HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » hk PM660 DC-Offset am Endstufenausgang | |
|
hk PM660 DC-Offset am Endstufenausgang+A -A |
||
Autor |
| |
howie52
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo, ich habe ein sehr unschönes Problem mit meinem Harman Kardon PM660, nämlich auf dem rechten Kanal einen deutlichen Gleichspannungsoffset von rund einem Volt! Aufgeweckt durch das deutliche Knacken nach der Einschalteverzögerung habe ich heute versucht dem Problem Herr zu werden - erfolglos. Nach Service Manual habe ich den linken Kanal völlig problemlos abgleichen können (Idle Current & DC Offset), am rechten Kanal bin ich gescheitert: Null Volt Offset bekomme ich nur, wenn ich den Ruhestrom zu Null drehe. Als Zwischenlösung habe ich jetzt auf beiden Kanälen den Ruhestrom sehr niedrig eingestellt, um mit dem DC Offset möglichst weit herunter zu kommen. Die Lösung kann das aber nicht sein. Die erste für mich noch nachvollziehbare Vermutung war, dass die Spannungsversorgung für den DC Offset Trimmer danebenhängt. Die wird für den rechten und linken Kanal separat erzeugt, liegt aber bis auf winzige Abweichung gleich. Ein weiterer Blick in den Schaltplan lässt mich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil die Schaltung mein Verständnis übersteigt. Ich habe zwar schonmal eine Bipolare Endstufe nachgebaut, aber die Komplexität des hk ist für mich zu hoch. Deshalb die Frage: Kennt jemand das Symptom als "Standardkrankheit"? Oder hat jemand eine fixe Idee? Wo der Lötkolben heiß ist weiß ich schon, wahrscheinlich auch noch ein bischen mehr Darf also auch ein wenig ans Eingemachte gehen. Gruß howie |
||
Bertl100
Inventar |
14:02
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2007, |
Hallo! wenn Du mir den Schaltplan schickst, dann schau ich mal rein, und kann Dir hoffentlich ein paar Tipps geben! Gruß Bernhard |
||
bukongahelas
Inventar |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2007, |
Wenn ich in solchen Fällen ohne SP auskommen muss, mache ich bei gezogenem Netzstecker und entladenen Elkos zwischen den beiden Kanälen ohmsche Vergleichsmessungen. Meistens ist in der Bauteilbezeichnung eine gewisse Logik,Konsequenz vorhanden (zB R128 linker Kanal,R228 rechter Kanal). Die Komplexität einer Schaltung wird nebensächlich, wenn man ein Bauteil nach dem anderen auslötet und nachmisst. ICs und andere Spezialteile tauscht man "über Kreuz", ob der Fehler von Kanal zu Kanal wandert. Messen heisst vergleichen, also vergleichen wir die Messwerte beider Kanäle, wobei wir nichteinmal genau wissen müssen,was wir da messen, Hauptsache es ist bis auf 10% gleich. In Deinem Fall könnte es ein angebratener Widerstand sein, der seinen Wert verändert hat oder eine defekte Diode, die werden oft zur Erzeugung von 0.7 Volt Offsetspannungen benutzt und Dein defekter Kanal hat ja etwa 1V Offset. Oder ein "angeschossener" halbdefekter Transistor.Oder... Ferndiagnosen sind wie Horoskope. gruss bukongahelas |
||
howie52
Ist häufiger hier |
07:38
![]() |
#4
erstellt: 02. Okt 2007, |
schoenen Dank fuer die Antwort. Der gleiche Thread existiert nochmal in ![]() nachdem sich hier nichts bewegt hat. Mit dem munteren Bauteiletauschen habe ich schon angefangen. Gruss Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AX-900: DC-Offset MusikRadler am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 12.08.2021 – 29 Beiträge |
Scott 330R DC Offset reinwan1 am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 23.04.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer A676 DC Offset SR2245 am 10.10.2015 – Letzte Antwort am 15.10.2015 – 19 Beiträge |
Denon POA2200 - Gleichspannung am Endstufenausgang hub_01 am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 22 Beiträge |
HK Citation24 DC Error bukongahelas am 29.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 10 Beiträge |
Harman Kardon PM660 hat "Husten" Antek36 am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2013 – 6 Beiträge |
DC-Offset einstellen beim Kenwood KR 3130 norman0 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 7 Beiträge |
Adcom GFA 565 Monoblock DC Offset steffen1972 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 8 Beiträge |
Sansui 771 ,DC Offset nicht einstellbar Berks am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 05.11.2015 – 36 Beiträge |
Naim Nait 2 DC Offset am rechten Ausgang? okoeth am 23.01.2017 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353