Subwoofer Eigenbau für Kleine Feste

+A -A
Autor
Beitrag
DerWesti
Inventar
#1 erstellt: 03. Apr 2011, 14:19
Hallo, ich weiß nich ob ich hier richtig bin da ich mich eher mit Car-Hifi beschäftige.

Ich fange einfach mal an:

Ich hab mich hier lange belesen wegen kleiner Partybeschallung für den Hausgebrauch und es ist auf ein MPA Marlis MK2 hinausgelaufen. Ich habe es probegehört und für mich gut befunden, auch da ich es als B-Ware beim großen C für 200€ inkl Gewährleistung bekommen habe.

Im Freien fehlt mir allerdings noch etwas Bass, deshalb folgende Frage:

Vorhanden sind als Subwoofer ein Lightning Audio Strike S4.12.4 mit folgenden Daten:

Model - Strike S4.12.4
Nominal Impedance (Ohms) 4
Voice Coil Diameter - (in.) 2
FS (Hz) 23
QTS 0.65
VAS (liter) 61.3
Xmax (mm) 8
SPL (dB M/W) 87.6
Power Handling (RMS) 300
Power Handling (Max) 900

Und ein Verstärkermodul (Conrad 300518):

Ausgangsleistung 1 x 100 W/8 Ω, 1 x 150 W/4 Ω
Eingangsimpedanz 20 kΩ
Max. Leistungsaufnahme 320 W
Ausschalt-Verzögerung 20 min
S/N Ratio 76 dB
Trennfrequenz 40 à 160 Hz
Abm. (B x H x T) 210 x 270 x 135 mm


Kann man aus beiden Sachen was Vernünftiges als Unterstützung bauen oder sollte man eher ein anderes Chassis wählen?

Bin für alle Vorschläge offen würde aber gerne das Modul Nutzen sonst ist es nutzlos bei mir im Keller, das wäre dann auch Schade.

Gehäusebau ist kein Problem, kenn ich vom Auto her schon

Grüße Tobi
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 03. Apr 2011, 14:26
man sollte Subs nicht mischen
der 12" car sub wird draußen nichts bringen

was kannst den ausgeben ?
Big_Määääc
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2011, 14:38
also wenn du das Zeug umbedingt nutzen willst,
dann steck den Sub doch in ein ca 60-70 Liter geschlossenes Gehäuse

müßte man mal genau ausrechnen was sich da ergibt

perfekt wird das zwar alles nicht zusammenpassen,
aber son bissel Spanplatte ist jez nicht sooooo teuer um es nicht einfach mal auszutesten
DerWesti
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2011, 14:58
Er steckt aktuell in 40L geschlossen und Draußen ist einfach nicht Drinnen Sprich er geht unter.

Ausgeben wollte ich an sich nicht viel, da ich ja im Großen und Ganzen zufrieden bin.

Ich würde sagen 100-150€ würde ich fürs Chassis schon locker machen, es kommt ja dann noch Holz dazu.
Mehr sollte es nicht sein sonst bekomm ich ja gleich ne 2te Marlis für das Geld dazu und dann wäre auch nicht gemischt

Falls es interessiert, es werden nie mehr als 25-30 Leute zum Beschallen werde, manchmal drinnen, manchmal draußen.

Grüße Tobi
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 03. Apr 2011, 15:31
DerWesti
Inventar
#6 erstellt: 03. Apr 2011, 15:50
Da muss ich dann aber schaun wegen dem Einbauverstärker, der wird doch zu schwach, oder nicht?
scauter2008
Inventar
#7 erstellt: 03. Apr 2011, 15:52
geht schon hab den aktuell auch bloß an 80w
wen du wieder Geld hast kaufst dir halt eine gebrauchte Endstufe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer Eigenbau
goerschi14 am 17.03.2011  –  Letzte Antwort am 25.03.2011  –  6 Beiträge
PA-Subwoofer Eigenbau
master_1 am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.09.2009  –  56 Beiträge
Subwoofer Eigenbau Tipps/Tricks
just7isten am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  6 Beiträge
Neue Endstufe für Eigenbau Subwoofer
DJMagelan am 02.03.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2011  –  9 Beiträge
PA subwoofer eigenbau?
subaru_justy am 14.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.08.2007  –  24 Beiträge
Kleine PA Tops mit hohem Pegel Eigenbau?
Onkyo92 am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2009  –  16 Beiträge
Frequenzweiche für PA Eigenbau
d.tech89 am 10.10.2016  –  Letzte Antwort am 13.10.2016  –  13 Beiträge
Eigenbau Sub
Basshorn am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  6 Beiträge
Eigenbau Gitarrenverstärker
Mr.Subsonic am 15.12.2010  –  Letzte Antwort am 17.12.2010  –  10 Beiträge
Eigenbau PA für 3700?
subwooferFREAK am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  67 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.279
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.725

Hersteller in diesem Thread Widget schließen