HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Ellion HMR 700 kopieren von Filmen | |
|
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen+A -A |
||
Autor |
| |
ibsen
Neuling |
13:27
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |
Hallo, ich bin neu hier, habe auch schon stundenlang im Forum recherchiert, aber keinen entsprechenden Beitrag zu meinem Problem gefunden. Es geht um folgendes: Ich möchte Filme, die ich mit dem Ellion aufgenommen habe auf eine externe Festplatte kopieren. Soweit ich das bisher verstanden habe und über ausprobieren ging das bisher nur so: Film auf FAT32 Partition kopieren und dort dann über USB auf externe Festplatte. Beim Kopieren auf die FAT32 Partition teilt der Ellion aber den Film in mehrere Dateien auf. Wenn ich diese Dateien dann wieder zusammensetze, ruckelt es in Bild und Ton an den entsprechenden Übergängen. Gibt es eine Möglichkeit, den Film im Ganzen zu kopieren, ohne dass er aufgeteilt wird? Oder kennt jemand eine Software, die den Film wieder tadellos zusammensetz? Vielen Dank für eine Antwort im voraus! Liebe Grüße.
|
||
rpr
Inventar |
15:34
![]() |
#2
erstellt: 14. Sep 2008, |
Gut gesucht hast du nicht ![]() ![]() Du kannst dir einen Windowstreiber für EXT2/3 installieren oder ein Linux nutzen und auf dem Ellion das Verzeichnis /usr/local/etc/hdd/dvdvr/DVD_RTAV/ suchen. Dort findest du eine Datei mit der Endung *.vro, die alle deine Aufnahmen enthält. Die kannst du kopieren und in *.mpg umbenennnen, dann schneiden... Mit jedem Videoschnittprogramm kannst du auch die 2GB Teilfilme zusammenkleben. |
||
|
||
ibsen
Neuling |
20:47
![]() |
#3
erstellt: 14. Sep 2008, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ibsen am 14. Sep 2008, 21:03 bearbeitet] |
||
rpr
Inventar |
14:41
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2008, |
Böhmische Dörfer sind ideale Suchbegriffe ![]() Ohne zu recherieren wirst du kaum weiterkommen, da dein Vorhaben vom Gerät nicht direkt unterstützt wird. (Ich habe es auch nicht selbst probiert sondern verschaffe mir den Zugang über das Netzwerk - was beim Ellion aber auch nur durch hacken nachinstalliert werden kann und für große Dateien nicht empfehlenswert ist.) Zum Hintergrund: Auf dem Ellion läuft ein Linuxbetriebssysten. Das benutzte Dateisystem heißt EXT3, das ist eine Weiterentwicklung von EXT2 und kann von Windows nicht gelesen werden - außer du installierst dafür einen Treiber auf dem PC oder benutzt einen Linuxpc oder eine LinuxLiveCD oder eine virtuelle Linuxinstallation. Ich habe dir die einfachste Lösung vorgeschlagen. Wenn du dem Vorschlag folgst, siehst du wahrscheinlich im Windowsdateiexplorer einige Festplatten und Verzeichnisse, wenn du den Ellion per USB anschließt. Wo die Filmdatei sich befindet, habe ich dir mitgeteilt. (Einige konnten auf diesem Wege darauf zugreifen, andere nicht) Alle Aufnehmen, die du jemals gemacht hast sind in einer einzigen Datei, die ziehmlich unhandlich groß sein kann ![]() Möglicherweise ist es einfacher herauszubekommen warum deine Zusammenschnitte ruckeln. Das wäre ein anderes Thema - du müsstst dein genaues Vorgehen beschreiben (Programm/Einstellungen)... |
||
ibsen
Neuling |
18:18
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2008, |
Tja, irgendwie klingt das wirklich ziemlich kompliziert. ![]() |
||
newcam24
Stammgast |
09:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2008, |
Nimm VideoReDo Plus. Ist zwar nicht ganz billig, ich glaub ca. 49,00 Euronen, aber es ist wahnsinnig schnell und einfach zu bedienen. Man kann mit diesem Programm allerdings nur Mpeg's bearbeiten, keine Avi's oder andere Formate. Es konvertiert nicht neu, sondern schneidet nur Elemente an gewünschter Stelle aus oder fügt verschiedene Segmente zusammen. Ist ein wirklich gutes und schnelles Programm, sehr empfehlenswert für diesen Zweck. Ein ebenfalls ganz hervorragendes aber ebenfalls nicht gerade preiswertes Programm ist, ist TMPGEnc 4.0 XPress (100 €). Das richtige Programm für alles was auf dem Videosektor gebraucht wird. |
||
rpr
Inventar |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2008, |
Nach beschriebenem Verwendungszweck und Preis gehören wohl beide Programme in die selbe Liga - allerdings ist das Deutsche auf der Seite von VieoReDo besser, sie haben ein eigenes Forum und versprechen, bei der Fehlersuche zu helfen - klingt also wirklich vielversprechend ![]() @ibsen Vier Teile klingt nach sehr viel, wie groß (GB) sind die denn? Wenn sie 2 GB groß sind, würde eine Reduzierung der Aufnahmequalität auf SP das Problem halbieren, wenn sie kleiner sind, hast du nicht die aktuelle Firmware in Gebrauch. Ich habe mir solche Dateien mal im Hex-Eidtor angesehen und festgestellt, dass am Ende der 1. Datei überflüssige FF-Bytes enthalten sind und am Anfang der 2. Datei 00-Bytes - ob ein Videojoiner die erkennen und entfernen muss, oder ob die sich auswirken, kann ich nicht beurteilen. Beim Abspielen vom Player jedenfalls nicht. Hast du mal versucht, statt einer DVD ein MPG zu erstellen, ist die Störung nur beim Abspielen im DVD Player und am Fernseher zu bemerken oder auch wenn du die Datei am PC wiedergibst? Wie sieht der Übergang bei der Einzelbildbetrachtung in deiner Software aus - vielleicht gibt es dort kaputte/leere Bilder? Hast du mal die Funktion Detect Scenes ausprobiert? [Beitrag von rpr am 16. Sep 2008, 16:11 bearbeitet] |
||
ibsen
Neuling |
20:24
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2008, |
Die Teile sind in der Tat etwa 2 GB groß. Ich nehme in der besten Aufnahmequalität auf, da ich die Filme entsprechend auch in der besten Wiedergabequalität haben möchte. In der Einzelbildbetrachtung zwischen den einzelnen Teilen gibt es am direkten Übergang ein schwarzes Bild. - Seit heute habe ich übrigens ein neues Problem mit dem Ellion. Ich wollte vorhin einen Film aus der RecList auf die FAT32 Partition kopieren, und da kam die Fehlermeldung, dass kein Platz mehr frei wäre, obwohl ich noch über 70GB frei habe. Also allmählich bekomme ich das Gefühl, dass die Anschaffung dieses Gerätes ein Fehler gewesen ist. -- Die Sache mit dem EXT3-Treiber und Linux lässt mir übrigens keine Ruhe. Hat jemand einen Tipp, wo man einen stabilen Treiber herbekommt und vor allem, wo man sich als Laie mal in die Linux-Thematik einarbeiten kann? |
||
rpr
Inventar |
14:15
![]() |
#9
erstellt: 17. Sep 2008, |
Wenn du das schwarze Bild löschst, hast du also eine Lösung - bliebe herauszufinden, wie es dahin kommt ![]() Am unkompliziertesten kannst du Linux ausprobieren, wenn du dir eine sogenannte LiveCD brennst oder eine Zeitschrift kaufst, die eine entsprechende DVD oder CD als Beilage hat - du musst dann nur den Pc (im Bios) so einstellen, dass er erst versucht, vom optischen Laufwerk zu starten und nur wenn keine bootfähige CD/DVD vorhanden ist, von der Festplatte. Von den EXT Treibern gibt es zwei ( ![]() In den beiden Ellion Sammelthreads und dem Programmierthread steht manches und ![]() ![]() [Beitrag von rpr am 17. Sep 2008, 14:34 bearbeitet] |
||
ibsen
Neuling |
20:42
![]() |
#10
erstellt: 18. Sep 2008, |
Vielen Dank für die vielen Tipps! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ellion HMR 700 hilfe roman_venti am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 2 Beiträge |
Export vom Ellion HMR-700 studio541 am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 6 Beiträge |
Kopierprobleme mit ellion HMR-700A pi.alex am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ? HMR-User am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
Der Ellion HMR-700 A Sammelthread newcam24 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 1437 Beiträge |
Ellion HMR-700 A mit MONITOR massi2k am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
HDMI Problem mit Ellion HMR 700 mathias.83 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat carl320 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 5 Beiträge |
Ellion HMR 350 Fatal Error cdmaster2k am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 6 Beiträge |
Ellion HMR-350A aliciafly am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.241