HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
|||
Autor |
| ||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
20:26
![]() |
#1664
erstellt: 11. Dez 2009, ||
Oh, da habe ich den Überblick verloren. Ja, für reines SD wird man mit dem Xtreamer nicht glücklich, zum Gelegenheitsschauen reicht es mir aber dicke aus. Die Unterschiede sind schon voll da im Vergleich zu meinem Pioneer DVD Player. |
|||
Tob8i
Inventar |
01:55
![]() |
#1665
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Wenn du Mediaplayer untereinander vergleichen willst, kann man das ja auch machen. Die mit Sigmatel Chipsätzen hatten bisher immer ein ziemlich gutes Upscaling. Nur bei den ganzen Modellen mit Realtek Chipsatz gibt es halt das Problem beim Upscaling. Die Mediaplayer mit Sigmatel Chipsätzen sind halt meistens teurer als die mit Realtek Chip, weshalb der Markt irgendwie immer mehr überschwemmt wird mit den schlechteren Chips. Deine A110 hat z.B. einen besseren Chipsatz. Dafür hat man dann bei der A110 wirklich ein hässliches Menü. |
|||
|
|||
M0ki
Stammgast |
02:37
![]() |
#1666
erstellt: 12. Dez 2009, ||
muss den gleich billiger schlechter bedeuten? Denk mal beide Chipsätze haben vor- und nachteile. Ein direktvergleich würde mich mal interessieren... |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#1667
erstellt: 12. Dez 2009, ||
In Sachen Upscaling war er besser ja, aber bei HD Content bringt der Realtek eindeutig das schärfere und plastischere Bild. |
|||
romeon
Stammgast |
09:35
![]() |
#1668
erstellt: 12. Dez 2009, ||
in die PCH Geschichte müsste man sich mal einlesen. So arg viel zufriedene User gibts in dem Lager ja auch nicht, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Hab da ein paar unschöne Sachen im Hinterkopf, werde das aber nochmals abklopfen ;). Wegen Upscaler: es ist traurig aber wahr, aber man kann doch niemandem ernsthaft glauben, was die Upscalerqualitäten von Mediaplayern anbelangt. Wegen der in Foren angeratenen "Super DVD-Qualität" hatte ich mir den Emtec N200 sowie später den Asus O!Play geholt, die anschließend wieder zurückgingen. Alles derselbe Mist, wie sich nchträglich herausstellte (zu dem Zeitpunkt wusste das noch keiner). Weder die Hi-Jacks noch c'ts dieser Welt gehen auf die SD-Qualität ein, ich wüsste auch NIEMANDEN, der sich zuvor damit überhaupt beschäftigt hat, weder in den Betaforen der Playerhersteller noch in anderen Reviews gibt es dazu was. Als würden alle nur auf einer 15" Röhre schauen. Deshalb ist es auch schwer einzuschätzen, ob der Sigma tatsächlich besser ist. Nicht, dass ichs den Leuten nicht gönnen würde, aber die Erfahrungen im letzten Vierteljahr zeigen einfach, dass man fast alles selber machen muss ... [Beitrag von romeon am 12. Dez 2009, 09:37 bearbeitet] |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
09:58
![]() |
#1669
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Hallo zusammen ich möchte mir gerne auch so eine Box zulegen. Vor allem möchte ich damit folgendes machen, vielleicht kann mir bitte jemand helfen und sagen ob die Streamline Box hierfür am besten geeignet ist. 1. ich möchte mkv Filme von meinem Pc auf die Box kopieren und dann die Filme über hdmi auf meinem fullhd beamer ausgeben. Bisher nutze ich hierfür meine PS3 jedoch gefällt mir das Handling des streamens nicht da der pc immer laufen muss etc. 2.Kann ich z.B. einen USB Stick an die Box anschließen und das mkv auf die box kopieren? Oder gibt es hier wie bei der ps3 auch limits mit 4 gig etc? über LAN sollte es ja auch gehen oder? 3. Vor allem möchte ich auch das Internet Radio nutzen. Muss hierfür der pc laufen oder greift die box über einen Router wie die fritzbox direkt auf das internet zu? Taugen die Sender etwas werden hier die gängigen Webradio Formate unterstützt? 4. Wie ist die Qualität der box bei der Wiedergabe von Full hd filmen auf einer 4 Meter großen Leinwand? 5. Kann man hier auch wirklich vorspulen? Das ging schon über Gigabit nicht richtig beim Streamen mit der ps3 6. oder gibt es eine andere mögliche Alternative zu dieser Box welche ich mir auch noch anschauen kann? 7. der Lüfter soll ja ziemlich laut sein, wann kommt denn die Lüfterlose Variante? 8. kann man das Internetradio auch über die Fernbedienung ansteuern ohne, dass ich den TV oder Beamer einschalten muss? herzlichen Dank, mfg [Beitrag von Wid@r am 12. Dez 2009, 11:09 bearbeitet] |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#1670
