HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Elac PC 910 läuft zu langsam | |
|
Elac PC 910 läuft zu langsam+A -A |
||
Autor |
| |
Osterei7540
Neuling |
#1 erstellt: 08. Apr 2018, 06:35 | |
Hallo Ich habe da ein Problem mit meinem neuen Plattenspieler Elac PC 910. Ich habe hier im Forum schon gestöbert, das Problem wurde auch schon besprochen aber eine Lösung habe ich nicht gefunden. Laut der Stroboskopanzeige läuft der Dreher etwas zu langsam , da er Quarzgeregelt ist hat er keinen Pitchregler, auf der Platine für die Motoransteuerung befinden sich 4 Potis die jeweils mit 33 und 45 beschriftet sind , eine vorsichtige Veränderung der Einstellung hat aber leider nichts gebracht. Der Plattenspieler befindet sich in einem sehr guten Zustand hat aber die letzten Jahre wohl nur rumgestanden, die üblichen mechanischen Probleme habe ich schon beseitigt, alles läuft sehr sauber . Als Tonabnehmer habe ich ein Elac 793 ESG mit Originalnadel . Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wie ich das Problem in den Griff bekomme. Ich bin kein Anfänger in Sachen Oldhifi, habe ganz gute Lötkenntnisse, den einen oder anderen Klassiker habe ich schon wieder erfolgreich ans laufen gebracht. Gruss oster [Beitrag von Osterei7540 am 08. Apr 2018, 06:36 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2018, 11:12 | |
Lies dir mal den zweiten Post aus diesem Thread durch. Evtl. trifft das bei dir auch zu?! Es gab/gibt sowieso Probleme mit unserer Netzfrequenz. Diese ist seit geraumer Zeit nurnoch 49,95Hz und dadurch gehen auch unsere Netzfrequenz abhängigen/geregelten Uhren nach.... Ob das mittlerweile behoben wurde, dass weis ich nicht. Ansonsten sollten die Potis zum Einstellen funktionieren. Wenn sich daran nichts verändert, könnten auch kalte Lötstellen, taube Elkos, hochohmig gewordene Widerstände und aber auch ein richtiger Defekt vorhanden sein. Das der Quartz gealtert ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber so ein Ding kostet auch nur ein paar Cent. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reparatur Elac PC 870 old_firehand am 25.09.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 13 Beiträge |
Hilfe bei Reparatur Elac PC 900 und 910 und so weiter Skaladesign am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 06.06.2021 – 12 Beiträge |
ELAC PC 870 Reparaturtips - BDA Shadows0001 am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 08.10.2015 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon läuft zu langsam TD4400 am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
SLBD-20D läuft zu langsam fabioba am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 5 Beiträge |
Beocenter 3500 läuft zu langsam /LoTTe/ am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 6 Beiträge |
ELAC PC 900 Plattenspieler Probleme peterrichard am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 3 Beiträge |
DCD.910 Spindelmotor will nicht qwertz2wal am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 24 Beiträge |
Elac PC 900 Plattenspieler Hilfe bei. fastnixdigitales am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 3 Beiträge |
Kenwood KR-910 reparatur Musikwilli am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737