Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
@dgar
Stammgast
#1564 erstellt: 10. Nov 2009, 15:47
leider immernoch net das DTS-HD passthrough! die sollen ma hinne machen von dts-labs
litchblade
Inventar
#1565 erstellt: 10. Nov 2009, 15:53
Das wäre auch das einzige Feature worauf ich zur Zeit warte...

DTS-HD Passthrough bzw Dolby Digital HD Passthrough...
sealpin
Inventar
#1566 erstellt: 10. Nov 2009, 18:22

litchblade schrieb:
Das wäre auch das einzige Feature worauf ich zur Zeit warte...

DTS-HD Passthrough bzw Dolby Digital HD Passthrough...



... ich warte immer noch auf eine Vernünftige Methode, BluRays von Disk wiederzugeben.
Die Abspielmöglichkeit eines ISO Files oder der einzelnen m2ts Dateien ist es nicht.
Mein derzeitiger workaroung geht zwar, aber eine Dauerlösung ist das nicht.
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1567 erstellt: 11. Nov 2009, 12:17

sealpin schrieb:


... ich warte immer noch auf eine Vernünftige Methode, BluRays von Disk wiederzugeben.
Die Abspielmöglichkeit eines ISO Files oder der einzelnen m2ts Dateien ist es nicht.
Mein derzeitiger workaroung geht zwar, aber eine Dauerlösung ist das nicht.


Nehme mal an, es sind keine orginalen BluRay gemeint.
Wie werden diese Disk denn erzeugt?
Welche Qualität haben die?


[Beitrag von soundfuchs am 11. Nov 2009, 12:20 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#1568 erstellt: 11. Nov 2009, 19:41

soundfuchs schrieb:

sealpin schrieb:


... ich warte immer noch auf eine Vernünftige Methode, BluRays von Disk wiederzugeben.
Die Abspielmöglichkeit eines ISO Files oder der einzelnen m2ts Dateien ist es nicht.
Mein derzeitiger workaroung geht zwar, aber eine Dauerlösung ist das nicht.


Nehme mal an, es sind keine orginalen BluRay gemeint.
Wie werden diese Disk denn erzeugt?
Welche Qualität haben die?


gehen wir doch mal arbeitshypothetisch davon aus, das es sich um ... nun ... BRs ohne "wirksamen" Kopierschutz handelt...also die sind in der Qualität 1A.



ciao
sealpin
onload
Stammgast
#1569 erstellt: 11. Nov 2009, 21:08
Hallo,

ich hab noch kurze Fragen zum Xtreamer.

1. DNLA ? Nein, oder - aber Laufwerksfreigaben ?

2. Bildqualität DVD-Material - gut oder eher schlecht ?

3. Kann man, bei den VOB-Dateien die Tonspur umschalten, mein LG 390 kann das nämlich nicht und ich brauch jetzt doch einen Mediaplayer.

Vielen Dank
Onload
romeon
Stammgast
#1570 erstellt: 11. Nov 2009, 23:31

onload schrieb:
Hallo,

ich hab noch kurze Fragen zum Xtreamer.

1. DNLA ? Nein, oder - aber Laufwerksfreigaben ?

2. Bildqualität DVD-Material - gut oder eher schlecht ?

3. Kann man, bei den VOB-Dateien die Tonspur umschalten, mein LG 390 kann das nämlich nicht und ich brauch jetzt doch einen Mediaplayer.

Vielen Dank
Onload


1. ich greife darüber mit normalen Windows-Freigaben auf meine Rechner zu. Das funktioniert nicht schlecht - viel mehr habe ich dazu noch nicht getestet (da es eben so gut funktioniert (zumindest mit 1.03x und 2.0x Final) ;))


2. Katastrophal. Wenn man etwas Erfahrung und einen halbwegs brauchbaren TV hat, erkennt man es sofort. Vorausgesetzt, man kann ein gutes BIld von einem schlechten unterschieden (was jetzt kein Diss sein soll, aber offenbar können es viele nicht oder wollen es einfach nicht wahrhaben)

a) Er ist ein Flagreader (Kanten flimmern bei nicht geflaggten PAL-Material). Bilder geknipst von TV: Bild über DVD-Player und zum Vergleich Bild vom Xtreamer. Beachte die Stangen des Ständers. Beim Xtreamer sieht es so aus, als würden sie ineinander verfließen, was vom Flimmern kommt, weil er überflüssigerweise deinterlacet. Es gibt auch keine Option zum Festsetzen von progressive oder interlaced, wie es zB viele DVD-Player haben.

b) der Upscaler ist miserabel. Hier ein Vergleich zwischen Xtreamer und DVD-Player, am TV geknipst. Oben auch die anderen Vergleichsbilder anklicken und wirken lassen ...
Ohne Upscaler soll es wohl passen, dummerweise will mein Sony unterhalb 720P keine Vollpixel darstellen, ergo lebt man mit dem miesem Upscaler oder das Bild wird beschnitten. Ich schaue über den Xtreamer keine DVDs, weil es mir einfach zu schlecht ist. Für die Qualität braucht man keinen LCD oder Plasma.

