Probleme mit winisd beta

+A -A
Autor
Beitrag
Mumin
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Nov 2010, 13:23
Hallo zusammen,

Habe meine subwoofer mit neuen Lautsprechern bestückt.
Verbaut ist jetzt ein Fane Sovereign PRO 18/800.

Mein Problem ist die Port berechnung.

210 Liter
Unter dem Lautsprecher ist ein Bassreflextunnel der Maße
500 mm x 40 mm.
Aber in der mitte ist eine durchgehende Strebe.
Also wären dass dann 2 Kanäle oder?

Mein Problem ist: Habe den Lautsprecher mit 2 Kanälen berechnet per win isd beta. Da kam ich auf folgendes ergebnis:

2 Ports 240 x 40 x 80 Lang. Tuning 38,5 HZ

Berechne ich das aber mit einem Port der 500 x 40 x 80 kommt was ganz anderes raus? WARUM

MFG Mumin
scauter2008
Inventar
#2 erstellt: 30. Nov 2010, 21:58
mach 1 Port daraus also zieh die 2 cm ab
Mumin
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Dez 2010, 00:42
Bei Win isd beta kommt dann aber ein ganz anderes ergebnis raus, dass ist ja mein Problem.
Oder ist das ein fehler im Programm?

MFG
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 01. Dez 2010, 00:47
2x240 ist nicht 500...

Und warum nimmst Du die Beta-Version? Die Pro-Alpha ist auch kostenlos...
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 01. Dez 2010, 00:50
es ist 1 Port ob da jetzt ein Brett dazwischen ist oder nicht
das soll auch nicht die Ports teilen sondern das Brett stabilisieren


[Beitrag von scauter2008 am 01. Dez 2010, 01:03 bearbeitet]
Mumin
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 01. Dez 2010, 01:18
Ich versteh das nicht.

Normalerweise ist das je eigentlich egal ob ich nun 2 Ports hab oder eins.

Nur wenn ich eins der Länge 480 x 40 x 80 nehme kommt im gegensatz zu 2: 240 x 40 x 80 ein ganz anderes Tuning bei rumm?????????

*xD*
Inventar
#7 erstellt: 01. Dez 2010, 01:32
Hi

Nimm mal die Alpha-Version. Sieht nach einem Fehler aus.
scauter2008
Inventar
#8 erstellt: 01. Dez 2010, 01:46
wen ein kanal 4cm hoch ist sind 2 Kanäle 8cm hoch
Marsupilami72
Inventar
#9 erstellt: 01. Dez 2010, 01:48

scauter2008 schrieb:
wen ein kanal 4cm hoch ist sind 2 Kanäle 8cm hoch

Nein - hier wird nur die Breite verändert.

1x480mm=2x240mm


[Beitrag von Marsupilami72 am 01. Dez 2010, 01:49 bearbeitet]
scauter2008
Inventar
#10 erstellt: 01. Dez 2010, 02:03
ja aber wen er oben und unten eine macht mit je 50x4cm
4cm scheinen mir nicht Grad viel der sollte schon an die 500-600cm² haben also 50x10 43cm lang


[Beitrag von scauter2008 am 01. Dez 2010, 02:05 bearbeitet]
Mumin
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 01. Dez 2010, 02:20
Mein altes Gehäuse hat ein Port was 50 cm breit und 4 cm hoch ist. Mehr platz hab ich auch in der Fornt nicht.
Wie lang müsste der port denn werden bei einer Tuning Frequenz von 38,5 HZ

???????

MFG
scauter2008
Inventar
#12 erstellt: 01. Dez 2010, 02:29
8cm tief
f3 35hz Überhöhung 1,1db bei 55hz
warum müssen es den 38hz sein ?
35hz wehren optimal f3 34hz Port 11,5cm lang
da entstehen bestimmt Luftgeräusche
Mumin
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Dez 2010, 00:31
Schonmal danke für eure mühen

Also passt das doch, so wie ich das hatte. hab den port auf 8 cm eingekürzt. wollte im unteren frequenzbereich ihn etwas anheben. etwas mehr wumms

Wie und womit hast das denn jetzt berechnet?

MFG
scauter2008
Inventar
#14 erstellt: 02. Dez 2010, 01:00
pro alpha
http://www.linearteam.dk/default.aspx?pageid=winisdpro

wollte im unteren frequenzbereich ihn etwas anheben. etwas mehr wumms

ja deswegen auch am besten die 35hz musste nicht so viel anheben wie mit 38hz
Mumin
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Dez 2010, 01:18
Das Programm hab ich ja. nur ich kann irgendwie die Parameter nicht da rein kriegen. New projekt - dann rechts auf new. Hab dort die tsp ( im Editor) eingegeben, aber er will nicht speichern. Woran liegt denn das?

MFG
scauter2008
Inventar
#16 erstellt: 02. Dez 2010, 01:44
die Daten stimmen nicht immer 100%
QES freilassen
Mms und BL eintragen oder SD und RE dann wird der Rest selbst berechnet
Mms 163,6 BL 23,05 CMS 0,1422 Dd 0,379 Rms 5,194 steht bei mir


[Beitrag von scauter2008 am 02. Dez 2010, 01:55 bearbeitet]
Mumin
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 02. Dez 2010, 13:25
DANKE

Dann versuch ich das nochmal!
Das Beta Programm funktioniert dann aber nicht richtig oder?

Da kommt was ganz ganz ganz anderes heraus


MFG
Marsupilami72
Inventar
#18 erstellt: 02. Dez 2010, 14:51
Die Beta ist in der Tat buggy - ich weiss nicht, warum die immer noch zum Download bereitgestellt wird...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WinISD Frage
Lukas-jf-2928 am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  31 Beiträge
WinISD alpha!
bass-opfer am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.05.2008  –  60 Beiträge
Portberechnung/-auslegung mit WinISD
DT-Events am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.08.2013  –  7 Beiträge
Tunigfrequenz WinIsd und Messung
3000_GT am 01.10.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  7 Beiträge
Eckports in WinISD?
mr.horst7205 am 27.07.2021  –  Letzte Antwort am 31.07.2021  –  11 Beiträge
B-Rohr Berechnung WinIsd
wengler01 am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
WinISD Parameter Datei (.WDR) vom The Box 12-280 W
KeksWW am 03.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  4 Beiträge
probleme mit t.amp e400
Joe_Fender am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 26.04.2008  –  18 Beiträge
Probleme mit Musikanlage+Stromgenerator
Stefan-Heim am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  15 Beiträge
probleme mit dem chassi
geilewutz am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.419

Hersteller in diesem Thread Widget schließen