Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
BillKill
Inventar
#1864 erstellt: 07. Jan 2010, 11:25
Kläre uns mal auf wie das genau aussehen soll.
Der Squeezebox-player soll ja bereits mit der Wii gängig gemacht worden sein.
Beim XT kann man ja doch ganz gut über Twonkey bzw. i-tunes seine Musik vom Server streamen.
Versteh ich das richtig,daß man dann für 200€ noch "ne Sqeezebox quasi als Komfort-Fernbedienung braucht?
Goffie
Neuling
#1865 erstellt: 07. Jan 2010, 15:26

omi007 schrieb:


Goffie" hast du eine bestätigung erhalt?

Gruß
Omi007


Hallo,
Geld wurde am 28 oder 29. Dezember an Tranquil via PayPal überwiesen. Habe dann am 5. Januar mal via Online support
Kontakt aufgenommen. Mir wurde daraufhin bestätigt das die Bestellung eingegangen ist. Lt. deren letzter Auskunft soll das Gerät Ende dieser Woche rausgehen.

Gruss
Goffie
arztde
Ist häufiger hier
#1866 erstellt: 07. Jan 2010, 15:38

BillKill schrieb:
Kläre uns mal auf wie das genau aussehen soll.
Der Squeezebox-player soll ja bereits mit der Wii gängig gemacht worden sein.
Beim XT kann man ja doch ganz gut über Twonkey bzw. i-tunes seine Musik vom Server streamen.
Versteh ich das richtig,daß man dann für 200€ noch "ne Sqeezebox quasi als Komfort-Fernbedienung braucht?


Browser Fernsteuerung geht auch mit eienem Internetfähigen oder Wlan fähigen Handy. Dazu must Du nur in der Konfiguration des Squeezeservers als Oberfläche Mobile auswählen und dann vom Handy aus im Browser ip-nummer:9000 eingeben. Das gleich gilt auch vom PC aus.

Richtig komfortabel geht es mit Programmen für Iphone, WinMobile oder Androit. Die sind mittlerweile beliebter als die 200 Euro teure Komfortfernbediehnung.
Geeignete Geräte gibts ab 30 Euro gebraucht in der Bucht. Es sind sogar ältere Modelle brauchbarer, weil das Display da in der Regel größer ist und die Cover super zur Dahrstellung kommen.

Harmony geht auch als remote...


[Beitrag von arztde am 08. Jan 2010, 19:03 bearbeitet]
barracuda1965
Ist häufiger hier
#1867 erstellt: 07. Jan 2010, 15:40
Ist der "Xtreamer with Factory Fitted Cooler" wie man ihn bei Tranquil ordern kann, dann also quasi lautlos und man muss da keinen Kühler mehr austauschen/nachrüsten?

Da das Tischchen, auf den der Media Player kommt, sich direkt am "Kopfende" meiner Couch befindet, ist mir das Thema Lautstärke schon wichtig...
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1868 erstellt: 07. Jan 2010, 15:41
Ist lautlos, da er passiv gekühlt wird.
omi007
Neuling
#1869 erstellt: 07. Jan 2010, 17:01
Danke dir Goffie
sony21
Stammgast
#1870 erstellt: 08. Jan 2010, 00:52
Hallo!!

Hab ne Frage zum Xtreamer! Wär es möglich, einen 32GB USB Stick mit mkvs zu bestücken und sie mit dem Xtreamer abzuspielen??

Schönen Gruss
Bart1893
Inventar
#1871 erstellt: 08. Jan 2010, 00:57
hab meinen xtreamer seit heute und hab mal alles durch. ist, was dateiwiedergabe anbelangt, eine klasse sache. allerdings habe ich probleme mit der netzwerkverbindung über wlan. er braucht sehr sehr lange, bis er mal die sog. "workgroup" findet und damti den pc. hat er die ordner nach vielen minuten gefunden, dauert es sehr lange, bis einzelne filmdateien abgespielt werden. auch mp3 dateien ruckeln etwas. hatte mit dem netzwerk auch über die ps3 nie probleme und würde das schon gern mit über den xtreamer machen. auch kleinigkeiten in sd möchte ich nicht immer auf ne festplatte kopieren mmüssen. ist es normal, dass der den pc so langsam findet und lange zeit zum abspiel benötigt? ins internet kommt er über die anderen funktionen sofort - auch direkt nach dem hochfahren.

habt ihr nen tip oder ne ursache?
M0ki
Stammgast
#1872 erstellt: 08. Jan 2010, 02:03

sony21 schrieb:
Hallo!!

