HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Behringer Boxen Anschluss an Mixer und Endstufe | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Behringer Boxen Anschluss an Mixer und Endstufe+A -A |
||
Autor |
| |
cptnkuno
Inventar |
#51 erstellt: 09. Feb 2009, 13:53 | |
Genau
|
||
pachernegg100
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 10. Feb 2009, 16:02 | |
So Leute ich frag mal wieder blöd...Ist es bei meinen Mixer möglich das ich hinten meine Tops Parallel schließe weil der Mixer hat bei 8 ohm ca 2x140 watt und an 4 ohm sollte der 2x 200 musikleistung bringen (max. 2x400W 4ohm) da könnte sich ja meine Endstufe ganz allein auf die beiden Subs konzentrieren ( So zu sagen) OMNITRONIC LS-822A - 8-Kanal Live-Mischverstärker Low noise 8-Kanal Mic/Line-Mischpult 4 mono Eingänge mit XLR-Buchsen, +48V Phantomspeisung und symmetrischen Line-Eingängen Insert bzw. Direct Out für jeden Mono-Kanal 2 Stereo-Eingänge über symmetrische Klinkenbuchsen Integrierte Effekteinheit mit 9-stufigem Echo 3-band EQ in allen Eingängen Peak-LED pro Eingang 1 Aux-Send in jedem Kanal für die Ansteuerung externer Effektgeräte 1 Aux-Return mit symmetrischer 6.3 mm Klinken-Buchse Separate Main Mix-, Gruppen- und Kopfhörer-Ausgänge Tape-Eingang und -Ausgang 7-Band Equalizer zur klanglichen Feinabstimmung Präzises 10-LED Meter Ausgangsleistung 2 x 200 W/4 Ohm Technische Daten: Spannungsversorgun: 115/230 V AC, 50/60 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 800 Watt Eingänge: 4 mono XLR oder Klinke symmetrisch 4 Inserts Klinke 2 stereo Klinke symmetrisch 1 Aux-Return Klinke symmetrisch Tape In Cinch Ausgänge: 1 Main Mix Out XLR oder Klinke symmetrisch 1 Headphones Klinke symmetrisch 1 Aux-Send Klinke symmetrisch 4 Direct Out Klinke Tape OutCinch Frequenzgang: Mikrofon:10 Hz - 60 kHz, ±3 dB Mono: 10 Hz - 60 kHz, ±3 dB Stereo: 10 Hz - 55 kHz, ±3 dB Verzerrung: 0,01 % Geräuschspannungsabstand:112 dB Regelbereich/Kanal: Höhen: ±15 dB bei 12 KHz Mitten:±15 dB bei 2,5 KHz Bässe:±15 dB bei 80 Hz Ausgangsleistung: - Stereo 4 Ohm 2 x 600 Watt Maximal - Stereo 4 Ohm 2 x 400 Watt Musik Maße (BxTxH): 390 x 390 x 150 mm Gewicht:10 kg |
||
cptnkuno
Inventar |
#53 erstellt: 10. Feb 2009, 16:09 | |
Hab ich doch schon mindestens 3 mal erklärt. Geht schon, macht aber aus klanglicher Sicht keinen Sinn, weil du dann wieder alles fullrange fährst, und das gleiche Signal über weite Frequenzbereiche aus zwei unterschiedlichen Speakern kommt. Das hat Phasenauslöschungen und unsauberen Klang im gesamten Saal zur Folge. Probier's einfach aus, es geht nichts kaputt. Um auf deine etwaigen Befürchtungen wegen zu wenig Leistung zu kommen: Doppelt so laut braucht 10 fache Leistung. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Mixer / Freq.Weiche / Endstufen Killiburny am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 14 Beiträge |
Mixer gesucht / Behringer XENYX1002 WhYN8sM4N am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 7 Beiträge |
Erfahrungen mit Behringer Mixer ? HK1 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 26 Beiträge |
PRO MIXER Behringer DJX700 Heli1 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 19 Beiträge |
Behringer UB 1002 mixer amdnox am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 14 Beiträge |
Mixer-Anschluss probs MusicLover44 am 07.04.2021 – Letzte Antwort am 08.04.2021 – 10 Beiträge |
Anschluss Mixer and Verstärker luonnotar am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 9 Beiträge |
pax / anschluss an mixer xanthos am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 11 Beiträge |
Anschluss von Digital Mixer+Laptop an Boxen batterymike am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 8 Beiträge |
Wie anschließen, Behringer Eurolive B215D und Mixer Behringer Eurorack UB802 ? rotmax4 am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2016 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822