Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|

XTreamer Sammelthread

+A -A
Autor
Beitrag
litchblade
Inventar
#1314 erstellt: 25. Sep 2009, 08:55
Dann schonmal viel Spass beim Lüfterumbau ;p
brain777
Stammgast
#1315 erstellt: 25. Sep 2009, 09:49
Moin,

Thema Lüfterumbau. In diesem Film auf YouTube war zu erkennen, daß der Scythe-Lüfter (Ita Kaze) u.a. zwei einzelne, schwarze Anschlüsse hat, die man einfach auf die zwei Pins in dem weißem, kleinen "Gehäuse" auf dem xTreamer-Board steckt. Nun hat aber mein Scythe-Lüfter (Ita Kaze, von Alternate) einen normalen 3-PIN-Anschluß. Heißt es jetzt löten oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke und Gruß,
Andreas
litchblade
Inventar
#1316 erstellt: 25. Sep 2009, 10:07
Das wird im Video auch erklärt. Ich habe die Kabel aus dem originalen Kabel aus dem Anschluss entfernt (rausgerissen) - Dann vom SCYTHE Lüfter die Anschlüsse auch entfernt und dann jeweils nur die beiden gebrauchten Anschlüsse in den 2 Pin Stecker gesteckt.

Gruß
dco7
Schaut ab und zu mal vorbei
#1317 erstellt: 25. Sep 2009, 10:38

brain777 schrieb:
Moin,

Thema Lüfterumbau. In diesem Film auf YouTube war zu erkennen, daß der Scythe-Lüfter (Ita Kaze) u.a. zwei einzelne, schwarze Anschlüsse hat, die man einfach auf die zwei Pins in dem weißem, kleinen "Gehäuse" auf dem xTreamer-Board steckt. Nun hat aber mein Scythe-Lüfter (Ita Kaze, von Alternate) einen normalen 3-PIN-Anschluß. Heißt es jetzt löten oder gibt es eine andere Möglichkeit?

Danke und Gruß,
Andreas


Hi Andreas,
man kann auch das weiße Teil (wo der Lüfter drauf gesteckt ist) auf dem Board vorsichtig nach oben weg ziehen, dann kann man den 3-PIN-Anschluss problemlos daraufstecken ohne Löten oder sonstige Aktivitäten ...
brain777
Stammgast
#1318 erstellt: 25. Sep 2009, 10:41
Danke für die Tipps, ich werde es probieren.
Gruß,
Andreas
Unicron42
Ist häufiger hier
#1319 erstellt: 25. Sep 2009, 10:55
Das ist doof, dass es hundert verscheidene Stecker gibt. Hab erst einen weißen 2 Pin Anschluss von einer Grafikkarte angelötet. Der hat nicht gepasst. Dann hab ich einfach den Originalstecker vom Xtreamer Lüfter an den Scythe Lüfter gebastelt. Funktioniert prima.
litchblade
Inventar
#1320 erstellt: 25. Sep 2009, 10:56

Unicron42 schrieb:
Das ist doof, dass es hundert verscheidene Stecker gibt. Hab erst einen weißen 2 Pin Anschluss von einer Grafikkarte angelötet. Der hat nicht gepasst. Dann hab ich einfach den Originalstecker vom Xtreamer Lüfter an den Scythe Lüfter gebastelt. Funktioniert prima.


Hab ich genauso gemacht und funktioniert einwandfrei
@dgar
Stammgast
#1321 erstellt: 25. Sep 2009, 13:57

Tobias8888 schrieb:
Aber die Lizenzen werden sie ja nicht bekommen. Sie wollen nur den Passthrough aktivieren. Wobei der Passthrough eigentlich sogar schon gehen soll.


Wäre ja das was mich nur interessiert!^^

testet das mal einer pls?
litchblade
Inventar
#1322 erstellt: 25. Sep 2009, 14:04
Gib mirn trailer mit ner passenden tonspur und ich probiers
@dgar
Stammgast
#1323 erstellt: 25. Sep 2009, 14:15
ja opkay dann uppe ich ma was!^^
@dgar
Stammgast
#1324 erstellt: 25. Sep 2009, 19:54

@dgar schrieb:
ja opkay dann uppe ich ma was!^^


So hier die Test files

http://rapidshare.com/files/284946154/00010.part1.rar
http://rapidshare.com/files/284945330/00010.part2.rar


Falls das net erlaubt ist->löschen und die die es haben wollen pn an mich!

hier die Media-info:

General
ID : 0
Complete name : C:\Documents and Settings\eddie\Desktop\00010.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 227 MiB
Duration : 1mn 8s
Overall bit rate : 28.0 Mbps
Maximum Overall bit rate : 48.0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Duration : 1mn 8s
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 29.970 fps
Standard : NTSC
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : MBAFF

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format profile : MA
Duration : 1mn 8s
Bit rate mode : Variable
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits
romeon
Stammgast
#1325 erstellt: 25. Sep 2009, 21:41
@@dgar: funktioniert allerbestens, gestreamt über LAN.
@dgar
Stammgast
#1326 erstellt: 26. Sep 2009, 08:48

romeon schrieb:
@@dgar: funktioniert allerbestens, gestreamt über LAN.


Also der zeigt in deinem A/V-Receiver dann wirklich DTS-MA an ja? also "Bitstreamt" er es wirklich?

Dann is das ding ja bessa als der poppy, der kann das auch aber das interface soll ja schneller sein

Noch ne Frage dann hinther,
Kann ich auch ohne interne Festplatte über FTP auf die externen USB-Festplatten zugreifen

Danke erstmal

Mfg eddie


[Beitrag von @dgar am 26. Sep 2009, 10:08 bearbeitet]
Dquadrat
Ist häufiger hier
#1327 erstellt: 26. Sep 2009, 12:05
[quote="@dgar"]
Noch ne Frage dann hinther,
Kann ich auch ohne interne Festplatte über FTP auf die externen USB-Festplatten zugreifen

Die externe Platte/n wird/werden exakt so gehandelt wie die interne.
@dgar
Stammgast
#1328 erstellt: 26. Sep 2009, 12:36
okay dankeschön, hab ihn mir jetzt bei amazon bestellt! ma sehen ob der wiklich was taug und wie der Lüfter ist!^^
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1329 erstellt: 26. Sep 2009, 14:32
Mein Xtreamer ist jetzt über Wlan und Router mit dem
Internet verbunden. Die Youtube Videos werden in einer recht
bescheidenen (teilweise unzumutbaren)Qualität auf dem 47 Zoll TV dargestellt - selbst wenn HD bei den Videos steht!
Gibt es einen Trick, oder muss ich mit der schlechten Darstellung leben?
-Sumo-
Stammgast
#1330 erstellt: 26. Sep 2009, 20:53
Bis zur Firmware 2.0 im Oktober wird sich an der youtube Qualität nichts ändern. Danach solls besser werden, ebenso sollen selbst definierte Webinhalte möglich werden.

Warten wir´s ab...
romeon
Stammgast
#1331 erstellt: 27. Sep 2009, 00:43

@dgar schrieb:

romeon schrieb:
@@dgar: funktioniert allerbestens, gestreamt über LAN.


Also der zeigt in deinem A/V-Receiver dann wirklich DTS-MA an ja? also "Bitstreamt" er es wirklich?

Dann is das ding ja bessa als der poppy, der kann das auch aber das interface soll ja schneller sein

Halt! Ich habe das GoW2 Video nur auf die externe Platte geschoben und via Xtreamer am TV abgespielt. Ton also über HDMI an TV. Bild und Ton waren ok - andere Möglichkeiten habe ich hier leider nicht.
litchblade
Inventar
#1332 erstellt: 27. Sep 2009, 16:03
Das Video war aber dazu da um zu testen ob der DTS HD Passthrough funktioniert, also bringt das ganze leider nix Ich versuche die Datei gerade herunterzuladen aber es sind alle Slots belegt...
romeon
Stammgast
#1333 erstellt: 27. Sep 2009, 17:29
Ja, die vorangegangenen Posts hatte ich leider nicht kplt gelesen, sorry ...
litchblade
Inventar
#1334 erstellt: 27. Sep 2009, 19:20

@dgar schrieb:

@dgar schrieb:
ja opkay dann uppe ich ma was!^^


So hier die Test files

http://rapidshare.com/files/284946154/00010.part1.rar
http://rapidshare.com/files/284945330/00010.part2.rar


Falls das net erlaubt ist->löschen und die die es haben wollen pn an mich!

hier die Media-info:

General
ID : 0
Complete name : C:\Documents and Settings\eddie\Desktop\00010.m2ts
Format : BDAV
Format/Info : Blu-ray Video
File size : 227 MiB
Duration : 1mn 8s
Overall bit rate : 28.0 Mbps
Maximum Overall bit rate : 48.0 Mbps

Video
ID : 4113 (0x1011)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : AVC
Format/Info : Advanced Video Codec
Format profile : High@L4.1
Format settings, CABAC : Yes
Format settings, ReFrames : 4 frames
Duration : 1mn 8s
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 29.970 fps
Standard : NTSC
Resolution : 24 bits
Colorimetry : 4:2:0
Scan type : MBAFF

Audio
ID : 4352 (0x1100)
Menu ID : 1 (0x1)
Format : DTS
Format/Info : Digital Theater Systems
Format profile : MA
Duration : 1mn 8s
Bit rate mode : Variable
Channel(s) : 6 channels
Channel positions : Front: L C R, Surround: L R, LFE
Sampling rate : 48.0 KHz
Resolution : 16 bits


Bei mir wird die Datei abgespielt, im Display steht dann aber ganz normal DTS und kein DTS MA oder DTS HD.

Das ist aber auch nur eine DTS Tonspur - und keine DTS HD, oder?
litchblade
Inventar
#1335 erstellt: 27. Sep 2009, 21:01
Ich habe gerade mal versucht einen Trailer mit Dolby True HD abzuspielen und XTreamer sagt "unbekanntes Audioformat"

Schade... Noch nichtmal Pass Through kann XTreamer zur Zeit...

Das war nämlich ein Grund warum ich das Ding gekauft habe.
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1336 erstellt: 28. Sep 2009, 14:52
Nochmal Thema Lüfterumbau,
da ich keine HD im XT drin habe, habe ich den Lüfter ausgeschaltet. Ist also keiner notwendig!
Also habt ihr wahrscheinlich eine HD eingebaut.
Was bringt denn das?
Kann ich dann zB. direkt per WLAN auf den XT streamen,
anstatt auf die Externe 2,5 Zoll HD, die an meinem PC angeschlossen ist?
litchblade
Inventar
#1337 erstellt: 28. Sep 2009, 14:56
Lüfter hat nichts damit zu tun ob eine HD eingebaut ist oder nicht...

Wenn du den Lüfter deaktivierst kann es passieren dass das ganze Ding kaputt geht und das sogar ziemlich schnell.

Gruß
romeon
Stammgast
#1338 erstellt: 28. Sep 2009, 15:14
Auch ohne eingebaute HDD wird der Xtreamer bei eingeschaltetem Lüfter durchaus warm. Alle Realtek-Player werden warm, z.B. der Emtec N200 heizt die obere Aluschale ordentlich auf, dessen Kühlkonzept (ohne Lüfter) ist aber sicher wesentlich besser als das des Xtreamers. Ganz ausschalten würde ich ihn deshalb nicht. Es gibt ja auch schon genug Posts mit Erfahrungen dazu: abspielen von HD-Sachen ist da wohl eher nicht das Problem, beim Kopieren von Files im Netz kommt es bei abgeschaltetem Lüfter aber häufig zu Aussetzern. Gut auf Dauer ist das vermutlich nicht ...


[Beitrag von romeon am 28. Sep 2009, 15:15 bearbeitet]
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1339 erstellt: 28. Sep 2009, 15:22
Hat schon mal jemand einen leiseren Lüfter, an Stelle des Orginalen, ausprobiert?
Zum Beispiel diesen:
http://webshop.schneider-consulting.it/index.php?a=1692
ich988
Ist häufiger hier
#1340 erstellt: 28. Sep 2009, 15:48
Zum Thema Lüfter wird meist der "SCYTHE - Ita Kaze" empfohlen.
Dafür gibts auch ein Video zum Umbau auf ->youtube<-.
Hab es auch gemacht. Ist echt der Hammer Umbau geht einfach und schnell. Danach hat man wirklich Ruhe. Der Lüfter ist wirklich sehr leise. Kann ich nur weiterempfehlen
boss_88
Ist häufiger hier
#1341 erstellt: 28. Sep 2009, 19:52
hmm
bei mir funktionieren mp4 dateien über w-lan nicht !!!!!
dco7
Schaut ab und zu mal vorbei
#1342 erstellt: 28. Sep 2009, 20:08

soundfuchs schrieb:
Hat schon mal jemand einen leiseren Lüfter, an Stelle des Orginalen, ausprobiert?
Zum Beispiel diesen:
http://webshop.schneider-consulting.it/index.php?a=1692