Hab ne Frage zum Xtreamer! Wär es möglich, einen 32GB USB Stick mit mkvs zu bestücken und sie mit dem Xtreamer abzuspielen??

Schönen Gruss

Klappt Problemlos! Mein Sandisk Cruzer Contour 32GB stick funzt super!


[Beitrag von M0ki am 08. Jan 2010, 02:05 bearbeitet]
M0ki
Stammgast
#1873 erstellt: 08. Jan 2010, 02:07

Bart1893 schrieb:
hab meinen xtreamer seit heute und hab mal alles durch. ist, was dateiwiedergabe anbelangt, eine klasse sache. allerdings habe ich probleme mit der netzwerkverbindung über wlan. er braucht sehr sehr lange, bis er mal die sog. "workgroup" findet und damti den pc. hat er die ordner nach vielen minuten gefunden, dauert es sehr lange, bis einzelne filmdateien abgespielt werden. auch mp3 dateien ruckeln etwas. hatte mit dem netzwerk auch über die ps3 nie probleme und würde das schon gern mit über den xtreamer machen. auch kleinigkeiten in sd möchte ich nicht immer auf ne festplatte kopieren mmüssen. ist es normal, dass der den pc so langsam findet und lange zeit zum abspiel benötigt? ins internet kommt er über die anderen funktionen sofort - auch direkt nach dem hochfahren.

habt ihr nen tip oder ne ursache?


Nimm mal eine USB Kabel Verlängerung und steck da den Wlan Stick rein (möglichst mit Sichtkontakt zum Router falls möglich). Die Geschwindigkeit sollte besser werden.
Ich konnte so von ca 100KB/s auf 1-2MB/s den Wlan speed pushen was aber immer noch nicht reicht
Irgendwie hat das Ding immer noch Probleme mit Wlan ...

Gruß


[Beitrag von M0ki am 08. Jan 2010, 02:08 bearbeitet]
Bart1893
Inventar
#1874 erstellt: 08. Jan 2010, 11:37

M0ki schrieb:

Bart1893 schrieb:
hab meinen xtreamer seit heute und hab mal alles durch. ist, was dateiwiedergabe anbelangt, eine klasse sache. allerdings habe ich probleme mit der netzwerkverbindung über wlan. er braucht sehr sehr lange, bis er mal die sog. "workgroup" findet und damti den pc. hat er die ordner nach vielen minuten gefunden, dauert es sehr lange, bis einzelne filmdateien abgespielt werden. auch mp3 dateien ruckeln etwas. hatte mit dem netzwerk auch über die ps3 nie probleme und würde das schon gern mit über den xtreamer machen. auch kleinigkeiten in sd möchte ich nicht immer auf ne festplatte kopieren mmüssen. ist es normal, dass der den pc so langsam findet und lange zeit zum abspiel benötigt? ins internet kommt er über die anderen funktionen sofort - auch direkt nach dem hochfahren.

habt ihr nen tip oder ne ursache?


Nimm mal eine USB Kabel Verlängerung und steck da den Wlan Stick rein (möglichst mit Sichtkontakt zum Router falls möglich). Die Geschwindigkeit sollte besser werden.
Ich konnte so von ca 100KB/s auf 1-2MB/s den Wlan speed pushen was aber immer noch nicht reicht
Irgendwie hat das Ding immer noch Probleme mit Wlan ...

Gruß


ich idiot bin immer über "net" rein bislang. jetzt über upnp und den ps3 media server gehts plötzlich und durch ne umstellung des kanals von 11 auf 9 nochmals besser. jetzt spielt er alles super ab. signalstärke wird über xtreamer info auf 80 angegeben. alles ab 720p schau ich eh über die platte. vielleicht gibts auch probleme mit umliegenden geräten, was über kanalumstellung oder bei manchen über die usb-verlängerung dann abgestellt wird.
stefan_e
Ist häufiger hier
#1875 erstellt: 08. Jan 2010, 12:51
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen ob sich bei den aktuell gekauften xTreamer Player etwas an dem Lüftergeräuch verbessert hat, oder ist er immer noch so laut ?

Wie empfindet ihr Neubeitzer die Geräuchentwicklung ?

Danke für Eure Antworten.
HeinzPSX
Stammgast
#1876 erstellt: 08. Jan 2010, 13:59
Mit der neuesten Firmware kann man den Lüfter manuell regeln.

Das funktioniert mmn zwar noch nicht 100% da er bei 80% Leistung schon fast aus ist, dafür ist er aber nicht mehr wahrnehmbar. Wenn keine Festplatte verbaut ist sollte die Kühlleistung so auch aureichen.
sealpin
Inventar
#1877 erstellt: 08. Jan 2010, 16:54

stefan_e schrieb:
Hallo zusammen,

wollte mal nachfragen ob sich bei den aktuell gekauften xTreamer Player etwas an dem Lüftergeräuch verbessert hat, oder ist er immer noch so laut ?

Wie empfindet ihr Neubeitzer die Geräuchentwicklung ?

Danke für Eure Antworten.



Es gbt doch ausreichend leicht umzusetzende Möglichkeiten den xtreamer leise / still zu bekommen.

Die Lautstärke des verbauten Lüfters ist IMHO kein Hinderungsgrund - ich kenne keinen, der den tatsächlich noch an hat.
Die meisten die ich kenne haben den Scythe Ita Kaze 1000 Lüfter montiert.

Ist kinderleicht....

ciao
sealpin
bricewullis
Ist häufiger hier
#1878 erstellt: 08. Jan 2010, 17:56
Gibt es irgendwo einen Link zu einer deutschen Bedienungsanleitung, oder habe ich was überlesen?
thx
arztde
Ist häufiger hier
#1879 erstellt: 08. Jan 2010, 19:04
Heute hat Xtreamer die allerneusten Sourcen des Kernels veröffentlicht und das sieht recht gut aus

Er haben mal ein paar Sachen kompiliert und insgesammt einen Stabilitäts - Schub feststellen können. Es war ein Schneltest. Mich hat da natürlich erst mal der Audiobereich interessiert. Im Schnelltest sage ich da nur prima, prima.

Das neuste SDK lässt einiges erhoffen was da in der Schublade steckt. Ich sehe es so... Nicht jammern, wann kommt die neuste Firmware. Gut Ding will Weile haben... Und wenns bis zur Cebit dauert...

Weiterhin habe ich in guter Vorraussicht mal auf last.fm eine neue Gruppe aufgemacht. Natürlich nicht ohne Grund, da der Xtreamer ja bislang noch keine last.fm interaktion kennt. Aber wer eh schon scrobbelt, der kann dort gerne schon mal dafür sorgen, dass seine persönlichen Hits in den Charts landen. Ab Montag gibt es die ersten Charts.
Die Diskussionsgruppe ist offen auch die Shoutbox.

http://www.lastfm.de/group/XTREAMER
Bart1893
Inventar
#1880 erstellt: 08. Jan 2010, 19:28
also, ich hab mir zusätzlich noch ne usb-verlängerung zugelegt und durchgetestet. es hat bei mir klar damit zu tun, wie weit die antennen vom lautsprecher entfernt ist. stellt man das gerät weiter weg oder/und positioniert die antenne über die verlängerung noch etwas besser, dann läuft das ding sehr stabil. ich bin hoch zufrieden mit diesem gerät. super geil.

den lüfter hab ich ohne festplatte auf mittel laufen. es ist nicht leise, aber in der stärke stört mich das null. bei leisem ton der anlage schon nicht mehr zu hören. die ps3 ist genauso laut.

ich hab jetzt noch eine frage: gibt es noch ne möglichkeit, die tonkanäle zu kontrollieren? in der ps3 beispielsweise werden in der info immer die tonkanäle angezeigt. das hab ich hier noch nicht gefunden. ich habe den receiver so eingestellt, dass auch der zweikanalton hochgerechnet wird. deshalb kann ich da wenig rückschlüsse ziehen. bei dts etc. ist das eh klar, aber bei einigen sachen hätte ich gern die kanäle überprüft.
M0ki
Stammgast
#1881 erstellt: 09. Jan 2010, 04:24
He Bart,

das ist eine gute Frage und die genaue Beantwortung würde mich auch interessieren!

Ich hab zumindestens schonmal rausgefunden wo man sich anzeigen kann was für ein Tonformat vorliegt.
Unter "Info" auf der Remote kannst du ein kleines Übersichtsfenster aufrufen wo oben links das Tonformat angegeben wird. Es ist aber nicht direkt die Anzahl der Kanäle angegeben leider ...

Alternativ kann ich zumindestens an meinem Onkyo 5007 sehen wieviel Kanäle der aktuelle Film/Xtreamer liefert. Vielleicht bietet dein Receiver eine ähnliche Übersicht?

Gruß
captainhowdy
Schaut ab und zu mal vorbei
#1882 erstellt: 11. Jan 2010, 12:02
Hallo


hat jemand den Xtreamer with Factory Fitted Cooler bestellt ? Wenn ja was ist da für ein Stromstecker dabei ? 2 Pins oder 3 für England usw. ?


Danke
M0ki
Stammgast
#1883 erstellt: 11. Jan 2010, 12:56
Bei meinem Xtreamer war Strom-Adapter dabei für UK etc. damit das Netzteil überall genutzt werden kann.

Ich vermute das wird bei dir auch so sein.

Gruß
alex0rain
Neuling
#1884 erstellt: 13. Jan 2010, 09:03
Hallo!

Habe nun alle Beiträge durchgelesen und leider keine Antwort auf meine Frage gefunden:

Habe ein QNAP TS-219P und möchte den XT gerne über LAN anbinden.
Hatte beim WD HD TV mit WDLXTV leider das Problem, dass der Player mein NAS davon abhielt in Standby zu gehen.
Einzige Lösung war ihn vom Strom zu trennen.
Wie ist das beim XT wenn dieser im Standby ist.
Hat da jemand schon Erfahrungen?

Danke!
BillKill
Inventar
#1885 erstellt: 13. Jan 2010, 10:00
Ich kenne das Problem mit dem WD-TV,habe selber noch einen.
Der feine Unterschied zum XTreamer: du kannst dort im Menü einstellen,wie sich der XT beim drücken der roten AUS-Taste verhalten soll - AUS heißt dann auch aus,dann sind u.a. die USB-Buchsen stromlos und auch dein ext. NAS wird nicht mehr abgefragt.
Ist die NAS-Funktion im XT aktiviert (bei eingebauter Fstplatte) und soll auch genutzt werden,so kann man das einstellen und der XT geht bei Druck auf die rote Taste nur in Bereitschaft.

Gruß Billi
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1886 erstellt: 13. Jan 2010, 10:45

Ich kenne das Problem mit dem WD-TV,habe selber noch einen.


Der WD hat so gesehen kein Aus, er ist immer an. Beim drücken des roten Knopfes werden NUR die Bildausgänge abgeschaltet. Er ist also eigentlich noch an.
alex0rain
Neuling
#1887 erstellt: 13. Jan 2010, 10:51
@BillKill
Danke für die Antwort!

Wenn das Ding jetzt noch die background.jpg wie mein WD HD TV mit WDLXTV und LaurentG als Hintergrund beim jeweiligen Film einblenden könnte wär das toll.

Eine weitere Idee wäre den XT als Soundbridge zu benutzen, d.h. am Notebook einen Treiber installieren für eine virtuelle Soundkarte wo der Ton dann per LAN/WLAN an den XT und von dort auf den Verstärker geleitet wird.

Geht auch mit den WLAN Repeater von Fritz also warum nicht mit den XT.
yilhas
Stammgast
#1888 erstellt: 13. Jan 2010, 11:59

skinner@vrisom schrieb:

Ich kenne das Problem mit dem WD-TV,habe selber noch einen.


Der WD hat so gesehen kein Aus, er ist immer an. Beim drücken des roten Knopfes werden NUR die Bildausgänge abgeschaltet. Er ist also eigentlich noch an.


jop, ich kann mich weiterhin frohen mutes per telnet anmelden
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1889 erstellt: 13. Jan 2010, 13:09

Geht auch mit den WLAN Repeater von Fritz also warum nicht mit den XT.


Weil der XT kein WLAN Repeater ist ?

Es geht, aber bestimmt noch so einfach wie mit der Fritz.

Du kannst in Windows einen Upnp Server erstellen und dann darüber abspielen, das wird dann Live zum Xtreamer gestreamt. In neueren Windows Versionen kannst du rechtsklick auf das Lied-->Senden an und dort steht dann der XT drin.
@dgar
Stammgast
#1890 erstellt: 13. Jan 2010, 16:53
geht das auch wenn ich mit winamp musik abspiele, geil wärs ja
BillKill
Inventar
#1891 erstellt: 14. Jan 2010, 12:23

skinner@vrisom schrieb:

Ich kenne das Problem mit dem WD-TV,habe selber noch einen.


Der WD hat so gesehen kein Aus, er ist immer an. Beim drücken des roten Knopfes werden NUR die Bildausgänge abgeschaltet. Er ist also eigentlich noch an.

Genau,deshalb hatte ich den WD-TV immer an einer Funksteckdose - die brauche ich jetzt am XTramer nicht mehr.
Hatte mich in meinem Post vorher etwas irreführend ausgedrückt.
Hätte schreiben sollen"Der feine Unterschied - im XT-Menü kannst du einstellen.."


[Beitrag von BillKill am 14. Jan 2010, 12:24 bearbeitet]
@dgar
Stammgast
#1892 erstellt: 14. Jan 2010, 17:48
wie bekomm ich denn nu den sound aus meinem rechner/laptop auf den XT

Würde gerne Winamp zum abspielen nehmen, wegen der einfach playlisten verwaltung und der mediatheke und der instant search funktion

muss doch rein technisch iwie möglich sein

mfg eddie
romeon
Stammgast
#1893 erstellt: 14. Jan 2010, 18:06
wieso muss der Sound dann zum Xt, wenn du ihn gar nicht nutzen willst? Einfach ein Audiokabel vom Rechner zum TV, Verstärker etc ...
Alex1408
Ist häufiger hier
#1894 erstellt: 14. Jan 2010, 19:57
Hey. Ich habe meine Xtreamer gestern erhalten und bin echt am verzweifeln. Kurz vorweg: ich habe ne 320gb festplatte von wd eingebaut und die firmware auf version 2.13 gebracht.

1) Der Großteil meiner mp3s kann nicht abgespielt werden. Ich hab ne externe Festplatte dranhängen und von da aus wähle ich die mp3s an. Einige laufen ohne probleme, bei anderen wiederum erscheint "Invalid music file". Hat jemand nen Ratschlag hierzu?

2) Die WLAN verbindung mittels wifi antenne habe ich ohne probleme hinbekommen. jetzt will ich den xtreamer mittels Netzwerkabel direkt an den pc anschließen. Da ich kein crossover kabel habe, bin ich mit einem patch kabel in einen switch und mit einem weiteren Kabel vom pc in den switch. Das Betriebssystem auf dem PC ist Windows 7. Habe dort 2 Ordner freigegeben, die ich auf dem Xtreamer aber nicht sehe. Wenn ich unter Netzwerkeinstellungen LAN Einrichtung wähle, dann DHCP-IP(Auto) und dann die IP des PCs eingeben erscheint nach einiger Zeit "DHCP not ready!!". Wenn ich nen Shortcut einrichten mit der IP des PCs und dem PC Namen funktioniert es auch nicht!!

Bitte helft mir!
Alex1408
Ist häufiger hier
#1895 erstellt: 14. Jan 2010, 21:08
hey.

zu problem 1 gibts nen Fortschritt. Wenn die mp3s auf der Festplatte liegen können auch alle abgespielt werden! Aber wie kann das sein? Warum nicht auch von HDDs, die per USB dran hängen?

Keiner ne Idee zu meinem Netzwerkproblem?


[Beitrag von Alex1408 am 14. Jan 2010, 21:11 bearbeitet]
M0ki
Stammgast
#1896 erstellt: 15. Jan 2010, 01:08
Hast du überhaupt nen DHCP Server am laufen? Falls nicht vergib mal feste IPs ...

Gruß
Alex1408
Ist häufiger hier
#1897 erstellt: 15. Jan 2010, 11:16
hey. also ich hab jetzt ne feste ip eingegeben. WLAN Antenne hinten rausgezogen - und siehe da: es funktiert. zumindest zum teil. unter windows wird der xtreamer in den netzwerkverbindungen nicht angezeigt. am PC kann ich nur die IP in den browser eingeben und somit dateien verschieben oder das menü vom modpack erreichen. am xtreamer wird der pc unter workgroup auch nicht angezeigt. ich kann ein shortcut einrichten und so darauf zugreifen. Aber warum finden sich die Gerät nicht ganz regulär gegenseitig?? Hat noch jemand das gleiche "Problem"?

das neue problem ist, dass ich jetzt nicht mehr ins internet kann. die WLAN verbindung steht unter einstellungen auf "aus". Stelle ich die Verbindung zur Fritzbox wieder her wird automatisch eine neue ip zugewiesen und ich kann nicht mehr auf den pc zugreifen. Also ein entweder oder... was kann ich machen, sodass ich sowohl internet zugriff habe über die Wifi antenne und dateien vom pc streamen kann?
Bart1893
Inventar
#1898 erstellt: 15. Jan 2010, 12:58

Alex1408 schrieb:
hey. also ich hab jetzt ne feste ip eingegeben. WLAN Antenne hinten rausgezogen - und siehe da: es funktiert. zumindest zum teil. unter windows wird der xtreamer in den netzwerkverbindungen nicht angezeigt. am PC kann ich nur die IP in den browser eingeben und somit dateien verschieben oder das menü vom modpack erreichen. am xtreamer wird der pc unter workgroup auch nicht angezeigt. ich kann ein shortcut einrichten und so darauf zugreifen. Aber warum finden sich die Gerät nicht ganz regulär gegenseitig?? Hat noch jemand das gleiche "Problem"?

das neue problem ist, dass ich jetzt nicht mehr ins internet kann. die WLAN verbindung steht unter einstellungen auf "aus". Stelle ich die Verbindung zur Fritzbox wieder her wird automatisch eine neue ip zugewiesen und ich kann nicht mehr auf den pc zugreifen. Also ein entweder oder... was kann ich machen, sodass ich sowohl internet zugriff habe über die Wifi antenne und dateien vom pc streamen kann?


1. per upnp streamen. würde beispielsweise über media player oder besser über ps3 media server mal probieren. entsprechende ordner eben freigeben.
2. seitdem ich wie teils empfohlen, eine usb verlängerung zwischen die antenne angeschlossen habe und der abstand zum störenden lautsprecher vergrößert wurde dadurch, hab ich auch über die workgroup überhaupt keine probleme mehr. davor hat er sie nur gelegentlich gefunden.
M0ki
Stammgast
#1899 erstellt: 15. Jan 2010, 14:10
die "workgroup" müssen am PC und am XT glaub ich gleich sein damit die sich sehen. Korrigiert mich falls ich hier müll erzähl.

Kannst du den XT nicht auch per Netzwerkkabel an die Fritzbox hängen ? Normalerweiße ist doch da auch ein Switch/Hub integriert?

Gruß
@dgar
Stammgast
#1900 erstellt: 15. Jan 2010, 16:36

romeon schrieb:
wieso muss der Sound dann zum Xt, wenn du ihn gar nicht nutzen willst? Einfach ein Audiokabel vom Rechner zum TV, Verstärker etc ...


will aber kein scheiß langes kabel durch mein WZ legen, wieso auch wenn eh alles miteinander eh schon über Lan/WLan verbunden ist!

gehts denn net anders!^^
romeon
Stammgast
#1901 erstellt: 16. Jan 2010, 11:41
ich sehe das Problem darin, dass du WinAMP zur Steuerung nutzen willst ;).

Was hältst du denn vom Webinterface des Xtreamers? http://IP-XTREAMER/rc2/index.php ? Evtl gibts schon Widgets für die Sidebar etc? Ist natürlich nicht so komfortabel wie WinAMP, aber vielleicht (übergangsweise?) eine Möglichkeit ...


[Beitrag von romeon am 16. Jan 2010, 11:42 bearbeitet]
BillKill
Inventar
#1902 erstellt: 19. Jan 2010, 13:51
Noch ein Tip
Multimediaplayer wie der XT haben bei ihrem riesigen Funktionsumfang den Nachteil,daß ihre Bedienung ohne Gerätedisplay auskommen und jedesmal die große Glotze eingeschaltet werden muß.
Geräte wie der neue PCH-C200 haben zwar eins,aber das ist so mickrig und häßlich,daß aus mehr aus 2m Entfernung nichts mehr lesbar und somit für eine Bedienung des Internetradios und Musikplayers unbrauchbar ist.
Beim Blick auf mein Navi 4,3" mit AV-Eingang kam ich auf die Idee,das Teil einfach mal an den XT-AV-Ausgang anzuschließen und Wow! - die Strippe reichte bis zur Couch und mitels XT-Fernbedienung kann man ohne den großen TV einzuschalten wunderbar die Dateien auf dem NAS ansurfen und Internetradiosender aufrufen,Videoplay geht auch,ist aber natürlich unansehlich.
Als Netzwerk-Audioplayer mit bunter Coveranzeige hat das aber was - jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten 7"-Display mit Akku-/Batteriebetrieb und AV-Eingang, leider haben die die digit. Bilderanzeigedisplays,die es jetzt massenweise gibt,keinen AV-Eingang
Ach ja,die Bildausgabe am XT erfolgt übrigens an beiden Ausgängen parallel,während der TV über HDMI normal laufen kann,hatte auch das Navi-Display parallel das Bild.


[Beitrag von BillKill am 19. Jan 2010, 13:54 bearbeitet]
@dgar
Stammgast
#1903 erstellt: 19. Jan 2010, 15:11
hat man immernoch den nachteil mit dem langen kabel!

Ma was anderes hab doch n Windowsmobile Gerät mit Wlan geht na nicht etwas?


mfg eddie
-Sumo-
Stammgast
#1904 erstellt: 19. Jan 2010, 15:18

BillKill schrieb:
...jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten 7"-Display mit Akku-/Batteriebetrieb und AV-Eingang, leider haben die die digit. Bilderanzeigedisplays,die es jetzt massenweise gibt,keinen AV-Eingang...


Weiss ja nicht was Du anlegen willst...

http://www.amazon.de...ual-TV/dp/B000NUTG16

Ansonsten:

http://www.idealo.de...1192158-1369428.html

Bexman
Stammgast
#1905 erstellt: 19. Jan 2010, 18:39
Geile Idee, die hatte ich auch schon mal bezüglich meines Onkyo Netzwerkreceivers.

Da die kleinen TVs in der Regel auch einen IR Empfänger haben könnte man die ja sogar per Logitech Harmony automatisch einschalten lassen - das wäre ja mal großartig.

Gruß,
Bexman
BillKill
Inventar
#1906 erstellt: 19. Jan 2010, 20:58

-Sumo- schrieb:

BillKill schrieb:
...jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten 7"-Display mit Akku-/Batteriebetrieb und AV-Eingang, leider haben die die digit. Bilderanzeigedisplays,die es jetzt massenweise gibt,keinen AV-Eingang...


