Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . Letzte |nächste|

Der Ellion HMR-700 A Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
aidex
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 28. Mai 2008, 15:05
Hatte mich auf das Thema FTP nur nochmal auf Fragen bezüglich der Software GuildFTPd eingelassen,
das Thema FTP ist sowas von abgegessen....
Wie wär es denn, einfach mal bei Seite 1 anzufangen diesen Thread zu lesen?!

Gruß
happyhipper
Neuling
#1054 erstellt: 28. Mai 2008, 15:20
den Hyundai gibts gerade auch bei ebay hier:
Artikel Nr.150252466371
179,- inkl 320 GB Festplatte
gervasio
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 28. Mai 2008, 18:13
Ja ist wohl das Beste, schätze Ich.

Vielen Dank nochmal...
gervasio
Ist häufiger hier
#1056 erstellt: 28. Mai 2008, 18:14

happyhipper schrieb:
den Hyundai gibts gerade auch bei ebay hier:
Artikel Nr.150252466371
179,- inkl 320 GB Festplatte


Danke
oOHunterOo
Ist häufiger hier
#1057 erstellt: 28. Mai 2008, 20:43

Omega321 schrieb:
@all

Da ich im Programmiertread keine Antwort bekomme, schreibe ich es mal hier rein

Irgend etwas stimmt bei mir seit neusten nicht. Bei mir vergißt der Ellion FTP. Irgendwann ist plötzlich FTP auf dem Ellion weg. Anzahl an Tagen weiß ich nicht, da ich nicht täglich darauf zugreife. Ich ziehe weder den Netzstecker, noch ist Spannungsaufall oder schalte den Netzschalter aus

Wenn ich es neu über die HP für ganz eilig intalliere, dann gehts wieder.

Gruss


@ Omega321
Ich versteh das nicht so ganz, aber ich denke das der über DHCP eine neue Netzwerkadresse zugewiesen bekommt und du die in der FTP.Ellion web config dann ändern musst.
Wenn das nichts nützt beschreibe dein Problem bitte etwas genauer.

Gruß
Hunter
Omega321
Ist häufiger hier
#1058 erstellt: 28. Mai 2008, 21:01
@aidex

Natürlich wird die bftpt NICHT jedesmal beim einschalten geladen. Ich installiere die Dateien nur direkt von der Hompage vom Peter mit für "ganz eilige". Nur IP ändern und das wars. Dann mußte kein FTP-Server auf dem Rechner laufen lassen. http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html


@Hunter
Tja, ich verstehe es ja selber nicht
Die IP in der FTPEllionweb ändere ich ja. Der lädt nur die configs von der Homepage vom Peter zum installieren runter. Grund steht bei aidex. Es hat ja auch die ganze Zeit funktioniert.


@gervasio
FTP oder Samba ist vom Werk aus nicht auf dem Ellion drauf. Die habe ja 4 Monate alleine nur für den MP3 Bug gebraucht, überfordert
Geh mal auf die HP vom Peter http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html und lese dir den Text durch. Mit FTP oder Samba kannst einfach Dateien vom Rechner zum Ellion oder andersrum verschieben und ändern. Wobei man bei Samba schon Vorkentnisse habe sollte. FTP ist einfacher. Für FTP kannst den FileZilla client nehmen, ist kostenlos.


Gruss


[Beitrag von Omega321 am 28. Mai 2008, 21:03 bearbeitet]
oOHunterOo
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 28. Mai 2008, 21:08
@ Omega321
schau mal wenns nochmal passiert ob der Ellion auch im Ellion Setup auf DHCP ON steht.
Wie äußert sich das denn das du keine Verbindung bekommst?
Jobier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1060 erstellt: 29. Mai 2008, 00:07
@omega

vielen dank, ich habe es wunderbar hingekriegt, ich kann jetzt auf mein ellion zugreifen. jetzt hätte ich noch eine frage
kann ich vom rechner aus die festplatte umbennen?
zb. anstatt hdd1 fat32 tv aufnahmen
hdd2 ntfs musik??

gruß
aidex
Ist häufiger hier
#1061 erstellt: 29. Mai 2008, 14:25
@omega321

Hi, also ich hab mir das jetzt, nach so langer Zeit mal angeschaut. Mit dem laden aus dem Web läuft es bei mir nicht auf anhieb.
(müsste eventuell Port für den HMR im Router erstmal forwarden) Hab aber kein Bock drauf.
Edit: eben nochmal probiert, es geht ohne forwarden. Erreichbarkeit der Seite?

Egal, ich ziehe es eh vor, local unabhängig zu sein, man hat ja net überall alles zur Verfügung.

Ausserdem gibt es zwei ganz einfache Möglichkeiten:
Entweder unter local/etc/ Ordner ftp anlegen und bftpd sowie bftpd.conf dort hineinkopiert
- bftpd kann bis zum nächsten Firmwareupdate dann von jedem X-beliebigem PC aus 192.168.xxx.xxx gestartet / gestopt werden...

Oder aber ich sorge dafür das ein Stick mit Ordner ftp und den beiden bftpd-Dateien drin entweder immer sda1 zugewiesen bekommt
oder auf jedem USB-Medium vorhanden ist, und kopiere sowie starte bftpd dann halt von USB.

Alles autark ohne jeglichen Server oder Internet, nicht mal eine Platte muss eingebaut sein.

Den FTP-Server auf dem PC braucht man eh nur ab und an um die vr_movie.vro zu kopieren.


@all Linuxer

Ich bin im Web über "yaku-ns" gestolpert, ein DNS-Server für embedded Linuxsysteme,
kann sich den einer bitte mal anschauen auf Verwertbarkeit für den HMR?
link Entwicklerseite mit CVS gibt es auch...
Ist zwar alles schon etwas älter, aber hilft eventuell weiter bei dem Problem Namensauflösung.