Der taugt auch nichts ...
Bexman
Stammgast
#1343 erstellt: 29. Sep 2009, 10:13
Es ist übrigens eine Lösung mit Passivkühlern auf dem Weg:
http://usingwindowsh...cooling-coming-soon/
http://forum.xtreamer.net/viewtopic.php?f=38&t=3820

Damit dürfte für viele der Xtreamer unschlagbar werden...

Mal eine blöde Frage: Kann ich eigentlich HD Videos über den Xtreamer auf einem Röhrenfenrseher abspielen (natürlich nicht in HD sondern in PAL)?

Gruß,
Bexman
gex2001
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 29. Sep 2009, 10:45
hmm ich denk mal ihr macht mit der lüftergeschichte zuviel panik
wenn der so schnell kaputt gehen würde hätten die von xtreamer bestimmt nicht die möglichkeit in der firmware mit eingebaut das man den lüfter ganz aus schalten kann
ich988
Ist häufiger hier
#1345 erstellt: 29. Sep 2009, 11:58
Diese Möglichkeit gab es mal. Ob es Sie noch gibt müsste ich jetzt nachschauen. Nur sind die Xtreamer dabei gerne mal hops gegangen
litchblade
Inventar
#1346 erstellt: 29. Sep 2009, 12:23
Hier wurde schon von einigen berichtet dass deren XTreamer kaputt gegangen ist genau deswegen...

Aber man ist ja für dem eigenen XTreamer selber verantwortlich.

Gruß
gex2001
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 30. Sep 2009, 05:48
nna das xtreamer kaputt gegangen sind ist keine frage aber ob es an lüfter lag will ich mal in raum stellen

ich benutze meinen xtreamer seit ich in habe ohne lüfter und eine interne platte ist auch drinne ich würd mal sagen 8 stunden jeden tag ist das teil bestimmt an und es gibt null probleme

gruss
gex
brain777
Stammgast
#1348 erstellt: 30. Sep 2009, 07:13
Moin,

hat schon mal jemand bei den xTreamer-Jungs nachgefragt, was sie mit "Audio pass through : DTS, Dolby Digital, DTS-HD MA, DTS-HD HR, Dolby True HD, Dolby Digital Plus" meinen? Das steht ja in den technischen Daten und suggeriert, daß der HD-Ton per HDMI an einen geeigneten AVR weitergereicht werden kann. Das scheint ja aber nach den Berichten hier im Forum nicht zu funktionieren, oder?

Danke und Gruß,
Andreas
litchblade
Inventar
#1349 erstellt: 30. Sep 2009, 07:24
Richtig. Zur Zeit funktioniert es noch nicht aber am 12.10. soll das nächst große Update kommen mit dem das ganze funktionieren soll.

Also abwarten bis dahin, in dem Update wird sich ja so oder so einiges ändern und verbessern.

Ich denke dass ich dann zufrieden sein kann mit dem Gerät.
Zeitfraktur
Ist häufiger hier
#1350 erstellt: 30. Sep 2009, 07:45

litchblade schrieb:
Richtig. Zur Zeit funktioniert es noch nicht aber am 12.10. soll das nächst große Update kommen mit dem das ganze funktionieren soll. Also abwarten bis dahin, in dem Update wird sich ja so oder so einiges ändern und verbessern. Ich denke dass ich dann zufrieden sein kann mit dem Gerät.

