HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » XTreamer Sammelthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
|
XTreamer Sammelthread+A -A |
||
Autor |
| |
chris_82
Stammgast |
09:52
![]() |
#2464
erstellt: 29. Jul 2010, |
xtreamer.de hat keine mehr lieferbar. zumindest die rückzahlung ging schnell und problemlos. die versenden auch für andere. darum geht der lagerbestand schnell weg. u.a. liefern die für xtreamer.net in deutschland aus. warum die .net dann 25/35€ versand verlangen ist schon ein wenig schräg... lipando innerhalb 20min eine antwort erhalten. gegen mittag bestellt und heute 9uhr paket da. so muss das sein. habt ihr die wd..ears irgendwie bearbeitet oder einfach eingebaut und fertig? wollte wdidle noch machen aber mit notebook ist das wieder eine sache. aber so oft ist das teil aich nicht an und leerlauf. |
||
Matze125
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#2465
erstellt: 29. Jul 2010, |
Hi Ich habe ne frage ich will mir nen neuen multimedia Player kaufen da der WD Live noch keinen DTS-Hd unterstützt jetzt habe ich gelsen das das dieser Player kann. jetzt miene Frage kann er es also DTS-Hd wiedergeben bzw an denn reciver sickenen. und werden BD-untertitel unterstüzt. MFg Matze125 |
||
|
||
BillKill
Inventar |
10:15
![]() |
#2466
erstellt: 30. Jul 2010, |
Na klar @Matze, bin schließlich auch nicht umsonst vom WD-TV auf den XT umgestiegen ![]() ![]() BD-iso gucken mit mit allem Komfort (nur BD-Menü aus div. Gründen noch nicht bzw. wird auch nie möglich sein)macht schon Laune. Mit HD-Filmmaterial nehmen sich die beiden Chips (Sigma oder Realtek) nichts,nur wenn SD-Material scaliert werden muß,ist der Sigma Nuancen besser. ![]() |
||
BillKill
Inventar |
10:41
![]() |
#2467
erstellt: 30. Jul 2010, |
Zur 2.4RC3 O.k.,das ist eine Beta,dafür läuft sie doch schon sehr stabil. Folgende Macken sind mir aufgefallen: - XT stürzt ab beim Verlassen der JB oder über Ausschalter,Verlassen über Home-Taste funzt am besten - starten eines Filmes direkt aus der JB (Filmcover ist über Cursor ausgewählt und blau umrandet)funktioniert bei manchen Filmen nicht,obwohl durch die Datenbank sauber verknüpft,Start aus der Mediathek mit Filminhaltanzeige über INFO-Taste klappt aber - Filmcover werden nicht angezeigt,wenn man als Cover/FanArt nicht die vermutl. fest definierte Abmessung ausgewählt hat,es stehen z.Bsb. viele FanArts in der Datenbank mit geringerer Zeilenhöhe zur Auswahl,die funzen nicht - bloß keine BD- oder DVD-Ordner mit etlichen Streams einlesen lassen,für jeden Einzelstream werden DB-Einträge angelegt, am besten ISO"s anlegen oder Dateien mergen - bei der Faforitenauswahl werden Laufwerke oder Ordner mit Sonderzeichen (bei mir war es z.Bsp. das "&")von der JB nicht richtig gescannt - mit der V2.4 Beta werden manche Filme mit DTS-Ton komischerweise als PCM im Receiver angezeigt ![]() Jo,das war"s erstmal... ![]() |
||
M0ki
Stammgast |
12:23
![]() |
#2468
erstellt: 30. Jul 2010, |
Hoi, ich hab Ice Age 3D als side-by-side Format welcher aber ca 35GB groß ist um beste quali rauszuholen. Nun hab ich das Problem das der Xtreamer anscheind nicht mit der Datenrate klar kommt da ich ständig rucklen als währe der Xtreamer zu schwach/langsam. Hat jmd ähnliche Probleme bei Filmen mit hoher Datenrate ( jenseits der 15000) bzw weiß wie man das Problem beheben kann? Die WD-TV hingegen kommt da absolut problemlos mit klar sogar über USB während ich den Film, beim xtreamer, von interner Festplatte anschauen ... Gruß |