=> allerdings haben die allermeisten User offenbar nur äußerst geringe Ansprüche an die SD-Qualität und sind stattdessen glücklich, wenn jeder erdenkliche Onlineschnipsel abgespielt werden kann. Der Deinterlacer-Bug lässt sich ja auch nicht deaktivieren, ergo tritt er bei JEDEM User auf, der so ein falsch geflaggtes Material abspielt. Leider Gottes bin ich der einzige, der im Forum versucht dagegen anzureiten. Resultat: Nix, null, nada :(. Das upgescalete Bild eines 50€ DVD-Players ist dem Xtreamer qualitativ um Dimensionen überlegen. Aber das interessiert leider niemanden.

Die Bugs betreffen übrigens ALLE Realtek-Player, also zB auch Emtec N200 (hatte ich selbst kurz hier). Was natürlich auch kein Trost ist.


3. jo, klappt problemlos. Dank Unterstützung von DVD-Menüs kannst du aber auch über das IFO gehen



Das Gerät kann grundsätzlich SEHR viel, man kann mit ihm wirklich sehr viel Freude haben. Die SD-Qualität ist allerdings erbärmlich. HD Material wie mkvs oder movs sieht dank kürzlich gefixtem 24P für meinen Geschmack hervorragend aus.


[Beitrag von romeon am 11. Nov 2009, 23:32 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1571 erstellt: 12. Nov 2009, 01:23
Habe heute meinen Venice V38 HD bekommen. Bin ich froh dass ich den auch noch bestellt habe. Der DVD Player ist hervorragend und auch die Fernbedienung ist um Welten besser als beim Xtreamer. Und der Venice spielt alles ab.
brain777
Stammgast
#1572 erstellt: 12. Nov 2009, 09:14
Moin,
woher und zu welchem Preis hast Du den bestellt? Spielt er BluRay-ISOs ab? Was unterscheidet ihn sonst noch vom xTreamer? Internet-Radio? Wie sieht es mit den HD-Tonformaten aus?

Danke und Gruß,
Andreas


[Beitrag von brain777 am 12. Nov 2009, 12:02 bearbeitet]
romeon
Stammgast
#1573 erstellt: 12. Nov 2009, 10:24
Der würde mich auch interessieren, v.a. ein vernünftiger Bildvergleich zu einem DVD-Player.
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1574 erstellt: 12. Nov 2009, 12:22
Nochmal Thema DVD über Xtreamer.
Ich nehme an, damit sind VOB Dateien von Festplatte, zur Wiedergabe über Xtreamer gemeint.
Nur verstehe ich nicht ganz, warum man das tun sollte. Heutzutage hat doch fast jeder einen DVD oder BluRay Player.
Ich zB. schaue fast nur mkv oder xvid und ähnliches über den Xtreamer. Die Bildqualität finde ich OK.

Gruß soundfuchs
brain777
Stammgast
#1575 erstellt: 12. Nov 2009, 12:59
Moin,
ich habe meine ganzen Serien von DVD auf den Server gepackt. Auch habe ich eine Menge TV-Mitschnitte als DVD-Dateien auf der Platte. Da ist es schon von Vorteil, wenn man die direkt abspielen kann. Am elegantesten ist es sicherlich, sie als ISO-Image abzuspielen.
romeon
Stammgast
#1576 erstellt: 12. Nov 2009, 13:45

soundfuchs schrieb:
Nochmal Thema DVD über Xtreamer.
Ich nehme an, damit sind VOB Dateien von Festplatte, zur Wiedergabe über Xtreamer gemeint.
Nur verstehe ich nicht ganz, warum man das tun sollte. Heutzutage hat doch fast jeder einen DVD oder BluRay Player.
Ich zB. schaue fast nur mkv oder xvid und ähnliches über den Xtreamer. Die Bildqualität finde ich OK.

Damit sind nicht VOB-Dateien gemeint, sondern der kplt VIDEO_TS Ordner inkl IFOs. Die braucht man für Menüs und so :). Z.B: KonzertDVDs oder zum direkten Anspringen von Extras, der gezielten Auswahl von Audiospuren oder Untertiteln. Das hat schon so seinen Sinn ;).

Wie du deine ...kopien als mkvs oder avis sammelst, bunkern andere komplette DVDs und müssen dann nicht im Regel kramen. Die vorher noch umzuwandeln, bedeutet nicht nur Qualitätsverlust, sondern natürlich auch Zeit.
Techflaws
Inventar
#1577 erstellt: 13. Nov 2009, 16:41

romeon schrieb:
2. Katastrophal. Wenn man etwas Erfahrung und einen halbwegs brauchbaren TV hat, erkennt man es sofort.

Der Deinterlacer-Bug lässt sich ja auch nicht deaktivieren, ergo tritt er bei JEDEM User auf, der so ein falsch geflaggtes Material abspielt. Leider Gottes bin ich der einzige, der im Forum versucht dagegen anzureiten. Resultat: Nix, null, nada :(.

Danke für den Hinweis. Habe überlegt, den auch mal zu testen, aber da man keine 14-Tage-Rückgaberecht hat, war ich skeptisch. Hast du mal die SD-Wiedergabe am CRT-TV probiert? Ich hatte den O!Play (selber Chipsatz?) an der Röhre eines Kumpels gesehen und die Qualität war auch auffälig bescheiden.