Meiner steht zumindest so lange nur in der Ecke.
Meine persönlichen Problempunkte:

- M4V gehen nur, wenn kleiner als <2GB (Fix wahrscheinlich)
- M4V mit AAC Surround (5.1) nur als Stereo Downmix. Die PS3 liefern z.B. AAC passthru (Fix möglich, vermutlich eher später?)
- IR Fernbedienungscodes überschneiden sich mit Comag Sat Receivern (Fix unwahrscheinlich)
- kein HFS+, obwohl in den Specs gelistet (Fix unklar)
litchblade
Inventar
#1351 erstellt: 30. Sep 2009, 07:49
Ich benutz den XTreamer folgendermaßen:

Ich habe an meinem Macbook eine 1 TB My Book angeschlossen. Dort habe ich ausschließlich .mkv Filme freigegeben - alle 720p oder 1080p - und die spiele ich dann per Dateifreigabe über meine XTreamer ab.

Ich hatte bislang erst einen Film der nicht lief das war Payback DC als 720p (leider).

Ansonsten hatte ich noch gar keine Probleme. Natürlich wäre es schöner wenn XTreamer auch mit .torrents umgehen könnte damit ich mein Macbook während ich herunterlade oder einen Film gucke auch ausgeschaltet lassen kann aber das ist in dem Preissegment wohl noch nicht zu haben.

Wichtig war für mich vor allem DTS HD und Dolby True HD Kompatibilität, auch wenn es im Moment nicht möglich ist sondern erst ab dem 12.10.2009 war das der Hauptgrund für den Kauf des XTreamer.

Gruß
XStoneX
Ist häufiger hier
#1352 erstellt: 01. Okt 2009, 16:10
Ich bin inzwischen auch im Besitz des ASUS O!Play HDP-R1, da ich für's Wohnzimmer einen Mediaplayer benötigte und dieser doch günstiger war (EUR 95,-- inkl. Versand).

Für alle, die sich den Kauf des ASUS überlegen, hier nochmals die wesentlichen Unterschiede. Als Firmwarebasis gilt 1.07 beim HDP-R1, 1.03 beim Xtreamer.

Trotzdem bereue ich den Kauf schon etwas. Hier mal ein paar Vor- und Nachteile gegenüber dem Xtreamer - die Nachteile überwiegen (zumindest für meine Bedürfnisse) klar:

Vorteile:
- teils deutlich ansprechendere Menüs
- lüfterloses Design
- eSATA Anschluss

Nachteile:
- nur 1 USB-Anschluss
- kein Festplatteneinbau möglich
- kein WLAN
- für Mediumwechsel (z.B. Video auf Musik) muss immer zuerst zurück ins Hauptmenü gesprungen werden
- keine Internetdienste (wie z.B. YouTube, Picasa & Co.)
- keine Zahltasten auf der FB - somit ist auch kein Springen innerhalb der Medienwiedergabe zu einer bestimmten Stelle möglich
- Fernbedienung nur mit dem Notwendigsten belegt
- Vor- und Zurückspulen generell deutlich langsamer und ruckeliger

Zur Medienkompatiblität konnte ich bisher keine Unterschiede feststellen, alle von mir getesteten Medien wurden von beiden Playern anstandslos wiedergegeben.

Resumee: ich bin nach wie vor Fan meines Xtreamers und würde ihn gegenüber dem HDP-R1 immer den Vorzug geben.

Greetz,


XStoneX


[Beitrag von XStoneX am 01. Okt 2009, 16:17 bearbeitet]
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 01. Okt 2009, 17:44

ich988 schrieb:
Zum Thema Lüfter wird meist der "SCYTHE - Ita Kaze" empfohlen.
Dafür gibts auch ein Video zum Umbau auf ->youtube<-.
Hab es auch gemacht. Ist echt der Hammer Umbau geht einfach und schnell. Danach hat man wirklich Ruhe. Der Lüfter ist wirklich sehr leise. Kann ich nur weiterempfehlen ;)


Habe den Lüfter jetzt auch eingebaut!
Läuft völlig geräuchlos.
Danke für den Tip!

