HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » YAMAHA AX-392 "geht selbständig mehrfach an u... | |
|
YAMAHA AX-392 "geht selbständig mehrfach an und aus"+A -A |
||
Autor |
| |
dilated15
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2016, |
Hallo Leute, ich bin ein Laie bezüglich Audiotechnik und hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Also, folgendes Problem: Ich habe mein Mischpult (inklusive zwei Plattenspieler und PC) an "CD" meines Verstärkers "YAMAHA AX-392" angeschlossen. Alles lief auch einwandfrei. Er schaltet sich nach 5 minütigem Betrieb selbstständig ab und an und man hört ständig ein Relais klicken.Diesen Vorgang wiederholt er einige Male bis er dann gänzlich ausbleibt und man ihn nicht mehr einschalten kann. ![]() Ich habe mal alles abgesteckt, der Fehler ist immer noch da. Ist dieser Fehler reparabel? Bin ich eigentlich besser mit einer einfachen PA-Endstufe bedient? A propos: Benötige ich bei einer einfachen Endstufe noch eine Vorstufe/Vorverstärker? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. [Beitrag von dilated15 am 13. Feb 2016, 18:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 870 Trafo BarthoHB am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 16.09.2018 – 12 Beiträge |
Yamaha AX-1050 geschrottet urkent am 02.04.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 6 Beiträge |
Verstärker Yamaha AX 870 seychellenmanus am 29.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-930 SunSun am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 01.05.2011 – 16 Beiträge |
Yamaha AX 700 Reparatur ? tomsz52 am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 10 Beiträge |
Yamaha AX-1050 seychellenmanus am 27.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 5 Beiträge |
Yamaha AX 1050 Kontaktproblem? /Apfelsch0rl/ am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-570 überhitzt deepimpact am 11.12.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 11 Beiträge |
Yamaha AX-930 startprobleme leefx am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 06.07.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-500 Schutzschaltung 2_Stroker am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275