HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Vermona Endstufe verzerrt Signal | |
|
Vermona Endstufe verzerrt Signal+A -A |
||
Autor |
| |
skippie1
Neuling |
#1 erstellt: 23. Okt 2015, 13:58 | |
Hallo, habe noch eine Vermona Endstufe 2010 sie verzerrt das Musiksignal schon bei ganz geringer Lautstärke. Kann man mit einfachen mitteln überprüfen woran es liegt? Oder hat jemand ne Idee. Transistoren oder Elkos oder??? Danke Marc |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 23. Okt 2015, 14:21 | |
Wie "einfach" ist es gemeint, bist du ein Laie? Als erstes würde ich alle Gleichspannungen und die Restwelligkeit des Netzteiles überprüfen, dann den Gleichspannungsanteil an den LS-Ausgängen. Der sollte sich im mV-Bereich abspielen. Alles andere ist dann nicht mehr so einfach. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vermona Regent 660 Mischpult verzerrt der_eine_Ulli am 21.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 4 Beiträge |
vermona regent 1060 sauertopf am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Vermona Piano Strings reparieren samsungv20033 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 3 Beiträge |
Schieberegler für Vermona Mixer 1643 Formula135 am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2011 – 2 Beiträge |
Vermona Regent 600H brummt die ersten Minuten BIG_BERTA!!! am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha M-4 Endstufe - Ton verzerrt pierrescl am 14.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 9 Beiträge |
Pioneer SA-606 verzerrt Philler286 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker verzerrt LouisCyphre123 am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 6 Beiträge |
Yamaha CR-420 verzerrt Ausgangssignal RJShark am 12.04.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 11 Beiträge |
Habe da ein Problem mit meinen vermona regent 600h Regentfan am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145