HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer 757 MK2 macht kein mucks mehr | |
|
Pioneer 757 MK2 macht kein mucks mehr+A -A |
||
Autor |
| |
tonnio
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2014, 06:35 | |
Hi, ich hatte am Wochenende eine kleine Feier. Mein Verstärker hat das ganz leider nicht überlebt. Er wurde sehr warm und irgendwann hat er dann keinen mucks mehr von sich gegeben. Man kann ihn noch ganz normal anschalten aber raus kommt nix mehr (auf keinem der kanäle). hat jmd einen tipp was ich machen kann? |
||
sky55
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Mrz 2014, 07:16 | |
Hallo Ich wills mal so sagen, was du erstmal machen kannst ist abhängig von deinem Technischen Verständniss für die Materie. Ohmsches Gesetz ( Strom/ Spannung/Widerstand) solltest du schon wissen und ein brauchbares Messgerät muss auch sein. Da ich zur Zeit einen 777er am reparieren bin der weitgehenst ähnlich ist folgender Tipp. Sollte nach dem Einschalten auch keine Betriebsleuchte mehr leuchten, das Bodenblech entfernen (10 Schrauben) + den Mittelfuß fals vorhanden auch, auf der Platine unter den Trafos sitzen 2 Feinsicherungen ca 2A die die Trafos Netzseitig absichern. Diese auf Widerstand durchmessen, wenn Defekt gegen gleiche ersetzen. Natürlich alles mit abgezogenem Netzstecker Musst dir aber im klaren sein das fals die Endstufen einen Schluss haben noch mehr kaputtgehen könnte [b]Und wie schon gesagt im Gerät herrschen bei Betrieb Lebensgefährliche Spannungen[/ Das gilt auch für die Anschlüsse unter den großen schwarzen Kondensatoren, die nach dem Ausschalten einige Zeit brauchen um sich zu entladen. Gruß |
||
|
||
tonnio
Neuling |
#3 erstellt: 31. Mrz 2014, 07:25 | |
Betriebsleuchte leuchtet noch. |
||
sky55
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Mrz 2014, 07:33 | |
Kommt gar kein Geräusch mehr aus den Lautsprechern (Rauschen Brummen Knistern)? |
||
tonnio
Neuling |
#5 erstellt: 31. Mrz 2014, 08:10 | |
kommt absolut nix raus. edit: hab jetzt gerade mit einem anderen lautsprecher getestet. der geht…… es scheint wohl die boxen zerlegt zu haben. f***ck! falls du dazu auch einen reperaturtipp hast nehm ich den natürlich auch gerne. noch ein edit: jetzt hab ich den 4Ohm anschluss der boxen genommen und damit gehts wieder? hat es also den 8ohm anschluss in den boxen zerbraten? muss ich jetzt iwas mit dem verstärker beachten wenn ich den 4ohm statt den 8ohm anschluss nutze. bzw ändert sich dadurch irgendwas? [Beitrag von tonnio am 31. Mrz 2014, 08:22 bearbeitet] |
||
sky55
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 31. Mrz 2014, 11:27 | |
Verstehe ich nicht so ganz Hast du Lautsprecher die man umschalten kann von 4 auf 8 Ohm oder hast du die am Verstärker anders angeschlossen? Was hast du denn für Lautsprecher? Der Verstärker kann 4 Ohm Lautsprecher vertragen, wird dann eben höher belastet. Gruß |
||
tonnio
Neuling |
#7 erstellt: 31. Mrz 2014, 11:43 | |
Der lautsprecher hat insgesamt 3 klemmen ein schwarz 2 rot. Ueber den roten steht einmal 4 ohm einmal 8 ohm. Wenn ich die 8ohm klemme nehme geht er nicht. Wenn ich die 4 ohm klemme nehme geht er. Am verstaerker hab ich nix geaendert. Das sind quadral quintas 215s. Sind schon etwas aelter. |
||
sky55
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Mrz 2014, 17:44 | |
Okay das haste ja eigentlich noch Glück gehabt wenn die Boxen mit dem 4 Ohm Anschluß noch funktionieren. Dann hat es eine Spule, Widerstand o.ä. zerrissen die den Anschlußwert von 4 auf 8 Ohm erhöhen. Müßte man eine Box öffnen um an die Weiche zu kommen und schauen bzw. messen was für einTeil da nun defekt ist. Gruß |
||
tonnio
Neuling |
#9 erstellt: 31. Mrz 2014, 18:21 | |
ist das sinnvoll? bzw macht das klanglich einen unterschied oder geht es nur um die belastung des verstärkers? |
||
sky55
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Mrz 2014, 19:06 | |
Bei 4 Ohm Boxen mehr Leistung= Lautstärke als an 8Ohm gemessen in Watt Steht so in jeder Betriebsanleitung eines Verstärkers oder Receivers! Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer sx 690 macht keinen mucks mehr Stefan1050 am 20.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 7 Beiträge |
Pioneer SX 757 ohne Ton sailor7079 am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 7 Beiträge |
4VR-5446x macht kein mucks soapone am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-757 leiert CaptainCoach am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 3 Beiträge |
Verzerrungen in Pioneer A-757 Mk2 und Harman Pm 655Vxi Fauki am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 5 Beiträge |
Pioneer A-757 instandsetzen? claus58 am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer CT 757 Geschwindigkeit klh am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 14.04.2014 – 13 Beiträge |
Pioneer A-757 Input DrehKnopf WurstLP am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer A-757 Diverse Kontaktprobleme Himmes am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
Pioneer SA-9500 MK2 digitalo am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.755