HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welcher AMP zu welchen Boxen? | |
|
Welcher AMP zu welchen Boxen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Mai 2007, 12:31 | |||
Hi habe mir neue boxen geholt, die haben je 106Watt an 8 Ohm! Jetzt meine frage: Soll ich mir nen AMP mit genau 106 Watt und 8Ohm kaufen, oder lieber nen bischen schwächeren Verstärker? |
||||
schlüter1250
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2007, 12:54 | |||
also der verstärker sollte 25% mehr leistung haben wie die boxen um clipping zu vermeiden |
||||
|
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Mai 2007, 12:55 | |||
was ist clipping? |
||||
schlüter1250
Inventar |
#4 erstellt: 28. Mai 2007, 12:58 | |||
wenn der verstärker zu schwach ist, werden die pegelspitzen geklättet, was zur gefahr für die hochtöner wird |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Mai 2007, 13:00 | |||
Achso aber kann es passieren, wenn der AMP zu stark ist, das die Boxen durchknallen, oder überlastet werden? |
||||
djpartyteam
Inventar |
#6 erstellt: 28. Mai 2007, 13:05 | |||
Ravland verschrotten und gut ist. musst ja nicht gleich zwei threads aufmachen. die wahrscheinlichkeit Boxen zu plätten weil du zu viel Watt drauflegst ist wesentlich geringer als wenn man nen Clippenden Verstärker hat. 2x200watt RMs sollten reichen. und dass an der richtigen Ohm Zahl bitte. und erarbeite dir bitte die Grundlagen dann müsstest du sowas nicht fragen. diese Fragen sind schon oft genug diskutiert worden |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Mai 2007, 13:09 | |||
Jau Jau meister mache ich wenn es dir nicht passt, das du mir antworten geben musst, wieso machst du es dann?????? |
||||
djpartyteam
Inventar |
#8 erstellt: 28. Mai 2007, 15:45 | |||
dass sind Imho Fragen mit denen man nicht das ganze Forum vollpflastern muss. wenn man hier ein bisschen liest oder sucht dann findet man dass selbst. und schon gelesen was alle von deinen mit sehr gut bewerteten Boxen halten |
||||
schlüter1250
Inventar |
#9 erstellt: 28. Mai 2007, 20:20 | |||
achja ich glaube deine top sub kombi hat nur 4 ohm weil angegeben ist 2mal 8ohn beides wird paralel geschlossen, und deswegen sind es dann nur 4 ohm |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 29. Mai 2007, 11:58 | |||
Dran steht aber 8 Ohm |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 29. Mai 2007, 12:01 | |||
Und die Tops haben hn extra ausgang, innen drinn ist eine frequenzweiche |
||||
schlüter1250
Inventar |
#12 erstellt: 29. Mai 2007, 15:02 | |||
ja die tops haben 8ohm und die woofer, macht in paaralelschaltung 4ohm und die weiche is in den woofern |
||||
Strapsenkönig
Inventar |
#13 erstellt: 29. Mai 2007, 15:07 | |||
Das würde ich aber mal genauso sehen.Wie soll das denn sonnst mit einem Amp funktionieren mfg Silent |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 30. Mai 2007, 12:06 | |||
Am eingang steht 8 Ohm in der Beschreibung steht 8 Ohm wieso sollten die da 8 Ohm hinschreiben, denn die in wahrheit nur 4 Ohm haben? |
||||
Strapsenkönig
Inventar |
#15 erstellt: 30. Mai 2007, 13:24 | |||
Du verstehst es nicht das sind in diesem Fall aber pro Kanal zwei mal 8 Ohm. Das heißt an jedem Ampkanal hängen 2x8 Ohm.Wenn man jetzt das ohmische Gesetz kennen würde wüsste man das sich zwei mal 8 Ohm in einer Paralellschaltung zu 4 Ohm ergänzen. Und damit du mir auch glaubst gibt es jetzt einen Link zu einer Seite die zur Nachhilfe von vom Physikstudenten von einem Professor gemacht wurde. Nachhilfeseite So und wenn du da oben jetzt in zwei Felder 8 eingibst und auf berechnen klikst spuckt das Teil 4 aus. Jetzt klar geworden oder brauchen wir noch 20 Leute damit du das glaubst. mfg Silent |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 30. Mai 2007, 14:32 | |||
