HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha AX 700 Reparatur ? | |
|
Yamaha AX 700 Reparatur ?+A -A |
||
Autor |
| |
tomsz52
Neuling |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Ich will mich nich von ihm trennen....er hat die bekannten Probleme mit den Drehknöpfen und Schaltern sag ich mal...ein Kanal fällt ab und zu aus oder ist zu leise So, nun meine Frage , hat jemand einen Tipp an wen ich mich wenden kann der so etwas repariert? Hatte ihn schon mal vor ein paar Jahren durchsehen lassen , aber da wurde irgendein Bauteil erneuert...hat aber nix gebracht....die hatten halt keine Ahnung von solchen Klassikern ![]() |
||
bukongahelas
Inventar |
03:10
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Netzstecker ziehen , Deckel und Bodenplatte entfernen. IN alle Potis und Schalter das Spray Oszillin Teslanol T6 sprühen und oft betätigen. Ein Papiertuch saugt überschüssiges Spray auf. Dann Gehäuse wieder montieren und ausprobieren. bukongahelas |
||
|
||
tomsz52
Neuling |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Schonmal vielen dank für diesen Tipp, werd dann mal versuchen das Spray zu bekommen und werd dann beichten ob es was gebracht hat ![]() |
||
tomsz52
Neuling |
04:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Mrz 2013, |
berichten ...nicht beichten |
||
Igelfrau
Inventar |
23:55
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2013, |
Und was ist nun daraus geworden? Oder versuchst du immer noch das Spray zu bekommen? Bin nur neugierig, da ich auch noch selbigen hier herumstehen habe... ![]() |
||
tomsz52
Neuling |
12:58
![]() |
#6
erstellt: 26. Aug 2013, |
Hab das Spray bekommen , das Gerät ordentlich besprüht, Drehregler bewegt........und........nüscht.......jar nüscht hat sich getan.........schade......wird mich wohl trennen müssen ![]() |
||
Böötman
Inventar |
13:02
![]() |
#7
erstellt: 26. Aug 2013, |
Du solltest nicht das Gerät besprühen sondern dieses zerlegen und IN die Potis reinsprühen... Alternativ kannst du die sicher auch tauschen... |
||
tomsz52
Neuling |
08:15
![]() |
#8
erstellt: 28. Aug 2013, |
Habe das Gerät natürlich dazu geöffnet ! ![]() ![]() Die Potis selber hab ich nicht zerlegt....aber gezielt besprüht und bewegt Austausch der Dinger is ja am besten.....aber es gibt die wohl nicht mehr....oder kann man andere verbauen ?? |
||
Lennart777
Inventar |
09:51
![]() |
#9
erstellt: 28. Aug 2013, |
Der AX-700 benötigt zu 99% ein neues Relais. Dessen verschlissene Kontakte sorgen dafür, dass bei kleinen Lautstärken ein Kanal ausfällt oder verzerrt. Macht man einmal laut, meldet sich der ausgefallene Kanal meist wieder und spielt auch wieder - leider nicht lange. Die Relais dafür kann man problemlos kaufen, z.B. auf ebay bei CAS. Grüße Lennart |
||
shabbel
Inventar |
05:07
![]() |
#10
erstellt: 29. Aug 2013, |
Ich hatte den kleinen Bruder ax-500 vor ein paar Wochen auf dem Tisch. Es wurden komplett alle Elkos (bis auf die großen Becher) getauscht, was bei dieser Baureihe wohl mittlerweile nötig ist. Eine Schwachstelle ist die erste Transistorstufe der Endstufe. Hier sind 2 Kleintransistoren verbaut, die ordentlich warm werden und am Kühler positioniert sind. Der betroffene Kanal verzerrte dann und war leiser. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX 400 reparatur Chefrocker02 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 3 Beiträge |
Reparatur von Yamaha AX 1070 roger_ernst am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-700 - fehlende Kabel? M.Aurelius am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 17 Beiträge |
Yamaha AX 700, nur Mono Hifibruno am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha AX-870 - Werkstatt-Empfehlung für Reparatur gipsfuss911 am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 05.11.2016 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1070 | Werkstatt-Empfehlung für Reparatur Phil1070 am 28.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 27 Beiträge |
Yamaha AX-700 - rechter Kanal verzerrt kluetsch am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-700 brummt auf einem Kanal 2_XP am 12.10.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 4 Beiträge |
Defekter Yamaha AX-1090 büsser am 09.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 6 Beiträge |
Reparatur Verstärker JVC AX-70BK Sgt._Pepper_5 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.573