HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » HP18W im geschlossenen Gehäuse | |
|
HP18W im geschlossenen Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
emi
Inventar |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2009, |
Hi ich bin auf der suche nach einem neuen subwoofer. vorrangig wohl fürs auto. jedoch werd ich im car-hifi-forum wohl eher weniger resonanz bekommen. bei strassacker steht irgendwas von 35liter. ich denke mal dass die einfach nach butterworth einen qtc von 0,71 errechnet haben und fertig. nur wie klingt die ganze geschichte dann? ist das teil überhaupt geeignet für ein geschlossenes gehäuse? hat das schonmal jemand versucht? gibt es vielleicht andere günstige 18 zoll-chassis, die im geschlossenen gehäuse gut spielen? sollte dann aber auch nicht zu groß werden. dachte an maximal 80 liter. vielen dank schonmal im voraus. liebe grüße, tim |
||
HenneJonnak
Inventar |
17:17
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2009, |
Hi, nimm doch lieber nen kleineres Chassi, das ist dann in relation für den Preis hochwertiger und braucht nicht so viel Volumen ![]() gruß niklas ![]() |
||
|
||
dj_kebbi
Inventar |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2009, |
![]() was ordentliches nehmen ! ein HP18W gehört nicht ins auto ! was steckt denn für ein Amping hinter ? der Radion will leistung |
||
emi
Inventar |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2009, |
1. ich will kein kleineres chassis ![]() 2. ich will keinen radion ![]() also ich wollte mal was neues probieren. dass so ein PA-chassis eigentlich nichts im auto zu suchen hat, ist mir schon klar. der gti 1200, der momentan in meinem auto werkelt, gefällt mir aber sehr gut und ist eng verwandt mit pa-chassis. der 1800er ist aber etwas teuer, daher der gedanke mal was anderes zu testen. zum bsp. einen ravemaser bsw 184-II oder das mivoc awx irgendwas... (der nachfolger). als endstufe steht eine kove k2-700 zur verfügung. aufgrund des hohen wirkungsgrads wird wohl keine stärkere notwendig sein. also es sollte definitiv ein 18 zoll sein. dennoch danke für eure mühen ! grüße, tim |
||
Lange92
Inventar |
11:06
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2009, |
Ich versteh den Sinn dabei allerdings nicht ganz. Autosubs sind ja extra fürs Auto gemacht und nutzen ja auch die Resonanz des Fahrzeugs um tiefer zu spielen (hab ich zumindest so im Hinterkopf...). PA-Subs dagegen sind halt dafür da um große Massen zu beschallen und kommen nicht so tief. |
||
emi
Inventar |
11:13
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2009, |
das ist mir klar, dass pa-subs nicht so tief kommen, sofern das gehäuse nicht richtig abgestimmt ist. mit der richtigen abstimmung kann man dem aber auch ein gutes stück entgegenwirken. wie dem auch sei: ich bin kein tiefbass-freak. der gti kommt auch nicht tief und gefällt trotzdem. es soll ja auch nur ein test sein. ich glaube es wird dieser woofer hier: ![]() alternativ vielleicht auch dieser: ![]() grüße, tim |
||
dj_kebbi
Inventar |
16:54
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2009, |
warteee ! bevor du den rummel kaufst ! guck mal nach dem "RAVEMASTER SHOWSUB" so heißt der glaub ich ! das ding soll für den preis ab gehn wie sau , aber das gehäuse ist glaube ich recht groß wenn ich mich recht erinnere musste suchen , hab gerade keine zeit aber schaus dir mal an |
||
JesusonSpeed
Inventar |
17:43
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2009, |
Im Ravemaster Showsub werkelt doch der BSW-184 II oder nicht? |
||
dj_kebbi
Inventar |
18:55
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2009, |
emi
Inventar |
08:53
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2009, |
ja darin werkelt der ravemaster bsw 184-II, den ich ja auch schon ins auge gefasst hatte. ich wollte den sub dann aber wohl eher geschlossen verbauen, weil das gehäuse dadurch auch etwas kleiner wird. darum dachte ich an das A&D. die verarbeitung ist um einiges besser als beim ravemaster. nur hab ich leider mit dem 18er A&D keine erfahrung. die 12er sind klasse ! ![]() danke an alle ! grüße, tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gehäuse? Roma@6n2 am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 19 Beiträge |
Car Sub im PA Gehäuse Snowknowsnothing am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 08.07.2015 – 5 Beiträge |
Gehäuse 2x 10 Zoll deristes am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 14.03.2013 – 2 Beiträge |
Neues Gehäuse? Sirit am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 12 Beiträge |
BR Gehäuse am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 5 Beiträge |
Subwoofer gehäuse ralf_2494 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 35 Beiträge |
Sub Gehäuse Basshorn am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 34 Beiträge |
Sub Gehäuse outofcontrol79 am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 10 Beiträge |
Gehäuse vorschlag outofcontrol79 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
PA Bass Gehäuse pupu32 am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171