T,Amp E 800 kaputt

+A -A
Autor
Beitrag
Yavem
Inventar
#1 erstellt: 25. Sep 2007, 23:04
Hallo an alle,

Habe seit 1,5 Monaten eine T.Amp E 800 . Nutze sie im Zimmer, daher ist sie so gut wie nie voll ausgelastet gewesen .

Vor 3 Tagen komme ich nach Hause und möchte genüsslich etwas lauter Musik hören (ich steuere mit der T.amp 2 x Opera 302 an) . Auf einmal tritt mitten im Stück eine bestialische Verzerrung auf dem linken Kanal auf und ich drehe sofort leiser . Seitdem funktioniert die Endstufe nicht mehr richtig, der rechte Kanal funktioniert einwandfrei, der linke zeigt bei kleinsten Lautstärken (c.a 0,5 Watt) sofort "Clip" an und verzerrt stark .

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ? Ich würde die Endstufe ja zurückschicken (thomann), aber sie hat einen Kratzer und die Originalverpackung ist nicht mehr da . Da stellen die sich doch bestimmt stur, oder was amchen die da ?

Ist das Problem vielleicht einfach zu lösen ? Wenn ja, wie ? Habe gehört, dass dieses Problem bei den T.Amp's häufiger vorkommt (ein Freund von mir hatte es auch bei seiner "T.Amp TA 2400 MK-X") . Wenn nicht - meint ihr, dass Thomann die Endstufe trotz des kleinen Kratzers (an der Unterseite) und der nicht vorhandenen Originalverpackung nimmt ? Rechnung brauchen die ja eh nicht, da die ja meine Kunden-Nr. und die Auftrags-Nr. haben ... (die Daten sind leider Gottes in's Altpapier geraten und waren auch ziamlich schnell weg)

Danke im Voraus für alle Kommentare / Hilfen . Grüße - Yavem
metal_drummer
Inventar
#2 erstellt: 25. Sep 2007, 23:16
hi yavem...

am besten zurück schicken, da bekommst du zwar nicht gleich ne neue, wenn du die originale verpackung nich mehr hast, aber die werden die auf jeden fall reparieren.

hast ja 3 jahre garantie, dauert aber dann sicher etwas.

mfg. david


[Beitrag von metal_drummer am 25. Sep 2007, 23:17 bearbeitet]
Yavem
Inventar
#3 erstellt: 26. Sep 2007, 07:06
Hi David,

Erstmal danke für die Antwort, wird wohl drauf hinlaufen, dass ich die Endstufe zurückschicke ...

Nur eine Frage : können die bei Thomann mir nicht einen teil des Geldes zurückerstatten ? (also dass ich statt 150 nur 120 Euro wegen des Kratzers und der Verpackung bekomme) Habe nämlich die "TA 1050 MK-X" in's Auge gefasst, bei der TA-Reihe soll auch der Limiter und die Elektronik generell ein wenig besser / stabiler sein .

Meinst du / meint ihr, dass das geht ?

Grüße - Yavem
schubidubap
Inventar
#4 erstellt: 26. Sep 2007, 07:39
fragen kostet nichts.

Die Frage wird dir hier keiner beantworten können (es sei denn hier läuft auch der zuständige mensch von Thomann rum...)
Yavem
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2007, 07:45
ja, da hast du wohl recht

Naja was soll's, ich schicke denen das Gerät einfach mal, was sie dazu sagen, erfahre ich ja dann .

Grüße - Yavem
schubidubap
Inventar
#6 erstellt: 26. Sep 2007, 08:01
solltest vorher schon anrufen...
Schüler12345
Inventar
#7 erstellt: 26. Sep 2007, 08:59
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer mit t .amp e 800
Mick52a am 24.11.2018  –  Letzte Antwort am 26.11.2018  –  11 Beiträge
T AMP 800 Briged - Modus
Hauptstadtmetaller am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  19 Beiträge
t-amp e 800 brücken auf eine box brücken
Hilfiger92 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  47 Beiträge
T Amp TA 1050 MK-X oder T Amp E 800
Artschy am 04.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  2 Beiträge
E-800
eichertiger am 04.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  3 Beiträge
Mischer für E-800
deltal am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  13 Beiträge
T Amp Ta 800 ,wie einzustufen?
chillbill83 am 04.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.08.2012  –  7 Beiträge
T.amp E 800 VERSCHOLLEN?
Smiley2693 am 18.11.2010  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  33 Beiträge
IBIZA AMP-800
Dr.Boom am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  11 Beiträge
T-Amp 600 Anschluss Fragen
pwnger08 am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.958
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen