HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Einstellung T amp 150 an Sub | |
|
Einstellung T amp 150 an Sub+A -A |
||
Autor |
| |
daed68
Ist häufiger hier |
07:44
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2016, |
Guten Morgen Erst mal ein Lob an dieses Forum, echt hilfreich und nützlich. ![]() Also gesucht habe ich schon reichlich und gefunden auch einiges hilfreiches. Bin in dem Bereich mit PA Geräten absoluter Frischling. Habe mir einen AWM 124 gebaut und einen T AMP 150MK II gebraucht zugelegt. Wollte nur mal sicher gehen welche Einstellung da jetzt richtig sind. Angeschlossen wird er an meinen Yamaha mit Mono Klinke. Betrieb, Stereo oder Parallel? Ich denke für die Klinke sind 0,77 V richtig oder? Dann auch noch die Frage nach der Pegeleinstellung wenn eingemessen werden soll am Yamaha. Wie weit auf oder zu sollte der Pegel gedreht werden? ![]() Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus. Gruß aus Kaltenkirchen Thomas |
||
scauter2008
Inventar |
11:52
![]() |
#2
erstellt: 31. Jan 2016, |
Bei Brücke werden die Kanäle zusammengelegt, man hat so die Leistung die an 2x 4ohm kommt an 1x 8 Ohm. Die Endstufe hat dann nur noch einen Kanal und dieser darf nur mit Mindestens 8Ohm belastet werden. Da dein Chassis 4Ohm hat würde das nicht funktionieren. Bei parallel wird das Signal von Kanal 1 automatisch auf Kanal 2 gelegt, man braucht so nur ein XLR Kabel. Ist gans praktisch wen man je einen Sub angeschlossen hat. Stereo ist der gans normale Betrieb, wo jeder Kanal sein eigenes Signal bekommt. Du kannst also Stereo oder Parallel einstellen. Die 0,77V ist die Spannung die gebraucht wird, damit der Verstärker bei voll aufgedrehten Gain seine volle Leitung abgibt. Wen du die Endstufe voll aufdrehen willst muss deine Quelle diese 0,7V liefern können. |
||
daed68
Ist häufiger hier |
15:44
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2016, |
Hallo Scauter2008 Viele Dank Habe also die Einstellungen alle so gelassen, der Verstärker ist auch Ok. Hatte den noch nicht getestet, auf jeden Fall läuft alles jetzt. Nur die Mono/Chinch Klinke die ich auch noch hatte ist mir etwas wackelig mit dem Y Kabel. Ist eigentlich ja keine Belastung drauf, bin trotzdem am Überlegen ob ich mir ein XLR Kabel besorge. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellung Frequenzweiche crusionAUT am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 4 Beiträge |
T. Amp 850 ihdp-leader am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 20 Beiträge |
Welcher T Amp? Alfi96 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 21 Beiträge |
T amp e800 load01 am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 10 Beiträge |
the t-amp Stromverbrauch MalicT90 am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 13 Beiträge |
Dämpfungsfaktor T-Amp E1200? Dorfmetzger am 21.05.2023 – Letzte Antwort am 21.05.2023 – 3 Beiträge |
T,Amp E 800 kaputt Yavem am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 7 Beiträge |
T-Amp proline 3000 Defekt? oktekk am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 8 Beiträge |
Sub + Tops an eine Amp maximalll am 05.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 26 Beiträge |
Laptop an T Amp e800 anschließen da_Chris29 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604