Gruß


[Beitrag von aidex am 29. Mai 2008, 16:24 bearbeitet]
gervasio
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 29. Mai 2008, 20:03

Omega321 schrieb:
@aidex

Natürlich wird die bftpt NICHT jedesmal beim einschalten geladen. Ich installiere die Dateien nur direkt von der Hompage vom Peter mit für "ganz eilige". Nur IP ändern und das wars. Dann mußte kein FTP-Server auf dem Rechner laufen lassen. http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html


@Hunter
Tja, ich verstehe es ja selber nicht
Die IP in der FTPEllionweb ändere ich ja. Der lädt nur die configs von der Homepage vom Peter zum installieren runter. Grund steht bei aidex. Es hat ja auch die ganze Zeit funktioniert.


@gervasio
FTP oder Samba ist vom Werk aus nicht auf dem Ellion drauf. Die habe ja 4 Monate alleine nur für den MP3 Bug gebraucht, überfordert
Geh mal auf die HP vom Peter http://www.private.heimtex.at/Ellion/whatsnew.html und lese dir den Text durch. Mit FTP oder Samba kannst einfach Dateien vom Rechner zum Ellion oder andersrum verschieben und ändern. Wobei man bei Samba schon Vorkentnisse habe sollte. FTP ist einfacher. Für FTP kannst den FileZilla client nehmen, ist kostenlos.


Gruss


Hey Danke schonmal.
Werde mal ein wenig tüfteln, die Seite ist aber schonmal gut beschrieben.
File Zilla ist dann das Programm, was ich auf dem Rechner starte, sobald ich Dateien auf dem Ellion überspielt habe, nehm ich an??? Welche Dateien müssen dazu auf den Ellion???und wie überspiele ich diese??
Omega321
Ist häufiger hier
#1063 erstellt: 29. Mai 2008, 20:39
@Hunter
DHCP ist bei mir nicht an. Habe eine feste IP drin, hat ja funktioniert. Der Fehler kommt, wenn ich mich mit Filezilla auf dem Ellion anmelden will. Der findet den dann unter der IP nicht mehr. Wenn ich die configs wieder überspiele, gehts wieder.

@aidex
Ich glaube, ich werde mir auch die Daten direkt ablegen. Im Programmiertread steht glaube ich drin, wie man die ftpelionweb ändern muss.

@gervasio
Richtig, der Filezilla ist der Client, mit dem du dich dann auf den Ellion einloggst. Um dies zu können, mußt du natürlich vorher dem Ellion FTP beibringen. Am einfachsten lädst du dir die Datein auf der HP unter "für ganz eilige" runter, änderst in der "ftpellionweb" Textdatei die obere IP zu der IP von deinem Ellion um. Kann sein, dass dein Virekiller wegen dem NC Programm anschlägt, kannst ignorieren. Ellion anschalten, warten bis der oben ist und dann die "ftpellionweb" Stabelverarbeitungsdatei doppelklicken und der Rest geht automatisch. Sollte sich kein Fenster öffnen oder eins gleich wieder zu gehen, dann schalte dein Virenkiller aus oder gebe der Datei eine Freigabe.

Wenn du dann per FTP drin bist, kannst du problemlos Dateien hin und her schieben, Ordner erstellen/ändern, Dateien und Ordner löschen usw. . Samba ist im händeln einfacher, aber da ist die Installation schwieriger und man sollte schon etwas Vorkentnisse haben.


Gruss


[Beitrag von Omega321 am 29. Mai 2008, 20:43 bearbeitet]
Jobier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1064 erstellt: 29. Mai 2008, 21:50
ich habe das programm vom peter runtergeladen (für die ganz eilige)ich starte es mit filezilla.
jedesmal wenn ich mehrere dateien oder gar ordener auf die hmr rüberschieben will, spätestens bei der vierte titel stürtzt der hmr ab.
ausserdemes geht alles nur in die temporäre ordner bleibt nicht dauernhaft auf der hmr festplatte.
gibt es irgendein andere möglichkeit die dateien dauerhaft auf die hmr festplatte kopieren??

gruss
oOHunterOo
Ist häufiger hier
#1065 erstellt: 29. Mai 2008, 23:04
@ Jobier,
dein Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Bei mir gehts so einwandfrei.

Ich würde dir empfehlen die neueste Firmware zu installieren (falls nicht schon gemacht) und dann mal neu Formatieren.

Gruß
Hunter
gervasio
Ist häufiger hier
#1066 erstellt: 30. Mai 2008, 06:36
@gervasio
Richtig, der Filezilla ist der Client, mit dem du dich dann auf den Ellion einloggst. Um dies zu können, mußt du natürlich vorher dem Ellion FTP beibringen. Am einfachsten lädst du dir die Datein auf der HP unter "für ganz eilige" runter, änderst in der "ftpellionweb" Textdatei die obere IP zu der IP von deinem Ellion um. Kann sein, dass dein Virekiller wegen dem NC Programm anschlägt, kannst ignorieren. Ellion anschalten, warten bis der oben ist und dann die "ftpellionweb" Stabelverarbeitungsdatei doppelklicken und der Rest geht automatisch. Sollte sich kein Fenster öffnen oder eins gleich wieder zu gehen, dann schalte dein Virenkiller aus oder gebe der Datei eine Freigabe.

Wenn du dann per FTP drin bist, kannst du problemlos Dateien hin und her schieben, Ordner erstellen/ändern, Dateien und Ordner löschen usw. . Samba ist im händeln einfacher, aber da ist die Installation schwieriger und man sollte schon etwas Vorkentnisse haben.


Gruss[/quote]


Ihr seid so gut zu mir.

