HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TA F770 ES, Potentiometer defekt? | |
|
Sony TA F770 ES, Potentiometer defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
holger_73
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2016, |
Hallo! Mein treuer Verstärker Sony TA F770 ES scheint jetzt doch Altersgebrechen zu bekommen und ich mach mir Sorgen. Es geht mal nur der linke, dann der rechte Kanal vollständig, also der gesamte Frequenzbereich, das wechselt allerdings. Wenn der Poti auf Unendlich steht, hört man trotzdem auf einem Kanal was. Was soll ich machen? Sind die Potentiometer bei den verschiedenen ES Modellen austauschbar? Kann man die reparieren, gibt es Ersatz oder liegt das Problem überhaupt wo anders? Es würde mich sehr schmerzen, wenn ich mich von diesem Kraftpaket verabschieden müsste. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Poti reinigen, Sony TA F770 ES holger_73 am 15.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 13 Beiträge |
Schalter Reinigung Sony TA F770 ?> Protection Mode Joe_495 am 24.05.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2018 – 15 Beiträge |
Sony TA-N80 defekt Blondy3 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 17 Beiträge |
SONY TA-F550ES, wieder ein Potentiometer-Problem. LineUp am 05.11.2015 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 13 Beiträge |
Sony TA-N77ES Defekt hermann39 am 05.11.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 2 Beiträge |
Sony ta f6b defekt Dgertner am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 32 Beiträge |
Sony TA 800 ES defekt SonyMichi1983a am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 35 Beiträge |
Sony TA-E80ES Eingangswähler defekt Stefan_. am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 4 Beiträge |
Sony TA 3650 Eingänge defekt evilknievel am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 07.02.2017 – 5 Beiträge |
Sony TA-F 690 ES Volume Potentiometer gebrochen Highjacker73 am 27.07.2022 – Letzte Antwort am 30.07.2022 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKaanBarrera
- Gesamtzahl an Themen1.559.470
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.308