Kann man übrigens den Lüfter gefahrlos abklemmen, wenn man nur eine externe Platte verwendet?
romeon
Stammgast
#1578 erstellt: 13. Nov 2009, 17:31
Ich hab leider keinen vernünftigen CRT zur Verfügung, nur einen ~5 Jahre alten Grundig (70cm?) mit wirklich miserablen Bild.

Den Lüfter haben offenbar viele deaktiviert per Menü, wenn keine interne HD verbaut ist. Ich selber habe zur Sicherheit so einen Scythe rangebaut. Kein großer Act, leise und nicht teuer ...
StardustOne
Inventar
#1579 erstellt: 13. Nov 2009, 22:57

brain777 schrieb:
Moin,
woher und zu welchem Preis hast Du den bestellt? Spielt er BluRay-ISOs ab? Was unterscheidet ihn sonst noch vom xTreamer? Internet-Radio? Wie sieht es mit den HD-Tonformaten aus?

Danke und Gruß,
Andreas


Also den Venice V38 HD habe ich bei Ebay mit Gratis Versand für ca 340 Dollar bei einem Koreanischen Anbieter bestellt. Der Versand hat über einen Monat gedauert, na ja der eigentliche Versand nicht aber fast einen Monat wurde nichts verschickt. Nun ist er ja da. Das Gerät müsste diese Blu-ray ISOs auch abspielen, wird nämlich beworben. Internet Radio habe ich allerdings noch nicht rausgefunden, obschon es sollte gehen. Die HD Tonformate dürfte als Downmix ausgegeben werden.

Der Venice V38 HD hat einen eingebauten DVD Player, der Region Code Free ist, er spielt alle DVDs. Die Venice Macher versprechen auf der Homepage dass bald ein HD User Interface raus kommt, doch da wollte ich nicht länger warten und habe mir deshalb die neuste Firmware 2.15 des baugleichen iTAB 38HD installiert (wird von www.radiogears.com angeboten). Das neue HD GUI sieht echt nicht schlecht aus. Beim Boot-Vorgang wird aus meinem Venice V38 nach einer gewissen Zeit ein iTab 38HD (das Logo im Display wechselt auch :).

Was besonders Spass macht: Scrolling durch die Liste der Filme klappt sehr schnell, es stockt auch nicht wenn man unten am Bildrand ankommt. Die DVD Backup-Funktion ist etwas umständliche zu nutzen, klappt aber auch. Als Upscaler DVD Player ist das Bild natürlich super, allerdings musste ich HDMI 1080p einstellen, da bei HDMI Auto das Bild etwas zitterte bei der DVD-Wiedergabe.

Ich hoffe ich bin jetzt nicht jedem Xtreamer Fan mit meinem Posting auf den Keks gegangen, einfach überlesen wenn kein Interesse besteht. Der Lüfter ist nicht vollständig leise, d.h. er kann bei ganz leisen Passagen gehört werden.

Als WiFi Streamer bin ich noch am Experimentieren, so wie ich jetzt rausgefunden habe, kann man keine Schlüssel länger als 15 Zeichen eintippen. Na ja Ethernet hat das Gerät auch (WiFi von Ralink müssten alle erkannt werden, ist aber optional).

Unter dem Player ist ein Einbauschacht für eine 3.5 Zoll SATA Festplatte. NTFS formatierte Platten werden auch erkannt.

Was echt gut ist: der Venice V38 HD kann Komponente oder HDMI und hat auch einen S-VHS Ausgang. Das macht ihn wesentlich flexibler als der Xtreamer.


[Beitrag von StardustOne am 13. Nov 2009, 23:20 bearbeitet]
brain777
Stammgast
#1580 erstellt: 14. Nov 2009, 11:29
Moin,

und vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Auf der iTab-Seite finde ich leider nur den Hinweis auf die m2ts-Files. Das kann der xTreamer ja auch. Wichtig wären BR-ISOs, auch in Größen über 40GB. Da habe ich nämlich bei meinem xTreamer immer wieder Aussetzer (von der Tatsache des Abspielens nur des größten Files mal abgesehen).
Wenn Du das mit den BR-ISOs irgendwann mal testen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Der Venice hat zwar mehr als ich brauche (DVD-Player, analoge Anschlüsse) und kostet auch das Doppelte vom xTeamer, aber wenn er die BR-ISO-Möglichkeit böte, würde ich ihn wohl kaufen.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1581 erstellt: 14. Nov 2009, 12:53

brain777 schrieb:
Moin,

und vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Auf der iTab-Seite finde ich leider nur den Hinweis auf die m2ts-Files. Das kann der xTreamer ja auch. Wichtig wären BR-ISOs, auch in Größen über 40GB. Da habe ich nämlich bei meinem xTreamer immer wieder Aussetzer (von der Tatsache des Abspielens nur des größten Files mal abgesehen).
Wenn Du das mit den BR-ISOs irgendwann mal testen könntest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Der Venice hat zwar mehr als ich brauche (DVD-Player, analoge Anschlüsse) und kostet auch das Doppelte vom xTeamer, aber wenn er die BR-ISO-Möglichkeit böte, würde ich ihn wohl kaufen.


