HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SX 650 Problem beim einschalten | |
|
Pioneer SX 650 Problem beim einschalten+A -A |
||
Autor |
| |
Bretti69
Neuling |
19:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2016, |
Hallo Hifi Gemeinde, ich bin neu hier, bin nur ein Bastler kein Profi und hoffe, ihr könnt mir helfen ![]() Habe mich bis jetzt nur mit RFT Technik beschäftigt und auch eigentlich alles wieder hinbekommen. Doch seit Anfang der Woche, ärgert mich der besagte Pioneer SX 650, das Ding hat folgendes Problem: Wenn man ihn einschaltet, hört man kurz darauf das Relais schalten und zeitgleich ein lauteres knacken aus den Boxen, kurz darauf, fahren die Membrane von den LS wie hydraulich nach vorn und wieder nach hinten(als wenn man eine schwache Batterie daran anschließt), dann hört man für 3-4sek. die gewählte Quelle(Radio) dann wieder Stille und alles wieder von vorn. Wenn ich den Lautstärke oder Tiefenregler während des Szenarios 2-3mal aufdrehe, ist das Problem weg und er funktioniert tadellos. Schalte ich ihn nun, wieder aus und innerhalb weniger Sekunden wieder an, verhält er sich normal, das Relais schaltet ohne knacken in den Boxen und er funktioniert, als wenn nichts wäre. Warte ich aber länger mit dem einschalten, geht das Spiel wie am Anfang wieder los. Mein Verdacht, war das Relais, habe es ausgelötet, die Kontakte gesäubert, mit Tuner 600 behandelt und wieder eingebaut, doch es brachte keine Besserung. Was mir jetzt noch einfällt, wäre kalte Lötstelle, oder tauber Elko, aber bis jetzt habe ich nichts, gefunden. Wer weiß Rat ![]() [Beitrag von Bretti69 am 24. Nov 2016, 18:17 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
20:07
![]() |
#2
erstellt: 27. Nov 2016, |
Schaltbild besorgen und messen wäre für den Anfang mal nicht schlecht ? Musst dich halt von hinten nach vorne messen. Viel Erfolg ![]() |
||
Bretti69
Neuling |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 27. Nov 2016, |
Hallo und danke für deine Antwort, hab ich gemacht und den Fehler gefunden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SX 650 okailey am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer Sx-650 mit Startschwierigkeiten LucioFulci am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 11 Beiträge |
"Übersteuern" & Kratzen bei Phono - Pioneer SX-650 plackbeter am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 2 Beiträge |
Funktionsbutton Pioneer SX-P830 heike1900 am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 11.10.2020 – 9 Beiträge |
Pioneer SX-828 Problem Philler286 am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 15 Beiträge |
Pioneer SX-221R Problem Pavel/_ am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer SX-5570 (Phono) Sholva am 31.07.2016 – Letzte Antwort am 05.08.2016 – 4 Beiträge |
Tonloser Pioneer SX-828 Holzbocker am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 20 Beiträge |
Relais gesucht! - Pioneer SX-225 S.x. am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 9 Beiträge |
Pioneer Receiver SX-750 TDKtape am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273