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Bei diesen Tests wird eins berücksichtigt: es sind Mediaplayer für HD Material... ![]() Es gab viele Leute, die mit dem Popcorn zufrieden waren. Ich war es nicht. Man hat sehr sehr viele Dinge versprochen, aber nicht umgesetzt. Der Popcorn kann noch nicht mal Musik abspielen, während man weiter browst. Dem Ding fehlen Grundfunktionen, und das seit jetzt 2 Jahren (entwickelt wurde auf dem A-100). Das ist wirklich blamabel für die Programmierer. Die neuen Firmwares waren auch lächerlich, nur ein paar Bugfixes, fast wie bei Terratecs Noxon Audio. |
|||
dco7
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#1671
erstellt: 12. Dez 2009, ||
-Sumo-
Stammgast |
11:12
![]() |
#1672
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Tja, wie zu erwarten war recht mau... Wenige der versprochenen Features umgesetzt. Bin schon ganz glücklich, dass ich wieder zum xbmc gekommen bin... |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#1673
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Der Sprung von 1.0 auf 2.0 war riesig, das es jetzt nicht soviel ist ist doch klar. Von 2.0 auf 2.1... Und... "5. Not pirated DVD with CSS support." ich weiß nicht was daran Mau ist. Der Xtreamer ist jetzt ein vollwertiger DVD Player... |
|||
M0ki
Stammgast |
14:40
![]() |
#1674
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Kann man für die DVD funktion jedes Externe DVD-Rom nutzen was via USB angeschlossen werden kann? [Beitrag von M0ki am 12. Dez 2009, 20:34 bearbeitet] |
|||
-Matthias-
Stammgast |
18:01
![]() |
#1675
erstellt: 12. Dez 2009, ||
Meine NFS Freigaben funktionieren nicht mehr mit der 2.1, d.h. er zeigt keine Dateien mehr an. Ausserdem werden keine Dateien in Favoriten-Ordnern angezeigt Kann das jemand bestätigen? Matthias [Beitrag von -Matthias- am 12. Dez 2009, 18:02 bearbeitet] |
|||
@dgar
Stammgast |
21:33
![]() |
#1676
erstellt: 12. Dez 2009, ||
leider immernoch net die lizenzen von dts da wies aussieht *würg* |
|||
StefanW1306
Neuling |
15:11
![]() |
#1677
erstellt: 13. Dez 2009, ||
Kennt einer die aktuellen Lieferzeit für den Xtreamer. Auf der Webseite (Shop) xtreamer.net seh ich irgendwie niergends was dazu. Hat vllt jemand nen Erfahrungswert in letzter Zeit? Danke Stefan |
|||
romeon
Stammgast |
15:56
![]() |
#1678
erstellt: 13. Dez 2009, ||
ja, Kumpel hatte seinen am 5.12. bestellt (Samstag). Am Mittwoch darauf war er da, verschickt aus D. [Beitrag von romeon am 13. Dez 2009, 15:56 bearbeitet] |
|||
StefanW1306
Neuling |
16:25
![]() |
#1679
erstellt: 13. Dez 2009, ||
Danke für die schnelle Info! LG Stefan |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#1680
erstellt: 13. Dez 2009, ||
Hallo, gibt es auch ein Produkt mit diesen Features welches noch einen KabelTV HD Tuner eingebaut sowie einen Slot für Sky? |
|||
@dgar
Stammgast |
19:01
![]() |
#1681
erstellt: 13. Dez 2009, ||
dafür musste dir wohl nen HTPC zusammenbasteln! |
|||
soundfuchs
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#1682
erstellt: 15. Dez 2009, ||
F0x123
Stammgast |
02:52
![]() |
#1683
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Mhm, stand kurz davor den Player zu nehmen, wegen der Funktionsvielfalt. Gibt es denn einen guten SD Player? Ich habe noch eine 16:9 Röhre und viele DVDs oder Filme bis DVD Auflösung. Steige erst langsam auf mkv mit 720p um. |
|||
phirlefanz
Stammgast |
09:27
![]() |
#1684
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Auch wenn ich wahrscheinlich wieder gesteinigt werde, aber auf einer Röhre wirst du erst recht keinen Unterschied gegenüber einem Standalone-DVD-Player sehen bei SD Material. Mein letztes "gelabertes" Statement zu der SD-Qualität: Die vermeintlichen Negativbeispiele bestätigen mich eher. Es sind immer stark vergrößerte Szenen, die meist nur kurze Zeit zu sehen und aus normaler Sehentfernung, wenn man es nicht weiß, kaum wahrnehmbar sind. Ich hab gestern gerade wieder eine DVD (vom vorhandenen Original) über meinen MPlayer gesehen... die Qualität ist einwandfrei - das bestätigten die Mitgucker. Ich sehe mir doch einen Film nicht an um qualitative Ungereimtheiten an irgendwelchen Kontrastkanten zu entdecken. Und der hier beschriebene Qualitätsvergleich zu XVid/Dvix Material ist Unsinn (sorry). Wie gesagt, wenn du eine Röhre hast, mach dir keine Gedanken. Gruß |
|||
F0x123
Stammgast |
13:10
![]() |
#1685
erstellt: 17. Dez 2009, ||
ok danke, und kann man youtube irgendwie wieder aktivieren? soll ja rausfliegen bei den neuen Firmwares. [Beitrag von F0x123 am 17. Dez 2009, 13:10 bearbeitet] |
|||
M0ki
Stammgast |
13:47
![]() |
#1686
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Warum dies? |
|||
F0x123
Stammgast |
17:05
![]() |
#1687
erstellt: 17. Dez 2009, ||
weil das Feature ganz nett wäre. |
|||
Monkeyface66
Inventar |
17:16
![]() |
#1688
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Deaktiviert ist es ja noch gar nicht.... [Beitrag von Monkeyface66 am 17. Dez 2009, 17:16 bearbeitet] |
|||
F0x123
Stammgast |
20:19
![]() |
#1689
erstellt: 17. Dez 2009, ||
zumindest steht auf der xtreamer HP, dass mit der neuen Firmware, auch youtube verschwinden wird, aus Lizenzgründen |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#1690
erstellt: 17. Dez 2009, ||
Guten Abend zusammen, ich habe mich jetzt noch eingelesen ins Thema und habe auch die möglichen Alternativen angeschaut. Unter anderem den Asus O!Play und WDTV Live etc. Gleich mal die Fragen hierzu, ist es wirklich so, dass von den drei Geräten nur der Xtreamer ein Internetradio hat und welche der Kisten kann den DTS Downmix auf 2 Kanal? Der Asus hat nicht mal Wlan??? vielen Dank, lg Widar |
|||
Monkeyface66
Inventar |
00:42
![]() |
#1691
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Frage besser, wer ihn nicht kann! Nur wenige von den aktuellen Playern können es nicht. Abgesehen vom ganz alten WD TV zB die ersten Exemplare vom ACRyan PlayOn!HD und Emtec N200. Die später produzierten Geräte vom ACRyan PlayOn!HD und Emtec N200 können auch schon wieder DTS Downmix. [Beitrag von Monkeyface66 am 18. Dez 2009, 01:00 bearbeitet] |
|||
F0x123
Stammgast |
00:46
![]() |
#1692
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Funktioniert das mit der Movie JukeBox und dem Anzeigen der Filminfos? Das würde einem echt viel Arbeit abnehmen. |
|||
Monkeyface66
Inventar |
01:15
![]() |
#1693
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Nö, soll erst später kommen! |
|||
F0x123
Stammgast |
02:20
![]() |
#1694
erstellt: 18. Dez 2009, ||
mhm, schade, und komisch, dass es auf der Homepage steht, wenns noch gar nicht geht. |
|||
-Sumo-
Stammgast |
09:41
![]() |
#1695
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Das ist normal bei denen, das geht schon seit Monaten mit vielen Features so. ![]() |
|||
BillKill
Inventar |
11:25
![]() |
#1696
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Gruß an die Gemeinde! Bin seit gestern auch im Besitz des XTreamers (Montag bestellt)und habe jetzt bereits 4h Erfahrung damit ![]() Das Teil ist durchaus eine bessere Alternative zum WD-TV,dem alten Teil (ohne LAN usw.)wohlgemerkt,den ich seit 6 Monaten in Gebrauch hatte. Die Auslieferungs-SW-Version des XTreamers ist 2.02 und die habe ich noch nicht geupdated,nachdem ich mich bereits vorher über die div. bugs informiert hatte. Im Prinzip habe ich den WD-TV abgeklemmt und den XTreamer angeklemmt (HDMI 1080p,24p aktiviert,Toslink, USB-FP und eben zusätzlich noch Netzwerkkabel 100MBit zum Router)und konnte somit unmitelbar,subjektiv natürlich, einen Vergleich ziehen: - Bildquali HD (TS-4 und m2TS-Files)ungefähr gleich,evtl. in Nuancen etwas mehr Kontrast,dafür etwas dunkler,kann man im TV-HDMI-Menü aber justieren - keine 23,96Hz Einstellung beim XTreamer,beim WD-TV ja,aber Beide haben trotzdem den 40s-Zucker bei der Wiedergabe entsprechender Files, die 24p-Wiedergabe der BD-m2TS-Files funzt bei Beiden aber einwandfrei, bei Druck auf die INFO-Taste zeigt der XTreamer sogar die Dateieigenschaften incl. 24p aktiviert/oder nicht an - klasse! - die Ton-Einstellungen beim XT irritieren mich etwas,über Toslink kein Problem,alle Formate werden downgemixt an meinen 5.1-Receiver weitergereicht, aber über HDMI geht das wohl nicht gleichzeitig wie am WD-TV,jedenfalls gibt mein Philips über seinen Coax-Digiausgang dann nur Stereo aus - sehr auffällig: der Ton vom XT ist trotz voll aufgedrehter Lautstärke über die FB fast um ein Drittel schwächer von der Dynamik her als der WD-TV,schaltet man da