HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie Brücke ich den T.amp2400 richtig | |
|
Wie Brücke ich den T.amp2400 richtig+A -A |
||
Autor |
| |
Gelscht
Gelöscht |
19:46
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2009, |
moin hab da mal so ne Frage Der T.amp 2400 soll doch im brückenmodus 2000 Watt an 8 Ohm bringen wie schließe ich jetzt 4 Subs an ??? ich müsste die doch alle parralleschlaten oder ( sind aber 4 einzelne Kisten zudem auf welchen kanal is die gebrückt auf A oder B oder kann ich nur die schraubanschlüsse nutzen im Brückenmodus ??? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2009, |
Garnicht, macht in deinem Fall nämlich keinen Sinn. Denn wie du richtig erkannt hast, müsstest du die 4 Subs so verschalten, dass du auf 8 Ohm kommst. Jeder Sub bekommt dabei die gleiche Leistung, also 500 Watt für jeden. Wie man die Subs verschaltet und noch vieles weitere zum Brücken steht in Zuckers FAQ, dass oben Festgepinnt ist. Wenn du dagegen pro Kanal 2 paralell anschließt, kommst du auf 4 Ohm, die TA-2400 spuckt also 1200 Watt aus, 600 für jeden. Toll gell ![]() [Beitrag von _Floh_ am 10. Apr 2009, 19:58 bearbeitet] |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
20:02
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2009, |
ehe ich bin halt ein wenig iretiert ich hatte gadcht das dass so wäre : 1sub ( 8 Ohm ) plus noch 1 Sub ( (Ohm) in reihe geschaltet isnd doch quasi 16 Ohm wenn id die doch parralel schalte bleibt es doch bei 8 Ohm !? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
20:03
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2009, |
Ja, sicher bleibt dass bei 8 Ohm, warum auch nicht ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2009, |
jo ne aber ich weiss net wie ich das hier verstehn soll : Wenn du dagegen pro Kanal 2 paralell anschließt, kommst du auf 4 Ohm, die TA-2400 spuckt also 1200 Watt aus, 600 für jeden. |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2009, |
mom. hat sich grad alles geklärt sry ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
fragen zur t.amp2400 MK-X PilleP am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 16 Beiträge |
Wie "brücke" ich eine Endstufe? pps am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 8 Beiträge |
t.amp E800 Brücke Killiburny am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 9 Beiträge |
limiter richtig einstellen Behringer DCX2496 Lohm1980 am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge |
Showtec Brücke Plus Kattis am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 6 Beiträge |
Behringer A500 - 4 Ohm Brücke? Simius am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 25.09.2016 – 4 Beiträge |
Wie verkable ich richtig? Ezelumut_ am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 22 Beiträge |
Wie verkabel ich alles richtig! tkdmarcel am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 21 Beiträge |
Wie t.racks Controller richtig einstellen? Tobiasi am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 54 Beiträge |
Endstufenwahl 2 / 4 x rcf Bässe bassboxxx am 19.05.2015 – Letzte Antwort am 20.05.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.168