HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Wie verkabel ich alles richtig! | |
|
Wie verkabel ich alles richtig!+A -A |
|||
Autor |
| ||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Mai 2011, 13:29 | ||
Guten Tag liebe Forum-User Ich bin neu hier, also wenn ich irgendetwas falsch mache, bitte ein Auge zu drücken So hier mein Problem: Ich will mir demnächst neue Boxen zu legen. Diese Boxen werden mit einem PA-Kabel an die Endstufe angeschlossen und von dort aus an meinen Laptop! Aber ich würde gern noch ein Mischpult dazwischen schließen. Ich habe mir das nun so vorgestellt: PA Kabel von den 2 Boxen zur Endstufe. Dann mit ein Cinch Kabel über den Line-In Anschluss zum Mischpult, wobei ich nicht weiß ob und wie das funktioniert, da das Mischpult ein AMP, CD, Line 1 und Line 2 Anschluss hat und ich nicht weiß, wo hin ich die Kabel stecken muss. Jeder anschluss hat so ein Cinch Anschluss also dieses Rot/Weiß Kabel. Meine Frage lautet: Wie soll ich die Endstufe mit dem Mischpult anschließen und mein Mischpult an den Laptop? Danke im Vorraus MFG tkdmarcel Hier das Mischpult von hinten Und hier die Endstufe von hinten [Beitrag von tkdmarcel am 24. Mai 2011, 13:46 bearbeitet] |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
#2 erstellt: 24. Mai 2011, 13:47 | ||
Ganz einfach: Laptop via 3,5mm Klinke auf 2x Cinch in den Line in deines Pultes Vom Pult aus dem Output (Cinch, AMP) mit einem Adapter in deine Endstufe (XLR) Von der Endstufe dann wie gehabt in die Lautsprecher. [Beitrag von light-Green_Apple am 24. Mai 2011, 13:47 bearbeitet] |
|||
|
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mai 2011, 13:49 | ||
Die Anlage hast du doch aber noch nicht oder? Wenn das die Original Rückansicht ist, sieht mir die Stufe sehr nach Skytec etc. aus. Diese Teile braucht man nämlich nicht anschließen, man kann sie gleich wegwerfen. Was wäre denn das genau für eine Anlage? |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 24. Mai 2011, 13:54 | ||
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Nur eins verwirrt mich: Meine Endstufe hat doch gar kein XLR anschluss (sieh auf dem 2. Bild) Und nein ich hab die Anlage noch nicht und die Stufe ist auch keine Skytec, sonder Elektron und wird bei Amazon gut bewertet. Die Boxen sind von Omnitronic (dx-2222) [Beitrag von tkdmarcel am 24. Mai 2011, 13:56 bearbeitet] |
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Mai 2011, 13:56 | ||
Vergiss die Anlage mal bitte ganz schnell wieder. Diese Böxchen taugen überhaupt nichts. Wie hoch ist denn dein Budget? Denn kümmern wir uns um was "richtiges" |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 24. Mai 2011, 14:00 | ||
Mh sagen wir soo bis 600€ |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
#7 erstellt: 24. Mai 2011, 14:01 | ||
Was machst du, wozu brauchst du das, was für eine Musikrichtung, kannst du selber bauen? |
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Mai 2011, 14:03 | ||
light-Green_Apple
Inventar |
#9 erstellt: 24. Mai 2011, 14:03 | ||
Hau mal nicht gleich die Pauschallösung raus |
|||
Silbermöwe
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Mai 2011, 14:05 | ||
Schoss mir nur gerade so ein |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 24. Mai 2011, 14:07 | ||
Also die Anlage ist für kleinere Parties gedacht, und auf jeden Fall so zum mitnehmen. Musikrichtung? House/Techno denk ich mal. Und wie meinst du "selber bauen"? |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
#12 erstellt: 24. Mai 2011, 14:11 | ||