unbedacht auf das normale TV-Programm um, fällt man aus dem Sessel - wechselt man beim XT in die Mediathek zur Anzeige seiner Files (z.Bsp. Filme auf der USB-Festplatte und zappt ein bischen nach rechts zur Fotoanzeige konnte ich sogar schön meine Cover für die Filme,die ich für den WD-TV in die Verzeichnisse kopiert hatte sehen - es geht also! - Probleme habe ich mit der Fotowiedergabe von meinem NAS,während der WD-TV die Fotos vom USB-Stick einwandfrei, zwar langsam dafür aber in voller Schönheit, zeigte, zaubert der XT die 2MBit-JPEG"s leider nur in Briefmarkengröße auf den TV,man kann zwar aufzoomen,aber die Quali wird natürlich schlechter - für Tips wäre ich mal dankbar,woran das liegen könnte - desweiteren habe ich mir eingebildet,daß der XT die mp3"s auch mit Cover anzeigen kann (sind mit mp3tag integriert)aber auch das klappt bei mir noch nicht... Wenn noch Fragen bez. Vergleich sind,beantworte ich sie gern,denn ich behalte beide Player. Allerdings sollte man den WD-TV 1.Generation nicht mit dem der 2.Generation bzw. WD-TVlive verwechseln. ![]() [Beitrag von BillKill am 18. Dez 2009, 11:26 bearbeitet] |
|||
romeon
Stammgast |
11:43
![]() |
#1697
erstellt: 18. Dez 2009, ||
auja, liebend gerne! ![]() Wenn du Lust hast, spiele doch bitte mal eine DVD über den Xtreamer und den WD ab (oder halt nur ein vob davon) und vergleiche die Bildqualität. Als Ausgang bitte 1080P nehmen (also Upscaling via Xtreamer). Beim Xtreamer müsstest du eigentlich sofort die hundsmiserable Upscalerqualität erkennen (zB ![]() Mich würde sehr interessieren, ob der WD auch so eine lausige SD-Bildqualität hat. Vielen Dank!! ![]() [Beitrag von romeon am 18. Dez 2009, 11:44 bearbeitet] |
|||
Masmus
Neuling |
12:09
![]() |
#1698
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Will jemand seine Xtreamer Antenne verkaufen? Ich brauche eine. |
|||
Eduarddenis
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#1699
erstellt: 18. Dez 2009, ||
ja ich hab eine |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#1700
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Hallo, wenn ich mir das so durchlese, solltest du auf jeden Fall erstmal die neueste FW draufmachen. Da sind schon wieder einige Tolle Sachen dabei (zum Beispiel Favoriten Menü!). Ich habe den Popcorn Hour gehabt, der ja denselben Chipsatz von Sigma hat wie der WD. Und gerade die Dynamik war beim XT viel besser. Schau mal in den Audio Settings nach Nachtmodus. Den solltest du ausstellen, ist eine Dynamikkompression. Sehr praktisch für DVDs, wo die Lautstärke schwankt (Vorschau + Film!). |
|||
Gabi67
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#1701
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Seit der 2.1.1 kann ich mich wg. der Favoriten nun auch langsam mit dem Teil anfreunden. Als Neuling in der Multimediawelt tauchen aber ab und an noch Fragen auf. Xtreamer hängt über HDMI am Fernseher, der den Ton über die Hifi Anlage (also nur Stereo) wiedergibt. Beim Probieren habe ich jetzt festgestellt, dass bei Filmen mit mehreren Tonspuren der Ton bei Dolbi mit Abstand am kräftigsten und besten ist. Da die Reihenfolge der Tonspuren von Film zu Film aber unterschiedlich ist, wäre es super, wenn man den Xtreamer dazu bringen könnte, immer, sofern vorhanden, automatisch die Dolbi Tonspur, zu verwenden. Geht das irgendwie? Gabi |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#1702
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Nein geht nicht, macht in meinen Augen auch keinen Sinn. Aber du solltest mal Dolby gegen DTS vergleichen, denn gerade DTS hat mehr Dynmamik und Punch. Klingt vieel kräftiger. Im Endeffekt macht DTS mehr Spaß. Ich habe übrigens auch einen Stereoanlage, wie in meiner Signatur zu sehen ist, und der Ton des XT ist wirklich ganz ok für den Preis. |
|||
Gabi67
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1703
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Bedeutet also, ich muss mir bei jedem gestarteten Film die beste Tonspur suchen DTS ist mir bisher nicht untergekommen - ist das eine Tonspur auf einer BluRay oder eine Einstellung im Xtreamer |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#1704
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Ja. Du kannst aber einen Film auch so bearbeiten, das die deutsche TS zuerst kommt...
