Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|

Der Ellion HMR-700 A Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
Jioti_P
Neuling
#1253 erstellt: 22. Nov 2008, 04:55

Petty230
Wäre ganz hilfreich, wenn du die Bedingungen beschreibst, was du bisher gemacht hast, und woran es schließlich scheitert. Wieso glaubt ihr eigentlich immer, dass wir in eure Wohung reinschauen können und sofort wissen, wo der Fehler liegt? Ein simples "das funktioniert nicht", reicht weder für eine Diagnose noch für einen Lösungsvorschlag aus


OK ist auch irgendwie klar.
Also,hab den HMR700A und den USB WLAN-Stick für Ellion.
Hab die Fritzbox 7170 und ein Laptop.
Also veruche ich eine verbindung mit den Laptop herzustellen
ohne erfolg.Möchte mir gerne auch den ftp server eirichten.
Bei den Netzwerk einstellungen in den HMR stehtja an erster stelle "Aufbau drahtl. Lan" DHCP habe ich ausgeshaltet,geb mir die IP-Adresse mannuel ein.
Da drunter steht "Drahtl. Aufbau"
Hab verucht zu mit Infrastructure(AP) zu connecten,ohne erfolg.
Hab das ganze auch mit Peer to Peer (Ad Hoc)probiert,wieder ohne erfolg.
Am ende wenn ich Verbinung testen starte,kommt imer wieder die Meldung Verbindung Fehlgeschlagen.
Verbindung zur Fritzbox scheint aber da zu sein,weil bei der Suche nach Drahtlossen SSID wird die Fritzbox angezeigt.
Petty230
Ist häufiger hier
#1254 erstellt: 22. Nov 2008, 16:49
Router wollen immer gerne IP's zuteilen und mögen es nicht, wenn schon im Voraus eine gegeben wird Bitte ausprobieren. Ist dein WLAN verschlüsselt? Wenn ja, dann musst du beim ellion natürlich auch den Code eingeben...

Außerdem solltest du natürlich eine neuere Firmware installieren, sofern du noch die Urversion hast...
Jioti_P
Neuling
#1255 erstellt: 22. Nov 2008, 23:37
Hab ich alles schon gemacht,IP die der Router zugewissen hatt,neue soft,verschlüsselelung natürlich auch eingegeben.
Trotzdem keine verbindung
Petty230
Ist häufiger hier
#1256 erstellt: 22. Nov 2008, 23:50

Jioti_P schrieb:
Hab ich alles schon gemacht,IP die der Router zugewissen hatt,neue soft,verschlüsselelung natürlich auch eingegeben.
Trotzdem keine verbindung :|

Versuchs mal mit ner offenen Verbindung und ohne alle Einschränkungen, die der Router gibt.
aidex
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 23. Nov 2008, 08:06
Hi,

Vielleicht hilft der Beitrag ja weiter -> #922

Komme bisher (Siemens Router) auch nur bis zur Anzeige
Net -> My_Shortcut und My_Neigbors,
- wobei WLAN keine Priorität bei mir hat, da eh Kabel verlegt sind.

Aber ich vermute mal, ohne wie unter #922 beschrieben einzurichten wird da nix gehen.

aidex
tonie
Ist häufiger hier
#1258 erstellt: 04. Dez 2008, 15:26
Hi...hab noch eine alte Firmware von Anfang 2008. Wollte demnächst mal ein Firmware Update machen.

1) Welches ist die neuste Firmware (auf der Ellion Homepage bekomm ich leider Fehlermeldung von FireFox, wenn ich download drücke (als ob die Seite offline wäre)

2) Hab einen 700A - ist die NDAS-Wireless-TimerRec HMR-700A NDAS- Firmware von der Homepage für alle 700er Typen nutzbar

3) hier gab es doch eine deutsche Anleitung , wie ich das Firmeware-Update machen soll. wäre nett, wenn jemand mir die Text oder pdf -Datei zur Verfügung stellen könnte

4) Was passiert eigentlich mit den Daten auf meiner HD, wenn ich das Firmware aufspiele. Hab in Erinnerung, das all die Daten dann weg sind (also alles auch auf FAT, NTFS und dem Record-Bereich der HD).Passiert das auch bei der neusten Firmware ?

5) wie hat sich die Empfindlichkeit des IR-Empfängers vom 700er entwickelt. Meiner springt auf meine TV-Fernbedienung an. Ist ganz schön nervig. Muss das Gerät vorne am ON/OFF Schalter ausschalten, damit es nicht unkontrolliert an und aus geht.

6) werden weitere Formate (AUdio/Video) mit dem Firmware Update zusätzlich unterstützt z.B. ogg/wma/Flash oder ähnliches

danke für Infos...


[Beitrag von tonie am 04. Dez 2008, 15:31 bearbeitet]
Petty230
Ist häufiger hier
#1259 erstellt: 04. Dez 2008, 21:42
1) Ein paar Posts vorher ist ein Rapidshare-Link

2) Ja.

3) Entpacken>Daten auf Stick>Stick in Ellion>mech. ausschalten>während des Einschaltens Guide-Taste gedrückt halten bis das Setup kommt

4) War meiner Meinung nach nie so und ist auch jetzt nicht so. Die Daten bleiben (steht alles in ein paar Posts vor deinem).

