HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Tuning Frage vom absoluten Noob. PA 4080 | |
|
Tuning Frage vom absoluten Noob. PA 4080+A -A |
||
Autor |
| |
luvat
Neuling |
17:27
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2014, |
Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich muss nächsten Monat für die Beschallung einer Party sorgen. Es ist allerdings nur eine Gartenparty (ein 70ster Geburtstag). Die Musik wird wenn überhaupt erst zu später Stunde laut ... am Rest des Abends wollen sich die Leute unterhalten ![]() Location ist wie gesagt ein Garten. Es werden ca. 60 Gäste erwartet. Ich habe mir nun etwas Zeit genommen und ein paar Sachen gelesen. Von den extremst Billiganlagen von Amazon und Co. wird ja überall abgeraten, was ich auch verstehen kann (z. B. ![]() So eine Anlage wollte ich eigentlich nicht haben, jedoch hat sich die Chance für mich ergeben für extremst wenig Kohle (auch eine extrem Low Budget Anlage) zu erhalten. Die Rede ist von einer PA 4080. (http://www.thomann.de/de/tamp_pa_4080.htm) Für den Preis den ich privat bezahlt habe, habe ich mir gedacht: kannste nix falsch machen. ... so hab ich das Teil eben abgeholt. Der Sound ist wie erwartet nicht der Knaller ... aber für einen 70sten Geburtstag reicht es. Das einzige was mich wirklich mächtig stört ist der nicht vorhandene Bass ... und da kommt ihr ins Spiel. Welche Möglichkeiten habe ich, den Bass zu verstärken? Ich habe was davon gelesen, dass man einen aktiven Subwoofer an den Recout anschließen könnte? Stimmt das? Das Budget sollte natürlich so gering wie möglich bleiben. Da der Sound eh nicht der Knaller ist, sollte es einfach ein bisschen mehr "vibrieren" ![]() Um meine Anfrage auf die Spitze zu treiben: Habe ich ggf. auch die Möglichkeit die noch hier rumliegende, nicht gebrauchte 30er Bassröhre zu verwursten? Gibt es sowas wie eine Frequenzweiche, die gleichzeitig die Ohmzahl korrigiert, das Recout Signal aufnimmt und die passive Röhre ansprechen kann? Auch bei einem Umbau / Bausatz wäre ich nicht abgeneigt. Maschinen wie Kreissäge etc. habe ich im Zugriff und die Entsprechenden Fähigkeiten sind ebenfalls vorhanden. In Verarbeitung mit Holz und auch mit der Elektronik (auch mit einem Lötkolben kann ich umgehen). Nur Low Budget soll es halt sein. Als Budget stehen noch 50 Euro zur Verfügung. Noch ein paar technische Fakten von der 4080 die ich nun hier stehen habe: Powermixer: - 160 Watt - An den Ausgängen für die Speaker steht 4 Ohm min. total Boxen: - 8 Ohm - 60 Watt RMS - 120 Watt Music Ich hoffe ihr könnt mir helfen. [Beitrag von luvat am 27. Jul 2014, 17:35 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
17:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2014, |
Du kannst einen Aktiv Sub mit anschließen. Was willst du den Ausgeben ? Selbstbau ? |
||
|
||
luvat
Neuling |
17:36
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2014, |
Huhu, habe oben gerade ergänzt. Mehr wie 50 Euro wollte ich nicht noch zusätzlich investieren. (falls möglich) |
||
scauter2008
Inventar |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2014, |
Dafür bekommst du gerade mal einen gebrauchten/Billigen HiFi Sub ![]() Ob da aus den Kleinen 8" was herauskommt ist fraglich ![]() |
||
luvat
Neuling |
19:35
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2014, |
Hmm. hatte sowas schon befürchtet ![]() Frage: ich habe hier im Wohnzimmer eine Teufel E Magnum Power stehen. Wenn ich hiervon den Woofer in den Garten packe ... kann ich den anschließen? Bringt das was? Anschließen dann aus dem Mischpult Recout in die Sub Buchse vom Subwoofer? ![]() |
||
