HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » schnelles clipping am Mixer/Mischpult! | |
|
schnelles clipping am Mixer/Mischpult!+A -A |
||||
Autor |
| |||
PAxFreak
Stammgast |
17:02
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Hallo liebes Forum ich habe ein Problem. ![]() Und zwar wie ich meinen Sub ohne Tops getestet habe, ist mir aufgefallen, das sobald wenn ich ein Lied lauter mache, das die Clip LED beim Mischpult leuchtet obwohl mein Sub noch genug Luft nach oben hat. Und wenn ich noch lauter mache, dann leuchtet die Clip LED beim Mischpult dauerhaft rot, obwohl der Sub auch dann noch nicht am ende ist und noch Luft nach oben hat. Kann wir wer sagen warum das so ist? Mache ich etwas falsch? Der sub ist ein Samson DB1500A und der Mixer ist irgendein Müll von McCrypt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! ![]() |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
17:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Zu viel Gain am Mixer-Eingang. |
||||
|
||||
PAxFreak
Stammgast |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Was meinst du damit? |
||||
scauter2008
Inventar |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 09. Mai 2013, |||
meinst du die Signal LEDs -6 -3 0 +3 +6 ? das Mischpult clippt ja bei +6db noch nicht |
||||
PAxFreak
Stammgast |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Ja genau, da meine ich die Signal LEDs. Also es handelt sich um diesen Mixer hier ![]() Der Mixer heist : McCrypt MX-803 Kann vielleicht sein der der Mixer schuld ist und der einfach nur Müll ist? [Beitrag von PAxFreak am 09. Mai 2013, 18:58 bearbeitet] |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:04
![]() |
#6
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Wo hast du da dein Signal eingesteckt? |
||||
PAxFreak
Stammgast |
19:11
![]() |
#7
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Also ich verwend ein PC als Musikquelle, Ich gehe mit ein chinch kabel vom PC zum Eingang vom Mixer, dann mit 2 XLR vom Ausgang der Mixers mit 2 XLRs in den samson sub, dann mit 2 XlR von den 2 Hight Pas Ausngänge vom sub zur Endstufe. Das ist meine komplette Verkabelung. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:18
![]() |
#8
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Und in welchen Eingang gehst du? |
||||
PAxFreak
Stammgast |
19:20
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2013, |||
In einem Line in Eingang |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:31
![]() |
#10
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Okay.... EQ ist flat? Also überall bei 0 db? Ansonsten Lautstärke vom PC runterschrauben |
||||
PAxFreak
Stammgast |
19:44
![]() |
#11
erstellt: 09. Mai 2013, |||
ja ist es, glaubst du hilft es was nen neuen Mixer/Mischult zu besorgen? |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
19:50
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Gegen das Clippingproblem eher weniger... Teure Mixer haben vielleicht etwas mehr Headroom.... Brauchst du aber nicht. |
||||
PAxFreak
Stammgast |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Was kann man sonst dagegen tun das es nicht dauernt klippt? Mit meiner Dave 12 mit den Numark Mixer habe ich das Problem nicht |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
20:04
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2013, |||
|
||||
PAxFreak
Stammgast |
20:07
![]() |
#15
erstellt: 09. Mai 2013, |||
Was soll das den bringen? damit der Samson noch leiser ist als vorher ![]() ![]() ![]() Bei der Dave habe ich beim PC ja auch auf maximale Lautstärke aufgedreht. Und es funktioniert alles einwandfrei. [Beitrag von PAxFreak am 09. Mai 2013, 20:09 bearbeitet] |
||||
PAxFreak
Stammgast |
20:25
![]() |
#16
erstellt: 09. Mai 2013, |||
gibt es sonst noch antworten? oder kann mir wer weiterhelfen? [Beitrag von PAxFreak am 09. Mai 2013, 20:25 bearbeitet] |
||||
scauter2008
Inventar |
20:27
![]() |
#17
erstellt: 09. Mai 2013, |||
hast du gemessen das das Mischpult clippt ? die Aussteuerung anzeige hat nichts mit clippen zu tun PC leiser machen bringt auch nichts |
||||
PAxFreak
Stammgast |
20:33
![]() |
#18
erstellt: 09. Mai 2013, |||
[quote="scauter2008 (Beitrag #17)"]hast du gemessen das das Mischpult clippt ? Was meinst du damit genau? |
||||
scauter2008
Inventar |
21:40
![]() |
#19
erstellt: 09. Mai 2013, |||
du sagst doch das das Mischpult clippt |
||||
PAxFreak
Stammgast |
04:53
![]() |
#20
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Ja das Mischpult clipp, schon bei niedrigen Pegel. Wenn ich noch lauter mache, leuchtet es Dauerrot ![]() ![]() |
||||
cptnkuno
Inventar |
08:31
![]() |
#21
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Bist du mit dem master Volume schon auf Maximum?