Weiss ja nicht was Du anlegen willst...
-----
:prost

Vielen Dank,deine Vorschläge sind viel zu teuer
Eigentlich sollte ein einfaches Display ohne viel Gedöns und DVB-T-Tuner für ca. 50€ genügen.
So ein 7,2" digitaler Bilderrahmen wäre eigentlich ideal,wenn es denn mal einen mit AV-IN gäbe
Jetzt hatte ich zum Spaß mal einen Medion-Player meines Sohnes ( so ein Teil mit 3,5" Display und kleinen ausklappbaren Lautsprechern hinten dran) an die analogen XT -Buchsen angeschlossen - auch das funzt,sogar mit Sound,nur ist 3,5" definitiv zu klein.
brain777
Stammgast
#1907 erstellt: 20. Jan 2010, 10:47
Moin,

schau mal hier Bilderrahmen 7". Und hier ist die Bedienungsanleitung dazu. Der Rahmen scheint einen Bild- und Toneingang zu haben.

Gruß,
Andreas
bricewullis
Ist häufiger hier
#1908 erstellt: 20. Jan 2010, 17:49
@billkill

wie ist das mit dem 3,5" Display. Ich möchte so etwas nur zum MP3 auswählen und Radio hören nehmen. Ist die Anzeige leserlich oder durch die "Kleinskalierung" total verpixelt.
Mir würde es reichen, wenn ich aus 0,5 -1m noch die Dateinahmen lesen kann.
Danke
bricewullis
BillKill
Inventar
#1909 erstellt: 21. Jan 2010, 09:51
@brain777 - nicht schlecht,habe bei Pearl was ähnliches gefunden,werde das mal "probieren"

@bricewullis - ein 3,5"-Display ist wirklich zu klein,wenn man das Display vor die Augen hält und das XTreamer-Menü gut kennt,kann man sich zwecks Radioeinstellungen schon durchzappen, muß aber schon gute Augen haben
Die Lesbarkeit kann man durch Änderung in den AV-Einstellungen des XT auf 640x480 und 4:3-Ausgabe verbessern,denn die 16:9-Einstellung erzeugt selbst auf dem 3,5"-Display oben und unten schwarze Balken - verpixeln tut da nichts,aber man muß eben die Einstellungen für HDMI am TV wieder zurückstellen
Ein 16:9 7"-Display mit Accubetrieb und einem einfachen gelben kleinen AV-IN- Eingang - das glaube ich würde voll genügen um so einen Mediapplayer unabhängig vom großen TV zwecks Radio hören oder NAS zu bedienen.
brain777
Stammgast
#1910 erstellt: 21. Jan 2010, 10:16
Moin,
ich habe mir gestern gleich dieses Ding für 40,- bestellt. Werde berichten.
Gruß,
Andreas
BillKill
Inventar
#1911 erstellt: 21. Jan 2010, 10:18
Frage/Bitte an den Threadersteller bzw. Moderator:
der Threadtitel ist überholt,könnte man ihn nicht umbennenen in
"XTreamer Sammelthread" oder "XTreamer Generation 1" ?
---
Bei den Threads zum WD-Player (1.Generation,Mini-Ausführung,Live-Ausführung und 2.Genaration...)herrscht bereits ein Durcheinander,da sollte sich der XT mit seinem Bezug "...Alternative zum WD-TV-HD-Media-Player" raushalten
BillKill
Inventar
#1912 erstellt: 21. Jan 2010, 10:26

brain777 schrieb:
Moin,
ich habe mir gestern gleich dieses Ding für 40,- bestellt. Werde berichten.
Gruß,
Andreas

"Moin" um die Zeit ist gut...
Mahlzeit!
Wenn du dein bestelltes Teil stationär betreiben willst o.k. - hat wohl nur Netzteilanschluß
Hüb'
Moderator
#1913 erstellt: 21. Jan 2010, 10:37

BillKill schrieb:
Frage/Bitte an den Threadersteller bzw. Moderator:
der Threadtitel ist überholt,könnte man ihn nicht umbennenen in
"XTreamer Sammelthread" oder "XTreamer Generation 1" ?

Erledigt.
brain777
Stammgast
#1914 erstellt: 21. Jan 2010, 13:29
@KillBill: Hat der Rahmen von Pearl einen Akku? Kannst Du mir mal die Bestellnummer sagen?
Danke und Gruß,
Andreas
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedmattes138
  • Gesamtzahl an Themen1.558.346
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.342