jones34
Inventar |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2014, |
Wenns nur für das eine mal ist dann ist einfach mieten angesagt. Da bekommst du gute Sachen die dann auch entsprechend klingen. Gruß |
||
Gurke28
Stammgast |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2014, |
Wie mein Vorredner beschrieben für eine einmalige Party/ feier mietet man sowas Alles andere kannst du Outdoor komplett vergessen. Um ein klein wneig Bass zu bekommen brauchst du schon einen recht guten Sub. Wenn du hingehen 100-150€ beim Vermiert setzt wirst du begeistert sein was möglich ist |
||
schubidubap
Inventar |
04:24
![]() |
#8
erstellt: 28. Jul 2014, |
das was du dir da von Thomann gekauft hast ist übrigens genauso bescheiden wie das ding von Amazon. Ich würds direkt zurückgeben und etwas mieten. |
||
luvat
Neuling |
10:22
![]() |
#9
erstellt: 28. Jul 2014, |
OK ok hab verstanden und hatte es ja schon selber befürchtet. Aber nur um das klar zu stellen: hab das teil nicht neu gekauft, sondern gebraucht für 50 € Von der Lautstärke her reicht es allemal für die Party. Nur der Bass ist halt nicht vorhanden ^^ |
||
eBill
Inventar |
19:35
![]() |
#10
erstellt: 28. Jul 2014, |
Wenn Du Dich wirklich belesen hast, dann hättest Du selbst zu dem Schluß kommen müssen, daß bei dem Budget (anscheinend max. 100,-€) nur Mieten in Frage kommt! Ich verstehe auch nicht, wie man einer Geburtstagsgesellschaft eine solche minderwertige Anlage zumuten will. Versuche einen Dummen zu finden, der Dir diesen Powermixer und die Filzkisten abkauft ... wie schon gesagt, es macht nur Mieten Sinn. eBill |
||
luvat
Neuling |
21:31
![]() |
#11
erstellt: 28. Jul 2014, |
Das Board hier scheint nur für Leute mit extrem hohen Ansprüchen zu sein. Nochmal: Die Lautstärke von den "Filzkisten" ist völlig ausreichend. Es ist ein 70ster Geburtstag. Alterdurchschnitt 65+. Die wollen da keine Houseparty feiern ... @Mods: könnt den Thread zumachen. Danke trotzdem für die Antworten. |
||
jonhue
Stammgast |
09:42
![]() |
#12
erstellt: 29. Jul 2014, |
Hi, auch wenn das ganze hier schon geschlossen sein soll... Schaue dich einfach mal bei zB. eBay Kleinanzeigen, Quoka usw. um. Dort findet man immer mal wieder seehr billiges Equipment. Wirst einige Zeit brauchen etwas zu finden, ich habe da zB. aber mal eine MPA Marlis für 30€ oder zwei 15" Subs für 50€ bekommen. Ich denke mir genug Zeit kannst du dort schon etwas finden. Gruß, Jonas |
||
emger
Stammgast |
14:43
![]() |
#13
erstellt: 29. Jul 2014, |
Nimm doch dein Teufel Sub, für bisschen Grundton wird ders schon tun. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pa tuning billig system keke8445 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 6 Beiträge |
Xilica XP 4080 polyurethan am 17.10.2021 – Letzte Antwort am 19.10.2021 – 12 Beiträge |
Frequenzweichen-Tuning Showtech-Ernst am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 10 Beiträge |
PA-Noob braucht Hilfe: welcher AMP taugt für meine Boxen? xmk am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 36 Beiträge |
Bollerwagen tuning tuuui am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 67 Beiträge |
Endstufen Tuning! Felix0703 am 04.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 7 Beiträge |
PA für Gitarre Mcattttt am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 36 Beiträge |
Frage (PA) handzup93 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2008 – 2 Beiträge |
Frage zur PA Anlage Stocky122 am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 24 Beiträge |
Frage zu PA-Anschaffung dj_x_cell am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044