5) Ich hatte nie größere Probleme damit, aber seit dem letzten Update (teu teu teu^^) ist mir etwas derartiges noch nicht passiert...

6) Nein. Alle Neuerungen (und es sind relativ viele) hab ich 16 Posts vor diesem hier beschrieben...

Dem kann ich übrigens gleich folgendes Hinzufügen:
Der "Bildschirm wird grün und teilt sich in 2 Hälften"-Bug ist auch behoben.

Grüße,
Petty230


[Beitrag von Petty230 am 04. Dez 2008, 21:47 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#1260 erstellt: 06. Dez 2008, 16:25
also ich hab den ellion jetzt 1 jahr.hmr -350h
mein zitat naja,gibt zwar schlimmeres,aber nochmal würde ich ihn nicht,kaufen,lieber bischen mehr investieren und was beseres.
der ellion hat mich schon viele nerven gekostet,vorallem die
blöde fernbedienung-immer diese genaue zielen.
naja er hat ja auch deine vorteile.
habe hier ein paar fragen,vielleicht kann mir ja jemand helfen.
---------------
als erstes,habe eben die neue firmware drauf gemacht,
diese hier: A307AP_S1001_081114a

vorher konnte ich bei prison break einen untertitel sehen,wenn er in dem gleichen ordner war.
habe immer auf 1080 i eingestellt gehabt.
nur war der untertitel immer so klein.
kann man den irgendwo größer machen,sprich einstellen????
das wäre sehr wichtig,denn bis jetzt mußte ich wegen den untertitel alles trotzdem auf pc schauen.
jetzt mit der neuen firmware,da hatte ich mir hoffnungen gemacht,wegen den untertitel-einstell-möglichkeiten,zeigt
er nix an ,kein untertitel.
beim druck auf die subtittle tast kommt halt nix,keine funktion.
in dem einen einstell option-unter system-text, hab ich mal sachen ausprobiert,also textcodierung -unicode,european,western.
aber keine untertitel,obwohl es ja der gleiche ordner auf dem stick ist.
kann der ellion überhaupt richtig untertitel anzeigen???

2 sache:
bei der alten firmware hatte ich ihn immer über hdmi auf 1080i ringestellt gehabt.
im lcd display vorne stand auch immer 1080i.
das menü slbst war in 4:3 format-plasma hat immer 720p gezeigt.
sobald ich eine videodatei abgespielt habe,ist der von alleine wieder auf 1080i gsprungen.
jetzt muß ich wieder jedesmal alles von hand neu machen,weil er immer bei 576i bzw.480 i steht.
so dann lüft ein film auf 1080i,ich drücke die home taste,dann ist alles grün,muß dann wieder die taste tv system drücken,damit ich was sehen kann.
wie ist das denn bei euch???

es gibt nocheine weitere firmware,die:
A308AP_S1001_081119a hat damit einer erfahrung,hat die auch bugs??
p.s. das war der 1 firmware-update was ich gemacht habe.
vorher war die original firmware drauf.
netzwerk oder sachen aufnehmen mache ich mit ihm nicht.
edit:
hab jetzt die allerletzte firmware drauf gemacht,aber hab immer noch den grünen bildschirm.


[Beitrag von daniel.2005 am 06. Dez 2008, 16:45 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#1261 erstellt: 06. Dez 2008, 17:27
ok, offensichtich gibt es hier einen thread für alles, somit die bitte an den mod, meinen post in dem anderen thread bitte zu löschen. danke!

meine frage/problem. Habe seit heute den hmr-700 mit ndas. bisher läuft soweit alles gut. ich habe ihn per scart vom reciever kommend durchgeschliffen und dann zum tv. leider ist meine bildqualität am tv hierdurch merklich schlechter/gröber/text unscharf/schattig. was kann ich tun? des weitern stellt sich mir die frage, ob es möglich ist, tv zu sehen, ohne das der hmr angeschaltet ist.

für hilfe vielen dank!
rpr
Inventar
#1262 erstellt: 06. Dez 2008, 17:56
Besser wird es nur wenn dein Receiver 2 Ausgänge hat, einen mit RGB direkt zum Fernseher und den anderen zum Ellion, der nimmt nur Composite (Video) - und ist deshalb nicht so detailreich.
Gelscht
Gelöscht
#1263 erstellt: 06. Dez 2008, 19:16
ah, danke für die schnelle hilfe... hat er natürlich nicht.
OT: gibts einen guten günstigen, muss premiere können, der 2 ausgänge hat?
rpr
Inventar
#1264 erstellt: 06. Dez 2008, 19:35
Wegen der gerade erfolgten Umstellung der Verschlüsselung würde ich die Frage lieber dem nächsten Händler oder Premiere stellen
Gelscht
Gelöscht
#1265 erstellt: 06. Dez 2008, 19:42
edit: hatte wohl nen knoten im kopf! hat er natürlich mein reciever und funktioniert jetzt auch alles so wie es soll! vielen dank für die prompte und kompetente hilfe! schönen abend noch!
daniel.2005
Inventar
#1266 erstellt: 06. Dez 2008, 22:40
das wichtigste ist das für mich mit den untertitel.
welche firmware ist denn die letzte die einigermaßen stabil läuft??
kann man irgendwie die größe der untertitel vergrößen??
hab einen 46 zoll plasma,bei 4m abstand,da konnte ich den untertitel gar nicht mehr lesen.

also meine wichtigste frage,laufen bei euch untertitel,z.b bei xvid dateien,wo man sich speziell noch einen untertitel aus dem internet besorgt.
srt format
Petty230
Ist häufiger hier
#1267 erstellt: 07. Dez 2008, 15:14
@daniel.2005:
Wenn du die Auflösung runtersetzt, könnten auch die Untertitel größer werden. Wäre ja nicht soo problematisch, weil ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass du Prison Break in HD besitzt...

Leider hab' ich keine Videos mit Untertiteln, deshalb kann ichs nicht austesten.

Grüße,
Petty230
daniel.2005
Inventar
#1268 erstellt: 07. Dez 2008, 20:32
mit der letzten firmware und der davor erkennt der ellion plötzlich die untertitel aber gar nicht mehr.
also das mit den untertitel in srt format meine ich das so:

eine xvid datei,also video datei und extra dazu eine kleine untertitel-datei in srt format,beides zusammen in einem ordner.
vielleicht hat sonst noch jemand erfahrung mit solchen untertitel,also das sind die standard-untertitel,die man sich so im internet runterladen kann.
gruß
wendmann
Neuling
#1269 erstellt: 08. Dez 2008, 20:32
Ein Killerkriterium für Kauf oder Nichtkauf ist folgendes Feature. Der Ellion muss die von meinem Sony digital 8 Camcorder aufgenommenen DV-AVI Files abspielen. Laut Ellion Specs ist ein Playback von DV25 codierten AVI'S möglich. In anderen Foren habe ich aber gelesen, dass es nicht funktioniert. Kann mir jemand definitiv Auskunft geben?

Besten Dank
Eugen
ru73
Schaut ab und zu mal vorbei
#1270 erstellt: 08. Dez 2008, 21:13
Sorry, habe dieses Beitrag versehentlich ausserhalb des Sammelthreads erstellt. Daher Kopie nochmal hier:
---------------------------------------------------------
Als Neuling möchte ich mich hiermit erdreisten (ohne dass ich zuvor alle 26 Seiten des Sammelthreads gelesen habe) eine Frage zu stellen:

Welche Festplattengröße wird vom HMR-700A intern (also die SATA HD) maximal unterstützt? Ellion hat mir geantwortet: 1TB und der Antwort eine Liste mit Festplatten zugeschickt, die jedoch schon mindestens 1 Jahr alt ist (die Platten gibt es teilweise gar nicht mehr). Außerdem war lediglich eine 9BX158-301 von Seagate mit 1TB aufgeführt (welche ich bislang bei keinem Händler ausfindig machen konnte). Mittlerweile hat doch jeder Hersteller 1TB-Platten im Programm.

Auf Grund der Garantie von 5 Jahren würde ich mir am liebsten eine 1 oder 1,5 TB Platte von Seagate einbauen.

Dank im voraus für Eure Erfahrungen
Petty230
Ist häufiger hier
#1271 erstellt: 08. Dez 2008, 21:36
Hi ru73,
der ellion unterstützt Festplatten bis 1 TB. Bisher hatten wir hier keinen Grund, etwas anderes anzunehmen. Viele haben 500GB-Festplatten eingebaut, die problemlos funktionieren. 1TB Platten hat noch kaum jemand drin, aber soweit ich weiß hat sich momentan noch niemand gemeldet, bei dem eine 1 TB Platte nicht erkannt wurde. Der ellion nimmt sowohl S-ATA 1 als auch S-ATA 2 an. Eine 1,5 TB Festplatte würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall nehmen (wenn du soviel brauchst lieber 2x1TB und eine als externe betreiben), die 1TB von Seagate erkennt er bestimmt. Notfalls zurückschicken...

Grüße,
Petty230
ru73
Schaut ab und zu mal vorbei
#1272 erstellt: 08. Dez 2008, 21:42
"Eine 1,5 TB Festplatte würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall nehmen"
Warum? Weil es noch keiner ausprobiert hat, oder gibt es noch andere Gründe.
Petty230
Ist häufiger hier
#1273 erstellt: 08. Dez 2008, 21:46

ru73 schrieb:
"Eine 1,5 TB Festplatte würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall nehmen"
Warum? Weil es noch keiner ausprobiert hat, oder gibt es noch andere Gründe.

a) richtig
b) selbst ellion selbst sagt, dass nur 1TB-Festplatten unterstützt werden (deutsche Produktspezifikationen findest du unter www.elliondigital.de), wenn der hmr bessere Festplatten nehmen würde, wieso sollte ellion uns das verschweigen? Wäre doch ein gutes Werbemittel

EDIT:
Übrigens wegen der Liste:
An die brauchst du dich nicht halten, das sind lediglich die Festplatten, bei denen ellion die Kompatibilität getestet hat, grundsätzlich klappts jedoch mit jeder bis 1TB


[Beitrag von Petty230 am 08. Dez 2008, 21:54 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#1274 erstellt: 09. Dez 2008, 20:10
hat einer erfahrung mit srt-untertiteln??
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1275 erstellt: 10. Dez 2008, 14:30
Hallo Leute!

Ich hab folgendes Problem:

Mein HMR 700 bekommt seit Monaten keinen Netzwerkzugriff auf den PC, via LAN-Kabel also nix WLAN! ...

Ich habe mir nun gestern dfas neuste Firmwareupdate gezogen und installiert - erster Eindruck... sieht alles deutlich professioneller aus.... ich kann bei den Netzwerkeinstellung nun entweder die IP manuel eingeben oder auch automatisch danach suchen lassen - egal wie ichs mach... ich sehe später wenn ich im Netzwerk über den Ellion suche immer meinen PC - er fordert jedoch nun einen Benutzernamen udn ein Passwort - ich hab den Gastzugang in Windows XP aktiviert - hab dann sogar noch nen neuen Benutzer angelegt - mit Passwort und allem.... wenn ich diesen neuen Benutzer oder auch jeden anderen bestehen den Benutzer in den ellion eintippe - also benutzername und korrektes Passwort - dann folgt hier steht die Melund - Anmeldung fehlgeschlagen - auch wenn ich hier alle Felder frei lasse.... hat das irgendwas mit der Windows firewall zu tun.... ich hab den Transcode-Server ebenfalls neu installiert - bekomme hier auch ne Verbindung, so wies aussieht ... hab in der Windows Firewall den Transcode Server freigegeben - zudem auch Ordner auf der Festplatte - aber nix!!! Komm nicht auf meine MP3s oder Bilder etc... Videos :-(

Kan mir hier jemand helfen!!??

LG Stefan
tonie
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 11. Dez 2008, 09:25
Hab jetzt die neuste Firmware aufgespielt...das neue Menu sieht nicht schlecht aus...

1) Der IR-Empfänger ist immer noch genau so empfindlich wie mit meiner alten Firmware von Anfang 2008. Der Ellion startet sofort, wenn ich bei meiner TV Fernbedienung (GRUNDIG) z.B. einen Kanal wechsle oder die Lautstärke verändere...

2) Unter der Löschoption wird mir ein Ordner nicht mehr angezeigt....dieser ist unter der Browser-Funktion zu sehen..sind ja einige Div-X Filme drin ???? Komisch....

3) Positiv hab ich gemerkt, das der Ellion nun etwas schneller auf die Fernbedienung reagiert wenn eine Funktion auswähle..

4) Gibt es eigentlich eine Option, wo ich sehe (z.B. bei einem DIV-X) wie lange das Movie noch ist ...ich sehe nur die fortlaufende Zeit...nicht aber eine Abnehmende...


[Beitrag von tonie am 11. Dez 2008, 09:27 bearbeitet]
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1277 erstellt: 13. Dez 2008, 17:20
Hallo nochmal!

....irgendwie kann ich es gar nicht glauben!

Hier sind haufenweise Profis versammelt und ich bekomme seit Tagen keine Reaktion auf meinen Post! :-(

Das gibts doch gar nicht, dass mir hier keiner helfen kann.

Ich weiß es ist furchtbar lästig wenn ständig irgendwelche Neulinge mit den dümmsten Fragen nerven. Aber ich lese nun schon seit Tagen sämtliche Posts und finde einfach nichts was mir weiterhelfen könnte.

Ich hatte vor etlichen Monaten schon mit dem Problem zu kämpfen das ich vom ellion nicht aufs Netzwerk komme, obwohl ich die verbindung in Net Menü des ellion sehe.
Es muss definitiv irgendwas mit den Zugangdaten bzw. der Benutzer-/Passwortdaten für den login zu tun haben... Ich arbeite wie gesagt mit XP - die neue ellion firmwar hat hier natürlich keine Änderung gebracht - ich vermute wie gesagt, dass ich bei der Neuinstallation meines Rechners vor einigen Monaten irgendwas übersehen habe. Vor Monaten hab ich schon hier geschrieben und nachgefragt... bekam auch nicht die erhoffte Antwort - hatte dann aber auch keine Zeit mich ständig mit dem Ding auseinander zu setzen... nun wollte ich die Sache endlich wieder in Angriff nehmen.... schade.... wenn mir hier keiner helfen kann oder will! :-(((
rpr
Inventar
#1278 erstellt: 13. Dez 2008, 17:42
Der Ellion hat keinen Sambaserver, deshalb geht es nicht ohne Manipulation/Erweiterung der Firmware. Du musst also entweder ein Samba nachinstallieren (ist hier im Board) oder die Firmware der NDAS Version installieren, Code suchen...

Das sollten zumindest genug Hinweise für die Suche sein
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1279 erstellt: 13. Dez 2008, 17:57
@rpr

Vll habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt!

Also nochmal ein Versuch!
Vor einigen Monaten konnte ich problemlos mit einer etwas älteren FW über die Fernbedienung die Files auf meiner Festplatte des PCs (XP) durchstöbern und Filme, MP3s und Bilder streamen bzw. eben darauf zugreifen, Filme die sich auf der PC-Festplatte also nicht auf einer Ellion-Platte befanden konnte ich somit direkt über den Ellion am TV anschaun. Das war optimal - mehr will ich auch jetzt nicht....
Eine Neuinstallation meines PCs führte daz, das nix mehr ging.... nun hab ich ne neue Firmware auf den Ellion gespielt und erneut versucht die Funktion gängig zu bekommen - nix.... das kann doch nicht sein, dass auch einmal die Funktion nicht mehr gehen solle - ich will also weder Filme von einer PC-HDD auf die interne Ellion-Platte schieben oder umgekehrt - ich will nur streamen - Mp3s die sich am PC befinden direkt über den Ellion auf der am TV angschlossenen Surroundanlage hören usw... ging ja früher auch alles...
Weshalb sollte ich nun Samba benötigen oder NDAS usw.... ich checks wohl gar nicht mehr - oder ich wurde hier komplett falsch verstanden!!

Aber trotzdem schon mal herzlichen Dank für eine Reaktion!
aidex
Ist häufiger hier
#1280 erstellt: 13. Dez 2008, 18:08
Hi,

hier ist aber die Rede davon, das er vom HMR aus nicht auf den PC zugreifen kann, dazu braucht es keinen Samba....

Bei mir hat folgendes geholfen:
Start>Ausführen> "cmd" ->Enter
dann
"netsh int ip reset c:\log.txt" ->Enter
danach
"netsh winsock reset" ->Enter
eingeben, und alle Netzwerkeinstellungen neu vornehmen.
Das XP Netzwerk wird sozusagen in den jungfäulichen Zustand wie kurz nach einer Neuinstallation zurückgesetzt.

Geht es um eine Verbindung mit Netzwerkkabel, dann verpass allen XP-PCs eine feste IP und die gleiche Arbeitsgruppe,
und gebe ohne Einschränkung eine Festplatte frei.
Zuletzt bekommt der HMR ebenfalls eine passende feste IP.

Hab 4 PCs über Switsch mit dem HMR am laufen...

PC und HMR neustarten, dann muss vom HMR auf das freigegebene Laufwerk zugegriffen werden können.

Ob der Stick zusätzliche Probleme bereitet, kann ich nicht sagen, da ich selber diese Option immer noch nicht nutze.

Gruß
aidex


[Beitrag von aidex am 13. Dez 2008, 18:09 bearbeitet]
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1281 erstellt: 13. Dez 2008, 18:36
Hallo Aidex und vielen Dank für die Anleitung.

Ich hab folgendes, wie von Dir beschrieben, bereits gemacht:

Start>Ausführen> "cmd" ->Enter
dann
"netsh int ip reset c:\log.txt" ->Enter
danach
"netsh winsock reset" ->Enter
eingeben.

Was genau für Netzwerkeinstellungen soll ich nun neu vornehmen.

Ich habe meinen PC via Lan an einem Speedport, der Speedport ist via Lan mit dem Ellion verbunden.

Wie kann ich denn nun dem Ellion eine feste IP zuteil werden lassen??

Ich habe im übrigen noch eine komplette Festplatte freigegeben, worauf die unterscheidlichsten dateitypen sind. also MP3s, Filme und jpgs

Wenn nun im Ellion netmenü meine dateien suchen möchte... komme ich auf die ebene msheimnetz und darunter sehe ich dann meinen Server. Wie bisher auch schon....
Wenn ich auf den Servernamen mittels FB klicke, kommt die Aufforderung am TV ich solle einen Benuter und Passwort eingeben. Ich gebe hier meinen Windows-Benutzernamen ein und dass dazugehörige passwort, dass ich auch bei der Windowsanmeldung nach einem Rechnerneustart verwende.

Ist das denn so korrekt, denn ich bekomm dann nach wie vor die Fehlermeldung: Anmeldung fehlgeschlagen.... ich hab wie gesagt schon mehrere Benutzer getestet - auch eigens einen neuen "ellion" benutzer angelegt - der gleiche Mist! :-(

Bin ratlos - nach wie vor und echt schon am verzweifeln....

Es ging mal alles so schön... und nun kann ich den ellion fast schon als unbrauchbar betiteln... wenn ich mein Netzwerk nicht nutzen kann - Ok ich kann noch filme aufzeichnen - das wars dann aber auch schon... ein einfacher videorecorder - mehr nicht.

Hast Du noch ne Idee??

Oder vll auch jemand anderer, der so freundlich ist und mir ein paar Tipps zu geben...

Tausend Dank.
aidex
Ist häufiger hier
#1282 erstellt: 13. Dez 2008, 18:48
Hi,

dem MHR gibst Du mit der FB eine feste IP in seinem Menue Netzwerk.

Im Router hast Du ja eine IP für Dein Netzwerk eingestellt, Beispiel: 192.168.0.1 für den Router, dann gib dem PC1 192.168.0.2, PC2 usw... dem HMR gib meinethalben die 192.168.0.50

Vergiß dabei nicht, bei den PCs sowie beim HMR, jeweils den Router als Gateway einzutragen, also 192.168.0.1 in diesem Beispiel.

Vergebe nach dem Netzwerkreset auf allen PCs die gleiche Arbeitsgruppe, msnheimnetzistnurbillisvorgabe -und sollte geändert werden. - Also denk Dir da was aus.

Gruß
aidex
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1283 erstellt: 13. Dez 2008, 19:26
Also: Ellion hat von mir feste Netzwerk IP bekommen, Gatway usw. ist auch alles korrekt. mehrfach, um nicht zu sagen tausendfach überprüft!

Ich hab nur einen PC im Netz und dem Ellion an kann ich ja scheinbar nur im Netzwerkmenü des Ellion selbst eine IP geben - oder???

Jedenfalls hat der auch eine entsprechende IP manuel bekommen.... mein PC ist in einer Arbeitsgruppe - weiß aber nicht wie ich das MSheimnetz ändern sollte -

Komme noch immer nicht drauf! :-(
aidex
Ist häufiger hier
#1284 erstellt: 13. Dez 2008, 19:44

fox388 schrieb:

Ich hab nur einen PC im Netz und dem Ellion an kann ich ja scheinbar nur im Netzwerkmenü des Ellion selbst eine IP geben - oder???

Jedenfalls hat der auch eine entsprechende IP manuel bekommen.... mein PC ist in einer Arbeitsgruppe - weiß aber nicht wie ich das MSheimnetz ändern sollte -

Komme noch immer nicht drauf! :-(


Hi,

zu1 -ja IP und Gateway eintragen

zu2 -hier reden wir eventuell aneinander vorbei...
Arbeitsplatz rechte Maustaste Eigenschaften Computername
Beispiel:
Computername MAX.
Arbeistgruppe OBELIX

Über den Button Ändern kann man Arbeitsgruppe und Computername ändern.

Gruß
aidex


[Beitrag von aidex am 13. Dez 2008, 19:46 bearbeitet]
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1285 erstellt: 13. Dez 2008, 20:11
So! Ich hab jetzt definitiv alles geänder was man ändern konnte - mehrfach überprüft!

Ich hab nun MSHeimnetz auch umbenannt - was das bringen soll weiß ich zwar nicht - aber ich hab letztlich viel zu wenig Ahnung was Netzwerke angeht - so hab ich einfach mal Deinen Rat befolgt und dem Netzwerk nen neuen Namen verpasst....

Ich seh nach wie vor (nun die neue) Arbeitsgruppe und meinen Rechner mit dem entsprechenden Namen.

Ich werde wiedermal aufgefordert im Ellion via FB Benutzername und Passwort einzugeben... was ich mache... die Daten bleiben scheinbar nie gespeichert. :-( Vool doof! ... aber hilft ja nix.... lange Rede kurzer Sinn .... Anmeldung fehlgeschlagen. ich komme nicht ins Netz - obwohl ich Arbeitsgruppe und PC über den Ellion sehe, also er bereits von ihm erkannt wurde... Netzwerkadressen, IPs usw. müssten also demnach stimmen und korrekt sein - oder?? - sonst würde ich meinen PC ja nicht gelistet bekommen...
Irgendwas stimmt mit der Anmeldung nicht....

Hilfe! Ich hab jetzt bald die Schneutze voll.... schmeiß das Ding jetzt echt bald weg....
aidex
Ist häufiger hier
#1286 erstellt: 13. Dez 2008, 20:23
Hi,

Bist Du als Admin mit allen Rechten angemeldet oder als Benutzer? - Versuch es als Admin.

Problem könnte auch noch etwas mit "vergurkten" Benutzerkonten zu tun haben. -löschen

Hab nur ein Adminkonto und das Gastkonto ist deaktiviert.

Gruß
aidex
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1287 erstellt: 13. Dez 2008, 20:30
Ich bin als Admin angemeldet und hab sonst keine weiteren Benutzer... das Gastkonto hab ich soeben ebenfalls aktiviert. Auch habe ich gerade das Passwort für meinen Benutzer mit vollen Adminrechte deaktiviert.

Werds jetzt gleich nochmal versuchen....
weshalb brauche ich denn im ellion überhaupt einen Benutzernamen und ein passwort... was gebe ich denn ein wenn ich kein Passwort vergeben habe... Muss ich hier auch wirklich den Benutzernamen (bei mir Stefan) eingeben oder is hier was anderes einzugeben??
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1288 erstellt: 13. Dez 2008, 20:35
Tja... es war natürlich nix anderes zu erwarten... es geht nix!!! :-(
Kein Zugriff....

Bin langsam echt ganz schön angefressen... aber vielen Dank, dass Du Dir soviel Zeit nimmst.... Ansonsten fühlt sich ja hier keiner groß angesprochen... jeder hat schätzungsweise einen lauffähigen ellion im Netz und naja... ich will eh schon nix mehr sagen... Hilfsbereitschaft wird unserer Lande nur noch ganz klein geschrieben.... :-(

Vielen Dank wenigstens Dir als Einzelkämpfer....
daniel.2005
Inventar
#1289 erstellt: 13. Dez 2008, 22:53
hallo zusammen,ich will hier auch noch einmal fragen,ob jemand erfahrung mit externen untertiteln im srt format erfahrung hat??
rpr
Inventar
#1290 erstellt: 14. Dez 2008, 13:38
@fox388
Du bist ungerecht - es war schließlich Samstagabend.
Folgendes hat bisher schon vielen Erfolg gebracht:
Lege (im Ellion) einen shortcut an mit der IP des PC und dem Windowsbenutzernamen und Passwort, beachte dabei Groß- und Kleinschreibung.
Aktiviere das Gastkonto.
Deaktiviere (testweise) die Firewall.

Wenn du nun streamen willst, wählst du unter my shortcuts diesen aus.
Der Ellion versucht sich dann mit den abgespeicherten Daten am PC anzumelden - wenn das nicht klappt, kommt die Meldung login failed, try guest. Danach sollten die PCfreigaben zugänglich sein.


[Beitrag von rpr am 14. Dez 2008, 13:40 bearbeitet]
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1291 erstellt: 14. Dez 2008, 14:26
Hallo rpr!

Nun gestern war vielleicht Samstag - aber ich hatte meinen ersten post bereits unter der Woche abgesetzt. Aber egal....

Vielen Dank für Deine Antwort.

Hab leider keine Ahnungt, wie ich das mit dem shortcut im ellion hinbekommen soll - vll könntest Du mir das ein klein wenig genauer erklären.

Wenn ich mich mit den Windowsbenutzerdaten einloggen kommt in der neuen Firmware version auf deutsch Anmeldung fehlgeschlagen.... ich kenn das mit dem login failed, try guest von der alten version noch....
Ich hab als windowsbenutzername Stefan und kein Passwort. Das Gastkonto hab ich auf Anraten von aidex deaktiviert - also nun doch wieder aktivieren ;-)

Von mir aus gerne wenns was bringt.

Firewall hab ich für den Transcodeserver deaktiviert und auch schon mal zeitweise komplett aus gehabt. bringt auch nix...

Ich versuch jetzt Deine Tipps nochmal... aber wie gesagt, dass mit der shortcut müsstest mir nochmal erklären.
fox388
Schaut ab und zu mal vorbei
#1292 erstellt: 14. Dez 2008, 14:31
Ok... sorry... habs gecheckt mit der shortcut sache....
selbst gefunden! ;-)
Aber ändern tut sich nix.... komme nicht auf den pc... und mit try guest is nix.... auch nicht auf deutsch.... anmeldung fehlgeschlagen und das wars....
rpr
Inventar
#1293 erstellt: 14. Dez 2008, 15:16
aidex hatte dir geantwortet und der kennt sich nicht nur gut aus, sondern hat im Gegensatz zu mir auch selbst einen Ellion.

Kannst du die Freigaben sehen, wenn du als Gast auf dem PC angemeldet bist?
Hast du mal unter Windows (Systemsteuerung) Netzwerkverbindungen die Eigenschaften der LANverbindung kontrolliert, Client für Microsoft..., Datei und Druckerfreigabe... kontrolliert?

Eventuell auch die/eine Firmware nochmal installieren (die letzte wurde ja von Ellion wg. Bug) zurückgezogen.
Petty230
Ist häufiger hier
#1294 erstellt: 15. Dez 2008, 16:59
Also bei funzts. Bei mir kommt der Anmeldebildschirm ürbigens garnicht... Da muss iwas bei deinem PC verstellt sein, vll haste noch ne zweite Firewall wie ZoneAlarm oderso?

Antwortet der ellion wenn du ihn anpingst?

Sry aber wenn der Anmeldebildschirm kommt, liegts eindeutig an deinem PC oder deinem Router falls du einen verwendest. Da gibts kein wenn und aber, wenn er ein Kennwort abfragt ist bei dir irgendeine Firewall aktiv oder du hast den Netzwerkzugriff auf deinen PC irgendwie komplett gesperrt.


Ich hab ein ganz anderes Prob mit dem Netzwerk:
Iwie frisst der ellion vielzuviel Bandbreite, es stockt auch bei nem 100Mbit-Kabel extrem stark. Naja, eig brauch ichs auch net sooo dringend.


[Beitrag von Petty230 am 15. Dez 2008, 17:28 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#1295 erstellt: 16. Dez 2008, 22:35
hallo zusammen,ich hab hier schon paar mal gepostet,aber bis jetzt hat keiner mir geantwortet.
es geht um untertitel im srt format.
externe srt-untertitel für xvid dateien.
was muß ich machen,damit der elion diese abspielt.
ich habe wieder eine ältere firmware (mit den alten menüs)
drauf gespielt.
habe bisher nur eine filmdatei,wo der elion den untertitel mit abspielt. in allen anderen ordnern,werden die srt. untertitel nicht erkannt.
jetzt bin ich schon am verzweifeln,denn der eine untertitel der geht,hat ja auch die endung srt.
woran kann das liegen???
muß man die srt dateien irgendwie umwandeln in ein passendes format??
bitte helft mir,bin schon am verzweifeln,
kann im netzt auch nix dazu finden.
hier ist doch bestimmt jemand auch,der seine englischen serien oder filme auf englisch hat und dazu einen deutschen untertitel.
es muß doch irgendwie möglich sein,die zum laufen zu bringen.
oder kann der elion generell nix mit untertitel anfangen.
weiß überhaupt nicht meher weiter.
habt ebarmen mit einem anfänger.
Petty230
Ist häufiger hier
#1296 erstellt: 17. Dez 2008, 16:13
Hi daniel.2005,
ich kann zwar nur für mich sprechen, aber dass wir dir keine Antworten geben liegt schlicht und einfach daran, weil wir keine haben. Ich kann dir nur den Tipp geben, Ordner, srt und Videodatei den gleichen Namen zu geben und keine anderen Dateien in den Ordner zu packen. Wenns nicht klappt, dann sind wahrscheinlich die srt-Dateien fehlerhaft. Nein, du musst sie nicht umwandeln. Egal was du jetzt noch sagst, mehr kann ich dir auch nicht helfen, also mach nicht wieder 7 Postings, wir sehen es auch beim ersten!


[Beitrag von Petty230 am 17. Dez 2008, 17:31 bearbeitet]
aidex
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 18. Dez 2008, 10:30
@Petty230

Am Windows als Admin mit PW eingeloggt, bekomme ich von jeder FW, bei jedem aktivieren des Netzwerks vom HMR aus,
die Meldung "Login erfolgreich" für ca. 1 sek. angezeigt.
Anzeigen tut er dann My_Shortcuts, My_Neighbors und die Arbeitsgruppe/n,
in letzterer jeden PC der eine korrekte Freigabe hat, egal ob Ordner oder ganze LW.
Passwort und Login fordert der HMR aber penetrant, sowie sein WLAN aktiviert ist.

@fox388
Um genau diese korrekten Freigaben geht es, da kann man nur versuchen am PC den Fehler auszumerzen, denn dort kommt er her.
Versuche, die Windows zwingen sollen eine neue fehlerfreie config zu schreiben:
Netzwerkreset - hatten wir.
Datei und Druckerfreigabe mal entfernen und nach reboot neu installieren.
Versuchen mit dem Netzwerkinstallationsassistenten von Windows ein Heimnetzwerk einrichten zu lassen.
Liste lässt sich fortsetzen, Updates, SPs, Winsockpatch usw...

Gruß
aidex
Petty230
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 18. Dez 2008, 13:23

aidex schrieb:
@Petty230

Am Windows als Admin mit PW eingeloggt, bekomme ich von jeder FW, bei jedem aktivieren des Netzwerks vom HMR aus,
die Meldung "Login erfolgreich" für ca. 1 sek. angezeigt.
Anzeigen tut er dann My_Shortcuts, My_Neighbors und die Arbeitsgruppe/n,
in letzterer jeden PC der eine korrekte Freigabe hat, egal ob Ordner oder ganze LW.
Passwort und Login fordert der HMR aber penetrant, sowie sein WLAN aktiviert ist.

Fox hat aber kein WLAN und deshalb muss er, sofern keine Firewall blockt, kein Passwort eingeben. Ich weiß nicht genau, was du mir jetzt mit dem Beitrag sagen wolltest
aidex
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 18. Dez 2008, 14:33
@Petty230

weil Du weiter oben geschrieben hattest, ->Bei mir kommt der Anmeldebildschirm ürbigens garnicht... <-
- bei mir auch net, stattdessen kommt die beschriebene Loginmeldung und die nächste Menueseite.
floody2
Neuling
#1300 erstellt: 18. Dez 2008, 14:39
Ich habe mal eine ganz andere Frage zum Gerät.

Ich habe mehrere MP3 auf der Festplatte des Ellion und habe bisher noch nicht herrausgefunden, wie man es macht, dass er alle nacheinander oder auch durcheinander abspielt.
Bisher spielt er jede MP3 einzeln ab und wiederholt diese automatisch wenn sie zu Ende ist. Weiß einer welche Taste man drücken muß um alle abzuspielen?
Petty230
Ist häufiger hier
#1301 erstellt: 19. Dez 2008, 20:40

floody2 schrieb:
Ich habe mal eine ganz andere Frage zum Gerät.

Ich habe mehrere MP3 auf der Festplatte des Ellion und habe bisher noch nicht herrausgefunden, wie man es macht, dass er alle nacheinander oder auch durcheinander abspielt.
Bisher spielt er jede MP3 einzeln ab und wiederholt diese automatisch wenn sie zu Ende ist. Weiß einer welche Taste man drücken muß um alle abzuspielen?

"Repeat". Englisch muss man können^^
aidex
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 23. Dez 2008, 13:23
Hi,

Es liegt eine neue Firmware für den HMR700 und 350 unter Link zum download bereit.

Hab das File hier hochgeladen -> Link FW 700 - weil deren Server....


[Beitrag von aidex am 23. Dez 2008, 13:47 bearbeitet]
Petty230
Ist häufiger hier
#1303 erstellt: 23. Dez 2008, 14:56

aidex schrieb:
Hi,

Es liegt eine neue Firmware für den HMR700 und 350 unter Link zum download bereit.

Hab das File hier hochgeladen -> Link FW 700 - weil deren Server....

Wichtig hier anzumerken ist, dass ellion folgenden Kommentar am Ende angehangen hat:
"It is strongly recommended to format HDD at least one time after upgrading this F/W
for better perfomance. In this case, you should make the back up for all the contents in HDD first to PC or to external storage and copy them again to built in HDD after F/W upgrading because HDD Format will erase all the contents in your HDD."

Auf Deutsch: Es wird empfohlen, die HDD nach dem Update zu formatieren.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread
hugaduga am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  745 Beiträge
Ellion HMR 700 hilfe
roman_venti am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A mit MONITOR
massi2k am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  7 Beiträge
Export vom Ellion HMR-700
studio541 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  6 Beiträge
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen
ibsen am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  10 Beiträge
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ?
HMR-User am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  2 Beiträge
HDMI Problem mit Ellion HMR 700
mathias.83 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  2 Beiträge
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat
carl320 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A
dwilde58 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben
Cruser am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437