HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » BR Gehäuse | |
|
BR Gehäuse+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
#1 erstellt: 11. Feb 2010, 13:06 | |
Hallo, Ich habe einen Treiber günstig erworben mit folgenden Daten: Nominal Power: 200W Maximum Power: 400W Freq.: 22 - 3,000Hz SPL (1W/1M): 96db Imp.: 8 Ohm Voice Coil: 65mm 0/ TSPs: Fs = 34.8021Hz Qts = 0.3561 Qes = 0.4039 VAS = 216.4407 und weiteren ;-) Zum eigentlichen Problem: Ich habe mir bereits ein BR Gehäuse, abgestimmt auf 38,5 Hz, dafür berechnet mit folgenden Daten: Volumen: 110l Maße dafür: Breite: 48cm Höhe: 55 cm Tiefe 53 cm Nun WinISD habe ich 2 Eckige Öffnungen vorgegeben: Fläche 230 cm^2 Länge der Öffnungen: 36 cm Öffnungsgrößen je: 8,2 * 14 cm Ich habe mir nun mit der Fläche von 230 cm einen einzelnen Kanal berechnet welcher 5 cm hoch wäre und die ganze Front von 48 cm einnehmen würde, wobei ja die gleiche Fläche rauskommt: 5*48 = 230 √ Mein Problem ist nun, wie tief müsste dieser 5cm hohe und über die ganze Front gehende Basskanal in das Gehäuse ragen? Wie ich das rechne ist das einzige was ich nicht wirklich verstanden habe ;-) PS. Kann den Titel einer auf "BR Gehäuse, Basskanaltiefe?" abändern sonst ist das so unaussagekräftig Gruß maddin9000 |
||
georgy
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2010, 13:15 | |
Da sind ein paar Fehler, der Kanal kann bei einer äusseren Gehäusebreite von 48cm nicht auch 48cm breit sein und 5*48 ist 240 und nicht 230, was aber erst mal auch keine Rolle spielt, weil ja die 48 schon falsch sind. Wenn du den Kanal entsprechend der richtigen Gehäuseinnenbreite so baust, dass er 230qcm Fläche hat, soll er laut deiner Berechnung 36 cm lang werden, da zählt dann der komplette Kanal bis zur Aussenseite. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 11. Feb 2010, 13:34 | |
Hallo, Ok hab das ganze jetzt mal nachgerechnet. 1 Kanal: 5*44,8 (weil 1,6 je Seitenwand wegfallen) = 224 bei 32 cm Tiefe. Mit dieser Fläche komme ich auf 38,48 Hz - prinzipiell auch kein Unterschied. Nun kommt meine nächste Frage: Der Kanal soll ja so gebaut sein, dass der untere Teil des Kanals der Gehäuseboden ist, dieser ist aber 53 cm tief logischerweise. Blick grad nicht mehr durch wie ich das in meine Berechnungen einbeziehen soll. Gruß maddin9000 |
||
KeksWW
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Feb 2010, 15:00 | |
Is gar nid so schwer. Kein Grund den Kopf zu verlieren. Als Kanal gilt nur das Stück was im weitesten Sinne ein Kanal ist. Wenn also der Boden 53cm lang ist, ist er nur da ein Kanal wo die Trennwand ihn mit den Seitenwänden zum Kanal macht... So und wenn des jetzt nicht verstanden hast, lies den letzten Satz nochmal ganz langsam... Grüße... |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 13. Feb 2010, 09:47 | |
Ah gut ok dankeschön dann steht dem Bau ja nichts mehr im Weg ;-) Gruß maddin9000 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence KAPPA 15LF erik6652 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 24 Beiträge |
Subwoofer gehäuse ralf_2494 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 35 Beiträge |
BR Gehäuse -PORTS- JustTEN_ am 16.03.2017 – Letzte Antwort am 20.03.2017 – 5 Beiträge |
Probleme mit winisd beta Mumin am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 18 Beiträge |
berechnung vom Bassreflexrohr zwockel63 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 2 Beiträge |
Sub pimpen ? Bummi18 am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 23 Beiträge |
Gehäuse für RAVEMASTER VXT154 subaru_justy am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 16 Beiträge |
Selbstbau Sub / Treiber Bummi18 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 32 Beiträge |
SPA 38 PA Subwoofer Gehäuse subaru_justy am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 24 Beiträge |
Chassisauswahl für 60L BR-gehäuse vielefragen123 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241