HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » kauf einer anlage | |
|
kauf einer anlage+A -A |
||
Autor |
| |
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 22. Feb 2010, 15:45 | |
servus leute ich will mir demnächst den t-amp ta 1050 und omnitronic tx-1520 boxen kaufen und wollte fragen ob das eine gute entscheidung ist oder nicht |
||
heltino
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Feb 2010, 15:56 | |
was willste denn machen und was willste ausgeben? |
||
|
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 16:05 | |
für partys bis zu 70 leuten so bis 390€ |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 22. Feb 2010, 16:08 | |
390öcken ist ein bisschen (viel) zu wenig. Am besten sparste noch ein bisschen und dann Triton 500. |
||
emanuel93
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Feb 2010, 19:23 | |
Bitte keine Omnitronic Boxen, is der letzte Mist und später ärgerst du dich nur. wie mein Vorredner schon meinte würde ich auch das Triton 500 empfehlen. LG |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Feb 2010, 20:14 | |
welche boxen würdest du mir sonst noch empfelen |
||
Bummi18
Inventar |
#7 erstellt: 22. Feb 2010, 20:25 | |
Schade ums Geld.... Für 70 Mann , da gehen keine Fullrange mehr allein , da muß min 1 sub drunter. 2 x Tops + 1 oder 2 Subs + endstufe + weiche + kabel (1000 €) oder ne fertige 2.1 wie https://www.audiobile.com/product_info.php?products_id=4065& gib mal omnit. hier in die sufu ein , dann wirst du hoffentlich das geld nicht für sowas ausgeben, die Endstufen vom Th. sind aber ganz gut. |
||
just7isten
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 22. Feb 2010, 20:26 | |
1. http://www.musicstor....-Stative/art-PAH315 Da fehlt dann nur noch ein mischpult und die Kabel.... 2. http://www.musicstor...r/art-PAH0003363-000 http://www.musicstor...m/art-PAH0008212-000 Ebenfalls muss man noch ein mischpult und kabel dabei nehmen. Ich würde mir das Triton System nur holen, wenn du dir sicher bist, dass du deine Anlage nicht erweitern möchtest. Diese Vorschläge sind erweiterbar, z.b. kann man noch subs dazu kaufen, wenn es mal größer werden soll. |
||
just7isten
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Feb 2010, 20:29 | |
beides über dem Budget (das Triton aber auch)... aber da gibt es nix für |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Feb 2010, 20:36 | |
bummi 18 aber was hälts du von den boxen selbst |
||
Bummi18
Inventar |
#11 erstellt: 22. Feb 2010, 21:00 | |
Die sind Schrott , bitte sei so gut und lass dich beraten und lies dich durchs Forum. Ist Rausgeschmissen und verkauft bekommste so was nie mehr.... Du willst 70 Mann beschallen aber mit ner Fullrange ist sowas in dieser Preislage eh nicht möglich. Rechne doch mal selber , ein mittelgutes Chassi 12" 60 - 100 € + Hochtonchassi 60 - 100 € + ne weiche 50 € + Holz/Plastik + kleinzeugs = ?? merkst was , es kann nichts vernümpftiges sein sonnst würde jeder DJ mit sowas rumlaufen. Kratz noch etwas Kohle zusammen , und hole Dir die Triton oder ähnliche aktive denn bei passiv wirst Du noch teurer. Die Behringer Boxen vergiss mal lieber(ich hab letztens die teuren aktiven 600 w Behringer gehört , grausam , da will ich gar nicht drann denken was die billigen von denen machen).. falls doch nur fullr. low budget http://www.thomann.de/de/the_box_pa502_fullrangesystem.htm + http://www.thomann.de/de/tamp_ta1050ii_endstufe.htm wäre aber dann auch erweiterbar später mit subs. |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 22. Feb 2010, 21:23 | |
es werden aller aller höchstens 70 leute meist 30-50leute |
||
emger
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Feb 2010, 21:33 | |
Mehr schafft das Triton und Co. auch net aber deine angepeilten Omnitronics machen vielleicht 20 und davon 10 in zumutbarem Klang. |
||
Bummi18
Inventar |
#14 erstellt: 22. Feb 2010, 21:33 | |
30 Leute bekommst mit den PA 502 gut beschallt , und für low budget klingen die wenigsten ganz gut, aber vieleicht mußt du selber erst mal die erfahrung machen und Geld rausschmeißen. 390 € willst ausgeben , das was dir angeboten wurde liegt irgendwo ab 500 aufwärts , leg noch 150 € drauf , das triton geht schon für deine 50 leute mit bass und es ist aktiv, bei dem obigen set vom th. kannst halt später erweitern mit 1 oder 2 subs. |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 22. Feb 2010, 21:41 | |
es sind auch keine großen räume in der die boxen eingesetzt werden 2 subs mit je 150rms hab ich auch noch |
||
kst_pa&licht
Inventar |
#16 erstellt: 22. Feb 2010, 21:53 | |
Also Sinus, für das was du vorhast geht mit knapp 400 Tacken überhaupt nix! Auch die Triton egal ob 500 oder 600 ist am Limit wenn du da deine 70 Mann haben willst. Der Amp ist ja schon eine vernünftige Entscheidung. Fullrangeboxen zum Scheppern lassen wären z.B. die Sirus S-400 Gehen aber auch nur 30-40 Pax und müssten auch durch Subs erweitert werden Deine Bässe kannst du auch hinten an stellen, ich bezweifle das die mit den anderen Sachen zusammenpassen. Was sind das überhaupt für Subs?? |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 22. Feb 2010, 22:03 | |
des sind selbstgebaute subs nix besonderes |
||
Bjoernman
Inventar |
#18 erstellt: 22. Feb 2010, 22:22 | |
Es gibt sehr viele gute Selbstbau-Subs. Was sind für Chassis verbaut? |
||
Bummi18
Inventar |
#19 erstellt: 22. Feb 2010, 22:25 | |
irgendwie hast du dich schon entschieden und willst bestätigung.. bitte kauf die kübel.. an deiner stelle würd ich den notausgang immer im auge behalten wenn die gäste anfangen mit gläser zu werfen.... und die fullrange z.b vom th. PA 502 klingen mit sicherheit besser und bringen mehr pegel als die von dir ausgesuchten Boxen, lass dich nicht immer von werbedaten blenden, ich bezweifle das das die boxen 450 echte watt überleben. |
||
-sinuslive-
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 22. Feb 2010, 22:28 | |
hab zwei alte von spectron genommem kannst du mir gute fullrange boxen im low budget empfehlen |
||
Bummi18
Inventar |
#21 erstellt: 23. Feb 2010, 00:36 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T amp TA 1050 Beide Kanäle Defekt! Domin12 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 14 Beiträge |
T.AMP TA 1050 Alfi96 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 3 Beiträge |
t.amp ta-1050 mit 4 ps-boxen Flippness am 16.04.2014 – Letzte Antwort am 16.04.2014 – 4 Beiträge |
T Amp TA 1050 MK-X oder T Amp E 800 Artschy am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 2 Beiträge |
suche boxen für t-Amp 1050 aerox1308 am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 26 Beiträge |
TA 1050 im Protect E-Harry am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 9 Beiträge |
The T.Amp Ta 1050 jenes am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 8 Beiträge |
Thomann TA 1050 Problem Gizmos am 30.01.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 11 Beiträge |
T.Amp TA 1050 abgeraucht ? -sigi- am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 7 Beiträge |
t.amp ta 1050 Hottehorst am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.189