Das ist, ähnlich wie Dolby, ein Verfahren für Mehrkanal Ton. Es hat rein technisch die bessere Qualität ( 768 kBit/s max bei Dolby - DTS hat meistens 1536 kBit/s !) und ist subjektiv deutlich "imposanter" und schlagkräftiger abgemischt. Das wirst auch du feststellen. Siehe auch Wiki: ![]() Ich persönlich finde DTS viel besser als Dolby, denn damit kommt der Ton auch mal raus aus den Boxen, löst sich besser. |
|||
M0ki
Stammgast |
17:18
![]() |
#1705
erstellt: 18. Dez 2009, ||
mal davon abgesehen das der Xtreamer nicht wirklich die zur Qualität beiträgt da er nur das Signal aus der Videodatei als Bitstream weitergibt an den AVR ... oder ![]() ![]() |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#1706
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Du solltest den ganzen Satz lesen... ![]()
Stereo. Ich gehe mit Cinch Kabeln vom Xtreamer zu meinem Rotel. |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1707
erstellt: 18. Dez 2009, ||
also ich möchte mir jetzt auch den Xtreamer holen. Wo bestellt man den am besten mit der geringsten Lieferzeit und kann man auch gleich die XSC Modifikation bestellen mit den Kühlrippen ohne Lüfter? Danke. |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#1708
erstellt: 18. Dez 2009, ||
![]() Kommt noch vor Weihnachten. Musst aber per PayPal oder Kreditkarte bezahlen. |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1709
erstellt: 18. Dez 2009, ||
hi, danke wo ist denn der shop? Wird hier aus Holland verschickt? Dort ist das Teil einiges teurer als im normalen Shop 111 Euro zu 99 Euro, kommt zu den 99 Euro noch Versand oder wie ergibt sich die Differenz? |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1710
erstellt: 18. Dez 2009, ||
dann werde ich lieber im Xtreamer Shop bestellen, jemand ne Ahnung wie lange das dauert? |
|||
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#1711
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Beim Hersteller xtreamer.net kostet der Xtreamer 119 Euro inkl. Gratis WLAN Antenne. Versendet wird aus Deutschland. Das Gerät kostet 99 Euro, der Versand und Zoll 20 Euro. Bei Tranquil kostet das Gerät inkl. XSC Kühler (anstatt der WLAN Antenne) 119 Euro. Versendet wird aus GB. Defakto dauert die Bestellung beim Hersteller länger, da alle XT dort zur Zeit ausverkauft sind. Lieferzeit ca. 1 Woche. Bei Tranquil wird nach Bezahlung sofort versendet, die haben noch welche auf Lager. (Stand: heute Morgen). Mein Zweitgerät oder besser Weihnachtsgeschenk für die Familie wurde heute versendet, bestellt habe ich am 11. - gekauft bei Xtreamer.net (ich benötige die WLAN Antenne eher und kaufe mir lieber den Scythe Mod) [Beitrag von skinner@vrisom am 18. Dez 2009, 18:58 bearbeitet] |
|||
Eduarddenis
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1712
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Xtreamer Media Player Firmware 2.1.2 |
|||
romeon
Stammgast |
23:34
![]() |
#1713
erstellt: 18. Dez 2009, ||
Anfang Dezember waren es ca. 4 (!) Tage. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht ... |
|||
Wid@r
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#1714
erstellt: 19. Dez 2009, ||
habe jetzt im Xtreamer Shop bestellt. Thx |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.796