HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips AF977 | |
|
Philips AF977+A -A |
||
Autor |
| |
kruger2
Stammgast |
11:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Apr 2013, |
Hallo,liebe Fangemeinde, ![]() ich bitte mal um eure Hilfe!! Ich habe einen Plattenspieler Philips AF977 bei einem Konkursverwalter erworben,habe dann noch eine neue Nadel gekauft,weil die alte Nadel beim berühren gleich abgefallen ist.So,nun zu meinem Problem: Sobald ich den Plattenspieler mit der Platte in Gang setze,setzt der Tonarm auf,spielt kurz und der Motor vom Plattenteller hört dann auf sich zu drehen. Hat jemand Erfahrung mit solchem oder ähnlichen Geräten bezüglich dieses Fehlers?Was könnte man tun,um den Fehler zu finden.Die Service Anleitung habe ich,aber die ist in Niederländisch. Liebe Grüße ![]() Arno |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nadel vom Plattenspieler abgebrochen Musikwilli am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Tonarm kratzt auf Vinyl - Project Plattenspieler Immi. am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 4 Beiträge |
Philips Kofferplattenspieler neue Nadel? toni43 am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Nadel Frage Superingo1968 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
DUAL CS 528 - Motor geht nicht aus. Thidir am 21.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 15 Beiträge |
Nadel fährt unkontrolliert auf Nullpunkt - Plattenspieler Pioneer PL-300 Jobund am 15.12.2018 – Letzte Antwort am 15.12.2018 – 2 Beiträge |
Plattenspieler setzt in bespielter Spur auf schmoki94 am 04.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 4 Beiträge |
Tonarm von Plattenspieler schwergängig -Lene- am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 4 Beiträge |
Beogram 1202 / Nadel setzt zu früh auf / gelöst teacfreak am 20.03.2023 – Letzte Antwort am 20.03.2023 – 3 Beiträge |
Nadel vom Tonabnehmer verbogen? korbiXXL am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.027 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbeam54
- Gesamtzahl an Themen1.559.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.564