HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Welcher AMP, welcher Mixer? | |
|
Welcher AMP, welcher Mixer?+A -A |
||
Autor |
| |
light-Green_Apple
Inventar |
15:32
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2009, |
Hallo, ich habe zu Hause eine bestehende Anlage, die ich gerne erneuern würde. Besteht im Moment aus : 2x I.Q. SAT300 LS (4-8 Ohm, 110W Nennbelastbarkeit -> Hifi Box) 1x CD-Player von Philips 1x Endstufe, bzw Tuner von Loewe (TA6000, ein Uraltmodell ;)) Und noch PC, Fehrnsehr und Keyboard, alles dran angeschlossen. An sich funktioniert alles ganz gut, nur es gibt einige Mängel: Oxidierte Kontakte beim Verstärker -> Knisternde LS Sehr sehr alte Verkabelung, ein paar Wackelkontakte, und noch Uraltstecker (5 Pol Din stecker und ganz komische LS Eingänge am Amp. Was ich neu haben möchte: Neuen Amp (Ist der T.Amp E400 geeignet?) Einen kleinen Mixer für alle Sachen die jetzt auch dran hängen (möglichst billig, aber kein Mischpult was überhaupt nichts taugt.) Was sagt Ihr zu der Konstellation? LG |
||
DjBüdi
Stammgast |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2009, |
Wiso ne Endstufe? Kauf dir doch bei ebay nen gebrauchten Hifi Verstärker da kannste dann auch deinen Kram wieder alle anschließen und du bist glücklich. Auser du willst UNBEDINGT eine Endstufe mit einem Mischpult. Gruß Tobias |
||
|
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
17:32
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2009, |
Was willst du denn damit machen? |
||
light-Green_Apple
Inventar |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2009, |
Mischpult deshalb, weil ich nicht immer durch den Raum gehen will um mal leiser zu machen wenn einer anruft etc. Generell höre ich nur zu Hause. Was wäre denn eine gute Alternative DJ? ![]() |
||
DjBüdi
Stammgast |
18:06
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2009, |
Sorry aber das versteh ich nicht ![]() Du musst mit einem Mischpult doch immer noch durch den Raum gehen oder willstes dir ine tasche stecken? Abgesehen davon kann man an jeden Verstärker ein Mischpult anschließen. Lg Tobias |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2009, |
Also für zu hause (ich denke für Wohnzimmer oder so): würd ich erstmal ne hifi-Anlage vorschlagen. Wenn es doch unbedingt ne PA-Endstufe sein muss, dann eine ohne Lüfter (das hälste sonst nich aus). Und ein Mixer ist immer Kabelgebunden. |
||
eBill
Inventar |
18:59
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2009, |
Kaufe Dir neu oder gebraucht einen gescheiten HiFi-Verstärker (2-Kanal-Stereo, kein AV-Dingens!) mit Fernbedienung! eBill |
||
DjBüdi
Stammgast |
22:13
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2009, |
Genau an sowas hatt ich auch gedacht. Such einfach mal bei ebay nach nem Sony, Pioneer, Kenwood, Onkyo oder evtl nen Denon Verstärker. |
||
muetze67
Inventar |
00:20
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2009, |
tach, ein anständiger hifi - verstärker von akai, marantz, alte telefunken oder saba sind für deine zwecke bei ebay oder dhd24 günstig zu bekommen. |
||
light-Green_Apple
Inventar |
16:38
![]() |
#10
erstellt: 16. Dez 2009, |
Danke, Prinzip verstanden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Yamaha Mixer besser? Onkyo92 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 16.11.2008 – 4 Beiträge |
Welcher Mixer für DJing? firestrike am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 18 Beiträge |
Welcher amp. Hockerlord am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 2 Beiträge |
Welcher Mixer für die Anlage? lebowski am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 18.07.2008 – 18 Beiträge |
Welcher T Amp? Alfi96 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 21 Beiträge |
Welcher PA Amp? living07 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 23 Beiträge |
Welcher AMP für lautsprecher ? UGranata am 11.05.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 30 Beiträge |
Welcher ist der beste low-budget mixer? --flying-hirsch-- am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 33 Beiträge |
Welcher Sub würde passen? matze8611 am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 6 Beiträge |
Welcher AMP zu welchen Boxen? Scheusi am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 54 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.505
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.996