HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX636 Front abnehmen | |
|
Pioneer SX636 Front abnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
Angryagony
Stammgast |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2017, |
Hallöchen ich darf seit kurzer Zeit einen Pioneer SX 636 mein Eigen nennen. Da. ir aber d optische Übersrbeitung des Vorbesitzers nicht gefällt, lasse ich eine neue Holzverkleidung (Abdeckhaube) anfertigen. Dazu gehören aber auch d beiden kleinen Honzble de. links u rechts neben der Front. Kann mir jemand sagen was ich da abschrauben muss ohne Gefahr zu laufen, dass ich einen riesen Haufen schrauben vor mir liegen habe u d Nerven verliere? ![]() Ich bin nicht wirklich d große Technikleuchte. Dankeschön |
||
Angryagony
Stammgast |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2017, |
|
||
Angryagony
Stammgast |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2017, |
AlittleR2D2
Stammgast |
17:20
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2017, |
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann hast Du oben und unten an der Blende kleine Schrauben ! Diese einfach entfernen und dann sollte man ,wenn man die Knöpfe der Regler abmacht die Blende einfach abnehmen können ! Die beiden Holzleisten sind von innen mit 3 Schrauben befestigt ! |
||
Angryagony
Stammgast |
19:30
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2017, |
oben sind 2 kleine Schrauben d die Blende locker am Boden si d viele größere schearze Schrauben das hat mich etwas verwirrt |
||
tjs2710
Inventar |
19:36
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2017, |
Servus, melde dich bei HiFiManuals oder HiFiengine o.ä. an, dann bekommst du das Servicemanual. Wenn du an dem Gerät was machen willst ist das eh kein Fehler, mit Unterlagen zu arbeiten. Als' dann! thomas |
||
Angryagony
Stammgast |
06:11
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2017, |
danke - hab die user manuals mal runtergeladen. Vielleicht werde ich da heute am Abend fündig. Danke mal für den Hinweis! |
||
tjs2710
Inventar |
19:34
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2017, |
Nicht verwechseln: Usermanual ist die Bedienungsanleitung ![]() Servicemanual ist für.....genau, den Service, Reparatur ![]() Als' dann! |
||
Lennart777
Inventar |
06:06
![]() |
#9
erstellt: 15. Jun 2017, |
Um die Frontplatte eines SX-636 abzunehmen, wie folgt vorgehen: Deckel entfernen oben rechts und links zwei Senkkopfschrauben herausschrauben vorne alle Knöpfe abziehen von zwei Potis die Muttern abschrauben dann die Frontplatte nach vorne abziehen Die Holzseitenteile sind (wie bereits beschrieben) mit jeweils drei Holzschrauben (innen) befestigt. Grüße Lennart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai Am-67 Front abnehmen ? Keeper72 am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 8 Beiträge |
Pioneer CT-757 - Frontplatte läßt sich nicht abnehmen micheli am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
Akai GXC-750D: Frontblende abnehmen yasmin am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 17.09.2013 – 4 Beiträge |
Frontglas abnehmen beim Marantz 2330b Lichterkuss am 22.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 6 Beiträge |
Renovierung Front Pioneer SX-636 Angryagony am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 06.11.2017 – 14 Beiträge |
Grundig R 1000 Receiver Frontplatte abnehmen? Totto74 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Denon PMA 1560 Balance-Poti abnehmen Rafterstar am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
technics sl-q 200 plattenteller abnehmen antonjost am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 71 DC Gitter abnehmen WhoIsThis am 21.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 5 Beiträge |
Plattenteller abnehmen von Elac Miracord 50h moritz3742 am 02.11.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.987