fragen zur t.amp2400 MK-X

+A -A
Autor
Beitrag
PilleP
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Jul 2008, 13:30
hallo

ich hab vor mit der t.amp 2 subs mit jeweils 400W RMS an 8 ohm zu betreiben.
jedoch hab ich hier im forum schon oft gelesen, das der amp im bassbereich nicht gut ist.
wollte jetz mal wissen, was genau nicht gut ist.

habe vor damit kleine partys zu machen,
mischpult, compressor/limiter, aktiv-weiche sind vorhanden (falls wichtig für antworten)

vielen dank schonmal für die antworten
schubidubap
Inventar
#2 erstellt: 05. Jul 2008, 16:42
was für subs?
PilleP
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jul 2008, 17:03
bitte mach mich jetz nich runter, aber es sind die bx-1550 von omnitronic.
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 05. Jul 2008, 17:05
dann passt die Tamp...

das verhälltnis stimmt. billig amp und billig sub.

hättest du jetzt gesagt das du damit n paar WSX antreiben willst, hätte ich dir was hinter die löffel gegeben


aber so stimmt das schon!
Lukas-jf-2928
Inventar
#5 erstellt: 05. Jul 2008, 18:08
ich würd da vorsichtig sein, Ralle meint doch, dass selbst eine E-800 (250W rms@8Ohm) die Boxen in Rauch aufgehen lässt...


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 05. Jul 2008, 18:08 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Jul 2008, 18:22

Lukas-jf-2928 schrieb:
ich würd da vorsichtig sein, Ralle meint doch, dass selbst eine E-800 (250W rms@8Ohm) die Boxen in Rauch aufgehen lässt...


Jap das stimmt allerdings.
PilleP
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 05. Jul 2008, 19:14
t-amp billig schott sagt ihr?
und sub in rauch aufgehen?
naja, hauptsache nen bissel im bassbereich, als nur 2 8" tops
wie auch immer,
ist erstmal nur vorrübergehend (1 jahr ?!?)
danach kommt was besseres dran...
Lukas-jf-2928
Inventar
#8 erstellt: 06. Jul 2008, 00:52
T-amp Preis/Leistung super! Hab selber eine...

You get what you pay

Bass wird rauskommen, nur wenn der Subwoofer die "hohe" Leistung nicht verträgt und abraucht ist auch nichts mehr mit Bass

Hol sie dir und einfach aufpassen, dass da nichts übersteuert...

Wenn später besseres kommen soll, dann mal nach LD-System Endstufen ausschau halten


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Jul 2008, 00:53 bearbeitet]
PilleP
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 06. Jul 2008, 12:43
ld-system...
ah ok
vielen dank für deinen tip
Lukas-jf-2928
Inventar
#10 erstellt: 06. Jul 2008, 15:48
Sind preislich etwas über T-amps aber weisen keine Basschwäche auf

Natürlich KEIN vergleich zu Amtlichen, nicht dass hier gleich eine große Diskussion ausbricht Wenn preislich noch mehr drin ist -> Red Rock modus Endstufen! Sind nochmal eine Klasse "bässer"
dj_kebbi
Inventar
#11 erstellt: 06. Jul 2008, 23:19
bassschwäche bei den BX omni-subs ??

sagt mal leute was ist denn los , wir reden hier über BX subs und nicht über 18"high-end infras die richtig leistungshungrig sind



t-amp ist im bassbereich nicht der MEGAHAMMER aber es reicht volkommen aus um z.b 2 kappa15LF zu betreiben und das dann noch reserven da sind

t-amp ist eine für den preis eine wirklich klasse endstufe , es steht drauf was rauskommt und verspricht eigtl das was auch draufsteht

bei "kleineren" subs ist t-amp eitl die beste wahl da

1.Günstig
2.Gut

LDPA ist hier oversized ist meine meinung wofür eine LDPA wenns BX subs sind ? da reicht doch t-amp volkommen aus
Lukas-jf-2928
Inventar
#12 erstellt: 07. Jul 2008, 00:45
Klar, nur wenn er sich späteres besseres kaufen möchte, wie er sagt

Zitat:
"ist erstmal nur vorrübergehend (1 jahr ?!?)
danach kommt was besseres dran..."

dann kann er doch gleich in etwas bassstärkeres investieren oder nicht??!!??

Ich hab selber die TA-1400 (noch rote schrift) und "befeuer" damit meinen BMS Sub und da kommt auch schon für mich ziemlich guter Bass raus! Klar gibt es besseres, nur ob mans braucht ist ne andere Sache
Hätte ich mehr Geld gehabt hätte ich auch lieber was in Richtung LDPA oder sogar Red Rock investiert...
PilleP
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Jul 2008, 14:34
mal zu der anlage bzw. lautsprechern die ich mir dann später holen werde:

will mir von jobst-audio 2x LMB-115 bauen.
jeweils mit kappalite 3015
450W RMS
kann ich dafür auch die t-amp nehmen?
oder eher doch die LD PA amp?
zwecks t-amp = bassschwach???

danke für eure antworten
Steffen1989
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Jul 2008, 15:10

> Red Rock modus Endstufen!


lukas ? nen brett vorm kopf ? amp für bx sub ... da passt eig ne holly dazu mit 4000 watt

nun gut ...

und richtige amps sind yorkville, lab gruppen, QSC ...
ONV78
Inventar
#15 erstellt: 12. Jul 2008, 16:15

kann ich dafür auch die t-amp nehmen?
oder eher doch die LD PA amp?
zwecks t-amp = bassschwach???



Für den kappa reicht auch die Tamp Ld pa wäre aber schöner.

Ansonsten hat Dj Kebbi ja scho alles über Tamp gesagt.
*xD*
Inventar
#16 erstellt: 12. Jul 2008, 23:50

Steffen1989 schrieb:

und richtige amps sind yorkville, lab gruppen, QSC ...


manche Leute köpfen dich dafür, QSC als richtige Amps zu bezeichnen (egal, sparen wir uns die PAF-Diskussionen)...
Asid Audio...



Nimm eine LDPA oder American Audio oder Red Rock (mittlerweile am liebsten AA, da kommt Leistung raus, die sind recht leicht und kosten wenig).

Übrigens, vorsicht mit Neodym, nicht zu lange Zeit auf hohen Temperaturen betreiben (viel zu hohe Leistung, Betrieb auerhalb Xmax).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
T.AMP TA2400 MK-X
molle008 am 03.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  4 Beiträge
TA 1050 mk-x
djsaibo am 08.12.2011  –  Letzte Antwort am 08.12.2011  –  3 Beiträge
Problem T.AMP TA600 MK-X
badape am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.02.2010  –  11 Beiträge
WIE IST DIE T:AMP TA2400 MK-X ?
nissan_skyline_gtr_33483 am 12.11.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  45 Beiträge
Problem T.AMP TA600 MK-X
badape am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  6 Beiträge
Ta 1050 MK-X Zwitter?
jenes am 18.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  5 Beiträge
Wie Brücke ich den T.amp2400 richtig
am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2009  –  6 Beiträge
PA Verstärker silencen - TA 600 MK-X
Ghostrider1911 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X?
stp483 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  55 Beiträge
Verstärker THE T.AMP TA2400 MK-X
ralphie am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.01.2010  –  72 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDudleyBrith
  • Gesamtzahl an Themen1.551.853
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.555.897

Hersteller in diesem Thread Widget schließen