Da habe ich keine Probleme, BR Isos spielt das Gerät ab, allerdings ohne Menü. Ich Streame über Netzwerk per NFS Protokoll und da laufen die größten Filme.

PS: Ich habe einen zu verkaufen
romeon
Stammgast
#1582 erstellt: 14. Nov 2009, 13:50

skinner@vrisom schrieb:
Da habe ich keine Probleme, BR Isos spielt das Gerät ab, allerdings ohne Menü.

Höchstwahrscheinlich dann auch nur das größte m2ts, selbst wenn der Film aus mehreren m2ts-Files besteht? Muss ja fast so sein, woher wollen die Geräte ohne Menü-Unterstützung auch wissen, welches File wozu gehört?


[Beitrag von romeon am 14. Nov 2009, 13:51 bearbeitet]
Tob8i
Inventar
#1583 erstellt: 14. Nov 2009, 14:52
Dann kann man ja gleich einen der billigeren Player nehmen.

Oder noch ein wenig mehr drauflegen und einen Dune oder eine C200 kaufen.
brain777
Stammgast
#1584 erstellt: 14. Nov 2009, 15:10
Moin,

können die das definitiv? Woher und zu welchem Preis bekommt man die? Nachteile gegenüber dem xTreamer?

Danke und Gruß,
Andreas
Tob8i
Inventar
#1585 erstellt: 14. Nov 2009, 15:32
Den Dune gibt es für 320 bzw. 400 Euro je nach Modell. Außerdem zahlt man noch Aufpreise für bestimmte Ausstattung. Die C200 kostet 329 Euro und man kann sie einrichten wie man will, da entweder zwei Festplatten oder auch ein Standard PC Laufwerk reinpassen. So landet man dann mit einem Blu-ray Laufwerk beid er C200 auch bei etwa 400 Euro. Die beiden können halt als einzige Geräte auch Blu-ray mit Menü von Festplatte abspielen.
sealpin
Inventar
#1586 erstellt: 14. Nov 2009, 16:07
Hi,

ich wollte nochmal in Erinnerung bringen, dass es für die Problematik von vielen m2ts Dateien, die den BR Film ausmachen einen Workaround gibt.

Hier ist ein Tool, das aus einzelnen m2ts Files ein großes macht: tsMuxeR

Man muss nur die m2ts Dateien finden, die zum Film gehören...ist aber nicht so schwer. Auch bei vielen m2ts sind das in der Regel die größten Dateien.

Die damit erzeugte große m2ts Datei spielt der XTreamer problemlos ab.

...vielleicht ist das ja für einige interessant...

ciao
sealpin
brain777
Stammgast
#1587 erstellt: 14. Nov 2009, 17:36
Moin,

@sealpin: Ich habe Probleme beim Abspielen größerer m2ts-Dateien, also so in Richtung oder über 40GB. Allerdings erst nur per LAN getestet (100MBit). Per GBit odr USB noch nicht getestet. Hast Du da auch Probleme?

Danke und Gruß,
Andreas
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1588 erstellt: 14. Nov 2009, 20:48

Höchstwahrscheinlich dann auch nur das größte m2ts, selbst wenn der Film aus mehreren m2ts-Files besteht? Muss ja fast so sein, woher wollen die Geräte ohne Menü-Unterstützung auch wissen, welches File wozu gehört?


Ja, der Xtreamer spielt bei ISOs das größter M2TS ab. Bei Filmen, in denen der Hauptfilm gesplittet ist, kann man mit Tools und der mpls den Hauptfilm zu einer großen Datei machen. Mittlerweile geht das recht schnell.

Übrigens wird häufig geklagt, der Xtreamer könne kein Blu-Ray. Aber die Leute vergessen dabei viel zu häufig den Wahnsinnspreis von 99 Euro für das Gerät. Und dafür ist das Hammer, denn es spielt alles ab.


@sealpin: Ich habe Probleme beim Abspielen größerer m2ts-Dateien, also so in Richtung oder über 40GB. Allerdings erst nur per LAN getestet


Per SMB habe ich auch Probleme, aber per NFS Freigaben hat noch nie etwas gestockt.


[Beitrag von skinner@vrisom am 14. Nov 2009, 20:48 bearbeitet]
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1589 erstellt: 14. Nov 2009, 20:49

sealpin schrieb:
Hi,

ich wollte nochmal in Erinnerung bringen, dass es für die Problematik von vielen m2ts Dateien, die den BR Film ausmachen einen Workaround gibt.

Hier ist ein Tool, das aus einzelnen m2ts Files ein großes macht: tsMuxeR

Man muss nur die m2ts Dateien finden, die zum Film gehören...ist aber nicht so schwer. Auch bei vielen m2ts sind das in der Regel die größten Dateien.

Die damit erzeugte große m2ts Datei spielt der XTreamer problemlos ab.

...vielleicht ist das ja für einige interessant...

ciao
sealpin


Noch einfacher geht das mit eac3to. Einfach mal google, laden, benutzen
brain777
Stammgast
#1590 erstellt: 14. Nov 2009, 22:15
Moin,

muß ich mit dem TSRemuxer einfach nur alle m2ts zusammenfügen oder kommt es auf die Reihenfolge an? Und was bedeutet "mpls"?

Zu dem Stocken der m2ts: Ich weiß jetzt nicht, ob ich SMB oder NFS Freigaben nutze. Ich habe lediglich ein Verzeichnis auf meinem Win2003-Server freigegeben.


Danke und Gruß,
Andreas
sealpin
Inventar
#1591 erstellt: 15. Nov 2009, 10:11

brain777 schrieb:
Moin,

muß ich mit dem TSRemuxer einfach nur alle m2ts zusammenfügen oder kommt es auf die Reihenfolge an? Und was bedeutet "mpls"?

Zu dem Stocken der m2ts: Ich weiß jetzt nicht, ob ich SMB oder NFS Freigaben nutze. Ich habe lediglich ein Verzeichnis auf meinem Win2003-Server freigegeben.


Danke und Gruß,
Andreas



ich habe die m2ts Dateien nach Name sortiert und joine die dann. Bei Illuminati z.B. gab es 2 x zwei m2ts Dateien, die den gleichen Inhalt hatten...

Die direkten BR Features habe ich noch nicht benutzt. Derzeit habe ich keine BR mit mehreren m2ts files für den Hauptfilm...
sealpin
Inventar
#1592 erstellt: 15. Nov 2009, 10:18

skinner@vrisom schrieb:

Noch einfacher geht das mit eac3to. Einfach mal google, laden, benutzen :prost



... kommt mir nicht einfacher vor...
das Tool ist im Ursprung ein CLI Programm und das zus. GUI hat eine durchaus respektable Anzahl von Schaltern...

... aber vieleicht habe ich nur nicht ausreichend viel dazu gelesen...

ciao
sealpin
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1593 erstellt: 15. Nov 2009, 18:35

sealpin schrieb:

skinner@vrisom schrieb:

Noch einfacher geht das mit eac3to. Einfach mal google, laden, benutzen :prost



... kommt mir nicht einfacher vor...
das Tool ist im Ursprung ein CLI Programm und das zus. GUI hat eine durchaus respektable Anzahl von Schaltern...

... aber vieleicht habe ich nur nicht ausreichend viel dazu gelesen...

ciao
sealpin


Na dann glubsch mal hier rein: http://en.wikibooks.org/wiki/Eac3to/How_to_Use


Moin,

muß ich mit dem TSRemuxer einfach nur alle m2ts zusammenfügen oder kommt es auf die Reihenfolge an? Und was bedeutet "mpls"?

Zu dem Stocken der m2ts: Ich weiß jetzt nicht, ob ich SMB oder NFS Freigaben nutze. Ich habe lediglich ein Verzeichnis auf meinem Win2003-Server freigegeben.


Wie der Hauptfilm einer Bluray in mehrere Videodateien unterteilt ist, und ob die Videodateien sich womöglich noch überschneiden (Gaps), steht in der mpls, der Playlist für Blurays. Aus dieser Playlist kann man dann mit eac3to den fertigen Hauptfilm als eine Datei machen, mit einer Zeile.

Ach, du nutzt SMB Freigaben. Das hat bei mir auch übelst gestockt. NFS Freigaben gehen mit dem Server 2003 (benutze ich ja selbst) auch Onboard, google hilft, so bin ich auch drauf gekommen. Dann musst du am Xtreamer noch übers Webinterface die Freigaben einrichten, geht aber gaaanz schnell, steht alles im Xtreamer Forum, wie das geht.


[Beitrag von skinner@vrisom am 15. Nov 2009, 18:38 bearbeitet]
brain777
Stammgast
#1594 erstellt: 15. Nov 2009, 19:07
OK, danke. Das mit den m2ts-Dateien werde ich testen.

NFS Freigabe auf meinem Server einrichten werde ich auch hinbekommen. Ich finde aber jetzt auf die Schnelle nicht die Einrichtung für den xTreamer. Web-Interface? Muß ich mich da nicht erst bei so einem Dienst wie DynDNS anmelden? Oder geht das einfach wie bei der FritzBox im heimischen Netz über die Eingabe der IP-Adresse?

Danke und Gruß,
Andreas

PS: Vielleicht liegt meine Begriffsstutzigkeit ja auch an meiner abklingenden Grippe...
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1595 erstellt: 15. Nov 2009, 20:10

NFS Freigabe auf meinem Server einrichten werde ich auch hinbekommen. Ich finde aber jetzt auf die Schnelle nicht die Einrichtung für den xTreamer. Web-Interface? Muß ich mich da nicht erst bei so einem Dienst wie DynDNS anmelden? Oder geht das einfach wie bei der FritzBox im heimischen Netz über die Eingabe der IP-Adresse?


Ja, du gibst im Browser die IP Adresse ein. Aber warum suchst du denn nicht wie ich sagte im Xtreamer Forum?

Ich bin mal so nett...: http://forum.xtreamer.net/viewtopic.php?f=11&t=1686

...die NFS Freigabe versuche mal mit dem Windows Internen Server, die kannst du im Software Menü hinzufügen. Bei mir hat das erst mit dem HaneWIN NFS Server geklappt, der aber dafür wunderbar funktioniert.
brain777
Stammgast
#1596 erstellt: 15. Nov 2009, 22:08
Ich danke Dir. Mein Englisch ist etwas eingerostet, deshalb hatte ich nur kurz im deutschen Teil des Forums gesucht. Du schreibst, Du betreibst auch einen Windows 2003 Server und der Windows-eigene NFS-Dienst funktioniert nicht und deshalb nutzt Du die dort angegebene Software?
Wenn ich die Anleitung im xTreamer-Forum richtig interpretiere, sollte ich feste IP-Adressen in meinem Heimnetz nutzen, oder?

Vielen Dank und Gruß,
Andreas

PS: Ich werde versuchen, mich durch die englische Anleitung zu eac3to zu arbeiten. Falls ich da nicht weiterkomme, würdest Du mir dann Deine erwähnte "Eine Zeile Methode" verraten?

Nochmals Danke und Gute Nacht.
A.
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1597 erstellt: 16. Nov 2009, 17:11

brain777 schrieb:
Du schreibst, Du betreibst auch einen Windows 2003 Server und der Windows-eigene NFS-Dienst funktioniert nicht und deshalb nutzt Du die dort angegebene Software?
Wenn ich die Anleitung im xTreamer-Forum richtig interpretiere, sollte ich feste IP-Adressen in meinem Heimnetz nutzen, oder?

Vielen Dank und Gruß,
Andreas

PS: Ich werde versuchen, mich durch die englische Anleitung zu eac3to zu arbeiten. Falls ich da nicht weiterkomme, würdest Du mir dann Deine erwähnte "Eine Zeile Methode" verraten?

Nochmals Danke und Gute Nacht.
A.


Erstmal zu eac3to: ja. Aber die Syntax steht bei Wikibooks, ich kann dir nur paar Tips zum Handling geben. Ich arbeite regelmäßig mit eac3to. Dann aber per PN.

Ich habe die NFS Freigaben zunächst mit dem Windows Server 2003 ausprobiert. Da das auf Anhieb nicht klappte, habe ich den HaneWin probiert, und der ging sofort, also nahm ich den.

Nein, du brauchst keine Festen IP Adressen! Du kannst beim Xtreamer in die NFS Shortcuts auch die Rechnernamen eintragen.

Liebe Grüße & viel Erfolg,
Skinner, der sehr sehr zufrieden mit dem Xtreamer und alles funktioniert (ich hatte vorher den Popcorn )
-Matthias-
Stammgast
#1598 erstellt: 16. Nov 2009, 17:20
Weil mein neuer SAT Receiver nicht auf Freigaben in Windows 7 zugreifen kann (Protokoll im TechniSAT HD8-S veraltet obwohl Windows 7 bereits seit 1 Jahr für Testzwecke und Anpassungen verfügbar ist - mehr muss man dazu nicht sagen), bin ich auf der Suche nach einer Lösung, um mit dem Xtreamer und dem Receiver auf gemeinsame Daten zugreifen zu können.
Bin dabei auf dieses NAS gestossen und wollte mal nachfragen, ob jemand mit Xtreamer schon Erfahren damit hat bzw. wie gross die Wahrscheinlichkeit einzuschätzen ist, dass der Zugriff mit dem Xtreamer funktioniert und die Geschwindigkeit ausreichend ist?

Danke

Matthias
Klettone
Neuling
#1599 erstellt: 19. Nov 2009, 15:30
Moin Freunde!

Frage: Habe noch kein Firmwareupdate durchgeführt. Muss ich alle nacheinander installieren oder brauch ich nur das aktuellste raufzuspielen?

Vielen Dank
sunsun82
Ist häufiger hier
#1600 erstellt: 19. Nov 2009, 15:33
Hallo,

habe den xtreamer gerade heute erhalten.
hab gleich ein firmwareupdate auf 2.0.2 gemacht (vorher war glaub ich 1.0.2)

Danach hatte ich sofort diese Pink-Problem. ich hab allerdings keinen Sony TV sondern einen Phillips HD-Ready (42PF3331)

Mit dem Trick, den Fernseher erst nach dem Xtreamer-Start einzuschalten, war das pink-Problem weg. Allerdings hab ich jetzt schon das nächste Problem. Ich kann plötzlich nur mehr 480p einstellen. Das Menü sieht graunhaft pixelig aus und ist kaum zu lesen.

Was soll ich tun? Soll ich wieder downgraden? Welche Firmwareversion würdet ihr mir empfehlen aufzuspielen?
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1601 erstellt: 19. Nov 2009, 16:01
@sunsun82: lass die neueste drauf. Vielleicht mal vom Fernseher die Firmware upgraden?

Hast du per HDMI Angeschlossen?

@Klettone: du brauchst nur das letzte, aber mach das unbedingt, es hat sich sehr viel getan.
sunsun82
Ist häufiger hier
#1602 erstellt: 19. Nov 2009, 16:27

skinner@vrisom schrieb:
@sunsun82: lass die neueste drauf. Vielleicht mal vom Fernseher die Firmware upgraden?

Hast du per HDMI Angeschlossen?


der fernseher ist schon ein älteres modell. den kann man nicht upgraden.

ja, ich hab über HDMI angeschlossen.

Hab jetzt schon die notfall firmware 2.0.1 draufgemacht, allerdings ohne eine Besserung.