||
Kartoffelsalat
Stammgast |
12:27
![]() |
#2469
erstellt: 30. Jul 2010, |
Hmmm...also ich hab' den "Dark Knight" als Bluray-Rip (ca. 30GB) auf dem NAS liegen und der wird übers Netzwerk vom Xtreamer einwandfrei wiedergegeben. Gruß, kartoffelsalat |
||
sunchas3r
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#2470
erstellt: 30. Jul 2010, |
Falls Ihr Probleme mit der 5.1 Ausgabe habt: es hilft die erste Option zu wählen (DTS-MA...) und danach den Xtreamer neu zu starten. Danach gehts wieder, so war es bei mir und vielen anderen. Dies ist eine einmalig Aktion. Generell ist es besser wenn man nach dem FW Update die Settings zurücksetzt. Aber selbst da geht 5.1 Ton verloren (bei mir war es so). |
||
k-man2k2
Stammgast |
17:15
![]() |
#2471
erstellt: 30. Jul 2010, |
jau das haut hin mit dem dts ton über die hd settings ![]() sagt mal stört euch der lüfter eigentlcih? ich hab den auf mittel laufen....und irgendwie stört er schon ein wenig...hab nun seit heute 2 platten drin...deswegen möcht ich ihn nciht auf niedrig stellen oder?...was wäre eine alternative als lüfter? |
||
XN04113
Inventar |
17:51
![]() |
#2472
erstellt: 30. Jul 2010, |
gar keiner, drauf mit dem Sidewinder Kit Nach 9 umgebauten xtreamer kann ich das nur empfehlen |
||
k-man2k2
Stammgast |
17:53
![]() |
#2473
erstellt: 30. Jul 2010, |
auch beim pro??? du meinst bestimmt den normalen ![]() |
||
XN04113
Inventar |
17:56
![]() |
#2474
erstellt: 30. Jul 2010, |
uppps |
||
sf05
Stammgast |
08:28
![]() |
#2475
erstellt: 31. Jul 2010, |
Ich hatte mir auch mal die 2.4 aufgespielt und sofort das Problem das die Diaschau nicht mehr funktionierte, bei irgendeinem Bild blieb der Xtreamer stehen und konnte nur noch durch das Ziehen des Stromsteckers zum Leben erweckt werden. Auch mehrmaliges Rücksetzen auf die Werkseinstellung half nicht. Weiterhin habe ich mal versucht über Xtreamer Live! HD-Videos vom z. B. Marine Channel abzuspielen, das gab nur ruckelnde Standbilder und das Navigieren in der Jukebox ist auch nicht gerade prickelnd ![]() Im Ansatz ist die Firmware schon gut durchdacht aber m. E. noch sehr verbesserungswürdig, eben Betastatus. Habe jetzt wieder die 2.3.1 drauf und meine Diaschauen funktionieren wieder wie gehabt ![]() [Beitrag von sf05 am 31. Jul 2010, 18:35 bearbeitet] |
||
Qryche
Ist häufiger hier |
10:46
![]() |
#2476
erstellt: 31. Jul 2010, |
Das gleiche Problem mit der Diashow hatte ich mit der FW 2.4 RC3 auch, die Diashow hat sich einfach aufgehängt. Habe inzwischen ebenfalls die Vorgänger FW 2.3.1 wieder installiert. [Beitrag von Qryche am 31. Jul 2010, 10:47 bearbeitet] |
||
busch63
Stammgast |
21:26
![]() |
#2477
erstellt: 31. Jul 2010, |
Bei mir ist unter 2.4RC3 merfach die Jukebox beim edtieren stehen geblieben....da half nur noch der Netzstecker. zum anderen ist mir aufgefallen, das nach dem scanner die Jukebox sich nicht merkt was man bei den Film alles editiert hatte, wenn ich den Ort wechsle (also anderer PC/Netzwerk). Dachte es wird auf der Xtreamer HD (640GB eingebaut) abgelegt. Ist das nen Irrtum? [Beitrag von busch63 am 31. Jul 2010, 21:39 bearbeitet] |