Ja haste recht!! Sind die denn parallel geschaltet? |
||||
djpartyteam
Inventar |
#17 erstellt: 30. Mai 2007, 14:44 | |||
wenn sie über einen Kanal laufen Top und Sub zusammen oder für dich wenn du nur 2pol. Kabel nimmst und es funkzt dann ist es Paralellgeschaltet denn Reihenschaltung ist komplizierter und macht nach Adam Riese 16 Ohm |
||||
dj_kebbi
Inventar |
#18 erstellt: 30. Mai 2007, 15:13 | |||
8*8-4ohm oder einfach das ohmsche gesetzt gooooogeln |
||||
djpartyteam
Inventar |
#19 erstellt: 30. Mai 2007, 15:15 | |||
du bist echt tight. lies den Thread mal durch dann weist du was du falsch gemacht hast |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 30. Mai 2007, 16:50 | |||
ok hole mir jetzt ne AMP mit 4 Ohm ich glaube euch nur is mir immernoch unklar warume die auf die 8 Ohm draufschreiben. |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 30. Mai 2007, 16:55 | |||
Währe der hier passend? http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 30. Mai 2007, 17:00 | |||
Oder der hier? http://cgi.ebay.de/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 30. Mai 2007, 17:07 | |||
Und ihr braucht garnicht schreiben , dass die alle scheiße sind. Das weiß ich für euch profis sind die vielleicht nicht zu gebrauchen aber ich will ja nicht ne riesen fete damit machen sondern nur mal ab und zu musik mit höhren. Und eventuell mal 4-5 kleine Hauspartys mit 16-20 m² beschallen. Dafür sollten die doch wohl reichen oder nicht? Ich bedanke mich schon mal im vorraus bei euch!! |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 30. Mai 2007, 17:12 | |||
Habe noch eine gefunden: http://cgi.ebay.de/w...0125860143&rd=1&rd=1 |
||||
schlüter1250
Inventar |
#25 erstellt: 30. Mai 2007, 17:12 | |||
ok ich sag nicht dass die scheisse sind, ich denks mir lieber^^ schau lieber mal beim thoman nach den billigen t-amps, die sind eigentlich für deine zwecke top. thomann |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 30. Mai 2007, 17:19 | |||
Ja die sind ja wunderbar die dinger aber ich hatte so maximal 80€ gedacht?!?! |
||||
schlüter1250
Inventar |
#27 erstellt: 30. Mai 2007, 17:23 | |||
aber glaub mir du hast mit den billig amps nur ärger, hatte selber mal ne mc-crypt und hab sie am nächsten tag wieder zurückgegeben merke: wer billig kauft kauft oft zweimal |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 30. Mai 2007, 17:25 | |||
Ja haste recht welche würdest du mir empfehlen? |
||||
schlüter1250
Inventar |
#29 erstellt: 30. Mai 2007, 17:29 | |||
ich muss schnell zu meiner freundin, aber wenn ich daheim bin so ca 22.uhr schau ich nach ner günstigen amp für dich kommt gebraucht in frage? |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 30. Mai 2007, 17:33 | |||
ja |
||||
metal_drummer
Inventar |
#31 erstellt: 30. Mai 2007, 17:37 | |||
beobachte den doch mal. |
||||
Strapsenkönig
Inventar |
#32 erstellt: 30. Mai 2007, 18:37 | |||
Jo die sollte in Ordnung sein! Hat wahrscheinlich doppelt so viel Leistung wie die Boxen vertragen, aber das soll jetzt erstmal egal sein. Heißt versuch ja nicht das Teil voll aufzudrehen dann erleiden deine Boxen eine Kernschmelze. mfg Silent |