Hier noch ein par Bemerkungen zum Einbau des Lüfters.
Im Youtube-Video wird der Lüfter einfach auf den Xtreamer gedrückt, und hält. Das hat bei mir nicht funktioniert,
weil das doppelseitige Klebeband fast vollständig auf der losgelösten Platte verblieben war, und der Lüfter ca. 1mm zu breit ist, und dadurch nicht gleichmäßig überall aufliegt (macht nix, fällt auch hinterher nicht weiter auf). Glücklicherweise hatte ich Powerstrips (tesa) im Haus. Davon hatte ich 4 Stück auf die Ecken des Lüfters geklebt. Damit hält der Lüfter Prima, und läßt sich bei Bedarf auch wieder leicht lösen.
Anschlußstecker:
Vom orginal Lüter habe ich das Kabel mit Stecker abgeschnitten, am neuen Lüfter ebenfalls, und dort den Orginalen Stecker dran gemacht. Einfach die schwarzen und roten Drähte abisoliert, miteinander verdrillt und isoliert (der gelbe Draht ist über).
Sonst hat alles funktioniert, wie es im Video zu sehen ist!


[Beitrag von soundfuchs am 01. Okt 2009, 17:47 bearbeitet]
w4rheart
Ist häufiger hier
#1354 erstellt: 02. Okt 2009, 15:25
Hallo,

zusammenfassend: Ist der Xtreamer nun besser als der WD?
Oder welcher von beiden ist besser, bzw. wer hat wo Vorteile, etc.
Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

MfG
w4heart
*Peter911*
Stammgast
#1355 erstellt: 02. Okt 2009, 16:43
Tach,


zusammenfassend: Ist der Xtreamer nun besser als der WD?


Kurz: Ja!
waldecker001
Stammgast
#1356 erstellt: 03. Okt 2009, 18:22
gibt es eigentlich schon so eine art coverflow anzeige wie beim wd tv.
WaschbärHörb
Neuling
#1357 erstellt: 04. Okt 2009, 16:07
[quote="rolohifi"]Also bislang hat hier immer noch keiner gepostet, bei welcher Firma man denn nun den Xtreamer bestellen kann, wie die Firma heißt, wo die sitzt (in welcher Stadt in Holland, China oder Arizona ?) - schon verwunderlich dass die kein Impressum angeben (in D ist das gesetzlich vorgeschrieben, in Shanghai juckt das vielleicht keinen).
Vielleicht outet sich ja mal jemand mit der Firmenadresse ?


Also ich hab sowas wie das Impressum gefunden !

Us.aspx[url=http://www.xtreamer.net/106/content-pages/About-Us.aspx]About us[/url]

Hoffe der Link funktioniert... ansonsten auf der Startseite ganz nach unten scrollen und auf den Link about us klicken...

-Sumo-
Stammgast
#1358 erstellt: 04. Okt 2009, 17:21

waldecker001 schrieb:
gibt es eigentlich schon so eine art coverflow anzeige wie beim wd tv.

Leider z.Zt. nur so, dass man für jeden Film einen Unterordner erstellt, in dem für den entsprechenden Film ein "cover.jpg" oder "folder.jpg" liegt. Browst man nun in seinen Filmordener, in dem die Unterordner liegen und aktiviert die Preview, so wird für den Unterordner auf dem grad der Cursor liegt das Coverbild rechts angezeigt.

Eine Übersicht mit allen Covern gibts aber aktuell (noch) nicht.
angryjack
Stammgast
#1359 erstellt: 04. Okt 2009, 17:31
Wegen der passiven Kühlung, den kann man in England wohl schon kaufen. Entweder nur den Cooler oder als Bundle.

http://www.tranquilpc-shop.co.uk/acatalog/media_players.html#a124

Gruß
angryjack
hugo69
Schaut ab und zu mal vorbei
#1360 erstellt: 05. Okt 2009, 08:03

litchblade schrieb:
Dann schonmal viel Spass beim Lüfterumbau ;p


danke, habe gestern gemacht

skythe ist echt toll, kuehl und leise, kein vergleich zum originalluefter, der fuer meine ohren fast unertraeglich ist.
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1361 erstellt: 05. Okt 2009, 12:55
Hallo,
überlege, ob ich eine Festplatte in den Xtreamer einbaue.
Mit einer externen Platte klappt es ja ganz gut.
Habe mal probiert, eine mkv-Datei per Wlan (mein Router kann max. 54 Mbit/s)auf den Xtreamer zu kopieren. Das funktioniert, aber relativ langsam. Allerdings kann ich dabei nicht gleichzeitig einen Film vom Xtreamer anschauen (zuviel Aussetzer).