Ich soll die Firmware drauflassen? was nütz mir ein HD-Mediaplayer wenn ich keinen HD-Content abspielen kann?

Da flash ich doch lieber auf die 1.0.2 zurück und hab weniger Funktionen aber dafür HD-Auflösung.

ich wollte eigentlich wissen, ob es eine spätere Version als die 1.0.2 gibt, die besser ist und diesen Pink-Bug nicht hat.

mfg
sunsun82
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1603 erstellt: 19. Nov 2009, 16:41

sunsun82 schrieb:

skinner@vrisom schrieb:
@sunsun82: lass die neueste drauf. Vielleicht mal vom Fernseher die Firmware upgraden?

Hast du per HDMI Angeschlossen?


der fernseher ist schon ein älteres modell. den kann man nicht upgraden.

ja, ich hab über HDMI angeschlossen.

Hab jetzt schon die notfall firmware 2.0.1 draufgemacht, allerdings ohne eine Besserung.

Ich soll die Firmware drauflassen? was nütz mir ein HD-Mediaplayer wenn ich keinen HD-Content abspielen kann?

Da flash ich doch lieber auf die 1.0.2 zurück und hab weniger Funktionen aber dafür HD-Auflösung.

ich wollte eigentlich wissen, ob es eine spätere Version als die 1.0.2 gibt, die besser ist und diesen Pink-Bug nicht hat.

mfg
sunsun82


eieiei, was ist denn das fürn Ton? Ich kann dir nur anraten, die Firmware draufzulassen, denn sie beinhaltet viele neue Funktionen, Performace Verbesserungen etc.

Vom Pink Bug hab ich noch nie was gehört und hab ihn selbst auch nicht. Kannst du denn mal versuchen den Xtreamer an einem anderen Fernseher gescheit einzustellen und dann wieder an deinen anzuschließen?
sunsun82
Ist häufiger hier
#1604 erstellt: 19. Nov 2009, 17:15

skinner@vrisom schrieb:

sunsun82 schrieb:

skinner@vrisom schrieb:
@sunsun82: lass die neueste drauf. Vielleicht mal vom Fernseher die Firmware upgraden?

Hast du per HDMI Angeschlossen?


der fernseher ist schon ein älteres modell. den kann man nicht upgraden.

ja, ich hab über HDMI angeschlossen.

Hab jetzt schon die notfall firmware 2.0.1 draufgemacht, allerdings ohne eine Besserung.

Ich soll die Firmware drauflassen? was nütz mir ein HD-Mediaplayer wenn ich keinen HD-Content abspielen kann?

Da flash ich doch lieber auf die 1.0.2 zurück und hab weniger Funktionen aber dafür HD-Auflösung.

ich wollte eigentlich wissen, ob es eine spätere Version als die 1.0.2 gibt, die besser ist und diesen Pink-Bug nicht hat.

mfg
sunsun82


eieiei, was ist denn das fürn Ton? Ich kann dir nur anraten, die Firmware draufzulassen, denn sie beinhaltet viele neue Funktionen, Performace Verbesserungen etc.

Vom Pink Bug hab ich noch nie was gehört und hab ihn selbst auch nicht. Kannst du denn mal versuchen den Xtreamer an einem anderen Fernseher gescheit einzustellen und dann wieder an deinen anzuschließen?


naja, ton.
war nicht bös gegen dich gemeint. tut mir leid falls es so rübergekommen sein sollte.

der pink bug, also dass das menü plötzlich pink ist, ist ein bekannter bug vorallem bei sony TVs. Im deutschen xtreamer forum ist davon öfters die rede.

Ich hab leider keinen 2ten HDTV. Am wochenende hätte ich die Möglichkeit an einem neueren HDTV anzuschliessen.

Und trotzdem finde ich, was nützen mir die neuen Funktionen, wenn ich dann keine HD-Auflösung habe?

Zurückgeflasht habe ich das Teil schnell und ich kann dann am Wochenende ja wieder die neue flashen, wenn ich am andren TV probieren kann.

ich muss dazu sagen, dass wenn ich den Fernseher über den analogen Videoausgang (gelber Cinchstecker) am Tv anschliesse, die Bugs weg sind und ich auch alle Auflösungen einstellen kann. Sobald ich jedoch wieder über HDMi anschliesse, ist wieder nur 480p und AUTO auswählbar.

mfg
sunsun82

EDIT:
Ich glaub auch, dass es am TV liegt. Ich hab mit dem HDMI Port auch bei meinem BD-Player Probleme. Es ist nämlich so, dass kein Ton ausgeben wird. War nicht von Anfang an. An einem anderen TV lief es mit gleichem Kabel ganz normal.

Hab zwar noch einen laufenden Vollschutz auf den TV, aber sowas ist immer ärgerlich zumal man dann keinen TV hat und das Teil mit 42´´ ziemlich sperrrig ist.


[Beitrag von sunsun82 am 19. Nov 2009, 17:20 bearbeitet]
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1605 erstellt: 19. Nov 2009, 19:38

immer den Xtreamer zuerst zu starten und dann den Fernseher nach dem Hochbooten einzuschalten bzw. immer erst auf einen anderen HDMI-Port umzuschalten und dann wieder zurück auf den Port wo der Xtreamer dranhängt.


Probiere das doch mal, hab ich grade zufällig gefunden.
sunsun82
Ist häufiger hier
#1606 erstellt: 19. Nov 2009, 20:12

skinner@vrisom schrieb:

immer den Xtreamer zuerst zu starten und dann den Fernseher nach dem Hochbooten einzuschalten bzw. immer erst auf einen anderen HDMI-Port umzuschalten und dann wieder zurück auf den Port wo der Xtreamer dranhängt.


Probiere das doch mal, hab ich grade zufällig gefunden.


ja, das hab ich schon rausgefunden. trotzdem danke.

aber das 480p problem besteht weiter.

mfg
sunsun82
Englocked
Ist häufiger hier
#1607 erstellt: 20. Nov 2009, 14:39
Tach zusammen,

Wollte mal fragen wie es momentan mit den lieferzeiten beim xtreamer aussieht!?
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1608 erstellt: 20. Nov 2009, 17:27

Wollte mal fragen wie es momentan mit den lieferzeiten beim xtreamer aussieht!?


Ich habe meinen am 1. November bestellt und nach bisschen mehr als einer Woche erhalten.
Englocked
Ist häufiger hier
#1609 erstellt: 20. Nov 2009, 17:39
Wo hast du ihn denn bestellt und was hast du mit versandkosten letzendlich bezahlt?

Mittlerweile gibt's ihn auch bei Amazon, Hab aber bedenken, dass ich vielleicht eins der ersten Modelle angedreht bekomme!
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1610 erstellt: 20. Nov 2009, 17:57
Bei Amazon hast du ihn nach einem Tag, aber bezahlst halt 135. Ich habe bei Amazon und bei Xtreamer.net bestellt. Amazon hat einen Tag gedauert und bei Xtreamer.net etwas über eine Woche.

Es war auch bei Amazon das neueste Modell. Aber du bekommst dort keine WLAN Antenne bei und es kostet gleich 15 euro mehr (abzocke!).
Monkeyface66
Inventar
#1611 erstellt: 20. Nov 2009, 21:00

Englocked schrieb:


Hab aber bedenken, dass ich vielleicht eins der ersten Modelle angedreht bekomme!


Die gibt es nicht mehr! Waren nur die ersten 1500 Stück etwa. (alle von Vorbestellern damals ausverkauft)

Versand kostet im offiziellen Xtreamer Shop xtreamer.net immer noch je 20 Euro pro Xtreamer. WLAN ist gratis dabei.


[Beitrag von Monkeyface66 am 20. Nov 2009, 21:00 bearbeitet]
rz231
Neuling
#1612 erstellt: 22. Nov 2009, 17:36
Hallo zusammen!

Gibts eigentlich einen Streamer mit Gigabit Ethernet Interface? Jeder PC, jede NAS-Box hat inzwischen sowas. Fehlt nur noch ein passender Streamer...

Gruß
skinner@vrisom
Hat sich gelöscht
#1613 erstellt: 22. Nov 2009, 17:38

rz231 schrieb:
Hallo zusammen!

Gibts eigentlich einen Streamer mit Gigabit Ethernet Interface? Jeder PC, jede NAS-Box hat inzwischen sowas. Fehlt nur noch ein passender Streamer...

Gruß


Und was möchtest du mit der Schnittstelle anstellen? Eine BluRay lastet 100 MBit gerade mal zu 10% aus beim streamen.


[Beitrag von skinner@vrisom am 22. Nov 2009, 17:38 bearbeitet]
rallyfirst
Stammgast
#1614 erstellt: 24. Nov 2009, 22:08
Hallo,

habe vor zwei Tagen einen XTREAMER von einem Kumpel geliehen und bei mir im Heimkino getestet. Er hing über einem Onkyo 905 an meinem Mitsubishi HC 5500. Firmware des XTREAMER war 2.02.

Ich habe noch einen HDX1000, den ich dagegen getestet habe. Eigentlich wollte ich einen XTREAMER, weil der HDX1000 zwar die HD-Tonformate ausgibt, aber bei DTS HD Master kleine Micro-Aussetzer beim Ton erzeugt. Ca. 6 pro 2 Stunden Film.

Erste Feststellung: HD Tonformate gehen leider noch nicht. Wie ich hier gelesen habe, soll es noch kommen. Schade!

Zweite Feststellung: Gibt keine echten 23,976 aus sondern 24p was bei mir ca alle 50 Sekunden einen Ruckler verursacht.

Drittens: Lüfter deutlich wahrnehmbar bei Stufe "Niedrig". Deutlich lauter als mein Beamer.

Positiv: Die Bildschärfe ist sichtbar besser als beim HDX1000.

Auch die Benutzeroberfläche gibt mehr her und das Gerät hat mehr Features.

Fazit: Der XTREAMER ist für das Geld super aber ich kann ihn im Moment bei mir so noch nicht einsetzen. Ich denke, das wird schon, mit dem fehlenden HD-Sound könnte ich noch leben aber absolutes NOGO sind die 24p Ruckler. Gibt es dazu Infos, wann die das mit den 23,976 implementieren? Für Infos wäre ich dankbar!

Gruß
Rally


[Beitrag von rallyfirst am 24. Nov 2009, 22:10 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.283
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.813