HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Selbstbau | |
|
Selbstbau+A -A |
||
Autor |
| |
Kaptain-iglo88
Stammgast |
00:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hallo, ich will im Herbst mit meinem Vater ein paar neue boxen bauen ( tops) sollen mit 2 subs für 150 leute aussreichen aber das stück nicht teuerer wie 150 euro sein was könnt ihr mir empfehlen? |
||
Killiburny
Stammgast |
00:34
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2008, |
Guck dir bei ![]() Dazu kommt noch Amping und ne Aktivweiche falls nicht vorhanden. Gut, dass du gleich selber bauen willst ![]() Mfg, Killburn |
||
|
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
00:36
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2008, |
wie sind die klanglich und wieviel leute schaff ich damit? Mfg Lukas [Beitrag von Kaptain-iglo88 am 22. Jul 2008, 00:37 bearbeitet] |
||
Killiburny
Stammgast |
00:38
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2008, |
Steht alles auf der eben verlinkten Homepage. Ich bin so frei zu zitieren:
|
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
00:38
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2008, |
[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 22. Jul 2008, 00:39 bearbeitet] |
||
Killiburny
Stammgast |
00:41
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2008, |
Knapp ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
07:38
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2008, |
ich bin wieder arschloch: schau dir die LMT121 an. dann haste wenigstens etwas das was taugt... dazu später pro seite nen schönen 18" BR mit z.B. RCF L18P300 oder Oberton 18XB700 und gut ist. |
||
Monodome
Stammgast |
09:26
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2008, |
Kann mich Schubi nur anschließen, 30 € mehr für die Chassis => LMT 121 |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
10:51
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2008, |
ja die hab ich mir auch schon angeguckt 239€ is verkraftbar, ich werd sie ihm mal zeigen Danke für die Beratung |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
10:54
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2008, |
bei der lmt121 ist der tieftöner mit 8ohm angegebn aber da steht 450 watt rms 4 0hm hat sich da ein fehler eingeschlichen oder ist das wahr mit den 4 ohm? |
||
wiesel77
Inventar |
11:04
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2008, |
es gibt auch nen bearbeiten button ![]() |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
11:05
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2008, |
d.h? |
||
wiesel77
Inventar |
11:19
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2008, |
wenn du nen beitrag geschrieben hast und noch was hinzufügen willst nachdem du ihn schon abgeschick hast kannst du in deinem Beitrag oben auf den Button "bearbeiten". Dann mußt nicht mehrere Einträge direkt hintereinander machen. Ist dann übersichtlicher für alle und die Seiten sind nicht so schnell voll. |
||
schubidubap
Inventar |
11:42
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2008, |
hat 8 ohgm |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
15:24
![]() |
#15
erstellt: 22. Jul 2008, |
also hat die box 450 watt sinus an 8 ohm? |
||
ONV78
Inventar |
15:43
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2008, |
jop |
||
*xD*
Inventar |
20:17
![]() |
#17
erstellt: 22. Jul 2008, |
aber nur wenn du keinen Bass reindrehst ![]() [Beitrag von *xD* am 22. Jul 2008, 20:18 bearbeitet] |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
23:09
![]() |
#18
erstellt: 22. Jul 2008, |
häää was denn jez ![]() ![]() ![]() |
||
*xD*
Inventar |
07:53
![]() |
#19
erstellt: 23. Jul 2008, |
Die Box hat 450W RMS. Wenn du aber Bass reindrehst sinkt aber de Belastbarkeit, weil der Tiefmitteltöner sonst gleich (weit) außerhalb Xmax spielt. Die LMT ist auch eher reines Topteil, da gehören also Bässe drunter. |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
11:11
![]() |
#20
erstellt: 23. Jul 2008, |
ja hat die box jez 4 oder 8 ohm ? |
||
ONV78
Inventar |
11:14
![]() |
#21
erstellt: 23. Jul 2008, |
Die LMT121 hat 8 ohm MFG |
||
Kaptain-iglo88
Stammgast |
11:17
![]() |
#22
erstellt: 23. Jul 2008, |
Ok danke |
||
Yavem
Inventar |
17:32
![]() |
#23
erstellt: 23. Jul 2008, |
2 LMT-121 (gefinished) + 4 LMB-115 (besser LMB-118) + TA 2400 für die Tops + LD-PA 1600x für die Bässe + Controller + kabel kommen auf c.a 2400-2800 Euro . Das sollte gesagt sein . Allerdings ist das System für diesen Preis 1a . 250 Leute kannst du damit beschallen . Ich würde auch die LMT-121 bauen, die LBT ist halt aufgrund ihres Preises / des günstigen HT mit einigen Nachteilen besetzt . Grüße - Yavem |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen für 150 pax! dennis390 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 21 Beiträge |
Selbstbau Voggl95 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 12 Beiträge |
Beratung beim Selbstbau meiner Tops Musikfreak7 am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 19 Beiträge |
Selbstbau Sub/Tops byspeed am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 19 Beiträge |
Discobeschallung 150 Leute Sulthahn am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 10 Beiträge |
Neue Tops und eventuell Subs! xeaset1 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 7 Beiträge |
Kleine Selbstbau Subs mit Klang und Tiefgang ilikemusic am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 34 Beiträge |
Kleine PA Tops mit hohem Pegel Eigenbau? Onkyo92 am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 16 Beiträge |
Selbstbau handzup93 am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 28 Beiträge |
Chassis Für Selbstbau Tops gesucht Doeme2000 am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedKlaus_Siepermann
- Gesamtzahl an Themen1.558.431
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.068