Würde sich da mit einer internen Festplatte was ändern?
Was sind überhaut die Vorteile einer internen Platte?
Lohnt ein schnellerer Router?

Wie sind Euere Erfahrungen?


[Beitrag von soundfuchs am 05. Okt 2009, 12:56 bearbeitet]
ich988
Ist häufiger hier
#1362 erstellt: 05. Okt 2009, 17:15
Das 54MBit/s zu langsam sind ist klar. Da änderst du auch nix daran, wenn du sie in den Xtreamer einbaust. Dein WLan wird so nicht schneller.
Ein anderer Router "könnte" hier helfe. Ich war selbst zu faul bisher das WLan voll auszureizen. Kann Dir daher leider keine Erfahrungen berichten.

Genrell sehe ich keinen Sinn eine Platte in den Xtreamer einzubauen. Außer das es evtl. optisch(Geschamckssache) besser aussieht.
Ich persönlich bin eher praktisch veranlagt. Habe zwar keine Platte im/am Xtreamer. Aber wenn dann kämm nur eine externe in Frage.
Warum?
Zwei große Gründe:
1. Eine Interne erhitzt den Xtreamer von innen nur unnötig.
2. Wenn man möchte kann man die Platte einfacher an den Rechner hängen und direkt beladen.


[Beitrag von ich988 am 05. Okt 2009, 17:16 bearbeitet]
soundfuchs
Ist häufiger hier
#1363 erstellt: 05. Okt 2009, 17:59

ich988 schrieb:
Das 54MBit/s zu langsam sind ist klar. Da änderst du auch nix daran, wenn du sie in den Xtreamer einbaust. Dein WLan wird so nicht schneller.
Ein anderer Router "könnte" hier helfe. Ich war selbst zu faul bisher das WLan voll auszureizen. Kann Dir daher leider keine Erfahrungen berichten.

Genrell sehe ich keinen Sinn eine Platte in den Xtreamer einzubauen. Außer das es evtl. optisch(Geschamckssache) besser aussieht.
Ich persönlich bin eher praktisch veranlagt. Habe zwar keine Platte im/am Xtreamer. Aber wenn dann kämm nur eine externe in Frage.
Warum?
Zwei große Gründe:
1. Eine Interne erhitzt den Xtreamer von innen nur unnötig.
2. Wenn man möchte kann man die Platte einfacher an den Rechner hängen und direkt beladen.


Mal abgesehen von der Wlangeschwindigkeit.
Schafft es der Xtreamer denn, gleichzeitig eine Datei zu empfangen/auf USB-Laufwerk abzuspeichern und einen Film abzuspielen? Könnte mir vorstellen, das das unabhängig vom Wlantempo ist.
w4rheart
Ist häufiger hier
#1364 erstellt: 06. Okt 2009, 13:50
^^ noch dazu:
schafft der xtreamer es denn z.B. nen kleinen 700mb xvid film über wlan zu empfangen und direkt abzuspielen?

wenn das klappt, warum tuts das dann nicht mit mkv(hd) filmen?
Ich hatte mal gelesen die bräuchten immer sowas von 25mbit/s, und wlan schafft doch 54, oder bin ich jetzt komplett auf den kopf gefallen?

MfG


[Beitrag von w4rheart am 06. Okt 2009, 13:51 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Meinung zu Xtreamer Elvira
fetze82 am 19.01.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  2 Beiträge
xtreamer 99,-?
skgo am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 03.02.2010  –  6 Beiträge
XTreamer Prodigy
lutz1044 am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
Xtreamer Prodigy
Koloss78 am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2015  –  1280 Beiträge
xtreamer prodigy
lutz1044 am 17.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.03.2012  –  4 Beiträge
WDTV vs. Xtreamer
frezzz am 13.11.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  4 Beiträge
XTREAMER Prodigy und AVCHD
drapoel am 11.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  2 Beiträge
Musik zum Xtreamer streamen - wie?
junkx am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  2 Beiträge
Xtreamer Aufbau - HILFE?
skinny1509 am 11.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  2 Beiträge
XTREAMER - Master Edition
kabongo am 27.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.791