HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig RF 630 Sendereinstellung | |
|
Grundig RF 630 Sendereinstellung+A -A |
||
Autor |
| |
J-Kraut
Neuling |
#1 erstellt: 01. Apr 2013, 20:10 | |
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich hab mir das RF 630 als Küchenradio zugelegt und folgendes Problem: Die Sendereinsteller, sowohl die Festsender als auch der Gesamtregler, knacken/knistern beim drehen sehr heftig und wenn das Radio 15-20 Minuten läuft gibt es manchmal kurze Störgeräusche (wie wenn kurz der Sender ferstellt würde, ca. 1 Sekunde) und manchmal verstellt sich der Sender ohne wieder zu kommen. Ich hab das Radio geöffnet, gesäuber und alle Potis (auch die auf der Platine verbauten) und Schalter mit Kontaktspray behandelt. Welche Freude das knacken/knistern ist weg, aber leider sind die kurzen Störgeräusche noch da, die Sender haben sich bislang nicht mehr verstellt. Was kann ich tun? Die Geräusche stören doch erheblich den ansonsten tollen Klang des Grundig. Gruß Jürgen |
||
J-Kraut
Neuling |
#2 erstellt: 10. Apr 2013, 20:33 | |
Update, Das benutzte Kontaktspray ist von Kontaktchemie, Kontakt 60, ist rot beschriftet. Die Störgeräusche sind umso lauter je mehr lauter das Radio gestellt ist. Allerdings nicht Propotional (kann ich mir aber Einbilden). Ab und an verstellt sich doch noch mal ein Sender , aber wenn ich dann zB. mal auf eine andere Sendertaste und wieder zurück schalte ist´s wieder OK. Fällt jemandem was ein? Gruß Jürgen |
||
hf500
Moderator |
#3 erstellt: 12. Apr 2013, 20:44 | |
Moin, jetzt kaufst du dir noch eine Dose Kontakt WL und waescht das K60 gruendlich wieder aus. K60 ist sauer und sorgt mit der Zeit fuer Korrosion. In den meisten faellen ist das harmlose K61 (blau) voellig ausreichend. Die Stoergeraeusche sind schlecht aus der Ferne zu beurteilen. Denkbar waeren defekte Elkos, Widerstaende und Transistoren im Eingang des Verstaerkers, kalte Loetstellen, krachender Wellenschalter. Wen sich die Sender bei Betaetigen der Stationstasten verstellen, sind immer noch Schalterkontakte verschmutzt, die UKW-Abstimmung wird ueber eine einstellbare Gleichspannung erledigt. Wichtig ist, dass diese Gleichspannung absolut konstant ist, daher muss auch ihre Erzeugung ueberprueft werden. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transformator Grundig RF 630 cowboybill am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 7 Beiträge |
Grundig T 5000 Sendereinstellung def. Karlheinz_28 am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 11 Beiträge |
Grundig RF 3311a sehr leise *Leo90* am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 2 Beiträge |
Grundig RF 626 - "geht" aber kracht gehtjanx am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 25.08.2023 – 15 Beiträge |
Grundig Receiver R35: Probleme mit der Endstufe & Sendereinstellung 12einhalb am 06.02.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2013 – 7 Beiträge |
Sendereinstellung Pioneer TX 6200 assiv8 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 2 Beiträge |
AkaiAA1050 Sendereinstellung defekt BrittaJaWe am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 9 Beiträge |
Onkyo Tuner T 4670 verliert Sendereinstellung ooooops1 am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 8 Beiträge |
Akai GX 630 D lisa-pferd am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
AKAI 630 - Netzschalter Akailiebhaber am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.727