||
Primy
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#2478
erstellt: 01. Aug 2010, |
Weis denn keiner wo man ein Netzteil für den Pro kaufen kann? ![]() ![]() |
||
chris_82
Stammgast |
17:25
![]() |
#2479
erstellt: 01. Aug 2010, |
ich kann auch ein TOP für den pro aussprechen. habe den jetzt in betrieb genommen und vollends zufrieden. wd20ears untern win 7 formatiert und dann eingebaut. vom alten mediacenter die daten per usb kopiert (12h) und festplatte gerade mal 38° warm. hat vielleicht jemand ein bluray-rom per usb dran? überlege den pioneer 51fd komplett zu ersetzen. |
||
sf05
Stammgast |
06:23
![]() |
#2480
erstellt: 02. Aug 2010, |
Hallo, ich wollte meinen Xtreamer per externer 2,5" Platte befüllen, leider beträgt die Übertragungsrate von externer zu interner Platte gerade mal 1,6 MB/s, das kann doch nicht sein oder? Am Notebook läuft die Platte mit ca. 22 MB/s. Wie sieht das bei euch aus, vielleicht ist mein Player ja defekt? Andere Platte habe ich leider nicht, aber mit einem USB Stick schafft der Xtreamer auch nur die 1,6 MB/s, für USB 2.0 Ports viel zu wenig. Wäre schön wenn jemand das mal testen könnte ![]() [Beitrag von sf05 am 02. Aug 2010, 06:23 bearbeitet] |
||
chris_82
Stammgast |
09:41
![]() |
#2481
erstellt: 02. Aug 2010, |
wo sieht man die rate?? ich habe für die kopie meiner 1tb platte per usb ca. 15 h gebraucht. |
||
sf05
Stammgast |
12:14
![]() |
#2482
erstellt: 02. Aug 2010, |
Beim Kopieren über die Windowsfreigabe kannst du dir die Details anzeigen lassen, aber genau dieses Kopieren über die Freigabe war der Fehler. ![]() Der Xtreamer schickt die Quelldateien anscheinend zum PC und dieser die Zieldaten wieder zurück, was dann entsprechend langsam ist. Ich habe nun den integrierten Dateimanager benutzt und es ging wie gewohnt, ca. 5GB in 5 Minuten. |
||
chris_82
Stammgast |
17:14
![]() |
#2483
erstellt: 02. Aug 2010, |
ok. ich hab nämlich die platte an den front usb und per file manager die daten kopiert. |
||
AWeiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#2484
erstellt: 02. Aug 2010, |
Hallo, das Problem mit der Datenrate beim Netzwerkstreamen habe ich leider auch. Hab die Avatar Blu-Ray als ISO mit knapp 50 GB auf meinem Windows Homeserver liegen. Abspielen aktuell klappt nur mit Ruckeln und dadurch auch Tonaussetzer. LAN Geschwindigkeit ist 1 GigaBit bis zum XTreamer - sollte also OK sein. Hab auch schon den SMB Share durch eine NFS Freigabe ersetzt - bringt aber leider das Ruckeln nicht vollständig weg... Ich denke, die Datentransferrate ist wahrscheinlich wirklich zu hoch, oder? Deshalb mal die Frage in die Runde: läuft bei irgendjemand das Avatar ISO via Netzwerkstream ruckelfrei? THX Andreas |
||
Qryche
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#2485
erstellt: 02. Aug 2010, |
Hallo zusammen, Ich hab mal ne blöde Frage: Ich habe den Xtreamer (FW 2.3.1) mit einer internen HDD und benutze den Xtreamer auch zur Datensicherung und nicht nur als Multimediaplayer. Gibt es die Möglichkeit bei einzelne Ordner auf der internen HDD die Freigabe so einzuschränken, das nicht jeder Rechner/User im Netzwerk darauf zugreifen kann? Herzlichen Dank im voraus [Beitrag von Qryche am 02. Aug 2010, 20:34 bearbeitet] |
