HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha AX 1050 Kontaktproblem? | |
|
Yamaha AX 1050 Kontaktproblem?+A -A |
||
Autor |
| |
/Apfelsch0rl/
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Okt 2016, 12:06 | |
Hallo Ihr Lieben! Ich hätte eine Frage zu meinem Yamaha AX 1050, den ich vor vielen Jahren aus dem alten Keller meines Vaters gerettet habe. Dort stand er auch mindestens 10 Jahre rum. Lange Zeit lief er ohne Probleme, seit kurzem fällt jedoch häufig die rechte Box aus. Das beginnt dann meist mit einem knistern und sehr schlechtem klang, bis nichts mehr zu hören ist. Ein kleiner "schlag" auf den yamaha hilft gelegentlich. Auch ein "anheben" zeigt manchmal Wirkung. Da ich mich mit elektronik absolut nicht auskenne, wollt ich hier mal nach Hilfe fragen. Als Laiendiagnose würde ich auf ein Kontaktproblem tippen? Der Verstärker wurde zudem noch nie gereinigt. Hab mir hier im Forum einige Beiträge durchgelesen, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob ein Öffnen Sinn macht, nicht das ich was kaputt mache. Bin für jede Hilfe dankbar! |
||
eckibear
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Okt 2016, 14:30 | |
Sehr wahrscheinlich nur ein korrodierter Kontakt im Ausgangsrelais oder eine kalte Lötstelle. So wie Du fragst: Fang dir einen Fachmann und lass ihn machen. |
||
Lennart777
Inventar |
#3 erstellt: 05. Okt 2016, 06:45 | |
Ja, die Aufbereitung eines AX-1050 lohnt sich wirklich - die gehen kaum kaputt, wenn man von der altersbedingten Kontakt- schwäche am Eingangswahlschalter und an den drei (!) Relais einmal absieht. Danach ist er für die nächsten 20 Jahre wieder ein hochwertiger und zuverlässiger Verstärker - so lange halten heutzutage neu gekaufte Geräte kaum durch, auch die vom Hersteller Yamaha nicht. Grüße Lennart |
||
xxmichel
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Okt 2016, 12:51 | |
Moin, wird bestimmt der Eingangswahlschalter sein, war bei meinem 1070 ähnlich. Kauf dir nen neuen, die sind schon mit Goldkontakten. Ebenso kommt der Direkt Schalter noch in Betracht, der kann entsprechend gereinigt werden. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 1050 Eingangswahlschalter Röhrenwendy am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-1050 geschrottet urkent am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-1050 seychellenmanus am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-1050: Eingangswahlschalter repariert StarTrekAlexander am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 33 Beiträge |
Yamaha AX 1050 schaltet nicht mehr ein! Frank1970nrw am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 1050 Platine zum Wahleingansschalter schuller_andi am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 4 Beiträge |
Yamaha AX 1050 - defekt - Relais klicken nicht #nero# am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-1050 bei Messung geschrottet mufflonhifi am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-Serie Eingangswahlschalter electrix91 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 04.10.2018 – 7 Beiträge |
Yamaha AX 1050 Hilfe und evtl. übrigen Wahlschalter ? urkent am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405