||||
schlüter1250
Inventar |
#33 erstellt: 30. Mai 2007, 20:31 | |||
genau die hätte ich gedacht wär des richtige für dich hier noch der link beim thoman für die e400 falls du die in ebay nimma griegst |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 31. Mai 2007, 14:06 | |||
Schönes teil aber 1. Problem: Die hat keine chinch eingänge und 2. Problem: keine schraub oder klemm ausgänge!! Und die hat zu viel Power. 95€ is mir auch hn bischen viel ganz viel billiger wird sie bei ebay auch nicht weg gehen. Villeicht 10€ billiger aber mehr auch nicht. Habt ihr villeicht noch eine alternative? |
||||
schlüter1250
Inventar |
#35 erstellt: 31. Mai 2007, 14:11 | |||
da gibts beim thoman monoklinghe chinch adapter für ich glaube 1.55 und dann kauf dir noch zwei speekonstecker(am besten die schraubbaren, dann brauchst du nicht löten) und gut is |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 31. Mai 2007, 14:29 | |||
Is mir trozdem hn bische zu stark ich habe kein bock, das mir die boxen durchknallen wenns mal ausversehen zu laut wird |
||||
schlüter1250
Inventar |
#37 erstellt: 31. Mai 2007, 15:13 | |||
glaub mir ein zu schwacher vestärker ist gefährlicher wie ein zu starker |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 31. Mai 2007, 15:20 | |||
Gibt es auch sowas, was unter 70€ maximal 80€ bleibt? |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 31. Mai 2007, 15:29 | |||
Ich hab im moment meine alte HIFI Anlage von Universum dranne hängen und wenn ich die bis MAXIMAL aufdrehe, sind die Boxen schon fast voll ausgelastet. Es verzerrt zwar noch nicht, aber der mitteltöner von den Tops sind schon heftig am schwingen. Oder sollte ich mir doch besser nen stärkeren HIFI verstärker kaufen. So wie ich das gesehen habe, sind die aber glaube ich noch teurer?!? |
||||
Master_J
Inventar |
#40 erstellt: 31. Mai 2007, 15:44 | |||
Hallo? 100 Euro für so eine Leistung ist mehr als günstig! Es gibt sicher noch jemanden, der es noch billiger machen kann. Aber irgendwann geht das dann auf die Qualität. Man kriegt nichts geschenkt... Gruss Jochen |
||||
schlüter1250
Inventar |
#41 erstellt: 31. Mai 2007, 15:46 | |||
kauf dir nen hifi verstärker und hifi boxen des is des richtige für dich |
||||
metal_drummer
Inventar |
#42 erstellt: 31. Mai 2007, 16:07 | |||
beobachte den amp doch mal, so lange läuft der doch nicht mehr. wenn du angst hast das der amp zu stark ist dann dreh ihn halt nicht voll auf, der ereicht mit deinen boxen mit 3/4 aufgedrehten reglern schon die lautstärke wie ein schwacher amp der voll an der grenze läuft. PS: viele boxen klingen auch viel besser wenn der amp überdimensioniert ist. |
||||
schlüter1250
Inventar |
#43 erstellt: 31. Mai 2007, 16:18 | |||
du musst nur aufpassen, dass des rote clipping licht an der amp nicht leuchtet dann kann eigentlich nix passieren deine bosen werden zwar bald den geist aufgeben aber des liegt am hersteller^^ und nicht an der amp hast du ein mischpult? |
||||
Strapsenkönig
Inventar |
#44 erstellt: 31. Mai 2007, 16:59 | |||
Hohl dir die t.amp und gut ist die ist für deine Anlage optimal und es ist besser wenn der Amp zu groß ist dann hört sich das besser an und es passiert dir nicht das der Amp clippt und dir die Boxen versagen weil sie ein zu verzehrtes Signal von einem zu schwachen Amp gekommen haben.MAch mal lieber was größer und dreh den dann nicht volle Kanne auf! Dann sollte nix passieren.Und selbst 150€ währen noch spottbillig für so nen Amp!Das Geld was das Teil kostet musst du wenigstens investieren!Das ist schon das billigste vom billigsten das man gerade noch empfehlen kann ohne das man nur Schrott empfiehlt und die t.amps sollen eigentlich eine sehr gute Qualität für den Preis haben. mfg Silent |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#45 erstellt: 01. Jun 2007, 11:55 | |||
