HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » TSA 4-700 oder TA2400 + TA1050 | |
|
TSA 4-700 oder TA2400 + TA1050+A -A |
||||
Autor |
| |||
dektra1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Jun 2012, 18:49 | |||
Hallo zusammen, hab ein 2.1 System EV ELX 115 + 118 gekauft. (Gegen HK Premium Pro klarer und mehr Tiefgang der Tops) Jetzt hab ich festgestellt, dass mein Mischer nen XLR Sub Out hat somit ne Frequenzweiche hat. Wäre es nicht besser den zu nutzen? Bisher hängt der Sub einfach in bei einer ELX 115 in Reihe. Verwenden tu ich den TA2400 MK-X, den ich noch zurück geben kann. Soll ich mir eine TA1050 MK-X zusätzlich holen oder ganz auf TSA 4-700 wechseln?? Alle Boxen brauchen 400 Watt RMS und haben 1600 Watt Spitze. Da sind doch die 490 Watt der 4-700 minimum... Oder 2x TSA2200 falls man mal doch noch nen 2. Sub kauft... Was meint ihr? Wo is der Sound druckvoller? Würd mich über Tipps freuen. Viele Grüße, Wolfgang [Beitrag von dektra1 am 26. Jun 2012, 19:28 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 26. Jun 2012, 19:38 | |||
Weder noch, würde dir die "TSA 4-700 mit Ringkern" empfehlen oder die Variante mit 2 Amps. Die 4 Kanal nennt sich LD Deep 4950. Gruß Janzen-Audio |
||||
|
||||
dektra1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jun 2012, 21:37 | |||
Danke Meinst die DP4950 ist bei 3x 400Watt bei 8 Ohm nicht überfordert? Soll doch immer noch recht viel Reserve sein... Danke & gute Nacht, Wolfgang |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 27. Jun 2012, 07:19 | |||
Zumindest packt sie das bÄsser als die TSA. Lass doch die Tops an Kanal A & B laufen und C & D brückst du zu 1 Kanal und klemmst dann da den Sub an. Dann hast du mehr als reichlich Reserve für den Sub. Alternativ deine Idee:
Gruß Janzen-Audio |
||||
Patrick3001
Inventar |
#5 erstellt: 27. Jun 2012, 07:26 | |||
Ich würde bei den ta amps bleiben. Gruß Patrick |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 27. Jun 2012, 07:34 | |||
Hmm.....für die 18er Subs bzw. allgemein für Subs, macht ne TSA aber mehr her als ne TA. |
||||
dektra1
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Jun 2012, 07:55 | |||
Danke euch!! Also ich hab mal die Deep 4950 bestellt und schau mir das mal an. Hoffe das mir die nicht in die Knie geht wenn ich 4x 400 Watt RMS dran hab (Also 2 Tops, 2 Subs, wobei ich grad nur einen hab und evtl noch einen bestell... und C+D werd ich brücken wie Janzen meint) Grüße, Wolfgang [Beitrag von dektra1 am 27. Jun 2012, 08:22 bearbeitet] |
||||
Patrick3001
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jun 2012, 08:17 | |||
Ich persönlich konnte sie noch nicht an Subs vergleichen. Aber die Berater beim Thomann empfehlen für Tops die TSA Endstufen und für Subs die TA Endstufen. Gruß Patrick |
||||
schubidubap
Inventar |
#9 erstellt: 27. Jun 2012, 09:12 | |||
die TA endstufen können im Bass nix. das einzig gute an denen ist das die günstig sind und die Leistung bringen die drauf steht. @Patrick: du hast noilich eine Nachricht von mir gekriegt. Bitte nochmal lesen! |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#10 erstellt: 27. Jun 2012, 11:30 | |||
@dektra1: Wenn du mit 2 Tops & 2 Subs fährst, würde ich es so klemmen: A: Top 1 B: Sub 1 C: Top 2 D: Sub 2 Quasi Top, Sub, Top, Sub um die beiden Endstufenpaare gleichmäßig zu belasten. Gruß Janzen-Audio |
||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#11 erstellt: 27. Jun 2012, 12:05 | |||
Ich empfehle aus Erfahrung die TA als Top Endstufe und die TSA als Bassendstufe und nun |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 02. Jul 2012, 09:11 | |||
Und, schon erste Erfahrungen gesammelt? |
||||
dektra1
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 02. Jul 2012, 16:03 | |||
@Janzen-Audio Steht noch verpackt da. Warte noch auf eine TSA2200 zum Vergleich Tendiere aber ganz stark zu TA2400 - TSA2200 Kombi, weil da einfach mehr geht... [Beitrag von dektra1 am 02. Jul 2012, 16:04 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TSA 4000 oder Ta2400 Benni95 am 23.05.2014 – Letzte Antwort am 11.06.2014 – 53 Beiträge |
TSA 4-700 Ramon91 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 10 Beiträge |
T.Amp TA1050 vs T.Amp TA2400 hio am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
T.AMP TSA 4-700-Problem Pechi am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 54 Beiträge |
TSA 4-700 und 4 Bässe? Sirit am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 21 Beiträge |
Mivoc Awx 184 an Tsa 4-700? xblutbadrachex am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 23.12.2014 – 8 Beiträge |
T.Amp Tsa 4-700 und subs DanielBa am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 37 Beiträge |
t.amp TSA 4-700, schnelle Reparatur notwendig Finchiboy am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 5 Beiträge |
TSA 4-300 / 700 und DCX2496LE DubBuB am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 29 Beiträge |
Problem mit der TSA 4-700 valderrama11 am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 22.10.2011 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.707