Dann ist die am Eingang eben weniger empfindlich. |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
09:10
![]() |
#22
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Eigentlich schon...
Richtig. |
||||
Musikfreak7
Stammgast |
09:35
![]() |
#23
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Ist der Subwoofer denn überhaupt ganz aufgedreht ??? |
||||
PAxFreak
Stammgast |
11:00
![]() |
#24
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Den Sub selber an sich ist auf gut etwas mehr als die hälfte aufgedreht. Beim Mixer habe ich höchstens auf halber Laustärke aufgedreht und der Mixer Clippt schon, deshalb habe ich noch nicht Lauter gemacht. Wenn ich den Sub hinten bei der Endstufe auf Max aufdrehe dann clippt der Mixer noch schneller als vorher. PS: Danke für eure Hilfe ![]() ![]() [Beitrag von PAxFreak am 10. Mai 2013, 11:01 bearbeitet] |
||||
light-Green_Apple
Inventar |
11:18
![]() |
#25
erstellt: 10. Mai 2013, |||
DAS glaube ich nicht ![]()
Dann noch ein letztes Mal: Weniger Lautstärke am PC, dafür den Master am Mixer weiter aufdrehen. Habe ich jetzt das letzte Mal geschrieben.... |
||||
cptnkuno
Inventar |
11:53
![]() |
#26
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Klassischer Fall von Fehlbedienung
Ich vermute, daß die Kanalpotentiometer für die Verstärkung am Eingang des Mischers zuständig sind, also die Gain Potis bei einem normalen Mischpult Einfacher Test: Wenn du lauter drehst leuchtet irgendwann die Clip LED. Das Poti am Ausgang schwächt dann nur mehr ab. Das merkt man daran, daß die Clip led auch leuchtet, wenn du es ganz zudrehst
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen |
||||
scauter2008
Inventar |
12:16
![]() |
#27
erstellt: 10. Mai 2013, |||
Sub voll ausdrehen ![]() |
||||
PAxFreak
Stammgast |
12:18
![]() |
#28
erstellt: 10. Mai 2013, |||
So Vielen Dank für eure Hilfe! Ich hab beim PC jetzt auf ca. 86% Laustärke aufgedreht, und den Sub auf max. Glücklicherweise clippt der Mixer wirklich nicht mehr ![]() Danke an alle! ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mixer richtig einstellen? DJ_Phil92 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 16 Beiträge |
Clipping neuling_123456 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 10 Beiträge |
Clipping? Der_Köppi am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 77 Beiträge |
Power mixer mit Mischpult verbinden ? zungenverbieger am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 6 Beiträge |
Klein Mischpult oder DJ Mixer? CaptainMorganCola am 21.09.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 37 Beiträge |
Wie verkabeln? - Mixer -> Mischpult -> Verstärker Ev3rGreen am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 9 Beiträge |
Clipping der Endstufe Hauptstadtmetaller am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 12 Beiträge |
Mischpult an Mischpult maggusxy am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
E400 Clipping Leuchte. Wann gibt es wirklich Clipping? Felix0703 am 15.09.2018 – Letzte Antwort am 17.09.2018 – 9 Beiträge |
Frage zu Mixer/Mischpult als Vorverstärker horsthunter am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.509
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.080