Ja ich habe ein mischpult |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#46 erstellt: 01. Jun 2007, 12:08 | |||
Aber der hier: http://cgi.ebay.de/w...0119902666&rd=1&rd=1 hat doch such 2 x 120W ist dich auch mehr! Kostet weniger und sieht gut aus, alle anschlüsse, die ich brauche,.... wieso taugt der nichts ? Kann mir das jemand beweisen, das das sur schrott ist? |
||||
punkrocks
Stammgast |
#47 erstellt: 01. Jun 2007, 12:16 | |||
Das ist genau der Grund warum so viele Newbies auf Raveland reinfallen... Zum Thema "beweisen": Dies ist ein Forum. Hier geht es darum gegenseitig Erfahrungen aus zu tauschen... Du kannst entweder den Leuten hier glauben und dir ne t-amp holen, oder das McCrypt Ding auf eigene Faust kaufen. Da wird auch was rauskommen... Frage ist wie lange und in welcher Qualität und ob sie die Leistung bringt die drauf steht. Und übrigens: Die McCrypt Stufe hat 2 x 120 Watt an 4 (!) Ohm... sprich das sind höchstens 2 x 80 Watt an 8 Ohm (was deine Boxen soweit ich gelesen hab haben)... |
||||
schlüter1250
Inventar |
#48 erstellt: 01. Jun 2007, 12:38 | |||
den hat ich auch mal, aber nur ne nummer größer, den hab ich wütend dem verkäufer zurückgebracht, der war nur noch mies |
||||
Scheusi
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 01. Jun 2007, 14:24 | |||
Jetzt versteh ich gar nix mehr! !! mir worde doch gesagt, dan meine boxen nicht 8 sondern 4 Ohm haben !?! |
||||
metal_drummer
Inventar |
#50 erstellt: 01. Jun 2007, 15:12 | |||
naja, das is immer so ne sache, ich will dich ja nich ganz verrückt machen aber es gibt auch sub/sat system wo sub und sat 4 ohm haben die dann parallel auch 4 ohm haben. wesde wie |
||||
metal_drummer
Inventar |
#51 erstellt: 01. Jun 2007, 15:16 | |||
aber eigentlich hasde recht, bei speaker trade auf der internetseite steht ja dass das system 8 ohm hat und da das set ja so angeboten wird kann man ja davon ausgehen dass das auch die gesamtimpedanz ist - aber selbst wenn bist du mit 4 ohm ( bei der endstufe ) auf der sicheren seite. boxenimpedanz darf nie niedriger sein als die des amps. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher AMP für lautsprecher ? UGranata am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 30 Beiträge |
Welcher AMP, welcher Mixer? light-Green_Apple am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 10 Beiträge |
welchen AMP! EL_IMANO am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 24 Beiträge |
Welcher amp. Hockerlord am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 2 Beiträge |
Boxen zu ~200W AMP DoomLord am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 56 Beiträge |
Welcher Verstärker für meine Boxen ? anywaydj am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 11 Beiträge |
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
Große Preisfrage --> Welchen AMP ! JuBa3006 am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 38 Beiträge |
Welcher PA Amp? living07 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 23 Beiträge |
Welchen Amp für MTL DerNachbar am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301