Vielen Dank für deine leichte Handhabung.
ich probier es aus und halte euch auf den Laufenden

bis dann
Omega321
Ist häufiger hier
#1067 erstellt: 30. Mai 2008, 14:09

Jobier schrieb:
ich habe das programm vom peter runtergeladen (für die ganz eilige)ich starte es mit filezilla.
jedesmal wenn ich mehrere dateien oder gar ordener auf die hmr rüberschieben will, spätestens bei der vierte titel stürtzt der hmr ab.
ausserdemes geht alles nur in die temporäre ordner bleibt nicht dauernhaft auf der hmr festplatte.
gibt es irgendein andere möglichkeit die dateien dauerhaft auf die hmr festplatte kopieren??

gruss


Was ich nicht so ganz verstehe, wieso startet du das Programm von Peter mit Filezilla, wie geht das denn und in welchen Pfad schiebst du die Dateien rein ??????

Für die Installation mußt du bei den heruntergeladenen Dateien ein Doppelklick auf die Stabelberarbeitungsdatei "ftpellionweb" machen und vorher bei der Textdatei "ftpeelionweb" deine IP vom Ellion eintragen, habe ich ja vorher genau beschrieben. Nur die IP ändern, das vorne und hintendran stehen lassen !

@gervasio
Kein Problem

@gervasio und jobier
Nicht den FilezillaFTP "Server" installieren, unten steht ja Client, kann man leicht überlesen.
Wenn der Filezilla offen ist
Server=IP vom Ellion
Benutzername=root
den Rest könnt ihr freilassen, dann nur noch "Verbinden" klicken.


Gruss
aidex
Ist häufiger hier
#1068 erstellt: 30. Mai 2008, 17:32
Hi,

Linkes Fenster merkt sich FileZilla beim beenden, rechtes Fenster wird vom Eintrag in der bftpd.conf zB.
AUTO_CHDIR="/var/hddmedia"
oder
AUTO_CHDIR="/usr/local/etc/hdd/volumes/"
bestimmt.
Erster Eintrag = wie im Bild dargestellt.
Letzteren Eintrag findet man in der Web-Version.




Gruß


[Beitrag von aidex am 30. Mai 2008, 17:35 bearbeitet]
Omega321
Ist häufiger hier
#1069 erstellt: 30. Mai 2008, 19:56
@aidex
Mich hat in deinem Bild die recht Seite neugierig gemacht, da diese normalerweise nicht im Filezilla ist .Genauer angeschaut und ich muß sagen....Respekt

Kurze Frage....wie geht das ?


Gruss
aidex
Ist häufiger hier
#1070 erstellt: 30. Mai 2008, 20:21
@omega321

Das sieht nur auf dem Bild so aus als wenn es zu FileZilla gehört....

Ich schick Dir mal ne Link per PM

Gruß
Jobier
Schaut ab und zu mal vorbei
#1071 erstellt: 31. Mai 2008, 00:11
@omega321

habe ich villeicht da was falsch verstanden??
ich habe den filezilla client installiert.
starten tu ich mit dem ellionweb,dann starte ich filezilla
und loge mich ein. dann habe ich von meinem ellion die zwei partitionen (fat32, ntsf) nun beim filezilla auf die rechte seite kann ich ordner erstellen, und umbenennen und von die linke seite aus kann ich die sachen hochladen( dies ist aber nur theorie, denn der hmr es stürtzt jedesmal ab.
Jeso
Ist häufiger hier
#1072 erstellt: 31. Mai 2008, 08:17
kann man nicht irgendwas gegen den IR Empfänger im Ellion machen der reagiert jedes mal auf meine Satreceiver Fernbedienung des nervt wirklich. genauso in einer der ersten Firmwares wurde das Scart signal nicht automatisch durchgeschleift hat man erst im Setup unter TV eingang aktivieren müssen doch jetzt wirds sofort durchgeschliffen is auch blöd weil so mein Fernseher immer auf Scart umschaltet statt auf HMDI und da kann ich keine HD Sender schauen.

Weis einer ob das jetzt das Versprochene Update war oder nur ne vorversion den sie haben ja mehr versprochen gehabt wie NDAS und größere Änderungen. Muss jetzt mal den Shedule Record ausprobieren ob er jetzt richtig läuft.
aidex
Ist häufiger hier
#1073 erstellt: 31. Mai 2008, 18:00

Jobier schrieb:
( dies ist aber nur theorie, denn der hmr es stürtzt jedesmal ab. :{


Fehler ausschliessen, HMR per Crossover Kabel direkt an PC nehmen, mit anderem Clienten testen.

Zum Beispiel mit dem Clienten:
Link


@Jeso

Da kannst nix machen, der IR Empfänger ist einfach nicht schmalbandig genug, denke mal es liegt an der Hardware,
so das von ellion da auch nix zu erwarten ist
- hab mit meiner D-Box1 und 2 und mit einem 5.1 Verstärker, die gleichen Probleme.

Abhilfe, den HMR irgendwo seitwärts aufstellen, so man kann.

Ich erwarte noch ein Update, die haben sich ja mit dem letzten in der jffs2 breit gemacht und nehmen uns dort den Platz weg.
usr/local/etc ist noch kleiner geworden....grrrr

Gruß
.
rpr
Inventar
#1074 erstellt: 31. Mai 2008, 18:47

aidex schrieb:
...Da kannst nix machen, der IR Empfänger ist einfach nicht schmalbandig genug, denke mal es liegt an der Hardware, ...

Ich habe zwar keinen Ellion sondern einen Emtec, aber Probleme mit der Reaktion auf fremde Fernbedienungen hatte ich auch, bis ich den Tip befolgt habe, nach dem Poweroff-Knopf noch eine andere Taste der Fernbedienung zusätzlich zu drücken.
Seitdem geht die Box ordentlich in den Standby und reagiert nur auf die originale Ferbedienung - auch die Timer-Rec funktioniert nur dann zuverlässig mit der Option Everyday
Ist noch nicht durch andere bestätigt, aber vielleicht hilft es ja.
Wenn, dann ist es ein Firmwarebug beim Wechsel in den Standby
Omega321
Ist häufiger hier
#1075 erstellt: 31. Mai 2008, 22:18
@jobier
Wenn du es so machst müßte es gehen. Deine Frage vorher konnte man nicht so richtig deuten. Schon die neue Firmware vom Mai drauf ?


@rpr
Das werde ich mal testen




Gruss
Georg54
Hat sich gelöscht
#1076 erstellt: 05. Jun 2008, 12:45
Ich wollte nur mal kurz reinschauen, aber nachdem ich feststellen musste das hier totales Chaos herscht, gehe ich lieber wieder.

Leute, einfach erst lesen und dann handeln. Wie oft habe ich hier und im 350 und Prog Thread schon beschrieben wie das mit FTP geht und woran ihr Euch halten sollt. Bei Peter auf der Homepage und in den Read.me Dateien steht dann alles noch mal.

Ehrlich, so langsam kommt einem die Galle hoch und bevor das wieder passiert gehe ich lieber wieder an den Strand.

... und ich verstehe schon warum Peter sich nicht zu dem Thema meldet!

regards Georg
z.Z. Marsa Alam/Egypt
tonie
Ist häufiger hier
#1077 erstellt: 05. Jun 2008, 12:55
Hi..wollte mal demnächst auch die neue Firmware testen....

wenn diese mir irgend wie nicht gefallen sollte, würde ich wieder zu der letzten Offiziellen Version wechseln(Glaube Vers.080122a war die letzte stabile)...bitte keine BETA

leider ist diese bei Ellion nicht mehr zu downloaden....

hat jemand noch die alte und könnte mir diese hochladen (z.b über RAPIDSHARE) wäre euch sehr dankbar....


[Beitrag von tonie am 05. Jun 2008, 13:39 bearbeitet]
aidex
Ist häufiger hier
#1078 erstellt: 05. Jun 2008, 17:44
Hi,

Mehr für mich selbst angelegt, hier eine ganz kurze Doc zu FTP und HMR.

bftpd einrichten

Und hier die Files die man so für den Anfang gebrauchen kann

startpaket

FTP auf HMR sollte damit kein Thema mehr sein.

Edit:
und hier auch noch das Gesamtpaket, mit dem ich meinem HMR Stress mache.

gesamtpaket


Gruß


[Beitrag von aidex am 05. Jun 2008, 18:00 bearbeitet]
elso1977
Neuling
#1079 erstellt: 13. Jun 2008, 16:46
Hallo Leute...

hab hier mal eine Frage an alle Besitzer dieses Ellion HDD-Players... !
Aber ich bekomm das Ding seit ein paar Tagen nicht mehr zum Laufen. Immer wenn ich das Gerät einschalte, leuchtet stets nur das rote Lämpchen bei Rec. ! Nichts anderes mehr möglich ! Der PC erkennt das Gerät eben so nicht mehr, wenn ich es per USB anschließen will.
Frage an alle nun... WAS KANN man tun !? Gibts ne Möglichkeit einen RESET aus zu führen, oder irgendwas sonst !? Auch die Fernbedienung kann keine Reaktion mehr aus dem Gerät heraus holen! Wie gesagt, so läuft es ja... aber die kleine ROTE LAMPE bei REC am Gerät selbst leuchtet ständig.. auch wenn ich das Gerät komplett vom Netz nehme und wieder anschließe... ! HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE !
Kaijano
Stammgast
#1080 erstellt: 14. Jun 2008, 07:16
Hallo
elso 1977

Ich würde dir Empfehlen die Firmware NEU Drauf zu Spielen

http://www.elliondigital.com/eng/download02.html

Das ist die Seite falls du sie nicht kennst.

aber kontrollier doch erst mal die Kabelverbindungen oder
Drück mal die unten die Taste
TV SYSTEM vieleicht hast du da was verstellt.oder die
SOURCE Taste das ding ist manchmal ein wenig komisch aber ein tolles ding.

also erst Kabelverbindungen dann Die TV SYSTEM wenn das nicht geht Neues Firmware drauf.

kai
Georg54
Hat sich gelöscht
#1081 erstellt: 14. Jun 2008, 11:04
@aidex

leider hast Du nicht den Bestpreis gewonnen! Zum Thema Samba und Netbios schau bitte hier (Der Ellion HMR-700a / 350H Programmierthread) HIER

Gruß
Georg
elso1977
Neuling
#1082 erstellt: 14. Jun 2008, 19:53

Kaijano schrieb:
Hallo
elso 1977

Ich würde dir Empfehlen die Firmware NEU Drauf zu Spielen

http://www.elliondigital.com/eng/download02.html

Das ist die Seite falls du sie nicht kennst.

aber kontrollier doch erst mal die Kabelverbindungen oder
Drück mal die unten die Taste
TV SYSTEM vieleicht hast du da was verstellt.oder die
SOURCE Taste das ding ist manchmal ein wenig komisch aber ein tolles ding.

also erst Kabelverbindungen dann Die TV SYSTEM wenn das nicht geht Neues Firmware drauf.

kai



Hm, danke erstmal für den Tip !
Die kleine rote Leuchte am Gerät (Rec) geht einfach nicht weg ! Weder nach drücken von TV System, noch Source. Spiel nun gerade mal die Firmware drauf, versuchs zumindest, denn nicht mal der PC erkennt das Teil ja ! :(((((((((((((
elso1977
Neuling
#1083 erstellt: 14. Jun 2008, 20:06

Kaijano schrieb:
Hallo
elso 1977

Ich würde dir Empfehlen die Firmware NEU Drauf zu Spielen

http://www.elliondigital.com/eng/download02.html

Das ist die Seite falls du sie nicht kennst.

aber kontrollier doch erst mal die Kabelverbindungen oder
Drück mal die unten die Taste
TV SYSTEM vieleicht hast du da was verstellt.oder die
SOURCE Taste das ding ist manchmal ein wenig komisch aber ein tolles ding.

also erst Kabelverbindungen dann Die TV SYSTEM wenn das nicht geht Neues Firmware drauf.

kai



Gibts denn nicht einfach ne Taste, wo man das TEIL "RESETEN" kann !??!?!? - also OHNE die Festplatte in Anspruch zu nehmen !?
Kaijano
Stammgast
#1084 erstellt: 15. Jun 2008, 07:01
Hi

Ne eine Reset Taste kenne ich auch nicht. Aber dein PC erkennt ja auch nichts das könnte sein das das File System im Arsch ist, hast du den die Kabelverbindungen geprüft? wenn ja hast du denn wieder ein Bild? Denn das wäre wichtig zu wissen denn
wenn du trotz alledem kein Bild hast, würde ich sagen das da irgend etwas Kaputt ist. So das du das Teil Zurück Schicken
musst.
Welchen USB Anschluss nimmst du den um den Ellion am PC anzuschliessen den hinten steht Host den musst du nehmen.

Du musst irgendwie ein Bild Hinbekommen wenn du das nicht hinbekommst schick das Teil zurück.

Kai
elso1977
Neuling
#1085 erstellt: 15. Jun 2008, 07:28

Kaijano schrieb:
Hi

Ne eine Reset Taste kenne ich auch nicht. Aber dein PC erkennt ja auch nichts das könnte sein das das File System im Arsch ist, hast du den die Kabelverbindungen geprüft? wenn ja hast du denn wieder ein Bild? Denn das wäre wichtig zu wissen denn
wenn du trotz alledem kein Bild hast, würde ich sagen das da irgend etwas Kaputt ist. So das du das Teil Zurück Schicken
musst.
Welchen USB Anschluss nimmst du den um den Ellion am PC anzuschliessen den hinten steht Host den musst du nehmen.

Du musst irgendwie ein Bild Hinbekommen wenn du das nicht hinbekommst schick das Teil zurück.

Kai


Tachchen !

Also an den Kabelverbindungen hatte ich NICHTS verändert !
FILE SYSTEM !? wie bekomm ich das denn nu wieder hin !?
Bild habe ich nicht ! Das Gerät selbst läuft ja, kann nur eben die Festplatte nicht abrufen und dann ist da ja noch die Rec-Taste am Gerät selbst, die ja weiterhin leuchtet !
Und bisher hab ich immer die USB-PC - Verbindung genutzt ! Hat immer geklappt ! Ansonsten... teste ich mal den normalen USB nachher... !

aber ich glaub eher, dass so lang ich keine RESET-TASTE kenne, es auch keine Lösung geben wird, ich auch weiterhin nichts mit dem Ding anfangen kann !
Georg54
Hat sich gelöscht
#1086 erstellt: 15. Jun 2008, 08:28
@elso1977

Es wäre schön wenn Du das unnötige zitieren etwas reduzieren könntest, Danke!

Zu deinem Problem
1.) Die REC Taste leuchtet z.B. immer wenn keine gültige Firmware drauf ist! 2.) Wenn die Platte am PC nicht erkannt wird USB-Kabel nochmals ganz kurz trennen und wieder anschließen.

Als erstes eine Frage... neue Firmware versucht aufzuspielen? Probiere dies bitte einmal ohne die beschrieben 'drücke die Taste Guide' Prozedure.

... und das beschrieben Problem trat bei der alten REC Beta häufig auf. siehe hier ... die hast Du nicht zufällig probiert? Auch wenn man die falsche Firmware aufspielt kann es passieren siehe hier

R e t t u n g s p r o z e d u r wenn die Firmware defekt ist... USB Stick FAT formatieren. Fw 'HMR-700A(080516a)' HIER downloaden. Fw entpacken und auf den Stick kopieren. HMR ausschalten Vorhandene Netzwerkverbindung trennen (warum auch immer). Stick einstecken (der PC Port wäre der falsche) und HMR einschalten. Wenn jetzt ohne drücken irgendeiner Taste das FwUpdate anläuft war eine falsche/kaputte Firmware drauf. Wenn nicht dann probiere bitte trotzdem mal die normale Prozedur mit drücken der Guide Taste.

Was willst Du eigentlich dauernd mit deiner Resettaste? Es gibt doch einen Netzschalter.

Eine kurze Rückmeldung wäre schön!

Gruß
Georg


[Beitrag von Georg54 am 15. Jun 2008, 19:35 bearbeitet]
Kaijano
Stammgast
#1087 erstellt: 15. Jun 2008, 14:55
Hallo Georg

Es gibt sowas wie ein Reset so das alle Einstellungen zurück
gesetzt werden bei dem Ellion ist das aber nur In den Einstellungen möglich und nicht Per Tasten oder durch nen Schalter möglich das was er meint.
Sein Problem er hat nicht einmal ein Menübild überhaupt nichts
wo er was anzuwählen oder auswählen könnte.

An seiner stelle Versuchen das Update drauf machen wenn das nicht geht dann Zurück damit.



kai
elso1977
Neuling
#1088 erstellt: 15. Jun 2008, 18:03
Ok...dann versuch ich das gleich mal so... Problem ist eben, dass ich das GERÄT nicht mal in den Standby-Modus setzen kann ! ! ! - von daher weiß ich nicht mal, ob das mit dem Update auch funktionieren wird ?!?!?
Ich trenne es vom Netz und sofort läuft das Teil an, die Festplatte wird nicht mit angesprochen, Rec - Lampe leuchtet weiterhin dauerhaft!
elso1977
Neuling
#1089 erstellt: 15. Jun 2008, 18:45
Ach ja... Georg... hab vorher rein gar nichts anderes getestet von wegen BETA oder sonstiges... warum auch !? Lief ja alles bis dato.
Neue firmware hab ich nun alles auf nen Stick gepackt, aber geht dennoch nischt , wenn ich das alles so mache, wie es beschrieben wurde bisher... ! Kommt weder am PC was, noch auf'm TV
Georg54
Hat sich gelöscht
#1090 erstellt: 15. Jun 2008, 19:33
@elso1977
Du hast Recht mit dem Standby, das war Blödsinn von mir.

Ich hatte genau das gleiche verhalten beim Update auf die REC Beta. Damals ging es so wie beschrieben und in den anderen Threads ist es auch so beschrieben. Allerdings habe ich ja einen HMR-350 was aber nicht der Grund sein sollte.

Welche Firmware ist denn jetzt überhaupt drauf? Du hattes, wenn ich richtig lese, auch nicht beschrieben wie es dazu gekommen ist das die REC Lampe leuchtet!?

Am PC solltest Du das Firmwareupdate auch nicht durchführen! Da der Link für die Beschreibung FwUpdate nicht geht hier noch mal die Originalbeschreibung. Punkt 4 'Guide Button' weglassen wenn es ein 'Rettungsupdate' ist. Solltest aber mal beides probieren. Bei mir ging es damals dann nur als ich die Netzwerkverbindung rausgezogen habe und der Guide button war ohne Funktion(das war aber wie gesagt die REC Beta)

How to Upgrade Firmware of HMR-700A
1. Unzip the F/W upgrade zip file.
2. Copy the F/W upgrade files into USB Memory
3. Connect USB Memory into an USB input of HMR after turning the Power Off of HMR-700A
4 (Rettungsmodus). Turn the Power On of HMR by Mechanical S/W
4. While pressing Guide button on Front panel, Turn the Power On of HMR by Mechanical S/W
in the rear pannel. You can stop pressing Guide button after the upgrading OSD appears.
5. HMR-700A will be automatically updated while showing the upgrad process on the pop up window.
6. HMR-700A will be reset automatically after upgrading F/W.
7. You can check the new F/W version by pressing 7, 7, Enter in an AV input mode.

Ergänzung... ist der USB Stick FAT formatiert? Wenn nicht probier das mal bitte. Kein FAT32, kann laut Ellion zu Problemen beim Update führen.

@Kaijano
Ich habe das mit dem Reset schon verstanden. Resettaste bedeutet aber nur neu starten... er meint aber wohl die Werkseinstellungen und die gehen nur im Menü oder über das Firmwareupdate, welches der HMR dann allerdings im 'Rettungsmodus' so wie beschrieben annehmen sollte.

Gruß
Georg


[Beitrag von Georg54 am 15. Jun 2008, 19:37 bearbeitet]
paranoia_
Neuling
#1091 erstellt: 16. Jun 2008, 16:44
Hallo!

Erstmal ein ganz ganz dickes Lob an alle hier, die (scheinbar) Tag und Nacht damit verbringen, den Wissens-Pool zum Thema Ellion ständig zu erweitern!

@aidex

Eine (hoffentlich) kitzekleine Frage zum Thema "kaputte REC LIST":

Am 21. Mai 2008, 20:08 (Seite 20, ziemlich am Ende) schriebst Du:
...Bei mir ging es ohne Format, hab anschliessend mit FTP die rec list sowie die *.VRO auf dem ellion gelöscht, ...

Jetzt die Frage: In welchem Verzeichnis befindet sich denn die REC LIST?
Hab' per Telnet mit "ls -R" alles durchsucht, konnte aber vom Namen her keine Datei als REC LIST ausmachen...
HelixX23
Neuling
#1092 erstellt: 16. Jun 2008, 23:41
Hi..

Habe eine Frage..

Da die NTFS Partition read only ist... habe ich mich gefragt ob man ntfs3g auf dem hmr700a installieren kann...

Hat darüber schon jmd nachgedacht?

oder fehlen die nötigen abhängigkeiten für ntfs3g?

bzw wie kann ich diese partition writable machen?

Gruß HelixX23
icqripper
Neuling
#1093 erstellt: 17. Jun 2008, 10:15
Hallo,

ich habe den Ellion jetzt schon eine ganze weile... Da ich jetzt umgezogen bin, und mein PC nicht mehr im Wohnzimmer steht, fehlt mir irgendwie das Internetradio.

Gibt es eine Möglichkeit mit dem Ellion Internetradio-streams zu empfangen und abzuspielen?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe. Gruß
Georg54
Hat sich gelöscht
#1094 erstellt: 17. Jun 2008, 11:25
@paranoia_ Die habe ich auch nicht gefunden. Das löschen der .VRO ging unter Samba und FTP.

@HelixX23 Darüber nachgedacht, ja. Allerdings bei mir kein Bedarf, außer wenn ich vom HMR auf das NAS schreiben will (was eigentlich nicht vorkommt). In der Diskussion weiterhin zu beachten das sowohl Prozessor als auch RAM jetzt schon tüchtig ausgelastet sind. Wohl auch der Grund warum Ellion mit Modulen (FTP, Samba, NTFS) so sparsam umgeht... und finde mal ein NTFS Modul welches zum BS passt.

@icqripper Eigentlich Nein... aber wenn Du das Gateway am HMR auf deinen Router einstellst und eine kleine Webanwendung strickst dann ginge da eventuell was... empfangen, abspeichern oder zum PC streamen (Wie das abspielen am HMR direkt gehen sollte kann ich mir allerdings nicht vorstellen). Aber nicht vergessen die fertige Anwendung zu veröffentlichen.

Gruß
Georg


[Beitrag von Georg54 am 17. Jun 2008, 11:26 bearbeitet]
aidex
Ist häufiger hier
#1095 erstellt: 17. Jun 2008, 15:27
@paranoia

Das löschen der rec list - ich musste eben auch erstmal den Beitrag wieder in Zusammenhang bringen...

Damit war, ist und bleibt der Menuepunkt REC List im Menue des HMR gemeint.

Der Rest bezog sich in dem Beitrag auf das sichern der *.VRO sowie das löschen der Datenbanken, da diese (man hofft es immer) Fehlerfrei neu angelegt werden.

Jedenfalls konnte ich ein bei mir aufgetretenes Problem so beheben - ist natürlich keine Garantie das es immer hilft.

@elso1977

Der Weg zum Garantiefall...
Platte ausbauen.
Mit anderem Stick testen.
Zurückflashen auf Dezember 2007.
Nur den Stick anschliessen, nix anderes.
Damit ist auch der TV gemeint hast kein OSD dadurch,
beobachte die LEDs, die schalten farblich um.
Den Schalter auf EIN und an dessen Stelle den Netzteilstecker am HMR als Schalter nutzen.
Festhalten kannst den Guide sehr lange der wird inaktiv wenn die Firmware gefunden und geladen wird,
dem HMR passiert da nix.

Wenn das auch alles nicht geht, bleibt nur das Netzteil testen - man steckt ja nicht drin,
schliess es einfach an ein Gerät mit 12V und ca 2 bis 3A an und mach damit Stress.

Gruß
gonzo19781
Neuling
#1096 erstellt: 19. Jun 2008, 17:44
Hi erstmal ein großes Lob an euch für eure zahlreichen
Beiträge.

Hab ihr schon was von dem HMR-700N gehört?
Sieht genauso aus wie der h hat aber NDAS.

http://www.drivix.de...R-700N-mit-NDAS.html

Hat einer schon erfahrung mit diesem HMR?

Wäre super wenn man die F/W vom 700N auf meinen 700A packen könnte.
Georg54
Hat sich gelöscht
#1097 erstellt: 19. Jun 2008, 19:16
Ellion HMR-700N mit NDAS

...und Ellion weiss auf seiner eigenen Webpage unter Products nichts von all diesen Modellen, nur unter Ellion New Product lauch in Computex 2008 steht was dazu....und irgendwie verstehe ich das ganze nicht. Es wird also anstatt Samba der Weg über NDAS gegangen. hmmmh sehr merkwürdig. Für alle die mit dem Begriff NDAS nichts anfangen können LINK

Wichtiger wäre mir eine gute Firmware (egal welcher HMR)... das letzte Update hat zwar einige Fehler beseitigt aber auch wieder neue gebracht. Funktionell hat sich da kaum was getan! Es dürfte überhaupt kein Problem sein die Firmware auch auf anderen Modellen zu nutzen, wenn sie denn Ellion bereitstellen würde!

Irgendwie bekomme ich das merkwürdige Gefühl das mit all diesen Modellen nur Abzocke betrieben wird anstatt eine gute Firmware zu produzieren. Zu den neuen Modellen schaut doch mal HIER

Ergänzung: Merkwürdig was ich gerade lese... LINK

'I got a 350 with NDAS-functionality (paid a little extra for that, not sure if it is only FW or also hardware difference).', 'Try the new F/W from digilive.se NDAS works for me and my 350. I did not buy NDAS version. You just need the software (free from ximeta) and the NDAS codes'

usw. usw. das hast Du doch gesucht!

Gruß
Georg


[Beitrag von Georg54 am 19. Jun 2008, 19:27 bearbeitet]
cosmos70
Ist häufiger hier
#1098 erstellt: 20. Jun 2008, 15:14

gonzo19781 schrieb:
Hi erstmal ein großes Lob an euch für eure zahlreichen
Beiträge.

Hab ihr schon was von dem HMR-700N gehört?
Sieht genauso aus wie der h hat aber NDAS.

http://www.drivix.de...R-700N-mit-NDAS.html

Hat einer schon erfahrung mit diesem HMR?

Wäre super wenn man die F/W vom 700N auf meinen 700A packen könnte.


Es geht auch mit dem HMR 700A.

Du nimmst die NDAS-Firmware vom HMR350, brauchst die Treiber von Ximeta, WinPcap dazu. Alles installieren. Rechner neu starten und im NDAS Management den HMR aktivieren.

Den dazu benötigten NDAS-Schlüssel und Key liefert Dir das Programm ndasscan.

Läuft perfekt. Volle Geschwindigkeit der Festplatte beim kopieren.


cosmos
aidex
Ist häufiger hier
#1099 erstellt: 21. Jun 2008, 08:13
NDAS Firmware für den HMR700a gibt es bei: link

Hab es in der Reihenfolge installiert:
WinCap
Ximeta
Nach Neustart findet sich ein Symbol für die Konfiguration im Tray,
ist soweit selbsterklärend.

Aber vorher noch:
C:\Program Files\NDAS\System anlegen.
ndasscan.exe nach NDAS
ndasuser.dll nach Ndas\System kopiert.
Die dll findet man nach der Installation unter C:\Programme\NDAS\System

Aufruf:
cmd
cd program files
ndasscan
Bei Problemen die MAC vom HMR übergeben.
ndasscan <Leerzeichen> MAC

Jetzt über das Icon im Tray das Konfigurationsprogramm öffnen
und die Daten von ndasscan in die Eingabemaske eintragen.

Man kann unter anderem auf NTSF zugreifen,
schneller wie samba ist es bei mir nicht,
mehr wie rund 2GB in 11 Minuten schaff ich nicht.

Der HMR bleibt neben dem NDAS per Telnet und Samba ansprechbar, ist aber etwas "hakelig".

Edit:
PS. nachdem jetzt der zweite Rechner damit eingerichtet und alles ein paarmal gebootet wurde,
ist der Schreibzugriff für samba weg...
.


[Beitrag von aidex am 21. Jun 2008, 11:47 bearbeitet]
Georg54
Hat sich gelöscht
#1100 erstellt: 21. Jun 2008, 12:00
Mal abgesehen davon das man den HMR-700/350N sicherlich kaufen kann, und über die funktionalität von NDAS, mit allen Vor- und Nachteilen, auch streiten kann.

Nutzung bei HMR ohne 'a piece of paper' sehr fragwürdig das ganze und lizensrechtlich bedenklich. Die gepostetet Firmware ist schon mal eine Stufe vor der letzten Finale. Wenn dann würde ich DIESE Firmware benutzen (ich glaube die meint auch @Cosmos70).

Wichtig zu wissen wäre "Ist in den N Ausführungen eine Zusatzplatine verbaut oder nicht"? Hierzu gibt es bisher unterschiedliche Aussagen. Wenn ich das richtig verstehe haben andere NDAS Platten eine spezielle Hardware!

Ellion schreibt dazu folgendes und geht leider auch nicht auf die Hardwarefrage ein (Die E-Mail scheint wohl genormt zu sein)

Thank you for email.
Please check the bottom of HMR. If the HMR support NDAS, you can find a piece of paper with number.

If not, the unit can"t support NDAS.

Regard
ellion support


Gruß, Georg
aidex
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 21. Jun 2008, 14:25
Hi,

Also ausgehend von HMR700a kam nun zum Test erst einmal die für den HMR700a vom 20080509 rauf,
nach einem etwas genauerem Vergleich ist nun aber die vom 20080526 für den HMR350 drauf.

Kein Unterschied feststellbar in der kurzen Zeit. Läuft stabil.

Festplatte einfach nur formatiert wie er wollte, man testet ja noch.

Nicht schneller wie samba beim kopieren, egal in welche Richtung, oder ob auf FAT32 oder NTSF.

Was interessant ist, mit 2 PC gleichzeitig was machen geht recht gut und ein Key kann man auch vergeben,
was ja bei samba etwas problematisch werden kann.

Mal zur Hardware - ich nehm auch an das es bei NDAS Laufwerken mit Sicherheit extra Hardware gibt,
da wird auch jeder Hersteller sein verdongelten Kram zusammenflicken.

Mir scheint allerdings, als wenn der Treiber von ximeta mit jeder Netzwerkkarte arbeiten kann, also auf keine extra Hardware angewiesen ist.

Eine Grundsatzdiskussion ob legal oder nicht legal, macht nur Sinn über den Einsatz des Treibers von ximeta und dem Tool "ndasscan".
Denn ob "Otto normal" aus dem HMR nach Kauf einen Hamsterkäfig macht oder die Dose 6.22 drauf laufen lässt, ist rechtlich nicht relevant.

Gruß
aidex
cosmos70
Ist häufiger hier
#1102 erstellt: 21. Jun 2008, 14:47
Die NDAS-Unterstützung scheint nicht von der Hardware abhängig zu sein.

Die NDAS-tauglichen HMR haben eine Lizenzierung von Ellion für die NDAS-Funktionalität, die man am Aufkleber für die Device-ID und den Write-Key unter dem HMR erkennen kann.

Der Einsatz des Programmes "ndasscan" für nicht lizenzierte HMR's verstößt im eigentlichen Sinne gegen diese Lizenzierung, die der Käufer mit dem Kauf eines NDAS-fähigen HMR erwirbt.

Aber das muss jeder selbst wissen...


cosmos


[Beitrag von cosmos70 am 21. Jun 2008, 14:58 bearbeitet]
cosmos70
Ist häufiger hier
#1103 erstellt: 21. Jun 2008, 14:53

aidex schrieb:

Nicht schneller wie samba beim kopieren, egal in welche Richtung, oder ob auf FAT32 oder NTSF.



Versteh' ich Dich jetzt richtig, dass bei Dir mit NDAS das Kopieren von Daten nicht schneller als via FTP oder Samba geht?

Dann hast Du sicherlich etwas falsch gemacht...

Bei Samba und FTP hatte ich Datenraten von maximal ca. 3,5 MB/Sekunde. NDAS bringt bei mir einen Datendruchsatz, als wäre die Platte direkt am PC angeschlossen (ca. 30 MB/s).


cosmos
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der Ellion-HMR-350H Sammelthread
hugaduga am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.03.2013  –  745 Beiträge
Ellion HMR 700 hilfe
roman_venti am 12.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A mit MONITOR
massi2k am 02.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.01.2008  –  7 Beiträge
Export vom Ellion HMR-700
studio541 am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  6 Beiträge
Ellion HMR 700 kopieren von Filmen
ibsen am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  10 Beiträge
Ellion HMR 700 : AVI Videos abspielen ?
HMR-User am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  2 Beiträge
HDMI Problem mit Ellion HMR 700
mathias.83 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  2 Beiträge
Frage zum Ellion HMR-700 / unbekanntes Dateiformat
carl320 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2008  –  5 Beiträge
Brauche Hilfe Ellion HMR 700A
dwilde58 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  2 Beiträge
Ellion HMR-700 A Dateien per usb verschieben
Cruser am 27.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.437