HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Nadel fährt unkontrolliert auf Nullpunkt - Platten... | |
|
Nadel fährt unkontrolliert auf Nullpunkt - Plattenspieler Pioneer PL-300+A -A |
||
Autor |
| |
Jobund
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Dez 2018, 15:04 | |
Hallo an alle Wissende da draußen, ich habe einen Schallplattenspieler von Pioneer (PL-300) ausgegraben und wollte nun voller Vorfreude meine Platten durchhören. Ich habe leider festgestellt, dass beim auflegen der Nadel, diese nach einiger Zeit einfach wieder auf den Nullpunkt zurückfährt. Danach geht der Plattenspieler aus und kurz darauf wieder an. Die Nadel fährt dann nach oben und wenn ich diese wieder auf die Platte setze, fängt das Spiel von vorne an. Ich hoffe, ich komme noch in den Genuss der Musik. Hatte jemand ein ähnliches Phänomen und kann mir eventuell weiterhelfen? ich wünsche euch allen einen schönen Samstag |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 15. Dez 2018, 17:54 | |
Evtl. ist das Fett in der Mechanik verharzt. Hat der Spieler evtl. eine mechanische Start/Stop-Taste? Diese könnte nun klemmen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler brummt: Pioneer PL A45D andreaspw am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 23 Beiträge |
Pioneer PL 514 System / Nadel hein_troedel am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL 445 productmanager am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 5 Beiträge |
Welches System/Nadel für Pioneer PL 333? luckypunk am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 2 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL-500X, Teller dreht nicht. zultan32 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 13 Beiträge |
Pioneer PL-10 verzerrt Philler286 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 20 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL 200X: Teller rotiert nicht Middle_Mass am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 5 Beiträge |
Pioneer PL-L1000 evil-peter am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
Nadel vom Plattenspieler abgebrochen Musikwilli am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 14 Beiträge |
Plattenspieler Nadel Frage Superingo1968 am 07.12.2013 – Letzte Antwort am 07.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348