||
TenDance
Stammgast |
21:39
![]() |
#2486
erstellt: 03. Aug 2010, |
Was Dir wenig bringt, da der xTreamer kein GBit-LAN unterstützt. |
||
AWeiden
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:16
![]() |
#2487
erstellt: 04. Aug 2010, |
Hallo TenDance, ist klar - LAN Interface ist nur mit 100 MBit nutzbar. Aber ich wollte einach sicher sein, dass bis zum Gerät selber kein Bottleneck da ist. Trotzdem ist das Streaming nicht optimal - die Avatar ISO hängt an vielen Stellen. Deshalb die Frage, ob die bei jemandem problemlos läuft, denn dann weiss ich, dass der Streamer das verarbeiten kann und ich den Engpass irgendwo im Netzwerk habe... THX |
||
TenDance
Stammgast |
12:33
![]() |
#2488
erstellt: 04. Aug 2010, |
Ich persönlich empfinde die LAN-Implementierung beim xTreamer als nicht die schnellste. Auch für "nur" 100 MBit krebst die mir häufig zu sehr rum. Und auch bei mir hängt das Ding an GBit-LAN... |
||
SAVVYER
Stammgast |
12:35
![]() |
#2489
erstellt: 04. Aug 2010, |
Hallo, ist der TreksTor TV Media Player im aktuellen MM Prospekt ein Xtreamer? Da ist noch Trekstor Etrayz im MM Prospekt, was 1:1 ein Xtreamer Etrayz ist... |
||
XN04113
Inventar |
13:24
![]() |
#2490
erstellt: 04. Aug 2010, |
yepp |
||
SAVVYER
Stammgast |
14:10
![]() |
#2491
erstellt: 04. Aug 2010, |
Hat der ein anderes Gehäuse? oder kann man den normalen Xtreamer auch auf die Seite legen? Und ist der MM Player mit dem passiven Seitenkühler oder mit einem Lüfter? ![]() |
||
XN04113
Inventar |
14:18
![]() |
#2492
erstellt: 04. Aug 2010, |
Das Trekstor Gerät ist entweder der alte Xtreamer plus Sidewander Kühlplatten oder der neue xtreamer den es nur noch mit den Platten gibt. Wenn nicht klar ist, ob auf dem Trekstor Modell die org. Firmware (von xtreamer.net) läuft, dann sage ich => Finger weg [Beitrag von XN04113 am 04. Aug 2010, 14:18 bearbeitet] |
||
Dino-Dino
Ist häufiger hier |
00:28
![]() |
#2493
erstellt: 05. Aug 2010, |
Tja, das wird grundsätzlich die Frage sein: Wir auf dem Trekstor TV nur eine spezielle von Trekstor freigegebene Firmware laufen können, oder aber jede Xtreamer-Firmware und somit auch alle guten Updates? Wenn man ständig auf ein spezielles FW-Update von Trekstor warten muß, dann gute Nacht, so wie ich die Firma kenne. Weiß dazu wer mehr? Welche FW auf Trekstor TV? Kann man den Xtreamer eigentlich mit Sidewinder auch horizontal hinlegen? Oder aber nur vertikel aufstellen? |
||
intermediator
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#2494
erstellt: 05. Aug 2010, |
Trekstor hat den Vertrieb der Marke Xtreamer in Deutschland übernommen. Die Geräte werden 1. von Xtreamer gebaut und 2. mit absolut identischer Firmware versorgt. Habe ich in einer Fachzeitschrift gelesen. Der Trekstor TV kann sowohl liegend, als auch stehend betrieben werden. In der Hamburger Saturn Filliale ist er liegend ausgestellt. [Beitrag von intermediator am 05. Aug 2010, 01:10 bearbeitet] |
||
Kartoffelsalat
Stammgast |
07:19
![]() |
#2495
erstellt: 05. Aug 2010, |
