus dem Drogeriemarkt abspülen. Viel Glück! ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
00:15
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2018, |
Vmtl. hat die Pana nur hinten dafür Cinch-Anschlüsse und keinen Klinken-Anschluß, der evtl. noch gehen könnte. Oder, wenn es nur die Klinke gibt, evtl. nur Klinkenbuchse defekt sein könnte. Was wird denn an dem Aux angeschlossen, ein Handy? Ansonsten gibt es an dem Gerät ja noch Kassettendecks, wo man sich dann zur Not noch mit einer 5€-Adapterkassette aushelfen könnte. Ansonsten hatte Carl schon alles erwähnt und ich vermute auch das IC oder kalte Lötstellen. Ein Signalverfoger/Oszilloskop kann da aber mehr zu "sagen". Edit: Oh, zu spät ![]() Aber das ist doch mal eine günstige Reparatur! ![]() Viel Spaß weiterhin an dem Teil! ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 22. Nov 2018, 00:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SA 7500 II Aux-Eingang kaputt? billie_joe am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 4 Beiträge |
Aux Ausgang Knacken an Oldtimer Radio hobadoba am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 3 Beiträge |
Toshiba SA 750 Problem! earl-of-gaarden am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 6 Beiträge |
Toshiba SA-735 Leise & knarzen *Staubsaugermodul* am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 20.02.2023 – 2 Beiträge |
Linker Lautsprecher Leise Tillitus_ am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 3 Beiträge |
Onkyo P-3090 kommt am Aux Ausgang kein Ton mehr hifi-freak2001 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 11 Beiträge |
Pioneer SA-7100 Protection Problem Gugg am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 4 Beiträge |
Pioneer SA 9500 II Problem zio am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer SA-608 Problem mit den Lautsprechereingängen LuckyHands am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer SA 9100 / Problem mit einem Kanal herba332 am 14.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.487
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.445