HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Verstärker verzerrt | |
|
Verstärker verzerrt+A -A |
||
Autor |
| |
LouisCyphre123
Inventar |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2008, |
Hallo, bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen - wie folgt: Habe mir nen alten Su-V450 von Technics günstig geschossen. Der Verstärker funktioniert grundsätzlich, d.h. aus/an, alle Eingänge etc reagieren. Aber der Klang kommt nur stotternd un d zu leise rüber, kratzt sehr krass. Was kann man da machen? Kontaktspray? Reinigen? Wie? Oder Profi-Reparatur? Vielen Dank schonmal! |
||
audiophilanthrop
Inventar |
05:59
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2008, |
Da würde ich entweder auf das LS-Relais oder eine fehlende Versorgungsspannung in der Vorstufe tippen. Er macht das auf beiden Kanälen, richtig? |
||
|
||
LouisCyphre123
Inventar |
07:46
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2008, |
Ja macht er! |
||
LouisCyphre123
Inventar |
07:53
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2008, |
Oh Wunder! Nachdem ich ihn aufgemacht habe und kräftig mit Druckluft gereinigt habe, reduzierten sich die Probleme auf Kratzen an den LS- Hähen- Bässe - Reglern, sobald diese betätigt werden. Der Klang an sich ist nun aber in Ordnung. Was macht man beim verbliebenen Kratzen? WD-40? Ballistol? Hilft sowas? |
||
HisVoice
Inventar |
10:44
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2008, |
Hallo Vollkommen ungeeignet Das ist nun ausgiebig besprochen worden , am besten Forensuche mal nutzen zB "poti, schalter, kratzen, reinigen" ![]() |
||
Kornsaenger
Gesperrt |
16:42
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2008, |
wie kann man beim SU-V650 den ruhestrom einstellen? jmd einen plan? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Technics Verstärker SU-V450 fjedril am 01.03.2022 – Letzte Antwort am 01.03.2022 – 5 Beiträge |
Technics SU-V450 / Ruhestrom Ulf_J. am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 2 Beiträge |
Lohnt Reparatur Technics SU-A6 mikebond am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker SU-V670 Reparatur !!! rookie2001 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 6 Beiträge |
Reparatur/Ersatzteile für Verstärker Technics SU-V5 rossi2412 am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 2 Beiträge |
Technics Verstärker SU X301 chire am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 3 Beiträge |
Technics Verstärker SU-X911 Tommily am 06.09.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 20 Beiträge |
Technics SU-VX800 kratzt. MichaelF. am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 12 Beiträge |
Technics SU-8055K Fehler, bitte um Hilfe! pioneertapefan am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 04.02.2009 – 2 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Technics SU-7300 Reparatur Pedarius am 24.09.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2016 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.472