Auf der Seite von Trekstor steht bei Features: "Lautlose Kühlung ohne Lüfter – Effektive Kühlung des TrekStor TV mit vorinstalliertem SideWinder-Kühlkörper aus Aluminium." Die Tatsache des fehlenden Lüfters lässt auf den neuen Xtreamer Sidewinder schliessen. Gruß, kartoffelsalat |
||
Dino-Dino
Ist häufiger hier |
09:24
![]() |
#2496
erstellt: 05. Aug 2010, |
Danke für die Infos. Sobald das auch von Userseite so bestätigt werden kann (hier im Forum oder in einem anderen) und wirklich immer die Original-Xtreamer-Firmware aufgespielt werden kann, hole ich mir so einen. Eine weitere Frage noch: In der Anleitung des Xtreamers steht relativ wenig zu Networkshares. Kann ich zu einem NAS beispielsweise auch mehrere Shares auf dem Xtreamer hinterlegen? Also so wie beim Popcornhour mit entsprechenden Zugangsdaten immer hinterlegt, so dass man mit einem Klick den Share verbindet? Wichtig wäre mir hier mehrere Shares zu verschiedenen NAS hinterlegen zu können. Geht das? [Beitrag von Dino-Dino am 05. Aug 2010, 09:24 bearbeitet] |
||
BillKill
Inventar |
10:14
![]() |
#2497
erstellt: 05. Aug 2010, |
Vergiss es ! Nur die Wiedergabe von DVD-Scheiben wird unterstützt,beim Versuch eine BD (original-BD oder Re)wiederzugeben kommt "error -false disc" Vor der DVD-Wiedergabe über USB wird ein "DVD plugin" geladen, das funzt dann einwandfrei - incl. die Wiedergabe von AVCHD! Das heißt,nur sog. Mini-BluRay"s (m2TS,AVCHD) von DVD/DVD-DL werden momentan abgespielt - ob das so bleibt,keine Ahnung (das Thema hatten wir schon mal hier) ![]() |
||
BillKill
Inventar |
10:35
![]() |
#2498
erstellt: 05. Aug 2010, |
Ein update zu P2: Die Lösung des Problems war ähnlich 5. ![]() Die von der Jukebox zu scannenden Laufwerke/Ordner dürfen momentan keine Sonderzeichen,aber auch keine deutschen ä/ö/ü enthalten - nach umbenennen meines Orners "Komödien" in "Comedys" war das Prob weg ![]() ergänzen möchte ich um 7. sind mehrere Favoriten benannt,legt die Jukebox alle gescannten Filme in eine gemeinsame Datenbank,d.h. ist ein bereits erfasstes Laufwerk 1 oder Server nicht angeschlossen und die Jukebox wird nur über Laufwerk 2 gestartet,dann werden die Cover des LW 1 nur leer angezeigt ![]() also mir gefällt das nicht,da die Suche dann viel zu lange dauert,auch optisch ist das blöd,besser wäre,wenn aus der Datenbank nur die Inhalte der wirklich angeschlossenen Medien/Favoriten bereitstellt werden. ![]() Mal sehen,vielleicht schaut mavvy auch mal hier rein ![]() |
||
SAVVYER
Stammgast |
11:35
![]() |
#2499
erstellt: 05. Aug 2010, |
Der Trackstor TV sieht so aus als ob nur eine Seite mit Aluminiumplatte versehen worden wäre, ist beim Xtreamer SideWinder nicht auf beiden Seiten so eine Aluminiumplatte? |
||
intermediator
Hat sich gelöscht |
11:53
![]() |
#2500
erstellt: 05. Aug 2010, |
Das Sidewinder Kit besteht, imo, aus zwei Kühlelementen, also eins für beide Seiten des Xtreamers. Der Trekstor TV hat das Kühlelement nur auf einer Seite, so zumindest war er bei Saturn ausgestellt. Dadurch entsteht die Option den Player liegend zu betreiben. |
||
SAVVYER
Stammgast |
13:48
![]() |
#2501
erstellt: 05. Aug 2010, |
hat denn schon jemand so eine Kühlung verbaut auf seinem Xtreamer? Wird der Trekstor dadurch nicht zu heiss, wenn er nur eine Aluseite besitzt statt 2? Weiss jmd. wie sich der neue Realtek Chip (u. A. im PRO und neuen Xtreamern) vom alten unterscheidet? |
||
XN04113
Inventar |
14:52
![]() |
#2502
erstellt: 05. Aug 2010, |
Ich habe bereits eingie xtreamer mit dem Sidewinder Kit umgerüstet und IMMER den Lüfter ausgebaut. Sogar mit interne HDD absolut KEINE Probleme. Der neue Chip kann endlich das zugesagte HD Audio passthru. |
||
TenDance
Stammgast |
16:10
![]() |
#2503
erstellt: 05. Aug 2010, |
Ich habe mal eine Frage: kann man die 24p-Ausgabe erzwingen? Die 24p-Erkennung wenn man 1080p/24 aktiviert versagt manchmal bei mir, und dann gibts nen netten Pulldown auf 60Hz... |
||
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#2504
erstellt: 05. Aug 2010, |
Hallo, ich hab im moment ein WD live mit der Firmware von brad drauf. Ich benutzte die Movieshhets funktion . jetz habe ich das Problem, das mir das alles sehr langsam und kompliziert ist Kann der extreamer das besser und schneller? Gruß Viper |
||
plop73
Stammgast |
19:26
![]() |
#2505
erstellt: 05. Aug 2010, |
Moin, seit einer Woche ist der WD TV bei mir vom Trekstor Xtreamer abgelöst worden. Bin absolut begeistert und es funktioniert alles wesentlich zuverlässiger und schneller als beim WD! Heute ist die W-Lan Antenne gekommen und auch hier installiert sich alles fast von alleine! Angestöpselt, Passwort eingegeben und schon kann ich unter Windows auf alle angeschlossene Festplatten zugreifen-und umgekehrt! Habe eine 2TB, 2x1,5TB und eine 1TB Platte an einem USB Hub angeschlossen. Diese werden alle sofort und super schnell erkannt. ![]() Wie gesagt: ICH BIN BEGEISTERT! Die Jukebox konnte ich noch nicht testen, da ich momentan nicht die Firmware ändern möchte. Diese soll aber auch (noch) nicht sonderlich schnell sein. Gruß, Nils [Beitrag von plop73 am 05. Aug 2010, 19:50 bearbeitet] |
||
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#2506
erstellt: 05. Aug 2010, |
danke für deine Antwort. Welchen sollte man denn jetzt kaufen. den Sidewinder oder den "normalen" ? Blicke da grad nicht durch |
||
plop73
Stammgast |
19:53
![]() |
#2507
erstellt: 05. Aug 2010, |
Den Sidewinder...der ist praktisch baugleich mit dem Trekstor TV Xtreamer. Einziger Unterschied: dem Trekstor TV fehlen die Kühlrippen der Geräteunterseite. Dafür kann man den Trekstor auch quer hinstellen-den Sidewinder nur hochkant. |
||
V.I.P.E.R
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#2508
erstellt: 05. Aug 2010, |
Welchen shop würdest du mir denn empfehlen? Im .de shop ist der sidwinder ja nicht verfügbar ... |
||
plop73
Stammgast |
19:59
![]() |
#2509
erstellt: 05. Aug 2010, |
Ich habe meinen bei MM gekauft...hatten ihn für 129€ im Angebot. Die W-Lan Antenne habe ich für 21€ bei Amazon bestellt. |
||
Kartoffelsalat
Stammgast |
20:04
![]() |
#2510
erstellt: 05. Aug 2010, |
Lampe1
Ist häufiger hier |
05:36
![]() |
#2511
erstellt: 07. Aug 2010, |
Den Sidewinder kannst genauso hinlegen, und die Kühlrippen an der Unterseite bringen überhaupt nichts. Würde den Trekstor TV nehmen weil das selbe Gerät wie der Sidewinder- Flacher. Hatte den Sidewinder Zuhause, und jetzt den Pro der liegt auch auf der Seite ![]() |
||
intermediator
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#2512
erstellt: 07. Aug 2010, |
