HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » T.Amp S-100 | |
|
T.Amp S-100+A -A |
||
Autor |
| |
hornhifi
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2021, |
Wertes Forum, ich habe einen T.Amp S-100 erster generation, bei dem ich gerne die Standbyfunktion deaktivieren möchte. Laut Thomann ist er baugleich mit dem T.Amp S-100 MkII, was aber offensichtlich nicht stimmt. Hat jemand einen Schaltplan, einen Tipp oder eine Idee? ![]() ![]() ![]() Danke und VG Gerald [Beitrag von hornhifi am 17. Sep 2021, 08:48 bearbeitet] |
||
CarlM.
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2021, |
Es sollte an der Rückseite einen Schalter geben: ERP ON/OFF (siehe Seite 19 der Bedienungsanleitung). Ansonsten guck mal hier: das Überbrücken geht sicherlich auch "fachgerecht". ![]() ![]() [Beitrag von CarlM. am 17. Sep 2021, 11:54 bearbeitet] |
||
hornhifi
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2021, |
Habe den MK I, der hat die Taste nicht und schaut innen anders aus. |
||
CarlM.
Inventar |
12:14
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2021, |
... deshalb der Link. Da wurde das Problem doch gelöst. Eventuell PN an Schreiber des vorletzten Posts des verlinkten Threads? Ansonsten: auf Deinen Photos ist die Standby-Schaltung nicht zu sehen. |
||
hornhifi
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2021, |
"Deinen Photos ist die Standby-Schaltung nicht zu sehen. " Das ist jetzt mehr als peinlich. Ich habe den T.Amp noch nicht ausprobiert und wollte zuvor die Standbyfunktion deaktivieren ... ![]() Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T.Amp S-100 Mk2 Standbyschaltung deaktivieren TheCrafterXD am 25.06.2015 – Letzte Antwort am 23.05.2017 – 6 Beiträge |
Schaltplan T.amp TA1050 verfügbar Old-Papa am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 5 Beiträge |
T.amp S 150 defekt? Yellowstrome! am 21.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 5 Beiträge |
Thomann t.amp 400 Anschluss -GeeBee- am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 4 Beiträge |
T.Amp ta2400 David1991 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 32 Beiträge |
Wie Basssignal -> t.amp S-150 verstärken? HILFE! ideefixx am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 9 Beiträge |
T.Amp E800 oder T.Amp TA600 MK-X? stp483 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 55 Beiträge |
OMNITRONIC oder T.AMP TA1050 Peer0910@Bass.Leegebruch am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 25 Beiträge |
probleme mit t.amp e400 Joe_Fender am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2008 – 18 Beiträge |
THE T.AMP S-150 meinungen marcel88 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732