HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Umbau - bitte Hilfe | |
|
Umbau - bitte Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Hockerlord
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2013, |
Liebe HF-Community, ich hab derweil die 252er Eco vom großen T und bin derweil mit ihnen zufrieden. Ich verwende sie hauptsächlich für Umzüge auf Wagen oder für Kellerpartys von Freunden, wo ich sie ohne Bedenken oder Schutz aufstelle. Für diese Sachen reichen sie vollkommen aus. Da ich aber auf den Geschmack gekommen bin mir was zu bauen bzw. umzubauen dachte ich mir ich bau die Boxen um. Ich dachte daran einen 15er gegen einer 12er zu tauschen um das Mittenloch zu füllen. Natürlich wird Gehäuse neu gebaut. Den 15er und das den Hochtontreiber nehm ich von der 252. Ich dachte an eine 3 Wege Box. Nun meine Frage. Mach sowas überhaupt Sinn bzw. wird dadurch der Klang verbessert oder sind die Chasis der 252er der größte Schrott? Lg Gabriel |
||
*xD*
Inventar |
20:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2013, |
Hi Das lohnt sich mit so Billigkomponenten nicht, weil sowohl ein vernünftiges Gehäuse als auch die passende Frequenzweiche deutlich mehr kosten würden als die Koponenten wert sind. Soll heißen: Für das Geld was du aufwenden müsstest, um die Billigkomponenten einigermaßen "in Form" zu bekommen, könntest du locker etwas hochwertigeres kaufen was sich einfach verwerten lässt. Abgesehen davon erfordert sowas einiges Know-How in den Bereichen Elektrotechnik, Akustik und Messtechnik. Wenn du nun gerne etwas bauen möchtest würde ich dir empfehlen, dir einen guten, fertig entwickelten Bausatz zuzulegen und das Gehäuse nach Plan aufzubauen. Du kannst dich ja z.B. mal beim Kollegen ![]() |
||
Hockerlord
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2013, |
Das dachte ich mir schon. Dann lass ich die 252er für Kellerpartys wos egal ist. Ich hab derweil 2 Tp 118/800, möchte aber gesamt auf 4 aufstocken. Bei Jobst-Audio hab ich mich schon umgesehn & hab die JL-sat212 ins Auge gefasst. Sind die ausreichend oder auch schon zu stark für die 4 Top118/800er? Weiters wollt ich noch wissen ob bei den Plänen die Treiber dabei sind, wohl eher nicht oder? ![]() Mfg Gabriel |
||
*xD*
Inventar |
22:54
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2013, |
Kommt auf den Einsatzzweck an. Rein praktisch solltest du bedenken, dass die Stackinghöhe von zwei Subs eigentlich zu gering ist (HT ca. 1,80m -> Ohrschaden) und ein Doppel 12" auf Stativ packen is nicht. Da es ja meinem Verständnis nach hauptsächlich um Partymucke geht genügt imho da ein einfaches 12" Topteil für zwei 18er Bässe (JL-Sat 12), das tut auch mit Stativ. Die Treiber und die Frequenzweiche sind bei den Bausätzen dabei, doch, die Anbauteile je nach Bestellumfang auch, das Holz fürs Gehäuse musst du aber selber kaufen und zuschneiden. |
||
Hockerlord
Hat sich gelöscht |
09:33
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2013, |
Die Höhe ist da auf jeden Fall zu klein - Distanzstangen wurden eh miteingeplant. Es läuft nur Partymucke also werde ich demnächst zu den JL-Sat12 greifen. Ok das Holz wird nicht mitgeliefert. Ich hab mir gedacht das bei dem Preis nicht alles dabei sein kann ![]() Vielen Dank für die Hilfe. ![]() Lg Gabriel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivsubwoofer Umbau Dirtbiker77xx am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 38 Beiträge |
Subwoofer - Umbau für "Draußen" pobbesot am 25.04.2014 – Letzte Antwort am 23.05.2014 – 5 Beiträge |
bitte Hilfe tesom am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 15 Beiträge |
Erfahrungswerte & evtl. Umbau: Hollywood-Boxen max77 am 13.04.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 38 Beiträge |
Umbau von Top's sinvoll? Lohm1980 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 3 Beiträge |
4 Acoustic umbau HK_Audio am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 18 Beiträge |
Soundkabel verlegen (Umbau) modietz am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 14 Beiträge |
Behringer DEQ1024 Umbau wiesel77 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 8 Beiträge |
AMPreperatur, bitte um hilfe Bullet2609 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 39 Beiträge |
Bitte um Hilfe! DJ_Masaia am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.934