So ganz richtig ist das nicht, denn der zusätzliche Kühlkörper nimmt auch Wärme auf und leitet sie ab, obwohl er nicht direkt mit Wärmeleitpaste am Chip sitzt. ![]() Existenziell wird er wohl eher nicht sein. [Beitrag von intermediator am 07. Aug 2010, 07:05 bearbeitet] |
||
chris_82
Stammgast |
07:29
![]() |
#2513
erstellt: 07. Aug 2010, |
hier mal was zum pro: ![]() ![]() ![]() ![]() es wundert mich nicht das der lüfter so laut ist. drückt doch die luft genau auf den kühlkörper des prozessors. zur festplatte ins gehäuse kommt kein luftstrom, da dass alles zu ist. und wo soll jetzt die luft hin? da hätten irgendwo lüftungsschlitze reingehört damit die luft die reingedrückt wird auch irgendwo wieder rauskann ohne relativ großen wiederstand [Beitrag von chris_82 am 07. Aug 2010, 07:37 bearbeitet] |
||
BlueStar78
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#2514
erstellt: 09. Aug 2010, |
Hallo und guten Abend Ich hätte, da ich bzw. meine Eltern jetzt Besitzer eines Xtreamer Sidewinders sind, zwei Fragen zu dem Gerät. Bei Frage Nummer 1 bin ich mir ziemlich sicher, dass irgendwo in diesem Thread schon einmal eine Antwort darauf zu finden ist. Also seid bitte nachsichtig mit mir falls die Frage schon einmal gefallen ist und bereits beantwortet wurde. Es geht um die 2 USB-Anschlüsse des Xtreamer. Gibt es eine Möglichkeit beide gleichzeitig zu nutzen wenn in einem die USB-Wlan-Antenne steckt? Wenn sie steckt und ich versuche ein USB-Kabel in den anderen Port zu stecken, dann wird sie leicht zur Seite gedrückt und es gibt eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm. Als Lösung ist mir eingefallen die Antenne per USB-Verlängerungskabel an den Xtreamer anzuschliessen, denn 2 normale USB-Stecker nebeneinander in den beiden Ports funktionieren problemlos. Funktioniert diese Lösung in der Praxis? ------------------------------ Bei Frage Nummer 2 geht es um die NFS-Freigaben auf dem Desktop-PC. Es gibt dazu ja bei Youtube eine nette Anleitung. Diese konnte ich bei mir ohne Schwierigkeiten umsetzen. Allerdings hab ich mich dabei gefragt, ob man damit nur Ordner freigeben kann oder auch ganze Festplatten Beispiel: Ich möchte nicht D:\Movies per NFS freigeben, sondern gleich D:\ und am besten noch E:\, F:\, G:\, hinterher. Hab es aber anhand der Videoanleitung nicht hin bekommen. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Xtreamer Elvira fetze82 am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 2 Beiträge |
xtreamer 99,-? skgo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
XTreamer Prodigy lutz1044 am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Xtreamer Prodigy Koloss78 am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 1280 Beiträge |
xtreamer prodigy lutz1044 am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 24.03.2012 – 4 Beiträge |
WDTV vs. Xtreamer frezzz am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
XTREAMER Prodigy und AVCHD drapoel am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 2 Beiträge |
Musik zum Xtreamer streamen - wie? junkx am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 2 Beiträge |
Xtreamer Aufbau - HILFE? skinny1509 am 11.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 2 Beiträge |
XTREAMER - Master Edition kabongo am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237