Mit selber bauen meine ich... ehm... Boxen selber bauen?! |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 24. Mai 2011, 14:11 | ||
Also mit "mitnehmen" mein ich, dass es nicht schlimm ist wenn die Boxen leichte Stöße abbekommen |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 24. Mai 2011, 14:12 | ||
Okay, also ich hab noch nie ne Box selber gebaut |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
#15 erstellt: 24. Mai 2011, 14:18 | ||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 24. Mai 2011, 14:25 | ||
Was haltet ihr von den Magnat Soundforce 2300? |
|||
light-Green_Apple
Inventar |
#17 erstellt: 24. Mai 2011, 14:35 | ||
Vielleicht etwas teuer für ein Lagerfeuer, sollen aber gut brennen! |
|||
eBill
Inventar |
#18 erstellt: 24. Mai 2011, 14:48 | ||
Was sind "PA-Kabel"? PA-Kabel gibt es nicht! Nächster Punkt: Du verwechselst Ein- und Ausgänge! Wenn man Audioverkabelung beschreibt, geht es immer von der Quelle zum Ziel! Eine Endstufe wird nicht am Line-in des vorgeschalteten Gerätes angeschlossen - zumindest nicht, wenn etwas zu hören sein soll! Das Zeugs (einschließlich Mischpult), was Du vorhast zu kaufen, ist alles Müll, das eventuell nicht mal die erste Party übersteht - vom miesen "Klang" ganz zu schweigen! Die technischen "Werte" sind allesamt Phantasieangaben! Wenn Du beim Verstärker noch minimal etwas drauflegst, bekommst Du zumindest ein taugliches Gerät. Eine weitergehende Beratung ist nur möglich, wenn du genauer den Anwendungsfall beschreibst und das maximale Budget einschließlich Schmerzgrenze nennst. Du kannst von großem Glück reden, wenn Du noch nichts gekauft und vorher nachgefragst hast! Das noch ... Bewertungen bei Amazon & Co. sind mit äußerster Skepsis zu sehen! eBill |
|||
tkdmarcel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 24. Mai 2011, 14:55 | ||
Okay, okay. Entschuldige bitte, oh großer Gott vom Sound! Eine Frage: Wie nennt man diese "PA-Kabel" denn? Wenn ich bei Amazon PA-Kabel eingebe, finde ich auch diese PA-Kabel Und danke für den Tipp mit den Ein- und Ausgängen. Das ist, wie man wahrscheinlich merkt, nicht mein Fachgebiet! |
|||
Chris_Fine
Inventar |
#20 erstellt: 24. Mai 2011, 15:01 | ||
Speakonkabel.. Wenn du länger Spaß haben willst, auf Neutrikstecker achten.. |
|||
Sqarky
Inventar |
#21 erstellt: 24. Mai 2011, 16:21 | ||
Wie macht sich eigentlich The Box PA110 A ? Die gibt es ja um Bundle mit dem Achat 112A. Sollte das nicht ne knackige Kombo für Techno sein? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alles so richtig berechnet? Darkness88 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 4 Beiträge |
img stageline mcx210 verkabeln? rotti1969 am 18.12.2016 – Letzte Antwort am 20.12.2016 – 4 Beiträge |
Wie verkable ich richtig? Ezelumut_ am 30.08.2024 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 22 Beiträge |
Nebelfluid richtig wechseln? Dirkiboy am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 9 Beiträge |
System Amprack richtig verkabeln??? EMI-S am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 3 Beiträge |
Wie t.racks Controller richtig einstellen? Tobiasi am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 54 Beiträge |
PA Anlage richtig aussteuern Shrek0901 am 22.04.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 7 Beiträge |
Meine kleine PA Richtig einstellen Superpitcher am 03.04.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 14 Beiträge |
Richtig Anschließen. padavid am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 28.06.2012 – 10 Beiträge |
Subwoofer richtig positionieren mote112 am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732